Sie sind auf der Suche nach b? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an b in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

7.066 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Riedebeck Kreis Luckau (Niederlausitz) Poststellen-St. 16.12..61 auf 10 Pf. GA Wilhelm Pieck

Riedebeck Kreis Luckau (Niederlausitz) Poststellen-St. 16.12..61 auf 10 Pf. GA Wilhelm Pieck

3,00 €
Wiedermuth über Sondershausen Poststellen-St. 6.2..60 auf 10 Pf. GA Wilhelm Pieck

Wiedermuth über Sondershausen Poststellen-St. 6.2..60 auf 10 Pf. GA Wilhelm Pieck

3,20 €
perfin Berlin-Zentralflughafen Schmuckkarte zur Luposta 16.7.62, farbiger Untergrund, damit Lochung besser zu sehen!

perfin Berlin Zentralflughafen Schmuckkarte zur Luposta 16.7.62, farbiger Untergrund, damit Lochung..

2,70 €
Oranienburg  intern, 2 Paketscheine 3 bzw 5 M in MiF DDR 2868, 2967 nach Berlin (West)

Oranienburg intern, 2 Paketscheine 3 bzw 5 M in MiF DDR 2868, 2967 nach Berlin (West)

4,00 €
Oranienburg 2 Paketscheine 80 Pf. Rostock-Warnemünde Teepott und Leuchtturm in MiF DDR 1920 nach der BRD

Oranienburg 2 Paketscheine 80 Pf. Rostock Warnemünde Teepott und Leuchtturm in MiF DDR 1920 nach..

5,00 €
Postämter Weimar, Kirschau, Freiberg DDR 3067/70 versch. Zusammendrucke gestempelt

Postämter Weimar, Kirschau, Freiberg DDR 3067/70 versch. Zusammendrucke gestempelt

5,00 €
Riesa AROPHARM-Werk, Gera ZKD-Doppelbriefe mit 40 bbw. 20 (2) Pfg. Streifen

Riesa AROPHARM-Werk, Gera ZKD-Doppelbriefe mit 40 bbw. 20 (2) Pfg. Streifen

4,40 €
MERSEBURG 3 ZKD-Briefe Volkspolizei-Kreisamt, Carl-von-Basedow Kreiskrankenhaus, Wasserversorgung je mit Kastenst.

MERSEBURG 3 ZKD Briefe Volkspolizei Kreisamt, Carl von Basedow Kreiskrankenhaus, Wasserversorgung..

6,20 €
MERSEBURG 3 ZKD-Briefe Kreisgericht, FDGB, Komsumgenossenschaft je mit ZKD-Kastenstempel

MERSEBURG 3 ZKD-Briefe Kreisgericht, FDGB, Komsumgenossenschaft je mit ZKD-Kastenstempel

6,20 €
Ilfeld, Markneukirchen Halle, 4 Dienstpost-Briefe mit SoSt. Jugendweihe, Musikinstrumente, Südharz

Ilfeld, Markneukirchen Halle, 4 Dienstpost-Briefe mit SoSt. Jugendweihe, Musikinstrumente, Südharz

5,00 €
Berlin N4 SoSt. Aufbau Zentrum Berlin Hauptstadt der DDR 29.6.64, DDR 945/46 Rauchwarenauktion Leipzig, 2 versch. St.

Berlin N4 SoSt. Aufbau Zentrum Berlin Hauptstadt der DDR 29.6.64, DDR 945/46 Rauchwarenauktion..

4,00 €
Leipzig Herbstmesse 1970 FDC SoSt. DDR 1601(3) im Paar, watch, Uhr, Armbanduhr Kaliber 74 und 78, SoSt. Opernhaus

Leipzig Herbstmesse 1970 FDC SoSt. DDR 1601(3) im Paar, watch, Uhr, Armbanduhr Kaliber 74 und 78..

1,10 €
BUND 2015 Michel-Nummer 3190 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER unten (b)

BUND 2015 Michel-Nummer 3190 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER unten (b)

11,11 €
BUND 2014 Michel-Nummer 3088 postfrisch EINZELMARKE RAND unten (b)

BUND 2014 Michel-Nummer 3088 postfrisch EINZELMARKE RAND unten (b)

0,45 €
BUND 2013 Michel-Nummer 3043 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER unten (b)

BUND 2013 Michel-Nummer 3043 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER unten (b)

1,73 €
BUND 2013 Michel-Nummer 3043 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER oben (b)

BUND 2013 Michel-Nummer 3043 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER oben (b)

1,73 €
BUND 2013 Michel-Nummer 3029 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER rechts/links (b)

BUND 2013 Michel-Nummer 3029 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER rechts/links (b)

1,73 €
BUND 2013 Michel-Nummer 3017-3018 postfrisch SATZ(2) BLÖCKE RÄNDER rechts/links (b)

BUND 2013 Michel-Nummer 3017-3018 postfrisch SATZ(2) BLÖCKE RÄNDER rechts/links (b)

6,90 €
BUND 2013 Michel-Nummer 3013-3014 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER rechts (b)

BUND 2013 Michel-Nummer 3013-3014 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER rechts (b)

3,17 €
BUND 2013 Michel-Nummer 3008 postfrisch EINZELMARKE RAND links (b)

BUND 2013 Michel-Nummer 3008 postfrisch EINZELMARKE RAND links (b)

0,86 €
BUND 2013 Michel-Nummer 3003 postfrisch vert.PAAR (b) -aus MH/selbstklebend-

BUND 2013 Michel-Nummer 3003 postfrisch vert.PAAR (b) -aus MH/selbstklebend-

2,24 €
BUND 2013 Michel-Nummer 3003 postfrisch EINZELMARKE (b) -aus MH/selbstklebend-

BUND 2013 Michel-Nummer 3003 postfrisch EINZELMARKE (b) -aus MH/selbstklebend-

1,13 €
BUND 2013 Michel-Nummer 2995-2996 postfrisch SATZ(2) vert.PAAR (b) -aus MH/selbstklebend-

BUND 2013 Michel-Nummer 2995-2996 postfrisch SATZ(2) vert.PAAR (b) -aus MH/selbstklebend-

3,14 €
BUND 2013 Michel-Nummer 2986 postfrisch vert.PAAR m/Rand -aus MH/selbstklebend/b-

BUND 2013 Michel-Nummer 2986 postfrisch vert.PAAR m/Rand -aus MH/selbstklebend/b-

2,77 €
DDR - Dienstmarken B: MiNr. 9 X II DV, "Verwaltungspost A", Druckv, Leerf, gest.

DDR - Dienstmarken B: MiNr. 9 X II DV, "Verwaltungspost A", Druckv, Leerf, gest.

20,90 €
BUND 2007 Michel-Nummer 2636 postfrisch vert.PAAR m/Rand -aus MH / selbstklebend / b-

BUND 2007 Michel-Nummer 2636 postfrisch vert.PAAR m/Rand -aus MH / selbstklebend / b-

2,16 €
BUND 2007 Michel-Nummer 2636 postfrisch EINZELMARKE (b) -aus MH/selbstklebend-

BUND 2007 Michel-Nummer 2636 postfrisch EINZELMARKE (b) -aus MH/selbstklebend-

1,05 €
PerRad: MiNr. 1, 09.08.2006, "Deutschlandtour 2006", Satz, postfrisch

PerRad: MiNr. 1, 09.08.2006, "Deutschlandtour 2006", Satz, postfrisch

2,40 €
Biberpost: "Karl May: Waldröschen, Band 1", Satz, postfrisch

Biberpost: "Karl May: Waldröschen, Band 1", Satz, postfrisch

11,80 €
Biberpost: "Karl May: Waldröschen, Band 2", Satz, postfrisch

Biberpost: "Karl May: Waldröschen, Band 2", Satz, postfrisch

11,80 €
2 Freimarke 3 Pf. als Eckrandpaar unten links mit Bogennnummer und PLF IV, **

2 Freimarke 3 Pf. als Eckrandpaar unten links mit Bogennnummer und PLF IV, **

9,90 €
Biberpost: "Vögel: Blauer Pfau", Satz, postfrisch

Biberpost: "Vögel: Blauer Pfau", Satz, postfrisch

3,40 €
Biberpost: "Vögel: Roter Kardinal", Satz, postfrisch

Biberpost: "Vögel: Roter Kardinal", Satz, postfrisch

3,40 €
Biberpost: "Vögel: Eisvogel (1)", Satz, postfrisch

Biberpost: "Vögel: Eisvogel (1)", Satz, postfrisch

3,40 €
Biberpost: "Vögel: Krontaube", Satz, postfrisch

Biberpost: "Vögel: Krontaube", Satz, postfrisch

3,40 €
Biberpost: "Vögel: Wiedehopf", Satz, postfrisch

Biberpost: "Vögel: Wiedehopf", Satz, postfrisch

3,40 €
Biberpost: "Vögel: Eisvogel (2)", Satz, postfrisch

Biberpost: "Vögel: Eisvogel (2)", Satz, postfrisch

3,40 €
U 5 B SWK 47/0,24, Wz.1Y, RaTdr., mit Fenster, **

U 5 B SWK 47/0,24, Wz.1Y, RaTdr., mit Fenster, **

5,50 €
BERLIN 1974 Michel-Nummer 472 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Gymnasium zum Grauen Kloster, Berlin

BERLIN 1974 Michel Nummer 472 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) Gymnasium zum Grauen Kloster..

0,26 €
BERLIN 1974 Michel-Nummer 467 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Adolf Slaby, Funktechniker

BERLIN 1974 Michel-Nummer 467 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Adolf Slaby, Funktechniker

0,22 €
BERLIN 1974 Michel-Nummer 466 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Beendigung der Blockade Berlins; Berliner Luftbrücke

BERLIN 1974 Michel Nummer 466 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) Beendigung der Blockade..

0,72 €
BERLIN 1973 Michel-Nummer 463 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Weihnachten

BERLIN 1973 Michel-Nummer 463 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Weihnachten

0,37 €
BERLIN 1973 Michel-Nummer 454 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Johann Joachim Quantz, Flötist und Komponist

BERLIN 1973 Michel Nummer 454 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) Johann Joachim Quantz, Flötist..

0,50 €
BERLIN 1973 Michel-Nummer 452 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Ludwig Tieck, Dichter

BERLIN 1973 Michel-Nummer 452 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Ludwig Tieck, Dichter

0,46 €
Citypost Torgau: MiNr. 20 II, "Neues Logo", Wert zu 0,90 EUR, pfr.

Citypost Torgau: MiNr. 20 II, "Neues Logo", Wert zu 0,90 EUR, pfr.

2,40 €
BERLIN 1972 Michel-Nummer 441 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Weihnachten

BERLIN 1972 Michel-Nummer 441 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Weihnachten

0,22 €
BERLIN 1972 Michel-Nummer 440 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Karl August Fürst von Hardenberg, preuß. Staatsmann

BERLIN 1972 Michel Nummer 440 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) Karl August Fürst von..

0,24 €
BERLIN 1965 Michel-Nummer 250-253 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (b) - Jagdbares Federwild

BERLIN 1965 Michel Nummer 250 253 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (b) Jagdbares..

0,45 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx