Sie sind auf der Suche nach b? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an b in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

7.067 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ost-Sachsen 12 Pf. zwei Fernbriefe aus Pirna August 1945 SBZ 46, Papierfabrik Copitz G. Hänsel, Pappenwerk Porschendorf

Ost Sachsen 12 Pf. zwei Fernbriefe aus Pirna August 1945 SBZ 46, Papierfabrik Copitz G. Hänsel..

3,00 €
Radebeul, R-Brief, Aushilfs-R-Zettel 84 Pf. August Bebel nach Berlin 7.1.50

Radebeul, R-Brief, Aushilfs-R-Zettel 84 Pf. August Bebel nach Berlin 7.1.50

5,30 €
Meissen 2 Pfg. Käthe Kollwitz Drucksache mit Bfm-Angebot von Briefmarkenhaus Thalheim

Meissen 2 Pfg. Käthe Kollwitz Drucksache mit Bfm-Angebot von Briefmarkenhaus Thalheim

6,00 €
Chemieblock DDR Bl. 18, gest. Frauenhain-Walddorf über Kipsdorf, Labor Destillationskolonne Petrolchemie

Chemieblock DDR Bl. 18, gest. Frauenhain Walddorf über Kipsdorf, Labor Destillationskolonne..

6,00 €
1785 Klima-Konferenz - 10er-Bogen mit Doppel-PLF roter und blauer Punkt, **

1785 Klima-Konferenz - 10er-Bogen mit Doppel-PLF roter und blauer Punkt, **

8,80 €
Landpost Eching über FÜRSTENFELDBRUCK 3.9.1935 auf Postkarte nach Seeg b. Füssen

Landpost Eching über FÜRSTENFELDBRUCK 3.9.1935 auf Postkarte nach Seeg b. Füssen

15,40 €
Berlin: B - Paketfahrt: MiNr. K 12 II "Ziffer: ", Ganzsache, ungebraucht

Berlin: B - Paketfahrt: MiNr. K 12 II "Ziffer: ", Ganzsache, ungebraucht

26,00 €
BRD: MiNr. 431 - 438 Bl. 3, "20. Jahrestag des Attentats auf Hitler", Block, pfr

BRD: MiNr. 431 - 438 Bl. 3, "20. Jahrestag des Attentats auf Hitler", Block, pfr

3,80 €
BRD: MiNr. 2757 - 2758 Bl. 76, "Deutscher Bundestag und Bundesrat", Block, pfr.

BRD: MiNr. 2757 - 2758 Bl. 76, "Deutscher Bundestag und Bundesrat", Block, pfr.

3,60 €
Plusbrief / Ganzsache USo 12 B II mit Fenster, ohne Aussparung SSt BONN 29.12.00

Plusbrief / Ganzsache USo 12 B II mit Fenster, ohne Aussparung SSt BONN 29.12.00

11,00 €
Dresden Staatsministerium der Finanzen, Bauplanung Sachsen GmbH, Wärmeversorgung GmbH AFS 1991

Dresden Staatsministerium der Finanzen, Bauplanung Sachsen GmbH, Wärmeversorgung GmbH AFS 1991

5,00 €
Leipzig Gustav-Adolf-Werk der EKD, Zahnradwerk GmbH  AFS 1991

Leipzig Gustav-Adolf-Werk der EKD, Zahnradwerk GmbH AFS 1991

3,00 €
Rostock MWSt. IV. Internationale Metallarbeiter Konferenz in Berlin, UISMETAUX-FSM, Fotokarte Neptunwerft, Schwimmhalle

Rostock MWSt. IV. Internationale Metallarbeiter Konferenz in Berlin, UISMETAUX FSM, Fotokarte..

3,00 €
Wesenberg 10 Pg. Walter Ulbricht Ganzsache mit Zusatzfrankatur 15 Pfg. nach Westberlin

Wesenberg 10 Pg. Walter Ulbricht Ganzsache mit Zusatzfrankatur 15 Pfg. nach Westberlin

1,50 €
Weltfestspiele der Jugend u. Studenten in Berlin SoSt. 3.8.51, DDR 289/92 Auslandsbrief nach Finnland, Stalinallee

Weltfestspiele der Jugend u. Studenten in Berlin SoSt. 3.8.51, DDR 289/92 Auslandsbrief nach..

8,00 €
Weltfestspiele der Jugend u. Studenten in Berlin SoSt. 3.8.51, off. FaltKarte mit Dv DDR 289/92

Weltfestspiele der Jugend u. Studenten in Berlin SoSt. 3.8.51, off. FaltKarte mit Dv DDR 289/92

8,00 €
Sangerhausen, Dresden, Berlin je Postsache mit MWSt. 1981, 1982, Parteitag LDPD, Sojus 31, Buntmetallzentrum, Bebria

Sangerhausen, Dresden, Berlin je Postsache mit MWSt. 1981, 1982, Parteitag LDPD, Sojus 31..

7,20 €
Kamenz Schmuckumschlag Regional-Ausstellung SoSt. 22.9.84 Fern-Eil-R-Bf mit Block 77 "35 Jahre DDR" Staatsratsgebäude

Kamenz Schmuckumschlag Regional Ausstellung SoSt. 22.9.84 Fern Eil R Bf mit Block 77 "35 Jahre DDR"..

3,30 €
Päckchen 100 und 50 Pf. Berlin Brandenburger Tor, Mauerfall 9. November 1989 aus Block BRD 22, portogenau

Päckchen 100 und 50 Pf. Berlin Brandenburger Tor, Mauerfall 9. November 1989 aus Block BRD 22..

6,00 €
Sammlerausweis in grün Gotha mit 2 M Wappen DDR 2550, Z1 Postamt 2 (Bhf.)

Sammlerausweis in grün Gotha mit 2 M Wappen DDR 2550, Z1 Postamt 2 (Bhf.)

5,00 €
PSSt. 25 Rochlitz Geringswalde PA 9.3.81 Zschaagwitz

PSSt. 25 Rochlitz Geringswalde PA 9.3.81 Zschaagwitz

3,30 €
Wurzen Einzahlungsanweisung PSSt. (20) Wurzen Sachsendorf, Staatsbank der DDR, bzw. Altenbach PSST. (13) Wurzen

Wurzen Einzahlungsanweisung PSSt. (20) Wurzen Sachsendorf, Staatsbank der DDR, bzw. Altenbach PSST..

7,00 €
Wartburg, wo ..  Eisenach Bildpostkarte 12 Pfg. W. Pieck GA P47 /04, Luther schuf hier einheitliche deutsche Schrift

Wartburg, wo .. Eisenach Bildpostkarte 12 Pfg. W. Pieck GA P47 /04, Luther schuf hier einheitliche..

6,00 €
Dresden ZKD-Brief nach Vorschrift Marke "sammelunwürdig gamacht" 31I L, Rat des Kreises mit 7-Jahrplan Aufklebezettel

Dresden ZKD Brief nach Vorschrift Marke "sammelunwürdig gamacht" 31I L, Rat des Kreises mit 7..

3,00 €
Kampfgruppen, Int. Brigaden Spanien, Marke aus Block DDR 1876 Bl. 39, Eil-Brief, MiF Walter Ulbricht, rs. Eingangsst.

Kampfgruppen, Int. Brigaden Spanien, Marke aus Block DDR 1876 Bl. 39, Eil Brief, MiF Walter..

2,20 €
Neujahrs-Block 1983 Eil-Brief nach Berlin (West) DDR Bl. 75, rs. Eing.-Stempel

Neujahrs-Block 1983 Eil-Brief nach Berlin (West) DDR Bl. 75, rs. Eing.-Stempel

2,30 €
Wolfgang Amadeus Mozart 20 Pfg. DDR 511 SoSt. Leipzig alte Rathaus

Wolfgang Amadeus Mozart 20 Pfg. DDR 511 SoSt. Leipzig alte Rathaus

2,60 €
Barockgarten Dornburg 50 Pfg. Brief portogenau DDR 2488

Barockgarten Dornburg 50 Pfg. Brief portogenau DDR 2488

3,50 €
Weltfestspiele Jugend und Studenten Berlin N24 1951, DDR 289/92 R-Brief SoSt. 10.8.51 nach Chemnitz

Weltfestspiele Jugend und Studenten Berlin N24 1951, DDR 289/92 R-Brief SoSt. 10.8.51 nach Chemnitz

11,00 €
Weltfestspiele Jugend und Studenten Berlin N4 1951, DDR 289 offiz. Karte Motiv 16, MWSt. 13.8.51

Weltfestspiele Jugend und Studenten Berlin N4 1951, DDR 289 offiz. Karte Motiv 16, MWSt. 13.8.51

8,00 €
Zwönitz SoSt. Treffen der Sachsensammler mit Zudruck auf Brief und Karte 19.4.1980

Zwönitz SoSt. Treffen der Sachsensammler mit Zudruck auf Brief und Karte 19.4.1980

2,50 €
Burghausen Salzach 280 Pfg. Schloss Charlottenburg nach der DDR, Automatenmarke

Burghausen Salzach 280 Pfg. Schloss Charlottenburg nach der DDR, Automatenmarke

3,30 €
Saarbrücken SoSt. Karte vom 4.5.55 mit Saar 359 nach Leipzig, Saarmesse, Brückenbau

Saarbrücken SoSt. Karte vom 4.5.55 mit Saar 359 nach Leipzig, Saarmesse, Brückenbau

2,30 €
Lot SoSt. aus Hamburg, U-Bahn-Linie, Elbtunnel, Rathausmarkt-Einweihung, Landungsschiff Mount Whitney

Lot SoSt. aus Hamburg, U Bahn Linie, Elbtunnel, Rathausmarkt Einweihung, Landungsschiff Mount..

6,00 €
Briefboten: MiNr. 1 - 5, "Potsdamer Ansichten", Bogennummer, Satz, postfr.

Briefboten: MiNr. 1 - 5, "Potsdamer Ansichten", Bogennummer, Satz, postfr.

12,90 €
Briefboten: MiNr. 1 - 5, "Potsdamer Ansichten", Satz, postfrisch

Briefboten: MiNr. 1 - 5, "Potsdamer Ansichten", Satz, postfrisch

10,90 €
SVZ: MiNr. 1, "Sehenswürdigkeiten (I)", Wert zu 0,41 EUR, pfr.

SVZ: MiNr. 1, "Sehenswürdigkeiten (I)", Wert zu 0,41 EUR, pfr.

3,40 €
BUND 2021 Michel-Nummer 3627 postfrisch EINZELMARKE RAND unten (b)

BUND 2021 Michel-Nummer 3627 postfrisch EINZELMARKE RAND unten (b)

1,14 €
BUND 2021 Michel-Nummer 3627 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b)

BUND 2021 Michel-Nummer 3627 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b)

1,14 €
BUND 2021 Michel-Nummer 3626 postfrisch EINZELMARKE RAND unten (b)

BUND 2021 Michel-Nummer 3626 postfrisch EINZELMARKE RAND unten (b)

1,14 €
BUND 2021 Michel-Nummer 3626 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER oben (b)

BUND 2021 Michel-Nummer 3626 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER oben (b)

2,28 €
BUND 2021 Michel-Nummer 3626 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER unten (b)

BUND 2021 Michel-Nummer 3626 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER unten (b)

2,28 €
BUND 2021 Michel-Nummer 3623 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER rechts & links (b)

BUND 2021 Michel-Nummer 3623 postfrisch horiz.PAAR RÄNDER rechts & links (b)

3,38 €
BUND 2021 Michel-Nummer 3623 postfrisch vert.PAAR RÄNDER links (b)

BUND 2021 Michel-Nummer 3623 postfrisch vert.PAAR RÄNDER links (b)

3,38 €
BUND 2021 Michel-Nummer 3623 postfrisch vert.PAAR RÄNDER rechts (b)

BUND 2021 Michel-Nummer 3623 postfrisch vert.PAAR RÄNDER rechts (b)

3,38 €
BUND 2021 Michel-Nummer 3623 postfrisch EINZELMARKE RAND rechts (b)

BUND 2021 Michel-Nummer 3623 postfrisch EINZELMARKE RAND rechts (b)

1,69 €
BUND 2021 Michel-Nummer 3623 postfrisch EINZELMARKE RAND links (b)

BUND 2021 Michel-Nummer 3623 postfrisch EINZELMARKE RAND links (b)

1,69 €
23a MH BuS 1980, Variate b mit PLF V Tropfen am E, Feld 6, ** postfrisch

23a MH BuS 1980, Variate b mit PLF V Tropfen am E, Feld 6, ** postfrisch

24,20 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx