Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

245 Artikel im Shop collectberlin gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
100 Pfg. Luftpostleichtbrief ungebraucht.

100 Pfg. Luftpostleichtbrief ungebraucht.

15,00 €
1948, 50 Pfg. Schwarzaufdruck auf Auslandsbrief ab BERLIN-SW 29 nach USA.

1948, 50 Pfg. Schwarzaufdruck auf Auslandsbrief ab BERLIN-SW 29 nach USA.

25,00 €
1950, 8 Bauten Ganzsachenkarte 100 Jahre OPD Berln, bedarfsgebraucht b BERLIN-BRITZ.

1950, 8 Bauten Ganzsachenkarte 100 Jahre OPD Berln, bedarfsgebraucht b BERLIN-BRITZ.

20,00 €
1948, Postkarte mit 12 Pfg. AS Werstempel mit verschobenem Aufdruck ab BERLIN-CHARLOTTENBURG 4 mit Ost-Absender.

1948, Postkarte mit 12 Pfg. AS Werstempel mit verschobenem Aufdruck ab BERLIN CHARLOTTENBURG 4 mit..

30,00 €
1951, Tag der Briefmarke 20 und 30 Pfg. auf Luftpostbrief ab BERLIN SO 36

1951, Tag der Briefmarke 20 und 30 Pfg. auf Luftpostbrief ab BERLIN SO 36

20,00 €
1951, 10 Pfg. Marienkirche auf Sonderkarte mit SSt ab LÜBECK.

1951, 10 Pfg. Marienkirche auf Sonderkarte mit SSt ab LÜBECK.

50,00 €
1953, Brief mit 20 Pfg. Jugend 1952 ab HAMBURG: Umschlag Mittelbug.

1953, Brief mit 20 Pfg. Jugend 1952 ab HAMBURG: Umschlag Mittelbug.

12,00 €
1948, Paketkarte ab BERLIN NW 40 mit 2-mal 60 Pfg. Arbeiter vorder- und 2-mal rückseitig.

1948, Paketkarte ab BERLIN NW 40 mit 2-mal 60 Pfg. Arbeiter vorder- und 2-mal rückseitig.

15,00 €
1954, 20 Pfg. Postbote auf Ansichtskarte Messegelände mit Ersttagsstempel 4.8.54

1954, 20 Pfg. Postbote auf Ansichtskarte Messegelände mit Ersttagsstempel 4.8.54

20,00 €
1947, Ortsbrief (20) HANNOVER 2 l 22.9.47 frankiert mit ungütliger 50 Pfg. AM-Post mit Nachporto ""24""

1947, Ortsbrief (20) HANNOVER 2 l 22.9.47 frankiert mit ungütliger 50 Pfg. AM Post mit Nachporto..

10,00 €
1948, Auslandsbrief mit 20 und 30 Pfg. Netzaufdruck ab BERLIN-LICHTENRADE nach USA.

1948, Auslandsbrief mit 20 und 30 Pfg. Netzaufdruck ab BERLIN-LICHTENRADE nach USA.

15,00 €
1947, 6 Pfg. Ganzsachenkarte ca. 5 mm verschnitten überklebt. Bedarf ab ATTENDORN.

1947, 6 Pfg. Ganzsachenkarte ca. 5 mm verschnitten überklebt. Bedarf ab ATTENDORN.

12,00 €
1946, 2-mal 3 Pfg. Dt. Druck als Zusatzfrankatur auf 6 Pfg. Ziffer GSK

1946, 2-mal 3 Pfg. Dt. Druck als Zusatzfrankatur auf 6 Pfg. Ziffer GSK

6,00 €
1948, Einschreiben mit 84 Pfg. Netzaufdruck ab MIESBACH 24.6.48

1948, Einschreiben mit 84 Pfg. Netzaufdruck ab MIESBACH 24.6.48

8,00 €
1948, Einschreiben mit Not-R-Zettel ""(20) Düsseldorf 17"" mit 84 Pfg. Bandaufdruck. Rs. Öffnungsmängel.

1948, Einschreiben mit Not R Zettel ""(20) Düsseldorf 17"" mit 84 Pfg. Bandaufdruck. Rs..

12,00 €
1946, Heftchenblatt 12 und 16 Pfg. mit Rand postfrisch.

1946, Heftchenblatt 12 und 16 Pfg. mit Rand postfrisch.

8,00 €
1946, sog. ""Abschiedsserie"" postfrisch mit beiden Papiersorten.

1946, sog. ""Abschiedsserie"" postfrisch mit beiden Papiersorten.

50,00 €
1949, Liebknecht, Luxemburg und Tag der Briefmarke mit zentrischen Stempeln von BERLIN-TEGEL

1949, Liebknecht, Luxemburg und Tag der Briefmarke mit zentrischen Stempeln von BERLIN-TEGEL

30,00 €
1954, Ortseinschreiben mit 3 Stück Postillion mit Sonderstempel und -R-Zettel der Ausstellung nach Berlin-Rosenthal. Ank

1954, Ortseinschreiben mit 3 Stück Postillion mit Sonderstempel und R Zettel der Ausstellung nach..

100,00 €
1953/1955, 6 amtliche FDC - Michel 168,-

1953/1955, 6 amtliche FDC - Michel 168,-

30,00 €
1953, 24 Pfg. Messe, Luxux-Bogenecke mit Schneidemarkierung auf Fernbrief ab LUCKENWALDE.

1953, 24 Pfg. Messe, Luxux-Bogenecke mit Schneidemarkierung auf Fernbrief ab LUCKENWALDE.

12,00 €
1949, 10 Pfg. Rotaufdruckkarte mit 2 Pfg. RA als Zusatzfrankatur ab BERLIN-FRIEDENAU

1949, 10 Pfg. Rotaufdruckkarte mit 2 Pfg. RA als Zusatzfrankatur ab BERLIN-FRIEDENAU

35,00 €
1953, 6 Pfg. Rathenau auf amtlichem Ersttagsbrief

1953, 6 Pfg. Rathenau auf amtlichem Ersttagsbrief

15,00 €
1949, portorichtiger Luftpostbrief mmit EF 25 Pfg. Rotaufdruck ab (1) BERLIN-CHARLOTTENBURG 2

1949, portorichtiger Luftpostbrief mmit EF 25 Pfg. Rotaufdruck ab (1) BERLIN-CHARLOTTENBURG 2

30,00 €
1948, Einschreiben ab BERLIN-LICHTERFELDE 3 mit 84 Pfg. AS Maschinenaufdruck nach Tharandt.

1948, Einschreiben ab BERLIN-LICHTERFELDE 3 mit 84 Pfg. AS Maschinenaufdruck nach Tharandt.

12,00 €
1948, Fernbrief mit Zehnfachfrankatu 4-mal 50 Pfg. Arbeiter in beden Farben ab BERLIN W 35

1948, Fernbrief mit Zehnfachfrankatu 4-mal 50 Pfg. Arbeiter in beden Farben ab BERLIN W 35

10,00 €
1949, 50 Pfg. U.P.U.auf leicht überfrankiertem Doppelbrief ab WERNIGERODE. Umschlag Mittelfalte.

1949, 50 Pfg. U.P.U.auf leicht überfrankiertem Doppelbrief ab WERNIGERODE. Umschlag Mittelfalte.

12,00 €
1950, 12 Pfg. Frieden auf Postkarte ab WERNIGERODE

1950, 12 Pfg. Frieden auf Postkarte ab WERNIGERODE

8,00 €
1951, 2-mal 12 Pfg. Frieden auf Brief mit Sonderstempel zu den Weltfestspielen.

1951, 2-mal 12 Pfg. Frieden auf Brief mit Sonderstempel zu den Weltfestspielen.

8,00 €
1952, Karte mit 12 Pfg. Wintersport und Propagandastempel ""Helft mit am Gelingen des IV. Parlaments der FDJI. Marke etw

1952, Karte mit 12 Pfg. Wintersport und Propagandastempel ""Helft mit am Gelingen des IV..

12,00 €
1947, 2 R-Briefe ab BERLIN-LICHTERFELDE 3 mit Kontrollratsfrankatur und 2 unterschiedlichen R-Zetteln mit und ohne PLGZ

1947, 2 R Briefe ab BERLIN LICHTERFELDE 3 mit Kontrollratsfrankatur und 2 unterschiedlichen R..

12,00 €
1949, waagerechter Zusammendruck Reklame/20 auf FDC (100,-)

1949, waagerechter Zusammendruck Reklame/20 auf FDC (100,-)

30,00 €
1949, Heftchenblatt 1 Pfg. Bauten mit Reklame ""100 Jahre deutsche Briefmarken"" auf FDC

1949, Heftchenblatt 1 Pfg. Bauten mit Reklame ""100 Jahre deutsche Briefmarken"" auf FDC

20,00 €
1988, 10 Pfg. Privatganzsache ""Internationales Treffen"" mit fehlendem frünen Zudruck. ""Normales"" Exemplar 25 Pfg. da

1988, 10 Pfg. Privatganzsache ""Internationales Treffen"" mit fehlendem frünen Zudruck..

35,00 €
1948, Ak, Motiv Halberstadt mit L1 ""Gebühr bezahlt"", handschr. ""12"" ab (19) WERNIGERODE

1948, Ak, Motiv Halberstadt mit L1 ""Gebühr bezahlt"", handschr. ""12"" ab (19) WERNIGERODE

8,00 €
Senkrechter und waagerechten Zdr. Fünfjahresplan (Mi-Nr. 538 x 538) mit Andreaskreuz gestempelt. Michel 75,-

Senkrechter und waagerechten Zdr. Fünfjahresplan (Mi Nr. 538 x 538) mit Andreaskreuz gestempelt..

15,00 €
1947, 60 Pfg. Messe im waagerechten Eckandpaar mit Druckvermerk und Plattenfehler I.

1947, 60 Pfg. Messe im waagerechten Eckandpaar mit Druckvermerk und Plattenfehler I.

25,00 €
1948, Postkarte ab SALZGITTER mit umgeschlagener Notopfermarke, interessant

1948, Postkarte ab SALZGITTER mit umgeschlagener Notopfermarke, interessant

12,00 €
1949, Herbstmesse postfrisch aus der linken unteren Ecke mit Druckvermerk. An den Rändern gefaltet. Michel 65,-

1949, Herbstmesse postfrisch aus der linken unteren Ecke mit Druckvermerk. An den Rändern..

15,00 €
1953,1954, Drei postfrische Bauten-Ergänzungswerte. Michel 198,-

1953,1954, Drei postfrische Bauten-Ergänzungswerte. Michel 198,-

50,00 €
1969, 15 Pfg. Ganzsachenausschnitt als Zusatz auf Fernbrief - Nachgebühr.

1969, 15 Pfg. Ganzsachenausschnitt als Zusatz auf Fernbrief - Nachgebühr.

8,00 €
1948, Doppelbrief mit Maschinenaufdruck, Arbeiter und Ziffer ab (10) ZSCHOPAU

1948, Doppelbrief mit Maschinenaufdruck, Arbeiter und Ziffer ab (10) ZSCHOPAU

8,00 €
1949, R-Doppelbrief mit Köpfe und Masch.-Aufdruck ab LEIPZIG C 2

1949, R-Doppelbrief mit Köpfe und Masch.-Aufdruck ab LEIPZIG C 2

8,00 €
1948, Doppel-R-Brief Maschinen-Aufdruck und Not-R-Zettel ""Neuenhagen bei Berlin"", gestempelt STADT HOPPEGARTEN

1948, Doppel R Brief Maschinen Aufdruck und Not R Zettel ""Neuenhagen bei Berlin"", gestempelt..

10,00 €
1951, Ortszustellung in TELTOW mit Köpfe I Frankatur. Besserre 92 Pfg. Rate.

1951, Ortszustellung in TELTOW mit Köpfe I Frankatur. Besserre 92 Pfg. Rate.

15,00 €
1951, Fernbrief mit 24 Pfg und Propagandastempel zu den Weltfestspielen ab HAVELBERG

1951, Fernbrief mit 24 Pfg und Propagandastempel zu den Weltfestspielen ab HAVELBERG

12,00 €
1956, Privatganzsache 10 Pfg. Fünfjahresplan zum ""Tag der Briefmarke"" mit SSt LEIPZIG.

1956, Privatganzsache 10 Pfg. Fünfjahresplan zum ""Tag der Briefmarke"" mit SSt LEIPZIG.

12,00 €
1959, Doppel-Ganzsachenkarte 15 Pfg. Pieck mit 5 Pfg. Flugpost ab BERLIN nach Kopenhagen. Michel 100,-

1959, Doppel Ganzsachenkarte 15 Pfg. Pieck mit 5 Pfg. Flugpost ab BERLIN nach Kopenhagen. Michel..

25,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx