Sie sind auf der Suche nach zkd? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an zkd in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.780 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Brückenmühle Weissenfels (Saale) ZKD-Brief KSt. in blau statt violett, VEB(B) Holzindustrief nach Schkopau Chem. Werke

Brückenmühle Weissenfels (Saale) ZKD Brief KSt. in blau statt violett, VEB(B) Holzindustrief nach..

3,30 €
Dresden 8 Belege mit SoSt Landesparteitag SED, VVN Landeskonferen, Frauenkongress, Strassenbahn Postplatz -  Pieschen

Dresden 8 Belege mit SoSt Landesparteitag SED, VVN Landeskonferen, Frauenkongress, Strassenbahn..

4,60 €
Glauchau ZKD-Brief mit gelben ZKD 7 -Zettel für "Aushändigung als gewöhnliche Postsendung" Versicherungsanstalt

Glauchau ZKD Brief mit gelben ZKD 7 Zettel für "Aushändigung als gewöhnliche Postsendung"..

6,00 €
Berlin-Weissensee, DDR ZKD-Kasten-St.. Pergamin-Klebezettel ZKD-Kontrolle ZKD 7 in braun,  VEB Schnellflechter 20.1.67

Berlin Weissensee, DDR ZKD Kasten St.. Pergamin Klebezettel ZKD Kontrolle ZKD 7 in braun, VEB..

6,00 €
Schmalkalden, DDR ZKD-AFS. Pergamin-Klebezettel ZKD-Kontrolle ZKD 7 in braun, Smalcalda Besteckfabrik 5.3.66

Schmalkalden, DDR ZKD AFS. Pergamin Klebezettel ZKD Kontrolle ZKD 7 in braun, Smalcalda..

7,30 €
Schönebeck (Elbe), DDR ZKD-AFS. Pergamin-Klebezettel ZKD-Kontrolle ZKD 7 in braun, Traktorenwerk 28.2.68

Schönebeck (Elbe), DDR ZKD AFS. Pergamin Klebezettel ZKD Kontrolle ZKD 7 in braun, Traktorenwerk..

7,30 €
Fürstenwalde (Spree), DDR ZKD-Kastenst. Pergamin-Klebezettel ZKD-Kontrolle ZKD 7 in braun, Reifenwerk 9.2.67

Fürstenwalde (Spree), DDR ZKD Kastenst. Pergamin Klebezettel ZKD Kontrolle ZKD 7 in braun..

6,50 €
Karl-Marx-Stadt, VEB Energieversorgung, ZKD-Brief, DDR B21H 2.1.59 nach Riechberg

Karl-Marx-Stadt, VEB Energieversorgung, ZKD-Brief, DDR B21H 2.1.59 nach Riechberg

3,50 €
BERLIN O17, VEB PKB "Kohle" ZKD Nr. 167 ZKD-Brief DDR B20L 9.2.58

BERLIN O17, VEB PKB "Kohle" ZKD Nr. 167 ZKD-Brief DDR B20L 9.2.58

4,40 €
Germany East, DDR ZKD B17L Berlin O17 Zentralstelle für Forschnungsbedarf ZKD-Nr. 132, 22.1.58

Germany East, DDR ZKD B17L Berlin O17 Zentralstelle für Forschnungsbedarf ZKD-Nr. 132, 22.1.58

3,20 €
ZKD-Brief B15 (1600) BERLIN O17 alteAdresse: Berlin W8 WMW-Export, ZKD-Nr. 110,  4.12.57

ZKD-Brief B15 (1600) BERLIN O17 alteAdresse: Berlin W8 WMW-Export, ZKD-Nr. 110, 4.12.57

3,00 €
Germany DDR ZKD B11 (9004) Kreisaufdruck GOTHA Blechbearbeitungsmaschinenwerk

Germany DDR ZKD B11 (9004) Kreisaufdruck GOTHA Blechbearbeitungsmaschinenwerk

3,00 €
Berlin ZKD Brief VD-St. Vertrauliche Dienstsache Ministerrat Ministerim Post- und Fernmeldewesen 1968 n. Karl-Marx-Stadt

Berlin ZKD Brief VD St. Vertrauliche Dienstsache Ministerrat Ministerim Post und Fernmeldewesen..

4,50 €
DDR AFS Sonneberg,1960 Dienstpost Köppelsdorf Porzellanwerke G-Papiere Germany

DDR AFS Sonneberg,1960 Dienstpost Köppelsdorf Porzellanwerke G-Papiere Germany

2,50 €
Senftenberg DDR Eisenwerk ZKD-Brief mit Klebezettel in braun "Aushändigung. ZKD-Kontrolle" ZKD 7

Senftenberg DDR Eisenwerk ZKD-Brief mit Klebezettel in braun "Aushändigung. ZKD-Kontrolle" ZKD 7

5,00 €
Sangerhausen DDR ZKD-Brierf mit braunem Klebezettel "Aushändigung.." VEB Maschinenfabrik, ZKD 7

Sangerhausen DDR ZKD-Brierf mit braunem Klebezettel "Aushändigung.." VEB Maschinenfabrik, ZKD 7

4,50 €
Brand-Erbisdorf ZKD-AFS "VEB Press- u. Schmiedewerke EINHEIT" 1961, 3 S. offen, Gesenkschmiede

Brand-Erbisdorf ZKD-AFS "VEB Press- u. Schmiedewerke EINHEIT" 1961, 3 S. offen, Gesenkschmiede

2,00 €
DDR Dienst: ZKD: MiNr. 31-46

DDR Dienst: ZKD: MiNr. 31-46

1.037,90 €
1964: DDR ZKD - Lacke und Farben Berlin

1964: DDR ZKD - Lacke und Farben Berlin

250,38 €
Bergbau: DDR ZKD 1964, VVB, Braunkohle Leipzig, Borna nach Bitterfeld Selten !!

Bergbau: DDR ZKD 1964, VVB, Braunkohle Leipzig, Borna nach Bitterfeld Selten !!

267,50 €
ERFURT ZKD-Brief VEB Kombinat Robotron Zentralvertrieb KSt. in schwarz 3.2.1971 Bad Salzungen Spatelstempel

ERFURT ZKD Brief VEB Kombinat Robotron Zentralvertrieb KSt. in schwarz 3.2.1971 Bad Salzungen..

3,00 €
Dienst E 2 Zustellungsurkunde ZKD-Brief BERLIN 8.10.65 nach SCHARFENSTEIN 9.10.

Dienst E 2 Zustellungsurkunde ZKD-Brief BERLIN 8.10.65 nach SCHARFENSTEIN 9.10.

14,30 €
Dienst E 2y Zustellungsurkunde EF ZKD-Brief DRESDEN 9.3.67, geprüft GERHARDT BPP

Dienst E 2y Zustellungsurkunde EF ZKD-Brief DRESDEN 9.3.67, geprüft GERHARDT BPP

16,50 €
20-AI ZKD-Dienstpost 10 Pf: vierfach auf Briefstück MAGDEBURG SO 11 - 31.1.59

20-AI ZKD-Dienstpost 10 Pf: vierfach auf Briefstück MAGDEBURG SO 11 - 31.1.59

17,60 €
27 ZKD-Dienstpost B 20 Pf: alle fünf Orte komplett, bedarfsmäßig gestempelt

27 ZKD-Dienstpost B 20 Pf: alle fünf Orte komplett, bedarfsmäßig gestempelt

24,20 €
31aI-E Dienst-B, ZKD-Billet für Cottbus, rückseitig Fingerspur *

31aI-E Dienst-B, ZKD-Billet für Cottbus, rückseitig Fingerspur *

20,90 €
8 XII Dienst-B ZKD 40 Pf., ** postfrisch

8 XII Dienst-B ZKD 40 Pf., ** postfrisch

1,10 €
7 XII Dienst-B ZKD 20 Pf., ** postfrisch

7 XII Dienst-B ZKD 20 Pf., ** postfrisch

48,40 €
ZKD Regierung der DDR - Ministerium für Post und Fernmeldewesen BERLIN 20.10.60

ZKD Regierung der DDR - Ministerium für Post und Fernmeldewesen BERLIN 20.10.60

17,60 €
Dienst B ZKD 7 N YI Marke mit komplettem Bogenrand in Markengröße und DV! **

Dienst B ZKD 7 N YI Marke mit komplettem Bogenrand in Markengröße und DV! **

85,80 €
BERLIN O17 DDR ZKD B11(1602) Werk für Fernmeldetechnik WF, Schließfach-Nr. 159, 2.4.57, Germany East

BERLIN O17 DDR ZKD B11(1602) Werk für Fernmeldetechnik WF, Schließfach Nr. 159, 2.4.57, Germany..

2,60 €
ARTERN DDR ZKD B11(8001) Kreisaufdruck VEB Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte 21.7.57

ARTERN DDR ZKD B11(8001) Kreisaufdruck VEB Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte 21.7.57

2,70 €
BERLIN O17 DDR ZKD B11(1602) Kreisaufdruck VEB GASELAN Fürstenwalde, Postschließfach 159, Randstück

BERLIN O17 DDR ZKD B11(1602) Kreisaufdruck VEB GASELAN Fürstenwalde, Postschließfach 159..

2,50 €
ZKD-Brief Kreisgericht Zeitz auf Orts-Brief ZEITZ 11.6.65 an den Rat des Kreises

ZKD-Brief Kreisgericht Zeitz auf Orts-Brief ZEITZ 11.6.65 an den Rat des Kreises

13,20 €
ZKD-Brief Rat der Gemeinde Geußnitz auf Orts-Brief ZEITZ 12.7.66 an das Kreisamt

ZKD-Brief Rat der Gemeinde Geußnitz auf Orts-Brief ZEITZ 12.7.66 an das Kreisamt

13,20 €
ZKD-Brief Rat der Gemeinde Langendorf Post Staschwitz Orts-Brief ZEITZ 18.10.66

ZKD-Brief Rat der Gemeinde Langendorf Post Staschwitz Orts-Brief ZEITZ 18.10.66

13,20 €
ZKD-Fensterbrief VEB Eisengießerei und Maschinenfabrik ZEMAG Zeitz 11.6.65

ZKD-Fensterbrief VEB Eisengießerei und Maschinenfabrik ZEMAG Zeitz 11.6.65

8,80 €
ZKD-Brief Rat der Gemeinde Draschwitz Orts-Brief ZEITZ 1.3.65 an den Kreisrat

ZKD-Brief Rat der Gemeinde Draschwitz Orts-Brief ZEITZ 1.3.65 an den Kreisrat

13,20 €
ZKD-Brief VEB Braunkohlenwerk PROFEN 11.1.66 nach ZEITZ 11.1.66

ZKD-Brief VEB Braunkohlenwerk PROFEN 11.1.66 nach ZEITZ 11.1.66

13,20 €
ZKD-Brief Rat der Gemeinde Wetterzeube Orts-Brief ZEITZ 11.7.66 an den Kreisrat

ZKD-Brief Rat der Gemeinde Wetterzeube Orts-Brief ZEITZ 11.7.66 an den Kreisrat

13,20 €
ZKD-Brief Rat der Gemeinde Weißenborn Orts-Bf. ZEITZ 30.6.66 an Rat des Kreises

ZKD-Brief Rat der Gemeinde Weißenborn Orts-Bf. ZEITZ 30.6.66 an Rat des Kreises

6,60 €
ZKD-Brief VEB Stahlbau Kretzschau Orts-Brief ZEITZ 1.7.66 an den Rat des Kreises

ZKD-Brief VEB Stahlbau Kretzschau Orts-Brief ZEITZ 1.7.66 an den Rat des Kreises

7,70 €
ZKD-Brief Rat der Gemeinde Haynsburg Orts-Brief ZEITZ 27.8.65 an Rat des Kreises

ZKD-Brief Rat der Gemeinde Haynsburg Orts-Brief ZEITZ 27.8.65 an Rat des Kreises

6,60 €
ZKD-Brief Kraftverkehr Zeitz-Weißenfels Brief ZEITZ 14.12.65 an Rat des Kreises

ZKD-Brief Kraftverkehr Zeitz-Weißenfels Brief ZEITZ 14.12.65 an Rat des Kreises

5,50 €
ZKD-Brief VEB Elektro- und Rohrleitungsbau Zeitz als Orts-Brief 13.1.65

ZKD-Brief VEB Elektro- und Rohrleitungsbau Zeitz als Orts-Brief 13.1.65

5,50 €
ZKD-Brief Rat der Gemeinde Spora als Orts-Brief ZEITZ 16.6.65 an Rat des Kreises

ZKD-Brief Rat der Gemeinde Spora als Orts-Brief ZEITZ 16.6.65 an Rat des Kreises

7,70 €
ZKD-Brief Rat der Gemeinde Heuckewalde als Orts-Brief ZEITZ 15.3.65

ZKD-Brief Rat der Gemeinde Heuckewalde als Orts-Brief ZEITZ 15.3.65

6,60 €
ZKD-Brief vom Rat der Gemeinde Nonnewitz Orts-Brief ZEITZ 15.11.66 an den Rat

ZKD-Brief vom Rat der Gemeinde Nonnewitz Orts-Brief ZEITZ 15.11.66 an den Rat

9,90 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx