Sie sind auf der Suche nach dresden? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an dresden in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.884 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1936 Dresden - Rand-Viererblock: links schmaler und rechts breiter Rand, VS-O

1936 Dresden - Rand-Viererblock: links schmaler und rechts breiter Rand, VS-O

3,30 €
48c Ziffern 20 Pf auf R-Postkarte SSt Dresden 10.10.46, geprüft Ströh BPP

48c Ziffern 20 Pf auf R-Postkarte SSt Dresden 10.10.46, geprüft Ströh BPP

12,10 €
MARKENMOTIVSET Schöne Marken für alle Anlässe: Dresden bis Schmeling **

MARKENMOTIVSET Schöne Marken für alle Anlässe: Dresden bis Schmeling **

9,90 €
PU 26 Umschlag 25+10 Pf Heinemann+Dresden Nürnberg, SSt Postkutsche 11.12.71

PU 26 Umschlag 25+10 Pf Heinemann+Dresden Nürnberg, SSt Postkutsche 11.12.71

16,50 €
963-964 Stephan auf R-Pk Not-R-Zettel SSt Dresden Bad Weißer Hirsch 23.6.47

963-964 Stephan auf R-Pk Not-R-Zettel SSt Dresden Bad Weißer Hirsch 23.6.47

9,90 €
HBl. 12a aus MH 4 Zwinger Dresden, RLV II oben, **

HBl. 12a aus MH 4 Zwinger Dresden, RLV II oben, **

6,16 €
3238-3240 Ferneisenbahn 1989, amtliches ETB 1/1989

3238-3240 Ferneisenbahn 1989, amtliches ETB 1/1989

7,70 €
2798I Uhren-Kleinbogen, PLF I e verstümmelt in Dresden, Feld 7, ESSt Berlin

2798I Uhren-Kleinbogen, PLF I e verstümmelt in Dresden, Feld 7, ESSt Berlin

7,70 €
Block 24 Luftpostausstellung Lilienthal Dresden 1991, ESSt Bonn 9.7.1991

Block 24 Luftpostausstellung Lilienthal Dresden 1991, ESSt Bonn 9.7.1991

1,10 €
Block 24 Luftpostausstellung Lilienthal Dresden 1991, ESSt Berlin 9.7.1991

Block 24 Luftpostausstellung Lilienthal Dresden 1991, ESSt Berlin 9.7.1991

1,10 €
4a MH Dresden/Mädler - RLV II unten **

4a MH Dresden/Mädler - RLV II unten **

15,40 €
2373 Gottfried Semper / Semperoper Dresden - Numisblatt 6/2003

2373 Gottfried Semper / Semperoper Dresden - Numisblatt 6/2003

18,70 €
SMHD 48 Dresden WEINERT, 2.DS: B defekt, **

SMHD 48 Dresden WEINERT, 2.DS: B defekt, **

9,90 €
HBl. 12a aus MH 4 Zwinger Dresden, RLV IV, **

HBl. 12a aus MH 4 Zwinger Dresden, RLV IV, **

3,30 €
2196 Katholische Hofkirche Dresden - 10er-Bogen **

2196 Katholische Hofkirche Dresden - 10er-Bogen **

9,90 €
2025 Sächsische Staatskapelle Dresden - 10er-Bogen postfrisch **

2025 Sächsische Staatskapelle Dresden - 10er-Bogen postfrisch **

5,50 €
4a MH Dresden/Mädler - RLV I ** postfrisch

4a MH Dresden/Mädler - RLV I ** postfrisch

5,50 €
2798I Uhren-Kleinbogen mit PLF I kleines e in Dresden, Feld 7 im Kleinbogen **

2798I Uhren-Kleinbogen mit PLF I kleines e in Dresden, Feld 7 im Kleinbogen **

5,50 €
1575-1576 Getreide- und Brotkongress Dresden 1970, 6 ZD + 2 Ezm, Set postfrisch

1575-1576 Getreide- und Brotkongress Dresden 1970, 6 ZD + 2 Ezm, Set postfrisch

7,70 €
4bu MH Dresden/Wegert dunkel - RLV I **

4bu MH Dresden/Wegert dunkel - RLV I **

7,70 €
252 Pieck Ef Bf. Propaganda- und Werbe-O Jugend für den Frieden DRESDEN 22.7.51

252 Pieck Ef Bf. Propaganda- und Werbe-O Jugend für den Frieden DRESDEN 22.7.51

18,70 €
Bund Nr 1936 Ersttagsstempel

Bund Nr 1936 Ersttagsstempel

1,20 €
Lot Wunschbfm PostModern Werbung cart blanche, travestie-Theater Dresden Moritzburg 3 Haselnüssee für Aschenbrödel

Lot Wunschbfm PostModern Werbung cart blanche, travestie Theater Dresden Moritzburg 3 Haselnüssee..

2,20 €
186 SBZ-Aufdruck 2x 12 Pf. Arbeiter MeF Bf. DRESDEN 11.10.48 nach Waldniel/Rhld.

186 SBZ-Aufdruck 2x 12 Pf. Arbeiter MeF Bf. DRESDEN 11.10.48 nach Waldniel/Rhld.

5,50 €
Aufnahme-gebühr bezahlt Dresden 8 21.8.79 Drucksache an Deutsches Rotes Kreuz Barfrankatur

Aufnahme-gebühr bezahlt Dresden 8 21.8.79 Drucksache an Deutsches Rotes Kreuz Barfrankatur

2,50 €
104 MH George Bähr: Frauenkirche Dresden, BANDEROLE für 20 Markensets, 22 mm

104 MH George Bähr: Frauenkirche Dresden, BANDEROLE für 20 Markensets, 22 mm

2,20 €
1936III SWK 220 Pf Brühlsche Terrasse Dresden mit PLF III - 10er-Bogen **

1936III SWK 220 Pf Brühlsche Terrasse Dresden mit PLF III - 10er-Bogen **

24,20 €
Turbopost: MiNr. , 07.03.2019, "Landesgartenschau in Wittstock, 2019", Satz, pfr

Turbopost: MiNr. , 07.03.2019, "Landesgartenschau in Wittstock, 2019", Satz, pfr

2,40 €
HBl. 12a aus MH 4 Zwinger Dresden, RLV VI b, **

HBl. 12a aus MH 4 Zwinger Dresden, RLV VI b, **

2,20 €
HBl. 12a aus MH 4 Zwinger Dresden, RLV I, **

HBl. 12a aus MH 4 Zwinger Dresden, RLV I, **

2,20 €
50 A Ziffernserie 40 Pf. mit ZF auf R-Ganzsache Dresden, SST

50 A Ziffernserie 40 Pf. mit ZF auf R-Ganzsache Dresden, SST

2,20 €
MZV: MH MiNr. 6 (MiNr. 26 II), "Burgen und Schlösser", Wert zu 0,65 EUR, MH,fr.

MZV: MH MiNr. 6 (MiNr. 26 II), "Burgen und Schlösser", Wert zu 0,65 EUR, MH,fr.

4,40 €
PostModern: MiNr. 418 - 422, "Bedrohte Arten in Sachsen", Satz (Streifen), pfr.

PostModern: MiNr. 418 - 422, "Bedrohte Arten in Sachsen", Satz (Streifen), pfr.

8,20 €
DDR 688(4) 5 Pf Fischreiher, Grureiher in MeF auf Fernbrif Dresden 24.1.61

DDR 688(4) 5 Pf Fischreiher, Grureiher in MeF auf Fernbrif Dresden 24.1.61

3,00 €
Grüne Post: MiNr. 4, "150 Jahre Kalibergbau in Staßfurt", Satz (2 x), ESSt.

Grüne Post: MiNr. 4, "150 Jahre Kalibergbau in Staßfurt", Satz (2 x), ESSt.

15,00 €
Grüne Post: MiNr. 4, 150 Jahre Kalibergbau in Staßfurt", Satz (4 x), pfr.

Grüne Post: MiNr. 4, 150 Jahre Kalibergbau in Staßfurt", Satz (4 x), pfr.

28,00 €
1949, Postscheckbrief mit 10 Pfg. Maschinenaufdruck, Ortsstempel THARANDT nach Dresden

1949, Postscheckbrief mit 10 Pfg. Maschinenaufdruck, Ortsstempel THARANDT nach Dresden

12,00 €
Bund  Nr 1562 Ersttagsstempel

Bund Nr 1562 Ersttagsstempel

2,00 €
1948: Auslandseinschreiben Ziffer/Arbeiter ab DRESDEN

1948: Auslandseinschreiben Ziffer/Arbeiter ab DRESDEN

12,00 €
BRD, Mi-Nr. 3073 - 3074 gest., kompl., gestanzt, Elbpanorama Dresden

BRD, Mi-Nr. 3073 - 3074 gest., kompl., gestanzt, Elbpanorama Dresden

0,27 €
BRD, Mi-Nr. 3069 gest., Elbpanorama Dresden

BRD, Mi-Nr. 3069 gest., Elbpanorama Dresden

0,14 €
BRD, Mi-Nr. 3224 gest., gestanzt, Frauenkirche Dresden

BRD, Mi-Nr. 3224 gest., gestanzt, Frauenkirche Dresden

0,78 €
Dresden R-Zettel mit "O" vor PLZ für Verkehrsgebiet Ost, MeF(9) mit 50 Pf. Rollenmke Feiburger Münster, dabei Nr. 0230,5

Dresden R Zettel mit "O" vor PLZ für Verkehrsgebiet Ost, MeF(9) mit 50 Pf. Rollenmke Feiburger..

4,00 €
PostModern: MiNr. 158 - 161, "60 Jahre Dresdner Parkeisenbahn", Satz, pfr.

PostModern: MiNr. 158 - 161, "60 Jahre Dresdner Parkeisenbahn", Satz, pfr.

11,90 €
Goldmann: MiNr. 18, "Schlittenhunde-Sportclub Niedersachsen", Satz, pfr.

Goldmann: MiNr. 18, "Schlittenhunde-Sportclub Niedersachsen", Satz, pfr.

2,70 €
PostModern: MiNr. 465 - 466, "Zoo Dresden: Eröffnung Afrikahaus", Satz, pfr.

PostModern: MiNr. 465 - 466, "Zoo Dresden: Eröffnung Afrikahaus", Satz, pfr.

3,40 €
Dresden Stadt-Wappen waagerechtes Paar, DDR 2819(2), portogenau Doppelbrief

Dresden Stadt-Wappen waagerechtes Paar, DDR 2819(2), portogenau Doppelbrief

3,50 €
Nachnahme, Eilsendung Achern nach Dresden, 500 Pf Schloss Schwerin als EF, VGW nach Verkehrsgebiet Ost, DDR 3352

Nachnahme, Eilsendung Achern nach Dresden, 500 Pf Schloss Schwerin als EF, VGW nach Verkehrsgebiet..

6,50 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx