Sie sind auf der Suche nach bonn? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bonn in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.837 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ausstellungsbeleg Nr. 68 SPRING New York 2002, SSt Bonn 4.4.02

Ausstellungsbeleg Nr. 68 SPRING New York 2002, SSt Bonn 4.4.02

2,20 €
Ausstellungsbeleg Nr. 54 ESPANA Madrid 2000, SSt Bonn 6.10.00

Ausstellungsbeleg Nr. 54 ESPANA Madrid 2000, SSt Bonn 6.10.00

2,20 €
Ausstellungsbeleg Nr. 52 NABA St. Gallen 2000, SSt Bonn 21.6.00

Ausstellungsbeleg Nr. 52 NABA St. Gallen 2000, SSt Bonn 21.6.00

2,20 €
Ausstellungsbeleg Nr. 51 EXPO Hannover 2000, SSt Bonn 1.6.00

Ausstellungsbeleg Nr. 51 EXPO Hannover 2000, SSt Bonn 1.6.00

2,20 €
Ausstellungsbeleg Nr. 50 WIPA Wien 2000, SSt Bonn 30.5.00

Ausstellungsbeleg Nr. 50 WIPA Wien 2000, SSt Bonn 30.5.00

2,20 €
Ausstellungsbeleg Nr. 48 PHILEURO Brüssel Belgien 2000, SSt Bonn 5.5.00

Ausstellungsbeleg Nr. 48 PHILEURO Brüssel Belgien 2000, SSt Bonn 5.5.00

2,20 €
Ausstellungsbeleg Nr. 47 NORDIA Stockholm 2000, SSt Bonn 17.3.00

Ausstellungsbeleg Nr. 47 NORDIA Stockholm 2000, SSt Bonn 17.3.00

2,20 €
Ausstellungsbeleg Nr. 46 JAPEX Tokyo 1999, SSt Bonn 12.11.99

Ausstellungsbeleg Nr. 46 JAPEX Tokyo 1999, SSt Bonn 12.11.99

1,10 €
Ausstellungsbeleg Nr. 45 FRIMAERKER Kopenhagen 1999, SSt Bonn 11.11.99

Ausstellungsbeleg Nr. 45 FRIMAERKER Kopenhagen 1999, SSt Bonn 11.11.99

1,10 €
Ausstellungsbeleg Nr. 44 BRUPHILA Brüssel 1999, SSt Bonn 29.9.99

Ausstellungsbeleg Nr. 44 BRUPHILA Brüssel 1999, SSt Bonn 29.9.99

1,10 €
Ausstellungsbeleg Nr. 43 NORDIA Turku 1999, SSt Bonn 24.9.99

Ausstellungsbeleg Nr. 43 NORDIA Turku 1999, SSt Bonn 24.9.99

1,10 €
Ausstellungsbeleg Nr. 42 CHINA Peking 1999, SSt Bonn 21.8.99

Ausstellungsbeleg Nr. 42 CHINA Peking 1999, SSt Bonn 21.8.99

1,10 €
Ausstellungsbeleg Nr. 41 PHILEXFRANCE Paris 1999, SSt Bonn 2.7.99

Ausstellungsbeleg Nr. 41 PHILEXFRANCE Paris 1999, SSt Bonn 2.7.99

1,10 €
FB 4a Uni Leipzig, Folienblatt 10x2747 Nr. 1620 03772, EV-O Bonn

FB 4a Uni Leipzig, Folienblatt 10x2747 Nr. 1620 03772, EV-O Bonn

4,40 €
FB 12a Grußmarken 2010, Folienblatt 5x2827-2828, EV-O Bonn 2.11.2010

FB 12a Grußmarken 2010, Folienblatt 5x2827-2828, EV-O Bonn 2.11.2010

4,40 €
424 Bonn - PLF D in DEUTSCHE links oben abgerundet, ** postfrisches Paar

424 Bonn - PLF D in DEUTSCHE links oben abgerundet, ** postfrisches Paar

5,50 €
1562 SWK 400 Pf Eck-Vbl. or ESST Bonn

1562 SWK 400 Pf Eck-Vbl. or ESST Bonn

6,60 €
1469 SWK 70 Pf Viererblock ESST Bonn

1469 SWK 70 Pf Viererblock ESST Bonn

2,20 €
1468 SWK 45 Pf Viererblock ESST Bonn

1468 SWK 45 Pf Viererblock ESST Bonn

2,20 €
1448u SWK 5 Pf Viererblock ESST Bonn

1448u SWK 5 Pf Viererblock ESST Bonn

2,20 €
Block 72 Limes 2007 - schönste Ausgabe 2007, ESSt Bonn Weltkulturerbe UNESCO

Block 72 Limes 2007 - schönste Ausgabe 2007, ESSt Bonn Weltkulturerbe UNESCO

3,30 €
FB 9 Lindenberg Andrea Doria, Folienblatt 10x2807, Erstverwendungsstempel BONN

FB 9 Lindenberg Andrea Doria, Folienblatt 10x2807, Erstverwendungsstempel BONN

9,90 €
FB 10 Lindenberg Pankow, Folienblatt 10x2808, Erstverwendungsstempel BONN

FB 10 Lindenberg Pankow, Folienblatt 10x2808, Erstverwendungsstempel BONN

14,30 €
Block 21 Ausstellung Düsseldorf + Zufr. 1472 im Paar Eil-FDC SSt Bonn 21.6.1990

Block 21 Ausstellung Düsseldorf + Zufr. 1472 im Paar Eil-FDC SSt Bonn 21.6.1990

4,40 €
Block 16 Nobelpreiträger - ca. 4 mm verschnitten, ESSt Bonn

Block 16 Nobelpreiträger - ca. 4 mm verschnitten, ESSt Bonn

16,50 €
DRK/Weihnachten 1996/97 Christi Geburt 100 Pf, 5x1892 15.MH ESSt Bonn

DRK/Weihnachten 1996/97 Christi Geburt 100 Pf, 5x1892 15.MH ESSt Bonn

2,82 €
Block 16 Nobelpreisträger etwa 4 mm verschnitten, mit ESSt Bonn

Block 16 Nobelpreisträger etwa 4 mm verschnitten, mit ESSt Bonn

15,40 €
2124 Handwerkskammer - 10er-Bogen ESSt BONN

2124 Handwerkskammer - 10er-Bogen ESSt BONN

6,60 €
2062 SOS-Kinderdorf - 10er-Bogen ESSt Bonn 10.6.1999

2062 SOS-Kinderdorf - 10er-Bogen ESSt Bonn 10.6.1999

2,20 €
2061 Johann Strauß - 10er-Bogen ESSt Bonn 10.6.1999

2061 Johann Strauß - 10er-Bogen ESSt Bonn 10.6.1999

7,70 €
2022 Tag der Briefmarke: Postjacht Hiorten - 10er-Bogen ESSt BONN

2022 Tag der Briefmarke: Postjacht Hiorten - 10er-Bogen ESSt BONN

3,30 €
2015-2019 Wohlfahrt Bedrohte Vogelarten - 10er-Bogen-Satz ESSt Bonn 8.10.1998

2015-2019 Wohlfahrt Bedrohte Vogelarten - 10er-Bogen-Satz ESSt Bonn 8.10.1998

24,20 €
1990-1994 Jugend Trickfilmfiguren - 10er-Bogen-Satz ESSt Bonn 10.6.1998

1990-1994 Jugend Trickfilmfiguren - 10er-Bogen-Satz ESSt Bonn 10.6.1998

26,40 €
1770-1771 Weihnachten Heilige Könige & Christi Geburt, 10er-Bogen-Satz ESSt Bonn

1770-1771 Weihnachten Heilige Könige & Christi Geburt, 10er-Bogen-Satz ESSt Bonn

7,70 €
1481-1482 EB 2/1990 Grenzöffnung  mit PLF Block 22II: gelber Strich im Rot

1481-1482 EB 2/1990 Grenzöffnung mit PLF Block 22II: gelber Strich im Rot

11,00 €
PSo 4 - 25 Jahre Bundesrepublik Deutschland, ESSt Bonn 15.5.74

PSo 4 - 25 Jahre Bundesrepublik Deutschland, ESSt Bonn 15.5.74

2,20 €
2505 Blume 0,35 nk, 5er-Streifen aus 2000er ESSt Bonn

2505 Blume 0,35 nk, 5er-Streifen aus 2000er ESSt Bonn

4,40 €
2504 Schmetterling, 5er-Streifen mit GERADER Nummer, ESSt Bonn

2504 Schmetterling, 5er-Streifen mit GERADER Nummer, ESSt Bonn

8,80 €
33 MH Heidelberg, gestempelt ESSt Bonn 18.7.1996

33 MH Heidelberg, gestempelt ESSt Bonn 18.7.1996

2,20 €
Block 2 Beethovenhalle 1959, ESSt Bonn, 3x Buchstabe a

Block 2 Beethovenhalle 1959, ESSt Bonn, 3x Buchstabe a

12,10 €
ZWStJ/Weihnachten 1992 Christi Geburt 100 Pf, 5x1640, ESSt Bonn

ZWStJ/Weihnachten 1992 Christi Geburt 100 Pf, 5x1640, ESSt Bonn

2,20 €
ZWStJ/Weihnachten 1987 Geburt Christi 80 Pf, 5x1346, ESSt Bonn

ZWStJ/Weihnachten 1987 Geburt Christi 80 Pf, 5x1346, ESSt Bonn

3,30 €
ZWStJ/Wofa 1987 Gold & Silber - Bursenreliquiar 80 Pf, 5x1336, ESSt Bonn

ZWStJ/Wofa 1987 Gold & Silber - Bursenreliquiar 80 Pf, 5x1336, ESSt Bonn

3,30 €
Diakonie/Wohlfahrt 1988 Gold & Silber Blütenstrauß 80 Pf, 5x1386, ESSt Bonn

Diakonie/Wohlfahrt 1988 Gold & Silber Blütenstrauß 80 Pf, 5x1386, ESSt Bonn

2,20 €
Diakonie/Wofa 1987 Gold & Silber Bursenreliquiar 80 Pf, 5x1336, ESSt Bonn

Diakonie/Wofa 1987 Gold & Silber Bursenreliquiar 80 Pf, 5x1336, ESSt Bonn

3,30 €
DRK/Wofa 1993/94 Trachten Schwalm 100 Pf, 5x1698, ESSt Bonn

DRK/Wofa 1993/94 Trachten Schwalm 100 Pf, 5x1698, ESSt Bonn

3,30 €
DRK/Wofa 1991/92 Postamt Bonn 100 Pf, 5x1567, ESSt Bonn

DRK/Wofa 1991/92 Postamt Bonn 100 Pf, 5x1567, ESSt Bonn

2,20 €
DRK/Wofa 1991/92 Postamt Bonn 100 Pf, 5x1567, postfrisch

DRK/Wofa 1991/92 Postamt Bonn 100 Pf, 5x1567, postfrisch

3,30 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx