Sie sind auf der Suche nach dresden? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an dresden in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.864 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Biberpost: "Ich bin umgezogen", Satz, Ganzstück, echt gelaufen

Biberpost: "Ich bin umgezogen", Satz, Ganzstück, echt gelaufen

3,40 €
SSLK: MiNr. 5, "Regionale Sehenswürdigkeiten", Wert zu 0,72 EUR, pfr

SSLK: MiNr. 5, "Regionale Sehenswürdigkeiten", Wert zu 0,72 EUR, pfr

1,90 €
KSS Ltd.: MiNr. 32 - 33, "Briefmarkensammlerverein Köthen e. V.", Satz, pfr

KSS Ltd.: MiNr. 32 - 33, "Briefmarkensammlerverein Köthen e. V.", Satz, pfr

2,90 €
PIN Group: MiNr. 27 MH 1, "Tiere (I)", Format 28 x 45 mm, MH, postfrisch

PIN Group: MiNr. 27 MH 1, "Tiere (I)", Format 28 x 45 mm, MH, postfrisch

10,90 €
Briefboten: MiNr. 36, 40 - 43, "Motorroller aus Ludwigsfelde", Satz

Briefboten: MiNr. 36, 40 - 43, "Motorroller aus Ludwigsfelde", Satz

10,90 €
Briefboten: MiNr. 48 - 49, "Rennsport-Faszination Melkus", Satz, BoNr

Briefboten: MiNr. 48 - 49, "Rennsport-Faszination Melkus", Satz, BoNr

4,30 €
Biberpost: "Winkelfred's Sammelsurium", Satz, Ganzstück (Umschlag), echt gel.

Biberpost: "Winkelfred's Sammelsurium", Satz, Ganzstück (Umschlag), echt gel.

3,90 €
Nordkurier: MiNr. 148 I - 151 I ZD, "Gefährdete Pflanzenarten", Satz, pfr.

Nordkurier: MiNr. 148 I - 151 I ZD, "Gefährdete Pflanzenarten", Satz, pfr.

8,90 €
Nordkurier: MiNr. 215 - 218 Block 11, "Lila Bäcker", Satz, pfr.

Nordkurier: MiNr. 215 - 218 Block 11, "Lila Bäcker", Satz, pfr.

10,90 €
Märkische Post: MiNr. 33 - 37, "Blumen", Satz, postfrisch

Märkische Post: MiNr. 33 - 37, "Blumen", Satz, postfrisch

10,90 €
City Brief Bote: "Hegermühlen-Grundschule, Strausberg", Satz, postfrisch

City Brief Bote: "Hegermühlen-Grundschule, Strausberg", Satz, postfrisch

2,90 €
PIN AG: "BLUE MAN GROUP - die Show-Sensation!", Werbekarte, Beleg 2

PIN AG: "BLUE MAN GROUP - die Show-Sensation!", Werbekarte, Beleg 2

2,90 €
PIN AG: BuNr. 5, Marke für Zusatzleistung "PZU", postfrisch

PIN AG: BuNr. 5, Marke für Zusatzleistung "PZU", postfrisch

3,50 €
PIN AG: Marke für Zusatzleistung "Einschreiben mit Rückschein", pfr.

PIN AG: Marke für Zusatzleistung "Einschreiben mit Rückschein", pfr.

3,50 €
Briefboten / DEBEX: MiNr. 23 - 31 / KB 1, "Stadtschloss-Aktien", pfr.

Briefboten / DEBEX: MiNr. 23 - 31 / KB 1, "Stadtschloss-Aktien", pfr.

8,90 €
Briefboten: MiNr. 35 - 39, "Industriegeschichte Ludwigsfelde", Satz

Briefboten: MiNr. 35 - 39, "Industriegeschichte Ludwigsfelde", Satz

10,90 €
PostModern: MiNr. 10, "Dauerserie", Wert zu 0,45 EUR, Ganzstück

PostModern: MiNr. 10, "Dauerserie", Wert zu 0,45 EUR, Ganzstück

2,90 €
Turbopost: MiNr. , 02.04.2019, "200. Geburtstag von Theodor Fontane", Satz, pfr.

Turbopost: MiNr. , 02.04.2019, "200. Geburtstag von Theodor Fontane", Satz, pfr.

4,40 €
Grünes Gewölbe Dresden Kunstwerke, **

Grünes Gewölbe Dresden Kunstwerke, **

1,00 €
Welt-Getreide- und Brotkongress Dresden 1970, Zusammendruck **

Welt-Getreide- und Brotkongress Dresden 1970, Zusammendruck **

1,00 €
150 Jahre 1. Deutsche Ferneisenbahn Leipzig-Dresden, **

150 Jahre 1. Deutsche Ferneisenbahn Leipzig-Dresden, **

1,00 €
Eil-Sdg. Kamenz Karte portogenau mit DDR 25 Pf. 35 Jahre DDR Industrie und 35 Pf. Grünes Gewölbe Dresden

Eil Sdg. Kamenz Karte portogenau mit DDR 25 Pf. 35 Jahre DDR Industrie und 35 Pf. Grünes Gewölbe..

2,50 €
FDGB Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, MWSt. Gewekschaftswahlen 1950, Land und Forst 1959, Dresden, Gerhart Hauptmann

FDGB Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, MWSt. Gewekschaftswahlen 1950, Land und Forst 1959..

3,00 €
75 Jahre Deutsches Hygiene-Museum Dresden, **

75 Jahre Deutsches Hygiene-Museum Dresden, **

1,00 €
Kurierunion: MiNr. 13 - 17, "Stilisierte Buchstaben", Satz, postfrisch

Kurierunion: MiNr. 13 - 17, "Stilisierte Buchstaben", Satz, postfrisch

10,90 €
Citypost Torgau: MiNr. 16, "20 J. Torgauer Verlagsgesellschaft", Satz, pfr.

Citypost Torgau: MiNr. 16, "20 J. Torgauer Verlagsgesellschaft", Satz, pfr.

1,50 €
Mahn- und Gedenkstätte im Georg-Schumann-Bau der TU Dresden, **

Mahn- und Gedenkstätte im Georg-Schumann-Bau der TU Dresden, **

1,00 €
Verkehrsmuseum Dresden, **

Verkehrsmuseum Dresden, **

1,00 €
Biberpost: "BVHP", Inschrift rot, Satz, postfrisch

Biberpost: "BVHP", Inschrift rot, Satz, postfrisch

1,40 €
Biberpost: "BVHP", Inschrift schwarz, Satz, postfrisch

Biberpost: "BVHP", Inschrift schwarz, Satz, postfrisch

1,40 €
ETB 28/2001 Katholische Hofkirche, Dresden

ETB 28/2001 Katholische Hofkirche, Dresden

1,65 €
ETB 12/2001 Landesparlament, Dresden

ETB 12/2001 Landesparlament, Dresden

1,65 €
ETB 19/2000 Brücken, Elbbrücke, Dresden

ETB 19/2000 Brücken, Elbbrücke, Dresden

1,10 €
ETB 39/1998 Sächsische Staatskapelle, Dresden

ETB 39/1998 Sächsische Staatskapelle, Dresden

1,10 €
ETB 26/1997 - SWK 220 Pf. Brühlsche Terrasse Dresden

ETB 26/1997 - SWK 220 Pf. Brühlsche Terrasse Dresden

1,65 €
ETB 39/1991 SWK Semperoper Dresden, 400 Pf.

ETB 39/1991 SWK Semperoper Dresden, 400 Pf.

1,65 €
Staatliche Kunstsammlungen Dresden Gemälde, **

Staatliche Kunstsammlungen Dresden Gemälde, **

1,00 €
Staatliche Kunstsammlungen Dresden Werke russischer Maler, **

Staatliche Kunstsammlungen Dresden Werke russischer Maler, **

1,00 €
Grüne Post: MiNr. 4, "150 Jahre Kalibergbau in Staßfurt", Satz, Umschl. 2, ESSt.

Grüne Post: MiNr. 4, "150 Jahre Kalibergbau in Staßfurt", Satz, Umschl. 2, ESSt.

10,70 €
Dresden SBZ 58b Drucksache Sächsische Landeslotterie Gewinnanzeige, OPD Ostsachsen Dresden

Dresden SBZ 58b Drucksache Sächsische Landeslotterie Gewinnanzeige, OPD Ostsachsen Dresden

4,00 €
Germany SBZ 44A, 8 Pfg. OPD Ostsachsen Dresden Ortsbrief 3.10.46 portogenau, Umschlag mittig gefaltet

Germany SBZ 44A, 8 Pfg. OPD Ostsachsen Dresden Ortsbrief 3.10.46 portogenau, Umschlag mittig..

3,00 €
Allemagne SBZ 43B, 6 Pfg.(2) OPD Ost-Sachsen Freital 16.12.45 portogenau, Fernbrif an "Volksstimme" Dresden

Allemagne SBZ 43B, 6 Pfg.(2) OPD Ost Sachsen Freital 16.12.45 portogenau, Fernbrif an "Volksstimme"..

9,00 €
Germany SBZ 44A(2), 8 Pfg. OPD Dresden Ortsbrief portogenau, Abs. Industriegas Berlin, Niederlassung "Saag" Dresden

Germany SBZ 44A(2), 8 Pfg. OPD Dresden Ortsbrief portogenau, Abs. Industriegas Berlin..

4,40 €
Berlin Brandenburger Tor FDC mit Tagesst. Dresden 29.11.58, DDR 665/66 auf Schmuckumschlag

Berlin Brandenburger Tor FDC mit Tagesst. Dresden 29.11.58, DDR 665/66 auf Schmuckumschlag

3,30 €
Citykurier: MiNr. 8, "10 Jahre Citykurier!", Satz, Bogennummer, postfrisch

Citykurier: MiNr. 8, "10 Jahre Citykurier!", Satz, Bogennummer, postfrisch

2,40 €
Biberpost: "5 Jahre Freundeskreis Sammler der PIN Mail", Ganzstück

Biberpost: "5 Jahre Freundeskreis Sammler der PIN Mail", Ganzstück

4,00 €
PIN Mail: MiNr. 170, "Weihnachten 2012", Ganzstück (Umschlag), TSt.

PIN Mail: MiNr. 170, "Weihnachten 2012", Ganzstück (Umschlag), TSt.

3,40 €
Blitz-Kurier: MiNr. 6, "Laga Rathenow 2006", Aushilfsausgabe I, Bogen, pfr.

Blitz-Kurier: MiNr. 6, "Laga Rathenow 2006", Aushilfsausgabe I, Bogen, pfr.

12,90 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx