Sie sind auf der Suche nach dresden? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an dresden in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.394 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
242b Bauwerke 10 Pf Zwinger Dresden, postfrisch **

242b Bauwerke 10 Pf Zwinger Dresden, postfrisch **

1,10 €
242a Bauwerke 10 Pf Zwinger Dresden **

242a Bauwerke 10 Pf Zwinger Dresden **

1,10 €
525 YI Dresden 20 Pf Elbbrücke Wz.2 YI ** postfrisch

525 YI Dresden 20 Pf Elbbrücke Wz.2 YI ** postfrisch

1,10 €
525 Dresden 20 Pf Elbbrücke, ** postfrisch

525 Dresden 20 Pf Elbbrücke, ** postfrisch

1,10 €
Pfiffelbach über Apolda PSSt., 8.1.60 Fernbrief nach Dresden

Pfiffelbach über Apolda PSSt., 8.1.60 Fernbrief nach Dresden

2,60 €
DDR  Brief DDRMaWSt

DDR Brief DDRMaWSt

11,00 €
984+986+987 Ermordete antifaschistische Sportler II auf R-Brief DRESDEN 22.10.63

984+986+987 Ermordete antifaschistische Sportler II auf R-Brief DRESDEN 22.10.63

8,80 €
693+695 Gemälde mit Poststellen-O Blochwitz Brief GROSSENHAIN (DRESDEN) 21.7.59

693+695 Gemälde mit Poststellen-O Blochwitz Brief GROSSENHAIN (DRESDEN) 21.7.59

16,50 €
926-933 Weltraumflüge 1962 - Kleinbogen ngdz auf R-Brief DRESDEN 13.5.1963

926-933 Weltraumflüge 1962 - Kleinbogen ngdz auf R-Brief DRESDEN 13.5.1963

24,20 €
2096II Grünes Gewölbe Dresden Kunstwerke: Kleinbogen auf Schmuck-FDC ESSt Berlin

2096II Grünes Gewölbe Dresden Kunstwerke: Kleinbogen auf Schmuck-FDC ESSt Berlin

9,90 €
851+852+853 Widerstandskämpfer Scholl R-Brief Not-R-Zettel DRESDEN 20.9.1961

851+852+853 Widerstandskämpfer Scholl R-Brief Not-R-Zettel DRESDEN 20.9.1961

12,10 €
1262-1267 Galerie Neue Meister: Gemälde - Satz auf Eil-R-Brief DRESDEN 20.4.1967

1262-1267 Galerie Neue Meister: Gemälde - Satz auf Eil-R-Brief DRESDEN 20.4.1967

6,60 €
1901-1906 Märchen-Kleinbogen 1973 auf R-Brief DRESDEN 15.1.74 nach Hochneukirch

1901-1906 Märchen-Kleinbogen 1973 auf R-Brief DRESDEN 15.1.74 nach Hochneukirch

9,90 €
825-826 Dresdner Zoo 1961 - Satz auf Schmuck-FDC ESSt DRESDEN 100 Jahre Zoo

825-826 Dresdner Zoo 1961 - Satz auf Schmuck-FDC ESSt DRESDEN 100 Jahre Zoo

6,60 €
Block 46 Olympia: Sommerspiele Montreal 1976 auf Eil-Brief DRESDEN 18.7.1976

Block 46 Olympia: Sommerspiele Montreal 1976 auf Eil-Brief DRESDEN 18.7.1976

9,90 €
3238-3240 Deutsche Ferneisenbahn Leipzig - Dresden 1989 - Satz Schmuck-FDC

3238-3240 Deutsche Ferneisenbahn Leipzig - Dresden 1989 - Satz Schmuck-FDC

4,40 €
Block 24 Luftpostausstellung Lilienthal Dresden 1991, VS-O Berlin 9.7.1991

Block 24 Luftpostausstellung Lilienthal Dresden 1991, VS-O Berlin 9.7.1991

3,30 €
All. Bes. Gem.-Ausg. 1946 Nr Ganzsache P 952 Plattenfehler III SSt Sonderstempel Kontrollrat P 952-III SSt

All. Bes. Gem. Ausg. 1946 Nr Ganzsache P 952 Plattenfehler III SSt Sonderstempel Kontrollrat P 952..

25,00 €
1530 ICE mit PV dunkelbraun/schwarz Jahreszahl doppelt DEUTSCHE, verschwommen O

1530 ICE mit PV dunkelbraun/schwarz Jahreszahl doppelt DEUTSCHE, verschwommen O

30,80 €
() Dresden 1945-1946, 3 Briefkuverts (1 x Einschreiben) u. 1 Postkarte, gelochte Belege !

() Dresden 1945-1946, 3 Briefkuverts (1 x Einschreiben) u. 1 Postkarte, gelochte Belege !

2,50 €
Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. ab Seestadt Rostock 12.1.46 nach Dresden,

Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. ab Seestadt Rostock 12.1.46 nach Dresden,

9,00 €
SBZ Postkarte von COSWIG (BZ DRESDEN) nach Bad Wiessee  mit Mi. 216 (Friedrich Engels) und Abart: "Bruch Rahmen Ecke links oben" gest.  29.12.48

SBZ Postkarte von COSWIG (BZ DRESDEN) nach Bad Wiessee mit Mi. 216 (Friedrich Engels) und Abart:..

3,50 €
Gebühr-bezahlt-Stempel DRESDEN 24.7.47 auf Brief Briefmarken-Steltzer n. Roßwein

Gebühr-bezahlt-Stempel DRESDEN 24.7.47 auf Brief Briefmarken-Steltzer n. Roßwein

12,10 €
Sonderstempel DRESDEN AUSSTELLUNG DAS NEUE LEBEN 21.7.46 auf Postkarte

Sonderstempel DRESDEN AUSSTELLUNG DAS NEUE LEBEN 21.7.46 auf Postkarte

5,50 €
SSt Dresden-Bad Weisser Hirsch Philatelistengedenktag 23.6.46 auf Stempelvorlage

SSt Dresden-Bad Weisser Hirsch Philatelistengedenktag 23.6.46 auf Stempelvorlage

5,50 €
ZKD-Brief VEB OTTO BUCHWITZ Starkstrom-Anlagenbau DRESDEN 2.8.1966 nach Berlin

ZKD-Brief VEB OTTO BUCHWITZ Starkstrom-Anlagenbau DRESDEN 2.8.1966 nach Berlin

18,70 €
Dresden Hotel Bülow Brief mit Ersttagsstempel Privat Wunschbriefmarke Postmodern

Dresden Hotel Bülow Brief mit Ersttagsstempel Privat Wunschbriefmarke Postmodern

1,80 €
Dresden MWSt. "Gemädldegalerie Dresden Zwinger" Ortsbrief 10 Pfg. Deutsche Staatsoper Berlin

Dresden MWSt. "Gemädldegalerie Dresden Zwinger" Ortsbrief 10 Pfg. Deutsche Staatsoper Berlin

2,00 €
Dresden ZKD-Orts-Brief B18IM DHZ Chemie, Hinweisstempel zur Aufbewahrung 25.10.58

Dresden ZKD-Orts-Brief B18IM DHZ Chemie, Hinweisstempel zur Aufbewahrung 25.10.58

6,00 €
Postsache Dresden mit Briefstempel 3 Belege

Postsache Dresden mit Briefstempel 3 Belege

7,00 €
Taube dove Dresden AFS Ev.-Luth Diakonissenanstalt, Ortsbrief 31.8..89 mit Friedenstaube vor Kreuz

Taube dove Dresden AFS Ev.-Luth Diakonissenanstalt, Ortsbrief 31.8..89 mit Friedenstaube vor Kreuz

2,70 €
ZKD-Bf DRESDEN Behördenpost "Richtige Anschrift 1204/N6" Bezirkskrankenhaus, Zentraler Kurierdienst der DDR

ZKD Bf DRESDEN Behördenpost "Richtige Anschrift 1204/N6" Bezirkskrankenhaus, Zentraler..

4,00 €
Welt-Getreide- und Brotkongress Dresden 1970 Zusammendruck

Welt-Getreide- und Brotkongress Dresden 1970 Zusammendruck

1,00 €
586-591 Gemäldegalerie Dresden - Satz **, Sperrwert 591 geprüft Schönherr BPP

586-591 Gemäldegalerie Dresden - Satz **, Sperrwert 591 geprüft Schönherr BPP

4,40 €
693-697 Gemäldegalerie Dresden - Satz **, Sperrwert 697 geprüft Schönherr BPP

693-697 Gemäldegalerie Dresden - Satz **, Sperrwert 697 geprüft Schönherr BPP

4,40 €
526 Dresden 40 Pf, TH und Sternwarte, postfrisch **

526 Dresden 40 Pf, TH und Sternwarte, postfrisch **

1,10 €
524 Dresden 10 Pf Kreuzkirche, Rathaus, postfrisch **

524 Dresden 10 Pf Kreuzkirche, Rathaus, postfrisch **

0,55 €
926ff Gemeinschaft mit SBZ 56 als MiF auf R-Brief HALSBRÜCKE / FREIBERG 20.4.46

926ff Gemeinschaft mit SBZ 56 als MiF auf R-Brief HALSBRÜCKE / FREIBERG 20.4.46

16,50 €
DDR Block 70 Widerstand Schulze-Boysen/Harnack EF R-Brief DRESDEN 4.5.1983

DDR Block 70 Widerstand Schulze-Boysen/Harnack EF R-Brief DRESDEN 4.5.1983

7,70 €
Kunstwerke aus dem Grünen Gewölbe Dresden 20 Pfg., Kleinbogen **

Kunstwerke aus dem Grünen Gewölbe Dresden 20 Pfg., Kleinbogen **

1,00 €
Kunstwerke aus dem Grünen Gewölbe Dresden 20 Pfg., Kleinbogen **

Kunstwerke aus dem Grünen Gewölbe Dresden 20 Pfg., Kleinbogen **

1,00 €
DDR Block 80 Wiedereröffnung Semperoper Dresden auf Eil-Brief NORDHAUSEN 3.6.85

DDR Block 80 Wiedereröffnung Semperoper Dresden auf Eil-Brief NORDHAUSEN 3.6.85

14,30 €
1263 Kunstsammlung Dresden Peter im Tierpark 25 Pf O gestempelt

1263 Kunstsammlung Dresden Peter im Tierpark 25 Pf O gestempelt

0,55 €
1267 Kunstsammlung Dresden Hünengrab 70 Pf O gestempelt

1267 Kunstsammlung Dresden Hünengrab 70 Pf O gestempelt

0,55 €
1503 20 Jahre DDR Dresden Kulturpalast 10 Pf O gestempelt

1503 20 Jahre DDR Dresden Kulturpalast 10 Pf O gestempelt

0,55 €
2172 Landesparlament Sachsen FDC Dresden

2172 Landesparlament Sachsen FDC Dresden

2,20 €
Nationale Briefmarkenausstellung 1979 Dresden auf AK

Nationale Briefmarkenausstellung 1979 Dresden auf AK

3,00 €
Sehenswürdigkeiten SoSt. BERLIN 12, Cottbus, Deutsche Theater Berlin, Dresden Semperoper Magdeburger Dom

Sehenswürdigkeiten SoSt. BERLIN 12, Cottbus, Deutsche Theater Berlin, Dresden Semperoper..

3,00 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx