Sie sind auf der Suche nach leipzig? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an leipzig in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.098 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
263 Akademie Mommsen 6 Pf. mit Unterrand als EF auf Drucksache GERA 24.8.1950

263 Akademie Mommsen 6 Pf. mit Unterrand als EF auf Drucksache GERA 24.8.1950

13,20 €
224 Karl Marx 1948 als EF auf Auslandsbrief LEIPZIG 6.2.53 geprüft Schönherr BPP

224 Karl Marx 1948 als EF auf Auslandsbrief LEIPZIG 6.2.53 geprüft Schönherr BPP

16,50 €
Bebel und Virchow auf Geschäftspapiere LEIPZIG BPA 32 - 7.8.1953

Bebel und Virchow auf Geschäftspapiere LEIPZIG BPA 32 - 7.8.1953

7,70 €
217 Hegel und 226 Thälmann Lp.-Auslandsbrief LEIPZIG 1952 in die USA BPP-geprüft

217 Hegel und 226 Thälmann Lp.-Auslandsbrief LEIPZIG 1952 in die USA BPP-geprüft

16,50 €
299 Wintersportmeisterschaften als EF auf Brief LEIPZIG Junge Welt 12.3.1952

299 Wintersportmeisterschaften als EF auf Brief LEIPZIG Junge Welt 12.3.1952

8,80 €
2452 Messe Leipzig 10 Pf: E unten verdickt, Feld 47, postfrisch **

2452 Messe Leipzig 10 Pf: E unten verdickt, Feld 47, postfrisch **

8,80 €
2452 Messe Leipzig 10 Pf: Kerbe im B, Feld 21, postfrisch **

2452 Messe Leipzig 10 Pf: Kerbe im B, Feld 21, postfrisch **

8,80 €
2539 Messe Leipzig 10 Pf: Bruch im Baum, Feld 38, postfrisch **

2539 Messe Leipzig 10 Pf: Bruch im Baum, Feld 38, postfrisch **

6,60 €
293 Fünfjahrplan 1951 Randstück als EF auf FDC ESSt LEIPZIG Ringmessehaus 2.9.51

293 Fünfjahrplan 1951 Randstück als EF auf FDC ESSt LEIPZIG Ringmessehaus 2.9.51

12,10 €
248 Messe Leipzig 24 Pfennig auf AK Luci Della Robbia, GÖRLITZ 9.11.1950

248 Messe Leipzig 24 Pfennig auf AK Luci Della Robbia, GÖRLITZ 9.11.1950

13,20 €
50 Jahre Musikinstrumenten-Museum Leipzig, **

50 Jahre Musikinstrumenten-Museum Leipzig, **

1,00 €
248-249 Leipziger Messe auf Blanko-FD-Karte ESSt LEIPZIG Frühjahrsmesse 5.3.50

248-249 Leipziger Messe auf Blanko-FD-Karte ESSt LEIPZIG Frühjahrsmesse 5.3.50

17,60 €
282-283 Leipziger Messe 1951 Blanko-FDC ESSt LEIPZIG Messe Fünfjahrplan 4.3.51

282-283 Leipziger Messe 1951 Blanko-FDC ESSt LEIPZIG Messe Fünfjahrplan 4.3.51

31,90 €
100 Jahre Zoo Leipzig, **

100 Jahre Zoo Leipzig, **

1,00 €
SSt LEIPZIG SED-Konferenz 10.12.1949 auf Postkarte P 35/01 Bebel DV M 301 C 8088

SSt LEIPZIG SED-Konferenz 10.12.1949 auf Postkarte P 35/01 Bebel DV M 301 C 8088

5,50 €
BRD, Mi-Nr. 1622 gest., Botanischer Garten Leipzig

BRD, Mi-Nr. 1622 gest., Botanischer Garten Leipzig

0,10 €
P 44b Kollwitz - seltene Farbe karminrot, SSt LEIPZIG 25.10.53, FA Mayer BPP

P 44b Kollwitz - seltene Farbe karminrot, SSt LEIPZIG 25.10.53, FA Mayer BPP

317,90 €
406 Fünfjahrplan 5 Pfennig als EF auf Drucksache BERLIN 1.12.54 nach Leipzig

406 Fünfjahrplan 5 Pfennig als EF auf Drucksache BERLIN 1.12.54 nach Leipzig

5,50 €
344-348 Karl Marx Mischfrankatur R-Brief LEIPZIG 10.11.54 nach Duisburg-Hamborn

344-348 Karl Marx Mischfrankatur R-Brief LEIPZIG 10.11.54 nach Duisburg-Hamborn

17,60 €
Dienst E 2 Zustellungsurkunde Fensterbrief Schwermaschinenbau LEIPZIG 20.12.1966

Dienst E 2 Zustellungsurkunde Fensterbrief Schwermaschinenbau LEIPZIG 20.12.1966

15,40 €
17-M Dienst-B Billett kleine Nummer 357187 Brief Prüfgeräte Werk MEDINGEN 1958

17-M Dienst-B Billett kleine Nummer 357187 Brief Prüfgeräte Werk MEDINGEN 1958

16,50 €
DDR AFS VEB Fachschulverlag LEIPZIG 11.4.1979 auf Drucksache nach Dresden

DDR AFS VEB Fachschulverlag LEIPZIG 11.4.1979 auf Drucksache nach Dresden

16,50 €
Block 23 INTERMESS III 10+70 Pf. ESSt Leipzig 4.9.1965

Block 23 INTERMESS III 10+70 Pf. ESSt Leipzig 4.9.1965

1,65 €
36. Kongress des Internationalen Messeverbandes in Leipzig, **

36. Kongress des Internationalen Messeverbandes in Leipzig, **

1,00 €
Weltmeisterschaft im Fallschirmspringen Leipzig 1966, **

Weltmeisterschaft im Fallschirmspringen Leipzig 1966, **

1,00 €
Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf Leipzig 1965, **

Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf Leipzig 1965, **

1,00 €
800 Jahre Stadt Leipzig, **

800 Jahre Stadt Leipzig, **

1,00 €
BRD: MiNr. 1491, "750 Jahre Hannover", Klappkarte der OPD

BRD: MiNr. 1491, "750 Jahre Hannover", Klappkarte der OPD

3,80 €
Block 7I DEBRIA mit PLF I auf R-FDC 3-Farben-ESSt LEIPZIG 26.8.1950 BPP-geprüft

Block 7I DEBRIA mit PLF I auf R-FDC 3-Farben-ESSt LEIPZIG 26.8.1950 BPP-geprüft

250,80 €
Museum für Völkerkunde Leipzig, **

Museum für Völkerkunde Leipzig, **

1,00 €
Internationale Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1989, **

Internationale Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1989, **

1,00 €
150 Jahre 1. Deutsche Ferneisenbahn Leipzig-Dresden, **

150 Jahre 1. Deutsche Ferneisenbahn Leipzig-Dresden, **

1,00 €
DDR postintern Postanweisung, Poststellenst.Ragow 34 - Beeskow, Reicherskreuz 49- Beeskow, Leipzig Wiederitzsch BBS

DDR postintern Postanweisung, Poststellenst.Ragow 34 Beeskow, Reicherskreuz 49 Beeskow, Leipzig..

4,00 €
Kinder- und Jugendspartakiade Leipzig 1987, **

Kinder- und Jugendspartakiade Leipzig 1987, **

1,00 €
QSL-Karte der Funkamateure DL1FL 7.2.1960 DDR Leipzig / Alfred Müller Kiel

QSL-Karte der Funkamateure DL1FL 7.2.1960 DDR Leipzig / Alfred Müller Kiel

15,40 €
Internationale Rauchwarenauktion Leipzig, **

Internationale Rauchwarenauktion Leipzig, **

1,00 €
Internationale Buchkunstausstellung Leipzig, Zusammendruck **

Internationale Buchkunstausstellung Leipzig, Zusammendruck **

1,00 €
ETB 36/2009 Friedliche Revolution, Nikolaikirche Leipzig

ETB 36/2009 Friedliche Revolution, Nikolaikirche Leipzig

2,20 €
ETB 25/2009 Universität Leipzig, Augustusplatz

ETB 25/2009 Universität Leipzig, Augustusplatz

1,10 €
ETB 01/2004 SWK Residenzschloss Arolsen 0,25 / Bach-Denkmal Leipzig 0,40

ETB 01/2004 SWK Residenzschloss Arolsen 0,25 / Bach-Denkmal Leipzig 0,40

2,20 €
ETB 08/1997 Messeprivileg Leipzig

ETB 08/1997 Messeprivileg Leipzig

1,10 €
ETB 28/1994 - Museum für Völkerkunde, Leipzig

ETB 28/1994 - Museum für Völkerkunde, Leipzig

1,10 €
ETB 07/1993 Gewandhausorchester Leipzig

ETB 07/1993 Gewandhausorchester Leipzig

1,10 €
Museum für Völkerkunde Leipzig, **

Museum für Völkerkunde Leipzig, **

1,00 €
50 Jahre Musikinstrumenten-Museum Leipzig, **

50 Jahre Musikinstrumenten-Museum Leipzig, **

1,00 €
Germany East Saalburg Naturdenkmäler Steinerne Rose 35 Pf.  DDR 2206 Auslandsbrief portogenau, Leipzig MWSt. Messe 1977

Germany East Saalburg Naturdenkmäler Steinerne Rose 35 Pf. DDR 2206 Auslandsbrief portogenau..

2,20 €
Wirtschafts-Drucksache 15 Pf. Gemälde DDR 2194  portogenau mit "Fehlgeleitet-Stempel ..." PA 7042 Leipzig

Wirtschafts Drucksache 15 Pf. Gemälde DDR 2194 portogenau mit "Fehlgeleitet Stempel ..." PA 7042..

3,00 €
Leipzig Messe 1982 10 Pfg. (5) DDR 2683 MeF Bernburg nach Berlin Schönefeld Flughafen

Leipzig Messe 1982 10 Pfg. (5) DDR 2683 MeF Bernburg nach Berlin Schönefeld Flughafen

2,00 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx