Sie sind auf der Suche nach leipzig? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an leipzig in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.100 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
3348 Semper-Oper Dresden auf R-LDC mit Letzttag-Stempel LEIPZIG 30.12.1991

3348 Semper-Oper Dresden auf R-LDC mit Letzttag-Stempel LEIPZIG 30.12.1991

8,80 €
SBZ 130(3), 8 Pf. Ziffer MWSt. Leipzig 5.3.46 Abs. Quarantänelager 106er Kaserne

SBZ 130(3), 8 Pf. Ziffer MWSt. Leipzig 5.3.46 Abs. Quarantänelager 106er Kaserne

4,00 €
Karl Marx 8 Pfg. auf schwerer Drucksache nach Berlin-Zehlendorf mit "zurück-St." MWSt. Leipzig Versicherung

Karl Marx 8 Pfg. auf schwerer Drucksache nach Berlin Zehlendorf mit "zurück St." MWSt. Leipzig..

12,00 €
ETB 22/2015 Leipzig

ETB 22/2015 Leipzig

2,20 €
Leipzig Propaganda 'Durch Frieden zu Wohlstand!' 1955 AFS Sparkasse Ortsbrief 14.5.56, Dienstpost

Leipzig Propaganda 'Durch Frieden zu Wohlstand!' 1955 AFS Sparkasse Ortsbrief 14.5.56, Dienstpost

2,25 €
Espenhain VEB Kombinat, Borna Bz. Leipzig ZKD B3 Brief, Kohle

Espenhain VEB Kombinat, Borna Bz. Leipzig ZKD B3 Brief, Kohle

2,00 €
Leipzig R-Bf 35 Pf(2) 5-Jahrplan, Berlin Deutsche Sporthalle (MiNr.417) DDR 1956

Leipzig R-Bf 35 Pf(2) 5-Jahrplan, Berlin Deutsche Sporthalle (MiNr.417) DDR 1956

4,50 €
Portosenkung einmalig in der DDR, 6 auf 5 Pfg. Fünf-Jahr-Plan DDR 435(4) Leipzig

Portosenkung einmalig in der DDR, 6 auf 5 Pfg. Fünf-Jahr-Plan DDR 435(4) Leipzig

3,00 €
BPP geprüfte Belege mit MWSt. "Spitzen und Gardinen", Rotes Kreuz Weihnachtspost, Zwickau, Plauen Leipzig

BPP geprüfte Belege mit MWSt. "Spitzen und Gardinen", Rotes Kreuz Weihnachtspost, Zwickau, Plauen..

5,00 €
Musik music Zwenkau (Kr. Leipzig) Musik 110 Jahre Männerchor Feier 1955 als Postsache zurück

Musik music Zwenkau (Kr. Leipzig) Musik 110 Jahre Männerchor Feier 1955 als Postsache zurück

2,00 €
P 83a Ausstellung SOZPHILEX 1978, Buchexport LEIPZIG, ESSt Berlin 25.4.78

P 83a Ausstellung SOZPHILEX 1978, Buchexport LEIPZIG, ESSt Berlin 25.4.78

3,30 €
Bundesrep. Deutschland 1997 Nr PSo 47 Ungebraucht 1130

Bundesrep. Deutschland 1997 Nr PSo 47 Ungebraucht 1130

2,95 €
Bundesrep. Deutschland 1997 Nr PSo 47 Gebraucht 1020

Bundesrep. Deutschland 1997 Nr PSo 47 Gebraucht 1020

2,95 €
Bundesrep. Deutschland 2000 Nr PSo 72 Ungebraucht 1076

Bundesrep. Deutschland 2000 Nr PSo 72 Ungebraucht 1076

2,95 €
Bundesrep. Deutschland 2000 Nr PSo 72 Gebraucht 1074

Bundesrep. Deutschland 2000 Nr PSo 72 Gebraucht 1074

2,95 €
U 4 Leipziger Messe und Fabriktrawler 1986, SSt Leipzig/Messe 6.9.85

U 4 Leipziger Messe und Fabriktrawler 1986, SSt Leipzig/Messe 6.9.85

4,40 €
BRD P 148 GA kpl. mit je Bahnpoststempel Dresden-Cottbus u. Leipzig - Zwickau, Doppelkarte

BRD P 148 GA kpl. mit je Bahnpoststempel Dresden-Cottbus u. Leipzig - Zwickau, Doppelkarte

4,50 €
Nationales Aufbauwerk 12+3 Pf. Schuttberäumung Leipzig 25.12.52 nach Auerbach (Vogtland), rs. viel Text, portogenau

Nationales Aufbauwerk 12+3 Pf. Schuttberäumung Leipzig 25.12.52 nach Auerbach (Vogtland), rs. viel..

6,50 €
Ernst Thälmann 80 pf. rot DDR 340 Wz 2XI, Paketaddresse BPP geprüft aus Leipzig n. Halle, markanter roter Farbstreifen

Ernst Thälmann 80 pf. rot DDR 340 Wz 2XI, Paketaddresse BPP geprüft aus Leipzig n. Halle..

23,00 €
Magdeburg MWSt. "II. Turn- und Sportfest Leipzig 2.-5. August 1956" Geschäftspapiere, 15 auf 16 Pf. portogenau, Turner

Magdeburg MWSt. "II. Turn und Sportfest Leipzig 2. 5. August 1956" Geschäftspapiere, 15 auf 16..

4,30 €
Porstendorf JENA  Poststellenst. auf ZKD-Brief 4.9.81 - Tag der 1. Montagsdemo in Leipzig!  - Geschichte der Dt. Einheit

Porstendorf JENA Poststellenst. auf ZKD Brief 4.9.81 Tag der 1. Montagsdemo in Leipzig!..

9,00 €
MinKa 28/1994 Museum für Völkerkunde, Leipzig

MinKa 28/1994 Museum für Völkerkunde, Leipzig

4,40 €
2322-2323 SWK Arolsen / Bachdenkmal Leipzig 0,25 / 0,40 Euro auf 2 FDC Bonn

2322-2323 SWK Arolsen / Bachdenkmal Leipzig 0,25 / 0,40 Euro auf 2 FDC Bonn

3,30 €
MinKa 07/1993 Gewandhausorchester Leipzig

MinKa 07/1993 Gewandhausorchester Leipzig

4,40 €
2747 Uni Leipzig - selbstklebend aus Folienblatt, FDC ESSt Leipzig

2747 Uni Leipzig - selbstklebend aus Folienblatt, FDC ESSt Leipzig

1,10 €
2747 Uni Leipzig - selbstklebend aus Folienblatt, FDC EV-O Bonn

2747 Uni Leipzig - selbstklebend aus Folienblatt, FDC EV-O Bonn

1,10 €
213 Hauptmann + 215 Bebel MiF Ortsbrief / Geschäftspapiere SSt LEIPZIG 8.3.1951

213 Hauptmann + 215 Bebel MiF Ortsbrief / Geschäftspapiere SSt LEIPZIG 8.3.1951

9,90 €
BRD, Mi-Nr. 1905 gest., 500 Jahre Messeprivileg für Leipzig

BRD, Mi-Nr. 1905 gest., 500 Jahre Messeprivileg für Leipzig

0,13 €
SBZ 162-165 Leipziger Messe, 4 Werte, Blankovorlage SSt LEIPZIG 12.5.1946

SBZ 162-165 Leipziger Messe, 4 Werte, Blankovorlage SSt LEIPZIG 12.5.1946

13,20 €
Germany Burgen in der DDR Eil-Bf par avion nach Moskau, SoSt. Leipzig Int. Rauchwarenauktion, Burg Hohnstein, Schwarzenb

Germany Burgen in der DDR Eil Bf par avion nach Moskau, SoSt. Leipzig Int. Rauchwarenauktion, Burg..

2,50 €
SBZ 162-165 Leipziger Messe, 4 Werte, Stempel-Vorlage SSt LEIPZIG 12.5.46

SBZ 162-165 Leipziger Messe, 4 Werte, Stempel-Vorlage SSt LEIPZIG 12.5.46

13,20 €
SBZ 162-165 Leipziger Messe, Blanko-Satz-Brief SSt LEIPZIG 12.5.1946

SBZ 162-165 Leipziger Messe, Blanko-Satz-Brief SSt LEIPZIG 12.5.1946

13,20 €
1947, EF 84 Pf. auf Brief m. Not-Einschreiben-Zettel ENGELSDORF Bz. LEIPZIG

1947, EF 84 Pf. auf Brief m. Not-Einschreiben-Zettel ENGELSDORF Bz. LEIPZIG

10,90 €
DDR 1980, MHB m. 4x10 Pf. Rosen auf Luftpost Brief v. Leipzig n. Finnland

DDR 1980, MHB m. 4x10 Pf. Rosen auf Luftpost Brief v. Leipzig n. Finnland

8,90 €
DDR, 5 Bahnpost Briefe m. Leipzig-Schwerin/Zwickau/Rostock/Eisenach u. aptiert

DDR, 5 Bahnpost Briefe m. Leipzig-Schwerin/Zwickau/Rostock/Eisenach u. aptiert

12,90 €
PSo 105 Johann Sebastian Bach und Thomanerchor Leipzig 2010, **

PSo 105 Johann Sebastian Bach und Thomanerchor Leipzig 2010, **

2,20 €
963 Turn-/Sportfest Leipzig Turnen 10+5 Pf, postfrisch **

963 Turn-/Sportfest Leipzig Turnen 10+5 Pf, postfrisch **

0,55 €
964 Turn-/Sportfest Leipzig Gymnastik 20+10 Pf  **

964 Turn-/Sportfest Leipzig Gymnastik 20+10 Pf **

0,55 €
965 Turn-/Sportfest Leipzig Staffellauf 25+10 Pf **

965 Turn-/Sportfest Leipzig Staffellauf 25+10 Pf **

1,10 €
U 4 Leipziger Messe & Fabriktrawler 1986, Zudruck Air France SSt

U 4 Leipziger Messe & Fabriktrawler 1986, Zudruck Air France SSt

4,40 €
BRD, Mi-Nr. 1751 gest., 125 Jahre Museum für Völkerkunde Leipzig

BRD, Mi-Nr. 1751 gest., 125 Jahre Museum für Völkerkunde Leipzig

0,10 €
3236 Messe Leipzig 85 Pf schwarzer Punkt rechts am I in LEIPZIGER, Feld 32 **

3236 Messe Leipzig 85 Pf schwarzer Punkt rechts am I in LEIPZIGER, Feld 32 **

14,30 €
LVZ: MiNr. , "Heimische Vögel", Satz, postfrisch

LVZ: MiNr. , "Heimische Vögel", Satz, postfrisch

11,20 €
3038-3039 Einzelmarken aus Block 85 Messe Leipzig, 2 Werte, Satz **

3038-3039 Einzelmarken aus Block 85 Messe Leipzig, 2 Werte, Satz **

1,10 €
3120-3121 Einzelmarken aus Block 88 Messe Leipzig, 2 Werte, Satz **

3120-3121 Einzelmarken aus Block 88 Messe Leipzig, 2 Werte, Satz **

1,10 €
963-964 Stephan-Satz auf Postkarte P 965 Stephan mit SSt LEIPZIG Messe 23.4.1948

963-964 Stephan-Satz auf Postkarte P 965 Stephan mit SSt LEIPZIG Messe 23.4.1948

7,70 €
2822 Messe Leipzig 10 Pf: erstes S in MESSE unten verjüngt, Feld 5, **

2822 Messe Leipzig 10 Pf: erstes S in MESSE unten verjüngt, Feld 5, **

9,90 €
2891 Messe Leipzig 10 Pf: Fensterkerbe, Feld 29, postfrisch **

2891 Messe Leipzig 10 Pf: Fensterkerbe, Feld 29, postfrisch **

8,80 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx