Sie sind auf der Suche nach r? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an r in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.639 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Städtetaler Stralsund 85 Pfg. auf R-Brief aus Zwickau, DDR 2043 portogenau

Städtetaler Stralsund 85 Pfg. auf R-Brief aus Zwickau, DDR 2043 portogenau

3,80 €
Meissner Porzellan R-Brief aus Dresden mit SoSt. Böttger-Ehrung 4.2.82, portogenauer Doppelbrief mit ZDr.

Meissner Porzellan R Brief aus Dresden mit SoSt. Böttger Ehrung 4.2.82, portogenauer Doppelbrief..

6,00 €
Leipzig R-Brief MM 1951 DDR 282/83, dabei 50 Pfg. Eckrand mit Druckvermerk 283 DV, portogenau 12.3.51 nach Dresden

Leipzig R Brief MM 1951 DDR 282/83, dabei 50 Pfg. Eckrand mit Druckvermerk 283 DV, portogenau..

45,00 €
Leipzig R-Bf mit Zdr. aus Markenheftchen W5 22.4.55, rs. Vignette Einheit - Frieden Solidarität

Leipzig R-Bf mit Zdr. aus Markenheftchen W5 22.4.55, rs. Vignette Einheit - Frieden Solidarität

5,00 €
Leipzig Orts-R-Doppelbrief mit Bl. 10 28.7.56 Tag der Bfm Kölner Dom u. Völkerschlacht, Block mit  Wz 2XII geprüft BPP

Leipzig Orts R Doppelbrief mit Bl. 10 28.7.56 Tag der Bfm Kölner Dom u. Völkerschlacht, Block..

20,00 €
Währungsunion 1990, MiF DDR und Berlin, 3 R-Bfe, Drucksache, Berlin (West) Schloß Bürresheim, DDR Staatswappen

Währungsunion 1990, MiF DDR und Berlin, 3 R Bfe, Drucksache, Berlin (West) Schloß Bürresheim..

3,30 €
Magdeburg-Buckau R-Bf. 2. Gewichtsstufe mit 2 Pf. und 1 RM Ziffern sowie 3 Pf(2) Wappen Prov. Sachsen, Abs. Rundfunk

Magdeburg Buckau R Bf. 2. Gewichtsstufe mit 2 Pf. und 1 RM Ziffern sowie 3 Pf(2) Wappen Prov..

4,30 €
Ichtershausen Kr. Arnstadt 11.3.47, Aushilfs-R-Zettel mit 6 Pfg. (14) Ziffern - seltene MeF an Firma

Ichtershausen Kr. Arnstadt 11.3.47, Aushilfs-R-Zettel mit 6 Pfg. (14) Ziffern - seltene MeF an Firma

45,00 €
Kassel MiF AMP und Ziffern auf R-Brief nach Dresden 27.7.46, portognau

Kassel MiF AMP und Ziffern auf R-Brief nach Dresden 27.7.46, portognau

5,00 €
Vignette Briefmarken-Hess two pence Maritius - die Blaue - Wiesbaden R-Brief nach Schwepnitz 20.9.47

Vignette Briefmarken-Hess two pence Maritius - die Blaue - Wiesbaden R-Brief nach Schwepnitz 20.9.47

5,00 €
BERLIN SO 36 R-Bf mit 84 Pf. Ziffer Abs. Vereinigte Laborbedarfs- u. Glaslieferungs GmbH 4.3.47

BERLIN SO 36 R-Bf mit 84 Pf. Ziffer Abs. Vereinigte Laborbedarfs- u. Glaslieferungs GmbH 4.3.47

4,00 €
Apolda, PSSt.  Herressen üb., gest. in JENA 8.10.57!, Zehnfachfrankatur 3.7.48 Wirk- u. Strickmaschinen, R-Bf

Apolda, PSSt. Herressen üb., gest. in JENA 8.10.57!, Zehnfachfrankatur 3.7.48 Wirk u..

6,50 €
Vignette Max Planck Baustein für Blindenhilfswerk auf R-Brief aus Fürth mit Wohlfahrtsmarken 1970

Vignette Max Planck Baustein für Blindenhilfswerk auf R-Brief aus Fürth mit Wohlfahrtsmarken 1970

5,00 €
Schmalspurbahnen  Zittau - Oybin bzw. Jonsdorf, R-Brief aus Cottbus. portogenau, Zd 563, railway Eisenbahn

Schmalspurbahnen Zittau Oybin bzw. Jonsdorf, R Brief aus Cottbus. portogenau, Zd 563, railway..

3,00 €
Berlin - Weimar - Berlin SoSt. 50 Jahre 6.2.69 mit 25 Pfg. Gimpel bzw. 30 Pfg. Gemälde von R. Bergander

Berlin Weimar Berlin SoSt. 50 Jahre 6.2.69 mit 25 Pfg. Gimpel bzw. 30 Pfg. Gemälde von R..

3,00 €
Dresden R-Brief 70 Pfg. Meteorologenversammlung Leipzig 1972, Block 36, portogenau nach Woltersdorf

Dresden R-Brief 70 Pfg. Meteorologenversammlung Leipzig 1972, Block 36, portogenau nach Woltersdorf

3,40 €
Rietschen zweisprachiger St. R-Brief 2. Gewichtsstufe nach St. Ingbert portogenau mit Mi. 1882

Rietschen zweisprachiger St. R-Brief 2. Gewichtsstufe nach St. Ingbert portogenau mit Mi. 1882

4,00 €
Dresden Bf 5.6.48 nach Hamburg Itzehoe mit "zurück"  und R-St. Empfänger nicht zu ermitteln PA Itzehoe,

Dresden Bf 5.6.48 nach Hamburg Itzehoe mit "zurück" und R St. Empfänger nicht zu ermitteln PA..

7,00 €
Norden R-Bf 14.12.45 mit den AMP-Werten 30, 40, 42 und 50 Pf. nach Dresden

Norden R-Bf 14.12.45 mit den AMP-Werten 30, 40, 42 und 50 Pf. nach Dresden

5,00 €
Lorch (Württ) R-Bf 27.7.46 mit den AMP-Werten  42 Pfg. (2) nach Dresden, portogenau

Lorch (Württ) R-Bf 27.7.46 mit den AMP-Werten 42 Pfg. (2) nach Dresden, portogenau

4,50 €
Zittau Löbau Währungsreform 1948, zwei Zehnfach-Frankaturen, dabei R-Brief 25.6.48, 24 Pfg.(10) 30.6.48

Zittau Löbau Währungsreform 1948, zwei Zehnfach Frankaturen, dabei R Brief 25.6.48, 24 Pfg.(10)..

9,00 €
Berlin N65 R-Brief 21.10.48 nach Etzelbach üb. Uhlstädt, Berlin (West) Mitläufer mit SBZ-Aufdruckmarken

Berlin N65 R Brief 21.10.48 nach Etzelbach üb. Uhlstädt, Berlin (West) Mitläufer mit SBZ..

10,00 €
Sunda-Gavial vom aussterben bedrohte Tiere 85 Pf.(2) auf Eil-R-Brief DDR 2956

Sunda-Gavial vom aussterben bedrohte Tiere 85 Pf.(2) auf Eil-R-Brief DDR 2956

5,00 €
Berlin-Wilmersdorf R-Bf nach Eisenach 28.8.48, portogenau frnkiert mit SBZ-Aufdruckmarken, rs. Eingangsst.

Berlin Wilmersdorf R Bf nach Eisenach 28.8.48, portogenau frnkiert mit SBZ Aufdruckmarken, rs..

13,00 €
Schleusingen R-Brief 84 Pf. Ziffer mit SBZ-Aufdruck  nach Naumburg, Kat. 211, rs- Eing.-St.

Schleusingen R-Brief 84 Pf. Ziffer mit SBZ-Aufdruck nach Naumburg, Kat. 211, rs- Eing.-St.

4,50 €
Berlin OSt. Palast der Republik R-Zettel 16.6.90 nach Kronach, portogenau, dabei 35 Pf in Papier "w"

Berlin OSt. Palast der Republik R-Zettel 16.6.90 nach Kronach, portogenau, dabei 35 Pf in Papier "w"

4,00 €
Coswig Postmeistertrennung, R-Brief Kat. 48 DI (Kempe-Brief, da ist eine eine Prüfung nicht notwendig!)

Coswig Postmeistertrennung, R Brief Kat. 48 DI (Kempe Brief, da ist eine eine Prüfung nicht..

17,00 €
JENA R-Bf 12.7.46 portorichtig rs. Eing.-St, jedoch waren nicht alle Marken noch frankaturgültig, dabei Mi. 65 gültig

JENA R Bf 12.7.46 portorichtig rs. Eing. St, jedoch waren nicht alle Marken noch frankaturgültig..

7,00 €
Hoyerswerda Orts-R-Brief mit Vignette 555 Jahre Stadtsiegel und Blockmarke, SoSt.

Hoyerswerda Orts-R-Brief mit Vignette 555 Jahre Stadtsiegel und Blockmarke, SoSt.

6,00 €
Mikroskop optische Geräte 35 Pfg. (2) Carl-Zeiss-Stiftung, R-Brief aus Leipzig DDR 2536

Mikroskop optische Geräte 35 Pfg. (2) Carl-Zeiss-Stiftung, R-Brief aus Leipzig DDR 2536

4,50 €
Frankfurt (Main) R-Brief mit L1 "Aus dem Briefkasten" nach Simmern

Frankfurt (Main) R-Brief mit L1 "Aus dem Briefkasten" nach Simmern

8,00 €
Düsseldorf 9, 84 Pfg. Fern-R-Bf nach Simmrnern mit Bandaufdruck portogenau 4.8.48, geprüft BPP

Düsseldorf 9, 84 Pfg. Fern-R-Bf nach Simmrnern mit Bandaufdruck portogenau 4.8.48, geprüft BPP

9,00 €
Duisburg Ruhrort 1 , Fern-R-Bf nach Leipzig mit 2, 30 und 50 Pf.  Bandaufdruck portogenau 30.6.48, geprüft BPP

Duisburg Ruhrort 1 , Fern R Bf nach Leipzig mit 2, 30 und 50 Pf. Bandaufdruck portogenau 30.6.48..

13,00 €
Plüderhausen (Württbg) R-Doppel-Bf 30 und 80 Pf. Teppichaufdruck gepr. Schlegel BPP, Vignette Erwin Maier

Plüderhausen (Württbg) R Doppel Bf 30 und 80 Pf. Teppichaufdruck gepr. Schlegel BPP, Vignette..

7,00 €
Berlin W35 R-Bf 2. Gewichtssstufe MiF AMP und Ziffern  portogenau, gepr. Schlegel BPP, nach Chemnitz

Berlin W35 R-Bf 2. Gewichtssstufe MiF AMP und Ziffern portogenau, gepr. Schlegel BPP, nach Chemnitz

17,00 €
Walter Ulbricht 70 Pf. mit Wz. Kreuzblume auf R-Nachnahme aus Karl-Marx-Stadt

Walter Ulbricht 70 Pf. mit Wz. Kreuzblume auf R-Nachnahme aus Karl-Marx-Stadt

5,00 €
Friedrich Engels, Ernt Thälmann, Gedenkstätte Buchenwald Dresden R-Bf mit Gemäldegalerie-Bilder, Der Zinsgroschen

Friedrich Engels, Ernt Thälmann, Gedenkstätte Buchenwald Dresden R Bf mit Gemäldegalerie Bilder..

4,40 €
Niederdresselndorf (Kr. Siegen) R-Auslandsbrief nach USA 10-fach-Frankatur 21.6.48, Ersttag

Niederdresselndorf (Kr. Siegen) R-Auslandsbrief nach USA 10-fach-Frankatur 21.6.48, Ersttag

50,00 €
Wilhelm-Pieck-Stadt Guben, 3 Briefe nach der BRD dabei zwei R-Bfe

Wilhelm-Pieck-Stadt Guben, 3 Briefe nach der BRD dabei zwei R-Bfe

4,00 €
Rollenmarken R-Bf mit Einl.-Schein, 1947R(235), 2022R(0030), 5 Pfg. von RBf mit mark. Farbausfall rechts, Alex, Brehm-H.

Rollenmarken R Bf mit Einl. Schein, 1947R(235), 2022R(0030), 5 Pfg. von RBf mit mark. Farbausfall..

16,00 €
Rollenmarken 1947R(0070), 1948R(0560) R-Bf mit Einl.-Schein, OrtsBf SoSt. Berlin Papst Johannes Paul II., 1947R(085)

Rollenmarken 1947R(0070), 1948R(0560) R Bf mit Einl. Schein, OrtsBf SoSt. Berlin Papst Johannes..

8,00 €
Cossebaude R-Eil-Bf mit 50 und 70 Pf "20 Jahrestag der Befreiung ..." portogenau 31.5.65

Cossebaude R-Eil-Bf mit 50 und 70 Pf "20 Jahrestag der Befreiung ..." portogenau 31.5.65

4,40 €
Meissen R-Bf 21.1.46 protgenau R2 in rot Gebühr bezahlt nach Berlin-Halensee, Barfrankatur

Meissen R-Bf 21.1.46 protgenau R2 in rot Gebühr bezahlt nach Berlin-Halensee, Barfrankatur

7,50 €
Libellen 80 Pfg. mit PF bei Quelljungfer 1551 I (30,-) auf R-Brief aus Aue 20.8.91

Libellen 80 Pfg. mit PF bei Quelljungfer 1551 I (30,-) auf R-Brief aus Aue 20.8.91

7,00 €
Halle R-Eil-Brief mit 200 Pf Magdeburger Dom  30.9.90, nach  Staad in der Schweiz

Halle R-Eil-Brief mit 200 Pf Magdeburger Dom 30.9.90, nach Staad in der Schweiz

4,70 €
Solidarität Zuschlagmarke Congres syndical mondial R-Brief 3049 mit Nebenfelder, Weltgewerkschaftskongreß

Solidarität Zuschlagmarke Congres syndical mondial R Brief 3049 mit Nebenfelder..

2,50 €
Briefmarkenusstellung Berlin Hauptstadt der DDR, R-Brief 3030/31,  portogenau

Briefmarkenusstellung Berlin Hauptstadt der DDR, R-Brief 3030/31, portogenau

2,50 €
Solidarität Zuschlagmarke als große Einheit R-Brief 3302 mit Farbnebenfelder, Zusammendurcke

Solidarität Zuschlagmarke als große Einheit R-Brief 3302 mit Farbnebenfelder, Zusammendurcke

3,50 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx