Sie sind auf der Suche nach dresden? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an dresden in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.395 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Dresden, Meissen, MWSt. Jugend vereinige dich im Kampf für den Frieden, Deutschlanadtreffen in Berlin Brandenburger Tor

Dresden, Meissen, MWSt. Jugend vereinige dich im Kampf für den Frieden, Deutschlanadtreffen in..

4,90 €
Dresden SSt. 50 Jahre Roter Oktober, R-Brief mit zurück-Vermerk Mahn- und Gedenkstätte Leningrad, W. Ulbricht

Dresden SSt. 50 Jahre Roter Oktober, R Brief mit zurück Vermerk Mahn und Gedenkstätte Leningrad..

3,00 €
33. Evangelischer Kirchtag in Dresden 2011 Privatpost Wunschbriefmarke Block **, mit symbol. Herz

33. Evangelischer Kirchtag in Dresden 2011 Privatpost Wunschbriefmarke Block **, mit symbol. Herz

1,80 €
Dresden 3-Königskirche, Hotel Bülow Königstraße **, Postmodern Privatpost Wunschbriefmarke 025-07-2010 medium

Dresden 3 Königskirche, Hotel Bülow Königstraße **, Postmodern Privatpost Wunschbriefmarke 025..

1,80 €
Dresden 3-Königskirche, Hotel Bülow Königstraße **, Postmodern Privatpost Wunschbriefmarke 007-07-2010

Dresden 3 Königskirche, Hotel Bülow Königstraße **, Postmodern Privatpost Wunschbriefmarke 007..

0,90 €
Dresden Semperoper Oper Musik Block, ** Mozartbrunnen, historische Ansichten, katholische Hofkirche, Synagoge, Belvedere

Dresden Semperoper Oper Musik Block, ** Mozartbrunnen, historische Ansichten, katholische..

1,60 €
Dresden Elbepark Privatpost Wunschbriefmarke 024-03-2010, Einkaufszentrum SZ-Treffpunkt

Dresden Elbepark Privatpost Wunschbriefmarke 024-03-2010, Einkaufszentrum SZ-Treffpunkt

1,00 €
Dresden SSt. 26.1.50 Landarbeiter auch Du gehörst in den FDGB

Dresden SSt. 26.1.50 Landarbeiter auch Du gehörst in den FDGB

2,50 €
Dresden 2 SSt Sport- und Kulturfest, Abb. Radfahrer Biker, Pneumant Reifen Fahrrad

Dresden 2 SSt Sport- und Kulturfest, Abb. Radfahrer Biker, Pneumant Reifen Fahrrad

3,50 €
Dresden drei SSt Naturschutzwoche, Galileo Galilei, Verkehrsmuseum

Dresden drei SSt Naturschutzwoche, Galileo Galilei, Verkehrsmuseum

3,50 €
Dresden 3 SSt Parteitag der CDU, 75 Jahre Weltgewerkschaftsbund, 4 Jahre Lunik II

Dresden 3 SSt Parteitag der CDU, 75 Jahre Weltgewerkschaftsbund, 4 Jahre Lunik II

3,50 €
Dresden 2 SSt 100 Jahre Zoo Elefant, Die Tiewelt auf Briefmarken Nashorn, je auf GA Pieck

Dresden 2 SSt 100 Jahre Zoo Elefant, Die Tiewelt auf Briefmarken Nashorn, je auf GA Pieck

4,00 €
Bremen 5, Karte 7.12.45 nach Dresden mit 3(2) Pf. AMP deutscher Druck, Ak Rathaus Dom und Börse

Bremen 5, Karte 7.12.45 nach Dresden mit 3(2) Pf. AMP deutscher Druck, Ak Rathaus Dom und Börse

3,50 €
Hannover 107, AFS Buchhandlung an der Marktkirche 15.2.91 nach Dresden

Hannover 107, AFS Buchhandlung an der Marktkirche 15.2.91 nach Dresden

1,60 €
Coswig Bz. Dresden 12 Pfg. Wilhelm Pieck Ganzsache 2.1..53

Coswig Bz. Dresden 12 Pfg. Wilhelm Pieck Ganzsache 2.1..53

1,30 €
Gemäldegalerie Dresden Peter Paul Rubens Germany DDR 693/97 **

Gemäldegalerie Dresden Peter Paul Rubens Germany DDR 693/97 **

1,50 €
Gemäldegalerie Dresden Frans Hals der Ältere "Junger Mann im schwarzen Rock" DDR 697 **

Gemäldegalerie Dresden Frans Hals der Ältere "Junger Mann im schwarzen Rock" DDR 697 **

1,20 €
Dresden Technische Hochschule Sternwarte, Elbbrücke katholische Hofkirche  DDR 524/26 used

Dresden Technische Hochschule Sternwarte, Elbbrücke katholische Hofkirche DDR 524/26 used

1,20 €
SBZ: 3 Pfg EF, Werbeantwort von Dresden

SBZ: 3 Pfg EF, Werbeantwort von Dresden

18,19 €
(101) Brief DDR Nr.3101/4 Viererblock     Eilsendung Express gelaufen   Dresden

(101) Brief DDR Nr.3101/4 Viererblock Eilsendung Express gelaufen Dresden

0,80 €
(011) Privatpost Post Modern Nr.70         O  gestempelt / Dresden Frauenkirche 46 cent

(011) Privatpost Post Modern Nr.70 O gestempelt / Dresden Frauenkirche 46 cent

0,20 €
Einschreiben Dresden Messe nach Ellwürden, 1947

Einschreiben Dresden Messe nach Ellwürden, 1947

12,84 €
(22356) DDR Nr.2798 I PF        ** postfrisch /  Kleines erstes e in Dresden  / Feld 7

(22356) DDR Nr.2798 I PF ** postfrisch / Kleines erstes e in Dresden / Feld 7

3,50 €
(478) GS DDR Ganzsache Postkarte P107 I  Dresden

(478) GS DDR Ganzsache Postkarte P107 I Dresden

0,20 €
Einschreibebrief von Dresden-Loschwitz 1945, Kempe

Einschreibebrief von Dresden-Loschwitz 1945, Kempe

12,84 €
Einschreiben Dresden - Kempe, 1945

Einschreiben Dresden - Kempe, 1945

9,63 €
Dresden, Einschreiben 1945 nach Borstendorf, BPP geprüft

Dresden, Einschreiben 1945 nach Borstendorf, BPP geprüft

23,54 €
Dresden 1945, Einschreiben nach Borstendorf, BPP geprüft

Dresden 1945, Einschreiben nach Borstendorf, BPP geprüft

23,54 €
Dresden 1949 nach Zürich

Dresden 1949 nach Zürich

23,54 €
Einschreiben Leipzig nach Dresden, 1945

Einschreiben Leipzig nach Dresden, 1945

35,31 €
Ganzsache Einschreiben Dresden mit MiNr. 48 Ac, geprüft, Sonderstempel, Kempe

Ganzsache Einschreiben Dresden mit MiNr. 48 Ac, geprüft, Sonderstempel, Kempe

16,05 €
Spremberg Einschreiben nach Lausa-Dresden, 1946

Spremberg Einschreiben nach Lausa-Dresden, 1946

23,54 €
Spremberg Einschreiben nach Weixdorf-Dresden, 1946

Spremberg Einschreiben nach Weixdorf-Dresden, 1946

23,54 €
3068 Dresden Elbpanorama, links O

3068 Dresden Elbpanorama, links O

1,65 €
3219 George Bähr: Frauenkirche Dresden, nassklebend, O

3219 George Bähr: Frauenkirche Dresden, nassklebend, O

2,20 €
Dresden -Stempel Brandschutz-Volksschutz, 1949 nach Prag, MiNr. 233 DZ

Dresden -Stempel Brandschutz-Volksschutz, 1949 nach Prag, MiNr. 233 DZ

44,94 €
Schkeuditz 3.9.45, Pelzveredelung nach Dresden

Schkeuditz 3.9.45, Pelzveredelung nach Dresden

28,89 €
Dresden-Blabewitz 3.7.45 nach Dresden, Gebühr bezahlt

Dresden-Blabewitz 3.7.45 nach Dresden, Gebühr bezahlt

23,54 €
Briefmarke DDR Mi.Nr. 2373 o 250 Jahre Staatliche Wissenschaftliche Museen Dresden 1978 / Fossiler Froschlurch

Briefmarke DDR Mi.Nr. 2373 o 250 Jahre Staatliche Wissenschaftliche Museen Dresden 1978 / Fossiler..

0,25 €
Briefmarke DDR Mi.Nr. 2114 o Silbermann-Orgeln 1976 / Katholische Hofkirche, Dresden

Briefmarke DDR Mi.Nr. 2114 o Silbermann-Orgeln 1976 / Katholische Hofkirche, Dresden

0,30 €
Briefmarke DDR Mi.Nr. 3088 ** Kongress des Deutschen Roten Kreuzes der DDR in Dresden 1987

Briefmarke DDR Mi.Nr. 3088 ** Kongress des Deutschen Roten Kreuzes der DDR in Dresden 1987

0,25 €
Briefmarke BRD Mi.Nr. 2109 ** Unterrand - Elbbrücke „Blaues Wunder“ in Dresden 2000

Briefmarke BRD Mi.Nr. 2109 ** Unterrand - Elbbrücke „Blaues Wunder“ in Dresden 2000

0,30 €
ETB S1/2014 SELBSTKLEBENDE, Tiere, Märchen, Ostern, Dresden etc.

ETB S1/2014 SELBSTKLEBENDE, Tiere, Märchen, Ostern, Dresden etc.

6,60 €
Briefmarke BRD Mi.Nr. 1936 ** Sehenswürdigkeiten 1997 / Brühlsche Terrasse in Dresden

Briefmarke BRD Mi.Nr. 1936 ** Sehenswürdigkeiten 1997 / Brühlsche Terrasse in Dresden

0,40 €
All. Bes. Gem.-Ausg. 1946 Sonderstempel

All. Bes. Gem.-Ausg. 1946 Sonderstempel

9,00 €
Briefmarke BRD Mi.Nr. 454 (B) ** OBERRAND 10 Pf. Kleine Bauwerke 1964 / Wallpavillon des Zwingers Dresden

Briefmarke BRD Mi.Nr. 454 (B) ** OBERRAND 10 Pf. Kleine Bauwerke 1964 / Wallpavillon des Zwingers..

0,35 €
Walter Ulbrichtk 10 Pfg. ab Wilsdrurff (Bz Dresden) 5.4.66 nach Döbeln

Walter Ulbrichtk 10 Pfg. ab Wilsdrurff (Bz Dresden) 5.4.66 nach Döbeln

0,50 €
65 aA Uw Rathaus Dresden waagerecht ungezähntes Paar, ** Befund Schulz BPP

65 aA Uw Rathaus Dresden waagerecht ungezähntes Paar, ** Befund Schulz BPP

49,50 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx