Sie sind auf der Suche nach g? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an g in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

525 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
BERLIN 1954 Michel-Nummer 119 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1954 Michel-Nummer 119 gestempelt EINZELMARKE (g)

1,70 €
BERLIN 1954 Michel-Nummer 115 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1954 Michel-Nummer 115 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,60 €
BERLIN 1953 Michel-Nummer 113 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1953 Michel-Nummer 113 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,88 €
BERLIN 1953 Michel-Nummer 112 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1953 Michel-Nummer 112 gestempelt EINZELMARKE (g)

1,43 €
BERLIN 1952 Michel-Nummer 098 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1952 Michel-Nummer 098 gestempelt EINZELMARKE (g)

2,25 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 059 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 059 gestempelt EINZELMARKE (g)

5,55 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 056 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 056 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,38 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 054 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 054 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,19 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 053 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 053 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,19 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 050 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 050 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,38 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 049 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 049 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,19 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 047 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 047 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,19 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 044 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 044 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,19 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 043 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 043 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,19 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 042 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 042 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,19 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 037 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 037 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,33 €
BERLIN 1949 Michel-Nummer 024 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1949 Michel-Nummer 024 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,55 €
BERLIN 1948 Michel-Nummer 009 gestempelt EINZELMARKE (g)

BERLIN 1948 Michel-Nummer 009 gestempelt EINZELMARKE (g)

0,22 €
BRD: MiNr. 3301, Ministerkarte "Comicfüchse Fix  & Foxi", ESSt.

BRD: MiNr. 3301, Ministerkarte "Comicfüchse Fix & Foxi", ESSt.

2,90 €
MZZ: MiNr. Bl. 21, "Reformationsjub. 2017: Sachsen-Anhalt-Tag", Satz (Bl.), pfr

MZZ: MiNr. Bl. 21, "Reformationsjub. 2017: Sachsen-Anhalt-Tag", Satz (Bl.), pfr

8,90 €
Citypost Torgau: MiNr. 21, "Freiwillige Feuerwehr", Satz, Ganzstück

Citypost Torgau: MiNr. 21, "Freiwillige Feuerwehr", Satz, Ganzstück

3,40 €
MZV: MiNr. 25 - 29, "Burgen und Schlösser", Satz, postfrisch

MZV: MiNr. 25 - 29, "Burgen und Schlösser", Satz, postfrisch

10,90 €
PostModern: MiNr. 446 - 447 Bl. 58, "22. SZ-Fahrradfest", Block, postfrisch

PostModern: MiNr. 446 - 447 Bl. 58, "22. SZ-Fahrradfest", Block, postfrisch

2,90 €
DDR: MiNr. 79, "Postmeilensäule / Briefmarkenausstellung", Ganzsache, SSt.

DDR: MiNr. 79, "Postmeilensäule / Briefmarkenausstellung", Ganzsache, SSt.

1,40 €
BERLIN 1976 Michel-Nummer 516 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Internationale Grüne Woche

BERLIN 1976 Michel-Nummer 516 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Internationale Grüne Woche

0,28 €
BERLIN 1975 Michel-Nummer 482 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Gottfried Schadow, Bildhauer und Grafiker

BERLIN 1975 Michel Nummer 482 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Gottfried Schadow, Bildhauer..

0,28 €
BERLIN 1974 Michel-Nummer 472 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Gymnasium zum Grauen Kloster, Berlin

BERLIN 1974 Michel Nummer 472 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Gymnasium zum Grauen Kloster..

0,26 €
BERLIN 1974 Michel-Nummer 466 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Beendigung der Blockade Berlins; Berliner Luftbrücke

BERLIN 1974 Michel Nummer 466 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Beendigung der Blockade..

0,72 €
BERLIN 1973 Michel-Nummer 459-462 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) - Musikinstrumente

BERLIN 1973 Michel Nummer 459 462 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g)..

1,06 €
BERLIN 1972 Michel-Nummer 439 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Tag der Briefmarke

BERLIN 1972 Michel-Nummer 439 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Tag der Briefmarke

0,20 €
BERLIN 1972 Michel-Nummer 434 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Max Liebermann, Maler und Grafiker

BERLIN 1972 Michel Nummer 434 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Max Liebermann, Maler und..

0,26 €
BERLIN 1971 Michel-Nummer 412-415 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) - Altes Holzspielzeug

BERLIN 1971 Michel Nummer 412 415 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) Altes..

0,73 €
BERLIN 1971 Michel-Nummer 404 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Unfallverhütung: Kreissäge

BERLIN 1971 Michel-Nummer 404 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Unfallverhütung: Kreissäge

0,21 €
BERLIN 1969 Michel-Nummer 347 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Hochschule für Musik Berlin, Joseph Joachim, 1. Direktor der Schule

BERLIN 1969 Michel Nummer 347 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) Hochschule für Musik Berlin..

0,37 €
BERLIN 1969 Michel-Nummer 347 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Hochschule für Musik Berlin, Joseph Joachim, 1. Direktor der Schule

BERLIN 1969 Michel Nummer 347 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Hochschule für Musik Berlin..

0,22 €
BERLIN 1969 Michel-Nummer 346 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Alexander Freiherr von Humboldt, Naturforscher und Gelehrter

BERLIN 1969 Michel Nummer 346 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) Alexander Freiherr von Humboldt..

0,59 €
BERLIN 1969 Michel-Nummer 342-345 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) - Weltkongress des Personals der Post-, Telegrafen- und Telefonbetriebe (IPTT), Berlin: Briefträger (Australien)

BERLIN 1969 Michel Nummer 342 345 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) Weltkongress..

0,76 €
BERLIN 1967 Michel-Nummer 305 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Berliner Kunstschätze: Evangelist Markus, Detail des Münnerstädter Altars

BERLIN 1967 Michel Nummer 305 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Berliner Kunstschätze:..

0,13 €
BERLIN 1964 Michel-Nummer 241 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - John F. Kennedy, US-Präsident

BERLIN 1964 Michel-Nummer 241 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - John F. Kennedy, US-Präsident

0,20 €
BERLIN 1964 Michel-Nummer 233 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Schöneberg, Rathaus

BERLIN 1964 Michel-Nummer 233 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Schöneberg, Rathaus

0,15 €
FDC Carl G. Langhans 1982; Künstler-Ersttagsbrief

FDC Carl G. Langhans 1982; Künstler-Ersttagsbrief

1,00 €
Jugend, Kinderköpfe 100 + 50 Pf (2) Block Int. Ausstellung Düsseldorf, Ausl-R-Bf bis 250 g, portogenau BRD Bl. 21

Jugend, Kinderköpfe 100 + 50 Pf (2) Block Int. Ausstellung Düsseldorf, Ausl R Bf bis 250 g..

35,00 €
Jubiläumsbrief Deutsche Post: 250. Geburtstag Johann G. Fichte

Jubiläumsbrief Deutsche Post: 250. Geburtstag Johann G. Fichte

3,95 €
G.-Papiere Elsterwerda-Biehla 15 Pfg. Messe1967 Spiegelteleskop Carl Zeiss Jena, DDR 1255, Omnibus-Verkehr

G. Papiere Elsterwerda Biehla 15 Pfg. Messe1967 Spiegelteleskop Carl Zeiss Jena, DDR 1255, Omnibus..

2,40 €
Krögis über Meissen G.-Papiere Kreissparkasse 16.11.48 n. Görna, rs. Vignette DER WIRTSCHAFTSWURM

Krögis über Meissen G.-Papiere Kreissparkasse 16.11.48 n. Görna, rs. Vignette DER WIRTSCHAFTSWURM

6,50 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx