Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

162.539 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Block 73 Jugendblock Dinosaurier 2008: Set zu 10 Stück, alle ** postfrisch

Block 73 Jugendblock Dinosaurier 2008: Set zu 10 Stück, alle ** postfrisch

48,40 €
2407 Wattenmeer - Zehnerbogen im Blister ** postfrisch

2407 Wattenmeer - Zehnerbogen im Blister ** postfrisch

48,40 €
2418 Für uns Kinder - Zehnerbogen im Blister ** postfrisch

2418 Für uns Kinder - Zehnerbogen im Blister ** postfrisch

48,40 €
A 195II SBZ-Aufdruck Ecke mit PLF II Linienbrüche, Feld 10 ** geprüft Paul BPP

A 195II SBZ-Aufdruck Ecke mit PLF II Linienbrüche, Feld 10 ** geprüft Paul BPP

48,40 €
Saarland 298 Flugpostmarke Europarat 200 Fr 1950, **

Saarland 298 Flugpostmarke Europarat 200 Fr 1950, **

48,40 €
35-41 Stephan / UPU-Weltpostverein, 7 Werte komplett, gestempelter Satz

35-41 Stephan / UPU-Weltpostverein, 7 Werte komplett, gestempelter Satz

48,40 €
20 Schwarzaufdruck 5 Mark, postfrisch **

20 Schwarzaufdruck 5 Mark, postfrisch **

48,40 €
153y Abschied 6 Pf b/a im Eck-Vbl ** geprüft, mit PLF I

153y Abschied 6 Pf b/a im Eck-Vbl ** geprüft, mit PLF I

48,40 €
29-36x Freimarken 7 Werte x, Satz **

29-36x Freimarken 7 Werte x, Satz **

48,40 €
7 XII Dienst-B ZKD 20 Pf., ** postfrisch

7 XII Dienst-B ZKD 20 Pf., ** postfrisch

48,40 €
Bizone 92 WA Bauten 50 Pf., blaugrün, eng gezähnt **

Bizone 92 WA Bauten 50 Pf., blaugrün, eng gezähnt **

48,40 €
41 Weltpostverein Stephan 2 Mark postfrisch ** geprüft

41 Weltpostverein Stephan 2 Mark postfrisch ** geprüft

48,40 €
506-510w Brandenburger Tor, Satz Planatol-Gummierung im 5er-Streifen **

506-510w Brandenburger Tor, Satz Planatol-Gummierung im 5er-Streifen **

48,40 €
20b Unfall 1974, mit Zählbalken, postfrisch

20b Unfall 1974, mit Zählbalken, postfrisch

48,40 €
14b MH Brandenburger Tor, postfrisch

14b MH Brandenburger Tor, postfrisch

48,40 €
1339 ff SWK 28 Werte aus 100er-Bogen, Satz ER-Vbl. oben links **

1339 ff SWK 28 Werte aus 100er-Bogen, Satz ER-Vbl. oben links **

48,40 €
Berlin-ETB Nummer 17 Großer Kurfürst, Buchstabe a

Berlin-ETB Nummer 17 Großer Kurfürst, Buchstabe a

48,40 €
Goethe-Block 6 - Festwochen in Weimar, postfrisch **

Goethe-Block 6 - Festwochen in Weimar, postfrisch **

48,40 €
40-43A Württemberg Rotes Kreuz 1949, Satz gezähnt ** postfrisch / MNH

40-43A Württemberg Rotes Kreuz 1949, Satz gezähnt ** postfrisch / MNH

48,40 €
392-395A YI aus Block 9 Marx, 4 gezähnte ZD, Set ** postfrisch

392-395A YI aus Block 9 Marx, 4 gezähnte ZD, Set ** postfrisch

48,40 €
Bizone 94 WA Bauten 80 Pf., lilapurpur, eng gezähnt **

Bizone 94 WA Bauten 80 Pf., lilapurpur, eng gezähnt **

48,40 €
Bund: MiNr. 1946, Leerfeld, postfrisch, **

Bund: MiNr. 1946, Leerfeld, postfrisch, **

48,15 €
Bund: MiNr. 183, Druckerzeichen 5 vom Eckrand, postfrisch, **

Bund: MiNr. 183, Druckerzeichen 5 vom Eckrand, postfrisch, **

48,15 €
Berlin: MiNr. 195I und II sowie 196I, postfrisch ** in Eckrand Einheiten

Berlin: MiNr. 195I und II sowie 196I, postfrisch ** in Eckrand Einheiten

48,15 €
Berlin: MiNr. 186w, Oberrand, gestempelter

Berlin: MiNr. 186w, Oberrand, gestempelter

48,15 €
Saar: MiNr. 255-258 Eckrand, postfrisch, **

Saar: MiNr. 255-258 Eckrand, postfrisch, **

48,15 €
MiNr. 41 IIa, POR dgz, Oberrand, ** postfrisch

MiNr. 41 IIa, POR dgz, Oberrand, ** postfrisch

48,15 €
MiNr. 3 B XIX,  postfrisch, ** Viererblock Seitenrand

MiNr. 3 B XIX, postfrisch, ** Viererblock Seitenrand

48,15 €
MiNr. 3 B IX,  postfrisch, ** Viererblock vom Oberrand

MiNr. 3 B IX, postfrisch, ** Viererblock vom Oberrand

48,15 €
SBZ: MiNr. 99 BXaw, * , BBP geprüft

SBZ: MiNr. 99 BXaw, * , BBP geprüft

48,15 €
SBZ: MiNr. 95 Uu, * im senktrechten Paar mit Verzähnung

SBZ: MiNr. 95 Uu, * im senktrechten Paar mit Verzähnung

48,15 €
MiNr. 87U, postfrisch, **

MiNr. 87U, postfrisch, **

48,15 €
MiNr. 114 II, postfrisch, **

MiNr. 114 II, postfrisch, **

48,15 €
Berlin: MiNr. 242 DKZ 7 im Eckrand Viererblock

Berlin: MiNr. 242 DKZ 7 im Eckrand Viererblock

48,15 €
2x Briefe, 2x Postkarte von Rüdesheim nach Ibadan/Nigeria 1955/56

2x Briefe, 2x Postkarte von Rüdesheim nach Ibadan/Nigeria 1955/56

48,15 €
Hamburg 1947 nach Kitchener/Canada, Britische Zensur

Hamburg 1947 nach Kitchener/Canada, Britische Zensur

48,15 €
Berlin MiNr.  196 mit Vollabklatsch der hellbraunen Farbe **

Berlin MiNr. 196 mit Vollabklatsch der hellbraunen Farbe **

48,15 €
1948: Ganzsache Berlin- Wannsee nach Coburg, P3, links Eckbug

1948: Ganzsache Berlin- Wannsee nach Coburg, P3, links Eckbug

48,15 €
Einschreiben Neustadt/Rübenberge 29.7.48 in die Tschechoslovakei

Einschreiben Neustadt/Rübenberge 29.7.48 in die Tschechoslovakei

48,15 €
DDR Dienst D 1 A ZKD VD postfrisch ** (6470C)

DDR Dienst D 1 A ZKD VD postfrisch ** (6470C)

48,00 €
SVZ: MiNr. 1 - 4, 01."Regionale Sehenswürdigkeiten (I)", Satz, Kleinbogen, pfr.

SVZ: MiNr. 1 - 4, 01."Regionale Sehenswürdigkeiten (I)", Satz, Kleinbogen, pfr.

48,00 €
Deutschland 1990; Burgen & Schlösser, Letterset; 15 Zusammendrucke aus MH 22 II, komplett; MNH

Deutschland 1990; Burgen & Schlösser, Letterset; 15 Zusammendrucke aus MH 22 II, komplett; MNH

48,00 €
Deutschland 2017; Ersttagsblatt ETB 33/2017: Tag der Briefmarke;  MiNr. 3331

Deutschland 2017; Ersttagsblatt ETB 33/2017: Tag der Briefmarke; MiNr. 3331

48,00 €
LF 2 b III - gelaufen am 19.10.1950 von Berlin-Wilmersdorf nach Interlaken (Schweiz)

LF 2 b III - gelaufen am 19.10.1950 von Berlin-Wilmersdorf nach Interlaken (Schweiz)

48,00 €
Französische Zone Allg. Ausgabe 12 -13 gestempelt geprüft schlegel BPP #NC357

Französische Zone Allg. Ausgabe 12 -13 gestempelt geprüft schlegel BPP #NC357

48,00 €
50-52 Carl Schurz, perfekt gezähnter Satz Ersttags-O, tieft geprüft Schlegel BPP

50-52 Carl Schurz, perfekt gezähnter Satz Ersttags-O, tieft geprüft Schlegel BPP

48,00 €
Bund MHB 17 postfrisch gerollt Olympiade 1972 (28882)

Bund MHB 17 postfrisch gerollt Olympiade 1972 (28882)

47,62 €
SBZ 1945 Nr 2Aawbx gestempelt (220076)

SBZ 1945 Nr 2Aawbx gestempelt (220076)

47,50 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx