Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

162.429 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
FRZ.ZONE BADEN 1949 Block 1A IV postfrisch (110445)

FRZ.ZONE BADEN 1949 Block 1A IV postfrisch (110445)

60,00 €
BRD Bund 259 y gestempelt geprüft Schlegel BPP #NC477

BRD Bund 259 y gestempelt geprüft Schlegel BPP #NC477

60,00 €
BRD Bund 2005-2007 gestempelt besammelt im Post dual Vordruck #LY508

BRD Bund 2005-2007 gestempelt besammelt im Post dual Vordruck #LY508

60,00 €
Bundesrep. Deutschland 1951-1960 Nr ab 123 ** Postfrisch / ** Bund Partie ab 123 **

Bundesrep. Deutschland 1951-1960 Nr ab 123 ** Postfrisch / ** Bund Partie ab 123 **

60,00 €
sarre Saarland 332 30 Pf. Uni Saarbrücken mit den Werten 321, 342 und 343 auf FDC 3.5.55 (Mi. 450,-)

sarre Saarland 332 30 Pf. Uni Saarbrücken mit den Werten 321, 342 und 343 auf FDC 3.5.55 (Mi. 450..

60,00 €
Bundesrep. Deutschland 1951 Nr Bizone 75 88 MiF mit Berlin 57b Brief Bund 1.Helikopter-Postflug

Bundesrep. Deutschland 1951 Nr Bizone 75 88 MiF mit Berlin 57b Brief Bund 1.Helikopter-Postflug

60,00 €
KONTROLLRAT 1947 Nr 942I A DV postfrisch (214391)

KONTROLLRAT 1947 Nr 942I A DV postfrisch (214391)

60,00 €
Deutsch-Chinesische Freundschaft, **

Deutsch-Chinesische Freundschaft, **

60,00 €
Deutsch-Chinesische Freundschaft, **

Deutsch-Chinesische Freundschaft, **

60,00 €
Wilhelm Pieck 2 DM,  **

Wilhelm Pieck 2 DM, **

60,00 €
1945, 6 Pfg. Ziffer schwarz auf grün als erzwungene Einzelfrankatur auf Orts-Abholkarte das Bahnhofs ""(3) GÜSTROW 21.12

1945, 6 Pfg. Ziffer schwarz auf grün als erzwungene Einzelfrankatur auf Orts Abholkarte das..

60,00 €
Bund Jahrgang 1954 postfrisch komplett (32136)

Bund Jahrgang 1954 postfrisch komplett (32136)

59,99 €
BUND 2003 Michel-Nummer 2313-2314 postfrisch SATZ(2) BÖGEN(je 10)

BUND 2003 Michel-Nummer 2313-2314 postfrisch SATZ(2) BÖGEN(je 10)

59,99 €
Wohlfahrtsmarken 1951, Helfer der Menschheit (II), Michel-Nummer 143-146

Wohlfahrtsmarken 1951, Helfer der Menschheit (II), Michel-Nummer 143-146

59,95 €
Jahreszusammenstellung der Deutschen Post DDR 1989, Die Postwertzeichen der Deutschen Post

Jahreszusammenstellung der Deutschen Post DDR 1989, Die Postwertzeichen der Deutschen Post

59,95 €
Jahreszusammenstellung der Deutschen Post DDR 1990, Die Postwertzeichen der Deutschen Post

Jahreszusammenstellung der Deutschen Post DDR 1990, Die Postwertzeichen der Deutschen Post

59,95 €
Jahreszusammenstellung der Deutschen Post DDR 1988, Die Postwertzeichen der Deutschen Post

Jahreszusammenstellung der Deutschen Post DDR 1988, Die Postwertzeichen der Deutschen Post

59,95 €
ATM BRD Motiv Briefkasten 2002 Michel-Nr. 5 sehr seltene Wertstufen siehe Beschreibung

ATM BRD Motiv Briefkasten 2002 Michel-Nr. 5 sehr seltene Wertstufen siehe Beschreibung

59,95 €
Postwurfsendung 1953 Neuss: Firmenfreistempel mit 2 Pfg, selten

Postwurfsendung 1953 Neuss: Firmenfreistempel mit 2 Pfg, selten

59,92 €
Paketkarte Dresden in die CSSR, 1953

Paketkarte Dresden in die CSSR, 1953

59,92 €
Amtlich geöffnet Nürnberg/Fürth, 1948 und nachträglich entwertet, nach Würzburg

Amtlich geöffnet Nürnberg/Fürth, 1948 und nachträglich entwertet, nach Würzburg

59,92 €
Deutschland 1960; Heuss; liegendes Wasserzeichen; W22yII, gestempelt, gepr. Schlegel, lesen

Deutschland 1960; Heuss; liegendes Wasserzeichen; W22yII, gestempelt, gepr. Schlegel, lesen

59,90 €
SBZ 1945 PLATTENFEHLER Nr 2Aawbzt F23a postfrisch (216589)

SBZ 1945 PLATTENFEHLER Nr 2Aawbzt F23a postfrisch (216589)

59,90 €
SBZ 1945 PLATTENFEHLER Nr 4Awbz X gestempelt (215050)

SBZ 1945 PLATTENFEHLER Nr 4Awbz X gestempelt (215050)

59,90 €
SBZ 1945 PLATTENFEHLER Nr 4Awaz X gestempelt (215049)

SBZ 1945 PLATTENFEHLER Nr 4Awaz X gestempelt (215049)

59,90 €
1946, selt. Zensur-L1 CONDEMNED auf Brief m. 7 AM-Post Marken v. Hannover n. DK

1946, selt. Zensur-L1 CONDEMNED auf Brief m. 7 AM-Post Marken v. Hannover n. DK

59,90 €
DDR 1956 PLATTENFEHLER Nr 526 I gestempelt (229485)

DDR 1956 PLATTENFEHLER Nr 526 I gestempelt (229485)

59,50 €
DDR 1949 PLATTENFEHLER Nr 257 I gestempelt (228512)

DDR 1949 PLATTENFEHLER Nr 257 I gestempelt (228512)

59,50 €
BUND 1949 PLATTENFEHLER Nr 115 f38 gestempelt (228392)

BUND 1949 PLATTENFEHLER Nr 115 f38 gestempelt (228392)

59,50 €
BERLIN 1948 PLATTENFEHLER Nr 8 AF IV postfrisch (225898)

BERLIN 1948 PLATTENFEHLER Nr 8 AF IV postfrisch (225898)

59,50 €
BERLIN 1949 Nr 61-63 postfrisch (221812)

BERLIN 1949 Nr 61-63 postfrisch (221812)

59,50 €
BERLIN 1949 PLATTENFEHLER Nr 59 I gestempelt (213793)

BERLIN 1949 PLATTENFEHLER Nr 59 I gestempelt (213793)

59,50 €
3207 Blumen 260 Cent Madonnenlilie - Zehnerbogen ** postfrisch

3207 Blumen 260 Cent Madonnenlilie - Zehnerbogen ** postfrisch

59,40 €
92AXbt OR Tannen 3 Pf. Oberrand postfrisch **, Befund Schulz BPP

92AXbt OR Tannen 3 Pf. Oberrand postfrisch **, Befund Schulz BPP

59,40 €
Block 1A I Wiederaufbau - mit PLF IV mit 38A IV und 41A IV, **

Block 1A I Wiederaufbau - mit PLF IV mit 38A IV und 41A IV, **

59,40 €
2322 SWK 2,60 Nr. ohne P. Typ IIIc 11er Streifen **

2322 SWK 2,60 Nr. ohne P. Typ IIIc 11er Streifen **

59,40 €
PIN AG: MiNr. 6, "Brandenburger Tor", Streifen, teilweise ohne Überdruck, pfr.

PIN AG: MiNr. 6, "Brandenburger Tor", Streifen, teilweise ohne Überdruck, pfr.

59,00 €
Deutschland 1999; ATM Sielaff; MiNr. 3; Falschprogrammierung, alle ATM mit Nummer, MNH

Deutschland 1999; ATM Sielaff; MiNr. 3; Falschprogrammierung, alle ATM mit Nummer, MNH

59,00 €
Deutschland 1985;Zusammendruckbogen MOPHILA '85 Hamburg Intern. Briefmarkenausstellung;MiNr. 1255-56, MNH, FN2

Deutschland 1985;Zusammendruckbogen MOPHILA '85 Hamburg Intern. Briefmarkenausstellung;MiNr. 1255..

59,00 €
Bundesrep. Deutschland 1954 Postfrisch / **

Bundesrep. Deutschland 1954 Postfrisch / **

59,00 €
SBZ 1945 Nr 2Aa wbx gestempelt (226158)

SBZ 1945 Nr 2Aa wbx gestempelt (226158)

59,00 €
KONTROLLRAT 1946 Nr 928c HAN postfrisch (219397)

KONTROLLRAT 1946 Nr 928c HAN postfrisch (219397)

59,00 €
Mecklenburg-Vorpommern 1945 Freimarken 8xU ** im waagerechten Paar, geprüft BPP Thom

Mecklenburg-Vorpommern 1945 Freimarken 8xU ** im waagerechten Paar, geprüft BPP Thom

59,00 €
Jahressammlung der Postwertzeichen der Deutschen Bundespost 1999 mit Ersttagsstempel BONN

Jahressammlung der Postwertzeichen der Deutschen Bundespost 1999 mit Ersttagsstempel BONN

59,00 €
Jahressammlung der Postwertzeichen der Deutschen Bundespost 1998 mit Ersttagsstempel BONN

Jahressammlung der Postwertzeichen der Deutschen Bundespost 1998 mit Ersttagsstempel BONN

59,00 €
DDR Michel 333 341 Köpfe II Oberrand auf Expres Brief o 20.10.1959

DDR Michel 333 341 Köpfe II Oberrand auf Expres Brief o 20.10.1959

59,00 €
BUND 2013 Michel-Nummer 2980-2982 postfrisch SATZ(3) BÖGEN(je 10)

BUND 2013 Michel-Nummer 2980-2982 postfrisch SATZ(3) BÖGEN(je 10)

58,99 €
Berlin 1964; Freimarken: Bauten (I); waagerechte Paare; MiNr. 242-249, kompletter Satz; gestempelt

Berlin 1964; Freimarken: Bauten (I); waagerechte Paare; MiNr. 242-249, kompletter Satz; gestempelt

58,95 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx