Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

162.429 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ganzsache:  Antwortkarte aus Dubrovniknach Gelsenkirchen 1953

Ganzsache: Antwortkarte aus Dubrovniknach Gelsenkirchen 1953

74,90 €
Brief aus Bensheim nach Nürnberg 1952

Brief aus Bensheim nach Nürnberg 1952

74,90 €
BiZone:  Ganzsache P792 von Lübeck nach Hamburg 1945

BiZone: Ganzsache P792 von Lübeck nach Hamburg 1945

74,90 €
DDR: MiNr. 424 PFI, postfrisch vom Eckrand, Falz im Unterrand

DDR: MiNr. 424 PFI, postfrisch vom Eckrand, Falz im Unterrand

74,90 €
39 Weltpostverein Stephan 60 Pf postfrisch **

39 Weltpostverein Stephan 60 Pf postfrisch **

74,80 €
Block 10XI Philatelie-Ausstellung Berlin 1954 mit WZ XI, postfrisch / ** / MNH

Block 10XI Philatelie-Ausstellung Berlin 1954 mit WZ XI, postfrisch / ** / MNH

74,80 €
2313 SWK 1,80 Nr. ohne P. Typ IIIc 11er Streifen **

2313 SWK 1,80 Nr. ohne P. Typ IIIc 11er Streifen **

74,80 €
Berlin 13.7.89; Sehenswürdigkeiten ZD aus H.-Blatt 22; W 84; W 88; W 86; FDC

Berlin 13.7.89; Sehenswürdigkeiten ZD aus H.-Blatt 22; W 84; W 88; W 86; FDC

74,50 €
Berlin 13.7.89; Sehenswürdigkeiten ZD aus H.-Blatt 22; W 83; W 87; W 85; FDC

Berlin 13.7.89; Sehenswürdigkeiten ZD aus H.-Blatt 22; W 83; W 87; W 85; FDC

74,50 €
Sächsische Schwärzung - 6 Pfg. Hitler-Postkarte - gelaufen von Crottendorf nach Ehrenfriedersdorf am 06.07.1945

Sächsische Schwärzung 6 Pfg. Hitler Postkarte gelaufen von Crottendorf nach Ehrenfriedersdorf..

74,00 €
Bund 1950+51 ohne Posthorn postfrisch komplett (30627)

Bund 1950+51 ohne Posthorn postfrisch komplett (30627)

73,88 €
Block 10II Ausstellung Philatelie, PLF II - Rahmenbruch oben rechts, ESSt

Block 10II Ausstellung Philatelie, PLF II - Rahmenbruch oben rechts, ESSt

73,70 €
2434-2504 Deutschland Bund-Jahrgang 2005 komplett, postfrisch **

2434-2504 Deutschland Bund-Jahrgang 2005 komplett, postfrisch **

73,70 €
2637-2706 Deutschland Bund-Jahrgang 2008 komplett, postfrisch **

2637-2706 Deutschland Bund-Jahrgang 2008 komplett, postfrisch **

73,70 €
Berlin: FDC, Ersttag, 100. Todestag von Albert Lortzing 22.4.1951, MiNr. 74

Berlin: FDC, Ersttag, 100. Todestag von Albert Lortzing 22.4.1951, MiNr. 74

73,30 €
Postkarte Berlin P 3 - gelaufen am 14.4.1949 als Ortskarte ohne Text

Postkarte Berlin P 3 - gelaufen am 14.4.1949 als Ortskarte ohne Text

73,00 €
Berlin: MiNr. 76+78 auf FDC zum 1. Mai 1951

Berlin: MiNr. 76+78 auf FDC zum 1. Mai 1951

72,76 €
SBZ: MiNr. 214 bx, postfrisch, **, Befund

SBZ: MiNr. 214 bx, postfrisch, **, Befund

72,76 €
DDR: MiNr. 532 YI, postfrisch vom Unterrand, BPP Befund

DDR: MiNr. 532 YI, postfrisch vom Unterrand, BPP Befund

72,76 €
177-203 Bund-Jahrgang 1954 komplett, ohne y, postfrisch **

177-203 Bund-Jahrgang 1954 komplett, ohne y, postfrisch **

72,60 €
Berlin 13.7.89; Sehenswürdigkeiten ZD aus H.-Blatt 23; W 92; W 96; FDC

Berlin 13.7.89; Sehenswürdigkeiten ZD aus H.-Blatt 23; W 92; W 96; FDC

72,50 €
Berlin 13.7.89; Sehenswürdigkeiten ZD aus H.-Blatt 23; W 91; W 95; FDC

Berlin 13.7.89; Sehenswürdigkeiten ZD aus H.-Blatt 23; W 91; W 95; FDC

72,50 €
Schwarzaufdruck 12 Pfg. ab Berlin-Steglitz 5.3.49 naach berlin-Charlottenburg

Schwarzaufdruck 12 Pfg. ab Berlin-Steglitz 5.3.49 naach berlin-Charlottenburg

72,50 €
Bund MiNr. 2025 Ungezähnt, postfrisch, **, BPP Signatur

Bund MiNr. 2025 Ungezähnt, postfrisch, **, BPP Signatur

72,22 €
DDR: MiNr. 448 a XI, postfrisch, **, BPP Signatur

DDR: MiNr. 448 a XI, postfrisch, **, BPP Signatur

72,22 €
SBZ: MiNr. 214 bx, postfrisch, **

SBZ: MiNr. 214 bx, postfrisch, **

72,22 €
DDR: MiNr. 343 Dz, gestempelt versch. Randzähnung, BPP Signatur

DDR: MiNr. 343 Dz, gestempelt versch. Randzähnung, BPP Signatur

72,22 €
DDR MiNr. 267: 2x Eckrandpaare gestempelt

DDR MiNr. 267: 2x Eckrandpaare gestempelt

72,22 €
SBZ: MiNr. 153 Y b, Oberrand postfrisch, **, BPP Signatur

SBZ: MiNr. 153 Y b, Oberrand postfrisch, **, BPP Signatur

71,96 €
Saar: MiNr. 297 und 298, postfrisch, ** geprüft

Saar: MiNr. 297 und 298, postfrisch, ** geprüft

71,69 €
SBZ: MiNr. 219 b Dz, Mängel, Michel ohne Bewertung, Eckrand

SBZ: MiNr. 219 b Dz, Mängel, Michel ohne Bewertung, Eckrand

71,69 €
1948: Zur Ermittlung des Absenders geöffnet, Kassel: Brief von Kirchhain/Kassel

1948: Zur Ermittlung des Absenders geöffnet, Kassel: Brief von Kirchhain/Kassel

71,69 €
Bund: MiNr. MHB 7, gestempelt Bremen

Bund: MiNr. MHB 7, gestempelt Bremen

71,69 €
200-203 Wohlfahrt 1954, Satz ** Eck-Viererblock oben rechts, beschriftet

200-203 Wohlfahrt 1954, Satz ** Eck-Viererblock oben rechts, beschriftet

71,50 €
153v Stadtbilder 1 DM Ecke ur Formnummer FN4 ** postfrisch

153v Stadtbilder 1 DM Ecke ur Formnummer FN4 ** postfrisch

71,50 €
153v Stadtbilder 1 DM Ecke ur Formnummer FN3 ** postfrisch

153v Stadtbilder 1 DM Ecke ur Formnummer FN3 ** postfrisch

71,50 €
153v Stadtbilder 1 DM Ecke ur Formnummer FN2 ** postfrisch

153v Stadtbilder 1 DM Ecke ur Formnummer FN2 ** postfrisch

71,50 €
153v Stadtbilder 1 DM Ecke ur Formnummer FN1 ** postfrisch

153v Stadtbilder 1 DM Ecke ur Formnummer FN1 ** postfrisch

71,50 €
261-270 Akademie der Wissenschaften mit 266a+b, Satz mit zeitgerechten Stempeln

261-270 Akademie der Wissenschaften mit 266a+b, Satz mit zeitgerechten Stempeln

71,50 €
Bad Nauheim 7IIx mit PLF III PEENIG, BPP-Befund Barth ** und einwandfrei

Bad Nauheim 7IIx mit PLF III PEENIG, BPP-Befund Barth ** und einwandfrei

71,50 €
2231-2304 Deutschland Bund-Jahrgang 2002 komplett, postfrisch **

2231-2304 Deutschland Bund-Jahrgang 2002 komplett, postfrisch **

71,50 €
Doppelnominale SWK OHNE Melierfasern (F), 5 Werte komplett, Set ** postfrisch

Doppelnominale SWK OHNE Melierfasern (F), 5 Werte komplett, Set ** postfrisch

70,40 €
334z XI Rudolf Virchow 25 Pf Wz.2 XI, postfrisch **

334z XI Rudolf Virchow 25 Pf Wz.2 XI, postfrisch **

70,40 €
ASD: MiNr. 1 - 5, "Historische Bergbauanlagen im Erzgebirge", Satz (Bogen), pfr.

ASD: MiNr. 1 - 5, "Historische Bergbauanlagen im Erzgebirge", Satz (Bogen), pfr.

70,40 €
Bl.10III Ausstellung 1954 mit PLF III Fleck oben rechts, Type 1, **

Bl.10III Ausstellung 1954 mit PLF III Fleck oben rechts, Type 1, **

70,40 €
Bund 2011-2016 gestempelte Marken ohne selbstklebende komplett (30221)

Bund 2011-2016 gestempelte Marken ohne selbstklebende komplett (30221)

70,19 €
BUND 1954 ex Nr 177-196 postfrisch (922242)

BUND 1954 ex Nr 177-196 postfrisch (922242)

70,00 €
Bund mit Anfängen u.a. Ecken Heuss im Einsteck-Album #LZ501

Bund mit Anfängen u.a. Ecken Heuss im Einsteck-Album #LZ501

70,00 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx