Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

162.361 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
SBZ 1945 PLATTENFEHLER Nr 5AAwaz XVII gestempelt (215034)

SBZ 1945 PLATTENFEHLER Nr 5AAwaz XVII gestempelt (215034)

145,00 €
SBZ 1945 Nr 95AXd p2 postfrisch (210088)

SBZ 1945 Nr 95AXd p2 postfrisch (210088)

145,00 €
Berlin MiNr. 5x ** postfrisch signiert SIEGER

Berlin MiNr. 5x ** postfrisch signiert SIEGER

144,45 €
1953 Wiederaufbau Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, MiNr. 106-109 FDC, BPP Befund

1953 Wiederaufbau Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, MiNr. 106-109 FDC, BPP Befund

144,45 €
Block 1 Einzelfrankatur, Einschreiben Bad Harzburg nach Obernitz

Block 1 Einzelfrankatur, Einschreiben Bad Harzburg nach Obernitz

144,45 €
MiNr. 5 AA VII, 5 postfrisch, ** waagrechtes Paar

MiNr. 5 AA VII, 5 postfrisch, ** waagrechtes Paar

144,45 €
SBZ: H2 10-11, postfrisch, **

SBZ: H2 10-11, postfrisch, **

144,45 €
Saar: MiNr. 297-298, gestempelt, Befund für MiNr. 298

Saar: MiNr. 297-298, gestempelt, Befund für MiNr. 298

144,45 €
Baden: MiNr. 46 II, ungebraucht mit Falzrest, BPP Befund

Baden: MiNr. 46 II, ungebraucht mit Falzrest, BPP Befund

144,45 €
Berlin: MiNr. 43x gestempelt, BPP geprüft

Berlin: MiNr. 43x gestempelt, BPP geprüft

144,45 €
DDR: MiNr. Block 12 XI Plattenfehler IX, gestempelt Ersttag 1955, VPP Befund

DDR: MiNr. Block 12 XI Plattenfehler IX, gestempelt Ersttag 1955, VPP Befund

144,45 €
Bund: MiNr. 227-248, Jahrgang 1956 auf 16x FDC, teils Einschreiben

Bund: MiNr. 227-248, Jahrgang 1956 auf 16x FDC, teils Einschreiben

144,45 €
Alliierte Besetzung: MiNr. 947 PA, BPP signiert, postfrisch **

Alliierte Besetzung: MiNr. 947 PA, BPP signiert, postfrisch **

144,45 €
BiZone: Block 1a, Ersttag-Sonderstempel, mit BPP Attest

BiZone: Block 1a, Ersttag-Sonderstempel, mit BPP Attest

144,45 €
Berlin: MiNr. 61-63, postfrisch, BPP Attest

Berlin: MiNr. 61-63, postfrisch, BPP Attest

144,45 €
SBZ: MiNr. 86 waB, auf Brief, Wittenberg 1946

SBZ: MiNr. 86 waB, auf Brief, Wittenberg 1946

144,45 €
2.2.2 METTLER PIA Satz 100-440 (5 ATM) ESSt Schweinfurt 24.4.98, mit Quittung

2.2.2 METTLER PIA Satz 100-440 (5 ATM) ESSt Schweinfurt 24.4.98, mit Quittung

143,00 €
182-186 Heuss Medaillon: ER-Viererblöcke unten rechts mit 20 Pf. Platte/Walze **

182-186 Heuss Medaillon: ER-Viererblöcke unten rechts mit 20 Pf. Platte/Walze **

143,00 €
Bund: Posthorn MiNr. 127 Schneideanlage auf Brief

Bund: Posthorn MiNr. 127 Schneideanlage auf Brief

142,52 €
VII/IK Ziffern 42 Pf. Bandaufdruck kopfstehend, ** tief gepr. Schlegel BPP

VII/IK Ziffern 42 Pf. Bandaufdruck kopfstehend, ** tief gepr. Schlegel BPP

141,90 €
128a Markenheftchen GELB mit 3836 Kölner Dom, original Umschlag + Label, **

128a Markenheftchen GELB mit 3836 Kölner Dom, original Umschlag + Label, **

141,90 €
130c Markenheftchen BLAU mit 3860 Schloss Neuschwanstein, EV-O BONN 10.10.24

130c Markenheftchen BLAU mit 3860 Schloss Neuschwanstein, EV-O BONN 10.10.24

141,90 €
79 Yb Provinzwappen 12 Pf. seltene Farbe helllilakarmin, * FA Ströh BPP

79 Yb Provinzwappen 12 Pf. seltene Farbe helllilakarmin, * FA Ströh BPP

141,90 €
SBZ 72 Provinzwappen 10 Pf. ungezähnt, Brief Torgau 2.1.46 geprüft Ströh BPP

SBZ 72 Provinzwappen 10 Pf. ungezähnt, Brief Torgau 2.1.46 geprüft Ströh BPP

141,90 €
SBZ 48Ab Ziffer 20 Pf, 8er-Block - PLF IV (F.36) + VII (F.34), gp Dr. Jasch BPP

SBZ 48Ab Ziffer 20 Pf, 8er-Block - PLF IV (F.36) + VII (F.34), gp Dr. Jasch BPP

141,90 €
SBZ 48Ab Ziffer 20 Pf, 9er-Block - PLF V (F.22) + VI (F.13), gp Dr. Jasch BPP

SBZ 48Ab Ziffer 20 Pf, 9er-Block - PLF V (F.22) + VI (F.13), gp Dr. Jasch BPP

141,90 €
34aAz AM-Post 80 Pf gestempelt Oerlinghausen Jan. 46, Befund Wehner

34aAz AM-Post 80 Pf gestempelt Oerlinghausen Jan. 46, Befund Wehner

141,90 €
951Pa auf geklebter Papierbahn, ** postfrischer senkrechter Viererstreifen

951Pa auf geklebter Papierbahn, ** postfrischer senkrechter Viererstreifen

141,90 €
205III Lufthansa 5 Pf mit PLF III abgeflachter Bogen bei der 5, O BPP-geprüft

205III Lufthansa 5 Pf mit PLF III abgeflachter Bogen bei der 5, O BPP-geprüft

141,90 €
ABAS Das erste automatische Briefannahmesystem LEIPZIG als R-Eil-FDC 8.12.1995

ABAS Das erste automatische Briefannahmesystem LEIPZIG als R-Eil-FDC 8.12.1995

141,90 €
846 ff IuT 23 Werte, 3x 23 Ecken mit Formnummern FN 1+2+3, Set ** postfrisch

846 ff IuT 23 Werte, 3x 23 Ecken mit Formnummern FN 1+2+3, Set ** postfrisch

141,90 €
22IadK3 MH BuS 1980 Buchdruck - mit Zählbalken ** postfrisch

22IadK3 MH BuS 1980 Buchdruck - mit Zählbalken ** postfrisch

141,90 €
Berlin MiNr. 20, ** postfrisch, Oberrand durchgezähnt, signiert BPP Schlegel

Berlin MiNr. 20, ** postfrisch, Oberrand durchgezähnt, signiert BPP Schlegel

141,24 €
Berlin: MiNr. 19 P ndgz Oberrand, postfrisch, **, geprüft

Berlin: MiNr. 19 P ndgz Oberrand, postfrisch, **, geprüft

141,24 €
1506F Rennsteiggarten Wulfens Primel 50 Pf. OHNE Fluoreszenz, seltene Abart **

1506F Rennsteiggarten Wulfens Primel 50 Pf. OHNE Fluoreszenz, seltene Abart **

140,80 €
42-50 Privatzähnung Großröhrsdorf, 8 Werte mit OR ohne 43, R-Brief 16.2.46

42-50 Privatzähnung Großröhrsdorf, 8 Werte mit OR ohne 43, R-Brief 16.2.46

140,80 €
67I Grünaufdruck 1 DM, PLF I Ast am Taubenflügel, Feld 49, postfrisch **

67I Grünaufdruck 1 DM, PLF I Ast am Taubenflügel, Feld 49, postfrisch **

140,80 €
1506F Rennsteiggarten Wulfens Primel 50 Pf. OHNE Fluoreszenz, Papier-Abart **

1506F Rennsteiggarten Wulfens Primel 50 Pf. OHNE Fluoreszenz, Papier-Abart **

140,80 €
D28yII XI(2), 5 Pfg. in Zeichnung 4 auf Faserpapier  im senkr. Paar postfrisch (1.400,-)

D28yII XI(2), 5 Pfg. in Zeichnung 4 auf Faserpapier im senkr. Paar postfrisch (1.400,-)

140,00 €
1945, 40 Pfg. dunkellilarosa gestempelter Viererblock aus der unteren rechten Ecke. Alle Werte tiefst geprüft Ströh BPP.

1945, 40 Pfg. dunkellilarosa gestempelter Viererblock aus der unteren rechten Ecke. Alle Werte..

140,00 €
Bund: MiNr. 2379 aus MH 53, Druck auf Schichtseite, BPP Befund

Bund: MiNr. 2379 aus MH 53, Druck auf Schichtseite, BPP Befund

139,63 €
DDR: 1956 sog. Kleine Fälschung MiNr. 435 auf Postkarte

DDR: 1956 sog. Kleine Fälschung MiNr. 435 auf Postkarte

139,63 €
DDR: Einschreibemarke SbPA, 1057 Berlin, waagrechtes Paar, Nr. 1 Cx

DDR: Einschreibemarke SbPA, 1057 Berlin, waagrechtes Paar, Nr. 1 Cx

139,63 €
SBZ: MiNr. 234-238P, Probedrucke mit Kartonpapier, ohne Gummi

SBZ: MiNr. 234-238P, Probedrucke mit Kartonpapier, ohne Gummi

139,10 €
Bund: WZ Y II: komplett, postfrisch, **

Bund: WZ Y II: komplett, postfrisch, **

139,10 €
Zensur: 1977: DDR nach Berlin Haftanstalt: Verschlussmarke-Eilboten

Zensur: 1977: DDR nach Berlin Haftanstalt: Verschlussmarke-Eilboten

139,10 €
SBZ: MiNr. 92 v3, **, postfrisch, BPP Signatur

SBZ: MiNr. 92 v3, **, postfrisch, BPP Signatur

139,10 €
Berlin: MINr. 113, gestempelt, HAN Nummer

Berlin: MINr. 113, gestempelt, HAN Nummer

139,10 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx