Sie sind auf der Suche nach sonderstempel? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an sonderstempel in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

2.598 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutschland; Jubiläumsbrief 2006: 225. Geburtstag Karl Friedrich Schinkel, lesen

Deutschland; Jubiläumsbrief 2006: 225. Geburtstag Karl Friedrich Schinkel, lesen

4,50 €
DDR 1984, Ganzsache mit Sonderstempel Adam-Ries-Haus, Annaberg-Buchholz

DDR 1984, Ganzsache mit Sonderstempel Adam-Ries-Haus, Annaberg-Buchholz

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Genfer Flüchtlingskonvention, MiNr 1544

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Genfer Flüchtlingskonvention, MiNr 1544

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 750 Jahre Hannover, MiNr 1491

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 750 Jahre Hannover, MiNr 1491

5,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 700 Jahre Stadtrecht für sechs kurtrierische Städte, MiNr 1528

Deutschland, Künstler Ersttagsblatt 1991: 700 Jahre Stadtrecht für sechs kurtrierische Städte..

5,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 125 Jahre Lette-Verein, MiNr 1521

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 125 Jahre Lette-Verein, MiNr 1521

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Walter Eucken, MiNr 1494

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Walter Eucken, MiNr 1494

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 100 Jahre Drehstrom, MiNr 1557

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 100 Jahre Drehstrom, MiNr 1557

4,95 €
Mainzer Carneval 1988,Mainzer Karneval;Mainzer Fassnacht,Mainzer Fassenacht,Künstler-Ersttagsblatt

Mainzer Carneval 1988,Mainzer Karneval;Mainzer Fassnacht,Mainzer Fassenacht,Künstler-Ersttagsblatt

5,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1986: Friedrich der Große, MiNr 1292

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1986: Friedrich der Große, MiNr 1292

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1988: Jakob Kaiser, MiNr 1350

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1988: Jakob Kaiser, MiNr 1350

3,95 €
Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Ernst Reuter; MiNr 846

Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Ernst Reuter; MiNr 846

3,95 €
Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Für die Wohlfahrtspflege 1989; Postbeförderung; MiNr 852-54

Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Für die Wohlfahrtspflege 1989; Postbeförderung; MiNr 852-54

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: 2000 Jahre Bonn; MiNr 1402

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: 2000 Jahre Bonn; MiNr 1402

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Willi Baumeister; MiNr 1403

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Willi Baumeister; MiNr 1403

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Brot für die Welt; MiNr 1404

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Brot für die Welt; MiNr 1404

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: IPHLA '89 Frankfurt, MiNr 1415

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: IPHLA '89 Frankfurt, MiNr 1415

4,95 €
Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Öffentlicher Personenverkehr in Berlin; MiNr 861

Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Öffentlicher Personenverkehr in Berlin; MiNr 861

3,95 €
Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Freie Volksbühne; MiNr 866

Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Freie Volksbühne; MiNr 866

3,95 €
Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Bundeshaus in Berlin; MiNr 867

Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Bundeshaus in Berlin; MiNr 867

3,95 €
Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Für die Jugend 1990; Wilhelm Busch; MiNr 868-91

Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Für die Jugend 1990; Wilhelm Busch; MiNr 868-91

6,95 €
Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Für die Wohlfahrtspflege 1990; Post; MiNr 876-78

Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Für die Wohlfahrtspflege 1990; Post; MiNr 876-78

4,95 €
Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Adolph Diesterweg; Post; MiNr 879

Berlin, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Adolph Diesterweg; Post; MiNr 879

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Deutsche Einheit; MiNr 1477-78

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Deutsche Einheit; MiNr 1477-78

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: 2000 Jahre Speyer; MiNr 1444

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: 2000 Jahre Speyer; MiNr 1444

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Altstadt Lübeck - Weltkulturerbe der UNESCO; MiNr 1447

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Altstadt Lübeck - Weltkulturerbe der UNESCO; MiNr 1447

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: 750 Jahre Privileg für Messen in Frankfurt; MiNr 1452

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: 750 Jahre Privileg für Messen in Frankfurt; MiNr 1452

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: 25 Jahre Jugend forscht; MiNr 1453

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: 25 Jahre Jugend forscht; MiNr 1453

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Schützt die Nordsee; MiNr 1454

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Schützt die Nordsee; MiNr 1454

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Für die Jugend 1990; Wilhelm Busch; MiNr 1455-58

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Für die Jugend 1990; Wilhelm Busch; MiNr 1455-58

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: 100 Jahre 1. Mai; MiNr 1459

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: 100 Jahre 1. Mai; MiNr 1459

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Hausfrauen-Bund; MiNr 1460

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Hausfrauen-Bund; MiNr 1460

6,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Deutsche Burschenschaft; MiNr 1463

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Deutsche Burschenschaft; MiNr 1463

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: 125 Jahre Intern. Fernmeldeunion - UIT; MiNr 1463

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: 125 Jahre Intern. Fernmeldeunion - UIT; MiNr 1463

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger; MiNr 1465

Deutschland, Künstler Ersttagsblatt 1990: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger; MiNr..

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Wilhelm Leuschner; MiNr 1466

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Wilhelm Leuschner; MiNr 1466

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Diakonieanstalt Rummelsberg; MiNr 1467

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Diakonieanstalt Rummelsberg; MiNr 1467

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Charta der deutschen Heimatvertriebenen; MiNr 1470

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Charta der deutschen Heimatvertriebenen; MiNr 1470

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Weltkongreß der Intern. Handelskammer in Hamburg; MiNr 1471

Deutschland, Künstler Ersttagsblatt 1990: Weltkongreß der Intern. Handelskammer in Hamburg; MiNr..

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Intern. Briefmarken-Ausstellung in Düsseldorf; MiNr 1472

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Intern. Briefmarken-Ausstellung in Düsseldorf; MiNr 1472

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Matthias Claudius; MiNr 1473

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Matthias Claudius; MiNr 1473

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Für die Wohlfahrtspflege 1990; Post; MiNr 1474-76

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Für die Wohlfahrtspflege 1990; Post; MiNr 1474-76

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Heinrich Schliemann; MiNr 1480

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1990: Heinrich Schliemann; MiNr 1480

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Intern. Tourismus-Börse ITB Berlin; MiNr 1495

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Intern. Tourismus-Börse ITB Berlin; MiNr 1495

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Friedrich Spee von Langenfeld; MiNr 1503

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Friedrich Spee von Langenfeld; MiNr 1503

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Ludwig Windthorst; MiNr 1510

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Ludwig Windthorst; MiNr 1510

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Jan von Werth; MiNr 1504

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Jan von Werth; MiNr 1504

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Erich Buchholz; MiNr 1493

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Erich Buchholz; MiNr 1493

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 200 Jahre Brandenburger Tor,  MiNr 1492

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 200 Jahre Brandenburger Tor, MiNr 1492

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Sing-Akademie zu Berlin,  MiNr 1520

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Sing-Akademie zu Berlin, MiNr 1520

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Max Reger, Komponist,  MiNr 1529

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Max Reger, Komponist, MiNr 1529

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Paul Wallot,  MiNr 1536

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Paul Wallot, MiNr 1536

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Intern. Funkausstellung Berlin 1991,  MiNr 1553

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Intern. Funkausstellung Berlin 1991, MiNr 1553

5,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Sicherheit im Straßenverkehr,  MiNr 1554

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Sicherheit im Straßenverkehr, MiNr 1554

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Weltgaskongreß Berlin 1991, MiNr 1537-38

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Weltgaskongreß Berlin 1991, MiNr 1537-38

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Bedrohte Seevögel, MiNr 1539-42

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Bedrohte Seevögel, MiNr 1539-42

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Hans Albers; MiNr 1561

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Hans Albers; MiNr 1561

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 150 Jahre Deutschlandlied; MiNr 1555

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 150 Jahre Deutschlandlied; MiNr 1555

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 200. Geburtstag von Theodor Körner; MiNr Block 25

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: 200. Geburtstag von Theodor Körner; MiNr Block 25

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Für die Wohlfahrtspflege 1991; Post, MiNr 1563-68

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Für die Wohlfahrtspflege 1991; Post, MiNr 1563-68

7,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Sorbische Sagen, MiNr 1576-77

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Sorbische Sagen, MiNr 1576-77

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Otto Dix, MiNr 1572-73

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Otto Dix, MiNr 1572-73

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Julius Leber, MiNr 1574

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1991: Julius Leber, MiNr 1574

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: terre des hommes, MiNr 1585

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: terre des hommes, MiNr 1585

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Wappen der Länder -Baden-Württemberg, MiNr 1586

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Wappen der Länder -Baden-Württemberg, MiNr 1586

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Konrad Adenauer, MiNr 1601

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Konrad Adenauer, MiNr 1601

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992:  750 Jahre Kiel, MiNr 1598

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: 750 Jahre Kiel, MiNr 1598

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992:  Zuckerinstitut Berlin, MiNr 1599

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Zuckerinstitut Berlin, MiNr 1599

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Wappen der Länder - Bayern, MiNr 1587

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Wappen der Länder - Bayern, MiNr 1587

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Adam Schall von Bell, MiNr 1607

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Adam Schall von Bell, MiNr 1607

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Adam Riese, MiNr 1612

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Adam Riese, MiNr 1612

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: 1250 Jahre Erfurt, MiNr 1611

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: 1250 Jahre Erfurt, MiNr 1611

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Sankt Ludgerus, MiNr 1610

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Sankt Ludgerus, MiNr 1610

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Wappen der Länder - Berlin, MiNr 1588

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Wappen der Länder - Berlin, MiNr 1588

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Malerei des 20. Jahrhunderts, MiNr 1617-19

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Malerei des 20. Jahrhunderts, MiNr 1617-19

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Georg Ch. Lichtenberg, MiNr 1616

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Georg Ch. Lichtenberg, MiNr 1616

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Rettet den Tropischen Regenwald, MiNr 1615

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Rettet den Tropischen Regenwald, MiNr 1615

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Wappen der Länder - Brandenburg, MiNr 1589

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Wappen der Länder - Brandenburg, MiNr 1589

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Botanischer Garten Leipzig, MiNr 1622

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Botanischer Garten Leipzig, MiNr 1622

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Familie schafft Zukunft, MiNr 1621

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Familie schafft Zukunft, MiNr 1621

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Hauswirtschaftskongreß in Hannover, MiNr 1620

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1992: Hauswirtschaftskongreß in Hannover, MiNr 1620

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: 800 Jahre Hamburger Hafen, MiNr 1419

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: 800 Jahre Hamburger Hafen, MiNr 1419

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Cosmas Damian Asam, MiNr 1420

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Cosmas Damian Asam, MiNr 1420

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland, MiNr 1421

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland, MiNr 1421

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: 40 Jahre Europarat, MiNr 1422

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: 40 Jahre Europarat, MiNr 1422

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Franz Xaver Gabelsberger, MiNr 1423

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Franz Xaver Gabelsberger, MiNr 1423

5,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan, MiNr 1424

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan, MiNr 1424

5,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Friedrich Silcher, MiNr 1425

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Friedrich Silcher, MiNr 1425

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Gesetzliche Rentenversicherung, MiNr 1426

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Gesetzliche Rentenversicherung, MiNr 1426

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Friedrich List, MiNr 1429

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Friedrich List, MiNr 1429

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Paul Schneider, MiNr 1431

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Paul Schneider, MiNr 1431

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: 750 Jahre Frankfurter Dom, MiNr 1434

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: 750 Jahre Frankfurter Dom, MiNr 1434

5,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Kinder gehören dazu, MiNr 1435

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Kinder gehören dazu, MiNr 1435

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: IG Bergbau und Energie, MiNr 1436

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: IG Bergbau und Energie, MiNr 1436

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Für die Wohlfahrtspflege, Post, MiNr 1437-39

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Für die Wohlfahrtspflege, Post, MiNr 1437-39

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Reinhold Maier, Post, MiNr 1440

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: Reinhold Maier, Post, MiNr 1440

3,95 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx