Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

15.465 Artikel im Shop Europhila gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Interflug Berlin-Brüssel, 1980

Interflug Berlin-Brüssel, 1980

1,50 €
LZ 127; 1. Landungsfahrt, 1980 nach Dübendorf/CH

LZ 127; 1. Landungsfahrt, 1980 nach Dübendorf/CH

3,50 €
LZ 127; Vogtlandfahrt, 1980 nach Rom

LZ 127; Vogtlandfahrt, 1980 nach Rom

3,50 €
Interflug Berlin-Rom-Berlin 1980 mit TU 134

Interflug Berlin-Rom-Berlin 1980 mit TU 134

2,50 €
Lufthansa-Erstflug Frankfurt-Las Palmas 1963; Anschlußpost

Lufthansa-Erstflug Frankfurt-Las Palmas 1963; Anschlußpost

3,50 €
Lufthansa-Erstflug LH 199  Palma de Mallorca-Köln 1980; Anschlußpost

Lufthansa-Erstflug LH 199 Palma de Mallorca-Köln 1980; Anschlußpost

1,00 €
Luftpost Berlin-Prag 1980

Luftpost Berlin-Prag 1980

1,00 €
Luftpost Berlin-Tirana 1980

Luftpost Berlin-Tirana 1980

1,00 €
Düsseldorf 90; FIP-Ausstellung "Der Rhein"

Düsseldorf 90; FIP-Ausstellung "Der Rhein"

3,00 €
Wahl der Schönsten 1987; Schwandorf

Wahl der Schönsten 1987; Schwandorf

1,00 €
Interflug Berlin-Bukarest, 1981

Interflug Berlin-Bukarest, 1981

1,00 €
Interflug Erinnerungsflug DDR-ABA; Berlin-Moskau, 1980

Interflug Erinnerungsflug DDR-ABA; Berlin-Moskau, 1980

2,00 €
Interflug IL62; Berlin-Larnaca 1980

Interflug IL62; Berlin-Larnaca 1980

2,00 €
Interflug Olympiadeflug Berlin-Montreal 1980

Interflug Olympiadeflug Berlin-Montreal 1980

5,00 €
Interflug  Berlin-Prag 1981

Interflug Berlin-Prag 1981

3,00 €
Interflug  IL62; Berlin-Athen-Berlin 1981

Interflug IL62; Berlin-Athen-Berlin 1981

2,00 €
2000 Jahre Koblenz; ohne Fluoureszenz, portogerecht auf Brief, Bedarfspost

2000 Jahre Koblenz; ohne Fluoureszenz, portogerecht auf Brief, Bedarfspost

12,00 €
Freimarken: Bauwerke und Denkmäler; Zwischenstegpaar mit SST, MiNr. 3346

Freimarken: Bauwerke und Denkmäler; Zwischenstegpaar mit SST, MiNr. 3346

1,00 €
Versandstellenkarte für Abonnenten 2009; MiNr. 2735Sr,; Sl undSchwarzdruck

Versandstellenkarte für Abonnenten 2009; MiNr. 2735Sr,; Sl undSchwarzdruck

1,00 €
Versandstellenkarte für Abonnenten 2007; MiNr. 2618 und Schwarzdruck

Versandstellenkarte für Abonnenten 2007; MiNr. 2618 und Schwarzdruck

1,00 €
Versandstellenkarte für Abonnenten 2011; MiNr. 2891-92 und Schwarzdruck

Versandstellenkarte für Abonnenten 2011; MiNr. 2891-92 und Schwarzdruck

1,00 €
XXXXI. Kongress der IAF, Dresden 1980; Komplette Serie; MiNr. 3360-63

XXXXI. Kongress der IAF, Dresden 1980; Komplette Serie; MiNr. 3360-63

7,50 €
Mozart Maximumkarte, DDR 1981

Mozart Maximumkarte, DDR 1981

3,00 €
DDR; Schnapszahlbeleg: 8808 Niederrodewitz 8.8.88

DDR; Schnapszahlbeleg: 8808 Niederrodewitz 8.8.88

3,55 €
ATM 5; Sielaff, Blinddruck, NMH

ATM 5; Sielaff, Blinddruck, NMH

2,00 €
Rotary Club, 1987

Rotary Club, 1987

3,95 €
Warensendung/Drucksache; MiNr. 201

Warensendung/Drucksache; MiNr. 201

1,00 €
Gedenkblatt Europäischer Binnenmarkt 1992

Gedenkblatt Europäischer Binnenmarkt 1992

3,90 €
Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Freiburg im Brg.

Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Freiburg im Brg.

2,00 €
Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Rendsburg

Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Rendsburg

2,00 €
Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Diepholz

Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Diepholz

2,00 €
Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Bad Oldesloe

Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Bad Oldesloe

2,00 €
Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Berlin

Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Berlin

2,00 €
Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Aschaffenburg

Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Aschaffenburg

2,00 €
Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Backnang

Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Backnang

2,00 €
Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Minden

Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Minden

2,00 €
Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Trier

Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Trier

2,00 €
Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Straubing

Wählen Sie die Schönste 1988; Stempelkarte der Post; Straubing

2,00 €
Deutschland; 1000 Jahre Verden; 1985

Deutschland; 1000 Jahre Verden; 1985

2,00 €
Deutschland; Für die Wohlfahrtspflege 1989; 3 MK; POST; 500 Jahre POST

Deutschland; Für die Wohlfahrtspflege 1989; 3 MK; POST; 500 Jahre POST

6,00 €
Deutschland, FDC Dreihundert Jahre Schloss Ludwigsburg, 2004

Deutschland, FDC Dreihundert Jahre Schloss Ludwigsburg, 2004

2,95 €
DDR; 4 MC: Schlösser der DDR; 1986

DDR; 4 MC: Schlösser der DDR; 1986

5,95 €
Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ 1983, ATM 115 Pfennig

Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ 1983, ATM 115 Pfennig

3,95 €
Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ 1983, ATM 35 Pfennig

Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ 1983, ATM 35 Pfennig

3,95 €
Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ, ATM 65 Pfennig

Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ, ATM 65 Pfennig

3,95 €
Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ 1983, ATM 115 Pfennig

Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ 1983, ATM 115 Pfennig

3,95 €
Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ, 1983, ATM 65 Pfennig

Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ, 1983, ATM 65 Pfennig

3,95 €
Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ 1983, ATM 35 Pfennig

Deutsche Bundespost; Streifbandzeitung DBZ 1983, ATM 35 Pfennig

3,95 €
BRD; Freimarken: Blumen; 5 C; Phlox; MNH; MiNr. 3296

BRD; Freimarken: Blumen; 5 C; Phlox; MNH; MiNr. 3296

1,45 €
BRD; Freimarken: Blumen; 20 C; Tagetes; MNH; MiNr. 2471

BRD; Freimarken: Blumen; 20 C; Tagetes; MNH; MiNr. 2471

2,95 €
BRD; Freimarken: Blumen; 20 C; Tagetes; MNH; MiNr. 2471

BRD; Freimarken: Blumen; 20 C; Tagetes; MNH; MiNr. 2471

2,95 €
DDR, Umstellung Karl-Marx-Stadt auf Chemnitz; letzter Tag K.-M.-Stadt, Sonderstempel

DDR, Umstellung Karl-Marx-Stadt auf Chemnitz; letzter Tag K.-M.-Stadt, Sonderstempel

3,50 €
DDR, Umstellung Karl-Marx-Stadt auf Chemnitz; letzter Tag K.-M.-Stadt, Sonderstempel

DDR, Umstellung Karl-Marx-Stadt auf Chemnitz; letzter Tag K.-M.-Stadt, Sonderstempel

3,50 €
DDR, Umstellung Karl-Marx-Stadt auf Chemnitz; 1. Tag Chemnitz

DDR, Umstellung Karl-Marx-Stadt auf Chemnitz; 1. Tag Chemnitz

2,95 €
DDR, Denkmalpflege: Erfurt, Sonderstempel 1987; Rückseitig Zug-Stempel Zug 3546

DDR, Denkmalpflege: Erfurt, Sonderstempel 1987; Rückseitig Zug-Stempel Zug 3546

5,95 €
DDR, Umstellung Karl-Marx-Stadt auf Chemnitz; letzter Tag K.-M.-Stadt, Sonderstempel

DDR, Umstellung Karl-Marx-Stadt auf Chemnitz; letzter Tag K.-M.-Stadt, Sonderstempel

4,95 €
DDR, Denkmalpflege; Technische Denkmäler, Sonderstempel 1987; Berliner Nahverkehr

DDR, Denkmalpflege; Technische Denkmäler, Sonderstempel 1987; Berliner Nahverkehr

4,95 €
SED-Parteitag 1986,  MiNr. 3009-12; kompletter Satz auf 2 FDC

SED-Parteitag 1986, MiNr. 3009-12; kompletter Satz auf 2 FDC

1,95 €
125 Jahre Deutsche Eisenbahnen; 1960;  MiNr. 804-6; FDC

125 Jahre Deutsche Eisenbahnen; 1960; MiNr. 804-6; FDC

4,95 €
Arbeiterfestspiele 1986;  MiNr. 3028-29 Zd; FDC

Arbeiterfestspiele 1986; MiNr. 3028-29 Zd; FDC

1,50 €
Olympische Winterspiele Calgary 1988;  MiNr. Block 90; FDC

Olympische Winterspiele Calgary 1988; MiNr. Block 90; FDC

4,50 €
DDR 1981, Seltene Gehölze;  MiNr. 2573-78; 2 FDC

DDR 1981, Seltene Gehölze; MiNr. 2573-78; 2 FDC

3,95 €
DDR 1986, Thälmann-Park,  MiNr. 3014;  FDC

DDR 1986, Thälmann-Park, MiNr. 3014; FDC

1,00 €
DDR, 750 Jahre Berlin, 2 FDC, 1987; MiNr. 3071-74

DDR, 750 Jahre Berlin, 2 FDC, 1987; MiNr. 3071-74

2,95 €
DDR, 750 Jahre Berlin, 2 FDC, 1986; MiNr. 3023-26

DDR, 750 Jahre Berlin, 2 FDC, 1986; MiNr. 3023-26

2,95 €
DDR, Süßwasserfische, Angler und Fischzucht, 2 FDC, 1987; MiNr. 3095-3100

DDR, Süßwasserfische, Angler und Fischzucht, 2 FDC, 1987; MiNr. 3095-3100

3,95 €
DDR, Historische Postgebäude, 2 FDC, 1987; MiNr. 3067-70

DDR, Historische Postgebäude, 2 FDC, 1987; MiNr. 3067-70

3,95 €
DDR, Historische Postuniformen, 2 FDC, 1986; MiNr. 2997-3000

DDR, Historische Postuniformen, 2 FDC, 1986; MiNr. 2997-3000

3,95 €
DDR, Leipziger Messe 1958, Frühjahrsmesse; Brief

DDR, Leipziger Messe 1958, Frühjahrsmesse; Brief

1,95 €
DDR, Leipziger Messe 1987, Herbstmesse; Block 88

DDR, Leipziger Messe 1987, Herbstmesse; Block 88

3,95 €
DDR, Leipziger Messe 1967, Frühjahrsmesse; Karte

DDR, Leipziger Messe 1967, Frühjahrsmesse; Karte

2,95 €
DDR, Leipziger Messe 1984, Frühjahrsmesse; Karte

DDR, Leipziger Messe 1984, Frühjahrsmesse; Karte

2,95 €
DDR, Leipziger Messe 1971, Herbstmesse; Karte

DDR, Leipziger Messe 1971, Herbstmesse; Karte

2,95 €
DDR, Leipziger Messe 1986, Frühjahrsmesse; FDC

DDR, Leipziger Messe 1986, Frühjahrsmesse; FDC

1,95 €
BRD 1980; FDC: Friedrich Haass; MiNr. 1056

BRD 1980; FDC: Friedrich Haass; MiNr. 1056

0,95 €
BRD 1980; FDC: Gorch Fock; MiNr. 1058

BRD 1980; FDC: Gorch Fock; MiNr. 1058

1,00 €
BRD 1980; FDC: Ebner-Eschenbach, von; MiNr. 1057

BRD 1980; FDC: Ebner-Eschenbach, von; MiNr. 1057

1,50 €
BRD 1980; FDC: Brüdergemeinde; MiNr. 1054

BRD 1980; FDC: Brüdergemeinde; MiNr. 1054

1,50 €
BRD 1980; FDC: Hörgeschädigte; MiNr. 1053

BRD 1980; FDC: Hörgeschädigte; MiNr. 1053

1,00 €
BRD 1980; FDC: Augsburger Bekenntnis; MiNr. 1051

BRD 1980; FDC: Augsburger Bekenntnis; MiNr. 1051

1,00 €
BRD 1980; FDC: Sporthilfe; MiNr. 1046-48, 3 FDC

BRD 1980; FDC: Sporthilfe; MiNr. 1046-48, 3 FDC

3,00 €
BRD 1980; FDC: Fürsorge; MiNr. 1044

BRD 1980; FDC: Fürsorge; MiNr. 1044

3,00 €
BRD 1979; FDC: Energie sparen; MiNr. 1031

BRD 1979; FDC: Energie sparen; MiNr. 1031

3,00 €
BRD 1962; FDC - Karte: Biebelanstalt; MiNr. 382

BRD 1962; FDC - Karte: Biebelanstalt; MiNr. 382

1,00 €
BRD, FDC: Für die Wohlfahrtspflege 1979; Offiz. FDC; MiNr. 1024-27

BRD, FDC: Für die Wohlfahrtspflege 1979; Offiz. FDC; MiNr. 1024-27

2,95 €
Berlin, FDC: Für die Wohlfahrtspflege 1979; Offiz. FDC; MiNr. 607-10

Berlin, FDC: Für die Wohlfahrtspflege 1979; Offiz. FDC; MiNr. 607-10

3,50 €
Berlin, FDC: Für die Wohlfahrtspflege 1978; Offiz. FDC; MiNr. 573-76

Berlin, FDC: Für die Wohlfahrtspflege 1978; Offiz. FDC; MiNr. 573-76

3,00 €
BRD, FDC: Für die Wohlfahrtspflege 1978; Offiz. FDC; MiNr. 982-85

BRD, FDC: Für die Wohlfahrtspflege 1978; Offiz. FDC; MiNr. 982-85

2,25 €
BRD 1979; FDC Lotsen-Reglement; MiNr. 1022

BRD 1979; FDC Lotsen-Reglement; MiNr. 1022

1,00 €
BRD 1974; Wohlfahrtsmarken; MiNr. 818-21

BRD 1974; Wohlfahrtsmarken; MiNr. 818-21

3,00 €
BRD 1977; Wohlfahrtsmarken; MiNr. 949-52

BRD 1977; Wohlfahrtsmarken; MiNr. 949-52

2,50 €
Berlin 1974; Gymnasium zum Grauen Kloster; MiNr. 472

Berlin 1974; Gymnasium zum Grauen Kloster; MiNr. 472

1,00 €
DDR 1986; Maximumkarten: 125 Jahre Dresdner Zoo; MiNr. 3019-22; amtl. MK 5-8/1986

DDR 1986; Maximumkarten: 125 Jahre Dresdner Zoo; MiNr. 3019-22; amtl. MK 5-8/1986

7,95 €
DDR; Postsegelflug Meiningen-Sonneberg 1957

DDR; Postsegelflug Meiningen-Sonneberg 1957

14,95 €
Berlin 1954; Postwertzeichen-Ausstellung; MiNr. 120: gestempelt

Berlin 1954; Postwertzeichen-Ausstellung; MiNr. 120: gestempelt

11,00 €
Janosch; Gedenkblatt der Deutsche Post 2013

Janosch; Gedenkblatt der Deutsche Post 2013

7,95 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx