Sie sind auf der Suche nach block? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an block in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

8.764 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutschland  2000; 10. Todestag Herbert Wehner; MiNr. 2092

Deutschland 2000; 10. Todestag Herbert Wehner; MiNr. 2092

6,95 €
Deutschland  2000; Keine Gewalt gegen Frauen; MiNr. 2093

Deutschland 2000; Keine Gewalt gegen Frauen; MiNr. 2093

6,95 €
Deutschland  2000; Für den Sport 2000; MiNr. 2094-97

Deutschland 2000; Für den Sport 2000; MiNr. 2094-97

9,95 €
Deutschland  2000; 600. Geburtstag Johannes Gutenberg; MiNr. 2098

Deutschland 2000; 600. Geburtstag Johannes Gutenberg; MiNr. 2098

9,95 €
Deutschland  2000; 175 Jahre Düsseldorfer Karneval; MiNr. 2099

Deutschland 2000; 175 Jahre Düsseldorfer Karneval; MiNr. 2099

9,95 €
Deutschland  2000; 100. Geburtstag Kurt Weill; MiNr. 2100

Deutschland 2000; 100. Geburtstag Kurt Weill; MiNr. 2100

9,95 €
Deutschland  2000; 75. Todestag Friedrich Ebert; MiNr. 2101

Deutschland 2000; 75. Todestag Friedrich Ebert; MiNr. 2101

6,95 €
Deutschland  2000; 50. Intern. Filmfestspiele Berlin; MiNr. 2102

Deutschland 2000; 50. Intern. Filmfestspiele Berlin; MiNr. 2102

9,95 €
Deutschland  2000; Nationalpark Hainich; MiNr. Block 52

Deutschland 2000; Nationalpark Hainich; MiNr. Block 52

9,95 €
Deutschland  2000; POST !; MiNr. 2106

Deutschland 2000; POST !; MiNr. 2106

9,95 €
Deutschland  2000; Kulturstiftung der Länder; MiNr. 2107-08

Deutschland 2000; Kulturstiftung der Länder; MiNr. 2107-08

9,95 €
Deutschland  2000; Brücken (IV): Blaues Wunder Dresden; MiNr. 2109

Deutschland 2000; Brücken (IV): Blaues Wunder Dresden; MiNr. 2109

9,95 €
Deutschland  2000; 750 Jahre Greifswald; MiNr. 2111

Deutschland 2000; 750 Jahre Greifswald; MiNr. 2111

9,95 €
Deutschland  2000; Ludwig von Zinzendorf; MiNr. 2115

Deutschland 2000; Ludwig von Zinzendorf; MiNr. 2115

9,95 €
Deutschland  2000; Für die Umwelt: Der Boden lebt; MiNr. 2116

Deutschland 2000; Für die Umwelt: Der Boden lebt; MiNr. 2116

9,95 €
Deutschland  2000;Jugend: EXPO 2000;Treffpunkt der Jugend; MiNr. 2117-22

Deutschland 2000;Jugend: EXPO 2000;Treffpunkt der Jugend; MiNr. 2117-22

12,95 €
Deutschland  2000; 350 Jahre Tageszeitung; MiNr. 2123

Deutschland 2000; 350 Jahre Tageszeitung; MiNr. 2123

9,95 €
Deutschland  2000; Handwerkskammern in Deutschland; MiNr. 2124; lesen

Deutschland 2000; Handwerkskammern in Deutschland; MiNr. 2124; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; 50 Jahre Technisches Hilfswerk (THW); MiNr. 2125; lesen

Deutschland 2000; 50 Jahre Technisches Hilfswerk (THW); MiNr. 2125; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; 250. Todestag von Johannes Sebastian Bach; MiNr. 2126; lesen

Deutschland 2000; 250. Todestag von Johannes Sebastian Bach; MiNr. 2126; lesen

14,95 €
Deutschland  2000; 100 Jahre Wetterstation Zugspitze; MiNr. 2127; lesen

Deutschland 2000; 100 Jahre Wetterstation Zugspitze; MiNr. 2127; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; 100 Jahre Zeppelin; MiNr. 2128; lesen

Deutschland 2000; 100 Jahre Zeppelin; MiNr. 2128; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; EXPO 2000 Hannover; MiNr. 2089; 2130; lesen

Deutschland 2000; EXPO 2000 Hannover; MiNr. 2089; 2130; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; 100. Todestag von Friedrich Nietzsche; MiNr. 2131; lesen

Deutschland 2000; 100. Todestag von Friedrich Nietzsche; MiNr. 2131; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; 50. Todestag von Ernst Wiechert; MiNr. 2132; lesen

Deutschland 2000; 50. Todestag von Ernst Wiechert; MiNr. 2132; lesen

6,95 €
Deutschland  2000; Für uns Kinder; MiNr. Block 53; lesen

Deutschland 2000; Für uns Kinder; MiNr. Block 53; lesen

6,95 €
Deutschland  2000; 150 Jahre Kolpingwerk; MiNr. 2135; lesen

Deutschland 2000; 150 Jahre Kolpingwerk; MiNr. 2135; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; 50 Jahre Bundesgerichtshof; MiNr. 2137; lesen

Deutschland 2000; 50 Jahre Bundesgerichtshof; MiNr. 2137; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; Grußmarke: Für Dich; MiNr. 2138; lesen

Deutschland 2000; Grußmarke: Für Dich; MiNr. 2138; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; 10 Jahre Deutsche Einheit; MiNr. 2142; lesen

Deutschland 2000; 10 Jahre Deutsche Einheit; MiNr. 2142; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; Tag der Briefmarke; MiNr. 2148; lesen

Deutschland 2000; Tag der Briefmarke; MiNr. 2148; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; Weihnachten;  MiNr. 2151-52; lesen

Deutschland 2000; Weihnachten; MiNr. 2151-52; lesen

9,95 €
Deutschland  2000; Landesparlamente in Deutschland;  MiNr. 2104, 2110, 2129, 2153; lesen

Deutschland 2000; Landesparlamente in Deutschland; MiNr. 2104, 2110, 2129, 2153; lesen

9,95 €
Deutschland  2000;125. Geburtstag Rainer Maria Rilke;  MiNr. 2154; lesen

Deutschland 2000;125. Geburtstag Rainer Maria Rilke; MiNr. 2154; lesen

9,95 €
Deutschland  2000;100. Geburtstag Arnold Bode;  MiNr. 2155; lesen

Deutschland 2000;100. Geburtstag Arnold Bode; MiNr. 2155; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; Archäologie in Deutschland (II); Keltenfürst von Glauberg, MiNr. 2436,lesen

Deutschland 2005; Archäologie in Deutschland (II); Keltenfürst von Glauberg, MiNr. 2436,lesen

7,95 €
Deutschland 2005; Deutsche Malerei (I); Kölner Gemälde um 1350, MiNr. 2437,lesen

Deutschland 2005; Deutsche Malerei (I); Kölner Gemälde um 1350, MiNr. 2437,lesen

6,95 €
Deutschland 2005; 1200 Jahre Forchheim, MiNr. 2438, lesen

Deutschland 2005; 1200 Jahre Forchheim, MiNr. 2438, lesen

7,95 €
Deutschland 2005; Für den Sport; Sporthilfe, MiNr. 2439-43, lesen

Deutschland 2005; Für den Sport; Sporthilfe, MiNr. 2439-43, lesen

7,95 €
Deutschland 2005; 150 Jahre Litfasssäule, MiNr. 2444; lesen

Deutschland 2005; 150 Jahre Litfasssäule, MiNr. 2444; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; 100 Jahre Berliner Dom, MiNr. 2445; lesen

Deutschland 2005; 100 Jahre Berliner Dom, MiNr. 2445; lesen

7,95 €
Deutschland 2005; POST; Briefzustellung, MiNr. 2447-48; lesen

Deutschland 2005; POST; Briefzustellung, MiNr. 2447-48; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; Wiederaufnahme des Flugverkehrs in Deutschland, MiNr. 2450; lesen

Deutschland 2005; Wiederaufnahme des Flugverkehrs in Deutschland, MiNr. 2450; lesen

7,95 €
Deutschland 2005; Dauerserie Blumen: Sonnenblume, Rittersporn, MiNr. 2434-35; lesen

Deutschland 2005; Dauerserie Blumen: Sonnenblume, Rittersporn, MiNr. 2434-35; lesen

7,95 €
Deutschland 2005; Nationalpark Bayerischer Wald, MiNr. 2452; lesen

Deutschland 2005; Nationalpark Bayerischer Wald, MiNr. 2452; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; 200. Geburtstag Hans Christian Andersen, MiNr. 2453; lesen

Deutschland 2005; 200. Geburtstag Hans Christian Andersen, MiNr. 2453; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; 100 Jahre Mittellandkanal, MiNr. 2454; lesen

Deutschland 2005; 100 Jahre Mittellandkanal, MiNr. 2454; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; Tag der Briefmarke, Postbus,  MiNr. 2456; lesen

Deutschland 2005; Tag der Briefmarke, Postbus, MiNr. 2456; lesen

6,95 €
Deutschland 2005;100 Jahre "Die Brücke",  MiNr. 2458; lesen

Deutschland 2005;100 Jahre "Die Brücke", MiNr. 2458; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; 50 Jahre Pariser Verträge,  MiNr. 2459; lesen

Deutschland 2005; 50 Jahre Pariser Verträge, MiNr. 2459; lesen

7,95 €
Deutschland 2005; Schillerjahr,  MiNr. 2461; lesen

Deutschland 2005; Schillerjahr, MiNr. 2461; lesen

7,95 €
Deutschland 2005; XX. Weltjugendtag Köln 2005,  MiNr. 2469; lesen

Deutschland 2005; XX. Weltjugendtag Köln 2005, MiNr. 2469; lesen

5,95 €
Deutschland 2005; Dauerserie Blumen: Margerite,Bechermalve,Herbstaster, MiNr. 2451,2462-63; lesen

Deutschland 2005; Dauerserie Blumen: Margerite,Bechermalve,Herbstaster, MiNr. 2451,2462-63; lesen

7,95 €
Deutschland 2005; Dauerserie Blumen: Tagetes Klatschmohn, MiNr. 2471-72; lesen

Deutschland 2005; Dauerserie Blumen: Tagetes Klatschmohn, MiNr. 2471-72; lesen

7,95 €
Deutschland 2005; Albert Einstein, MiNr. 2475; lesen

Deutschland 2005; Albert Einstein, MiNr. 2475; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; Preussische Schlösser und Gärten, MiNr. Block 66; lesen

Deutschland 2005; Preussische Schlösser und Gärten, MiNr. Block 66; lesen

7,95 €
Deutschland 2005; POST, Briefzustellung, MiNr. 2481-82; lesen

Deutschland 2005; POST, Briefzustellung, MiNr. 2481-82; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; 100 Jahre Naturfreunde Deutschlands, MiNr. 2483; lesen

Deutschland 2005; 100 Jahre Naturfreunde Deutschlands, MiNr. 2483; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; Für uns Kinder, MiNr. 2486; lesen

Deutschland 2005; Für uns Kinder, MiNr. 2486; lesen

4,95 €
Deutschland 2005; 1200 Jahre Magdeburg, MiNr. 2487; lesen

Deutschland 2005; 1200 Jahre Magdeburg, MiNr. 2487; lesen

7,95 €
Deutschland 2005; 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden, MiNr. 2488; lesen

Deutschland 2005; 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden, MiNr. 2488; lesen

5,95 €
Deutschland 2005; 100. Geburtstag von Max Schmeling, MiNr. 2489; lesen

Deutschland 2005; 100. Geburtstag von Max Schmeling, MiNr. 2489; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; 200. Geburtstag von Adalbert Stifter, MiNr. 2490; lesen

Deutschland 2005; 200. Geburtstag von Adalbert Stifter, MiNr. 2490; lesen

5,95 €
Deutschland 2005; Weihe der Dresdner Frauenkirche, MiNr. 2491; lesen

Deutschland 2005; Weihe der Dresdner Frauenkirche, MiNr. 2491; lesen

12,95 €
Deutschland 2005; Weihnachten, MiNr. 2492-93; lesen

Deutschland 2005; Weihnachten, MiNr. 2492-93; lesen

5,95 €
Deutschland 2005; 150 Jahre Tölzer Leonhardifahrt, MiNr. 2494; lesen

Deutschland 2005; 150 Jahre Tölzer Leonhardifahrt, MiNr. 2494; lesen

6,95 €
Deutschland 2005; 50 Jahre Bundeswehr, MiNr. 2497; lesen

Deutschland 2005; 50 Jahre Bundeswehr, MiNr. 2497; lesen

5,95 €
Deutschland 2005; 40 Jahre Diplomatische Beziehungen zu Israel, MiNr. 2498; lesen

Deutschland 2005; 40 Jahre Diplomatische Beziehungen zu Israel, MiNr. 2498; lesen

5,95 €
Deutschland 2005; Wohlfahrt: Heimische Schmetterlinge, MiNr. 2500-03; lesen

Deutschland 2005; Wohlfahrt: Heimische Schmetterlinge, MiNr. 2500-03; lesen

7,95 €
Deutschland 2005; Dauerserie Blumen:Krokus,Tulpe,Leberblümchen;MiNr. 2480,2484-85, lesen

Deutschland 2005; Dauerserie Blumen:Krokus,Tulpe,Leberblümchen;MiNr. 2480,2484-85, lesen

7,95 €
Bundesrep. Deutschland  Brief

Bundesrep. Deutschland Brief

35,00 €
Deutschland 2004 Umweltschutz - Erneuerbare Energien, MiNr. 2378 ; lesen

Deutschland 2004 Umweltschutz - Erneuerbare Energien, MiNr. 2378 ; lesen

6,95 €
Deutschland 2004 Bilder aus Deutschland: 800 Jahre Landshut, MiNr. 2376 ; lesen

Deutschland 2004 Bilder aus Deutschland: 800 Jahre Landshut, MiNr. 2376 ; lesen

8,95 €
Deutschland 2004, 1200 Jahre Schleswig, MiNr. 2377 ; lesen

Deutschland 2004, 1200 Jahre Schleswig, MiNr. 2377 ; lesen

8,95 €
Deutschland 2004, Für den Sport - Olympische Sommerspiele usw., MiNr. 2382-86 ; lesen

Deutschland 2004, Für den Sport - Olympische Sommerspiele usw., MiNr. 2382-86 ; lesen

9,95 €
Deutschland 2004, POST - Grußmarke., MiNr. 2387 ; lesen

Deutschland 2004, POST - Grußmarke., MiNr. 2387 ; lesen

6,95 €
Deutschland 2004, 1300 Jahre Arnstadt, MiNr. 2388 ; lesen

Deutschland 2004, 1300 Jahre Arnstadt, MiNr. 2388 ; lesen

9,95 €
Deutschland 2004, Joseph Schmidt, MiNr. 2390 ; lesen

Deutschland 2004, Joseph Schmidt, MiNr. 2390 ; lesen

7,95 €
Deutschland 2004, Klassisches Theater, MiNr. Block 65; lesen

Deutschland 2004, Klassisches Theater, MiNr. Block 65; lesen

8,95 €
Deutschland 2004, Bedrohte Tierarten: Weissstörche, MiNr. 2393; lesen

Deutschland 2004, Bedrohte Tierarten: Weissstörche, MiNr. 2393; lesen

8,95 €
Deutschland 2004, Weltkulturerbe der UNESCO: Bauhausstätten Weimar und Dessau, MiNr. 2394; lesen

Deutschland 2004, Weltkulturerbe der UNESCO: Bauhausstätten Weimar und Dessau, MiNr. 2394; lesen

8,95 €
Deutschland 2004, 150 Jahre Elektrische Glühbirne - Heinrich Göbel, MiNr. 2395; lesen

Deutschland 2004, 150 Jahre Elektrische Glühbirne - Heinrich Göbel, MiNr. 2395; lesen

8,95 €
Deutschland 2004, Kurt Georg Kiesinger, MiNr. 2396; lesen

Deutschland 2004, Kurt Georg Kiesinger, MiNr. 2396; lesen

5,95 €
Deutschland 2004, EUROPA - Marke; CEPT, MiNr. 2397; lesen

Deutschland 2004, EUROPA - Marke; CEPT, MiNr. 2397; lesen

9,95 €
Deutschland 2004,  300 Jahre Schloss Ludwigsburg, MiNr. 2398; lesen

Deutschland 2004, 300 Jahre Schloss Ludwigsburg, MiNr. 2398; lesen

9,95 €
Deutschland 2004, Erweiterung der Europäischen Union , MiNr. 2400; lesen

Deutschland 2004, Erweiterung der Europäischen Union , MiNr. 2400; lesen

9,95 €
Deutschland 2004, Heiliger Bonifatius , MiNr. 2401; lesen

Deutschland 2004, Heiliger Bonifatius , MiNr. 2401; lesen

6,95 €
Deutschland 2004, Reinhard Schwarz-Schilling , MiNr. 2399; lesen

Deutschland 2004, Reinhard Schwarz-Schilling , MiNr. 2399; lesen

6,95 €
Deutschland 2004, Für die Jugend: Katzen , MiNr. 2402-06; lesen

Deutschland 2004, Für die Jugend: Katzen , MiNr. 2402-06; lesen

9,95 €
Deutschland 2004, Nationalpark Wattenmeer, MiNr. 2407; lesen

Deutschland 2004, Nationalpark Wattenmeer, MiNr. 2407; lesen

7,95 €
Deutschland 2004, Deutsch-Russische Jugendbegegnungen, MiNr. 2408; lesen

Deutschland 2004, Deutsch-Russische Jugendbegegnungen, MiNr. 2408; lesen

6,95 €
Deutschland 2004, Leuchttürme: "Greifswalder Oie" und "Roter Sand", MiNr. 2409-10; lesen

Deutschland 2004, Leuchttürme: "Greifswalder Oie" und "Roter Sand", MiNr. 2409-10; lesen

14,95 €
Deutschland 2004, Ludwig Feuerbach, MiNr. 2411; lesen

Deutschland 2004, Ludwig Feuerbach, MiNr. 2411; lesen

6,95 €
Deutschland 2004, POST  - Kameliengruß, MiNr. 2414; lesen

Deutschland 2004, POST - Kameliengruß, MiNr. 2414; lesen

7,95 €
Deutschland 2004, Gedächtniskirche Speyer, MiNr. 2415; lesen

Deutschland 2004, Gedächtniskirche Speyer, MiNr. 2415; lesen

9,95 €
Deutschland 2004, Für uns Kinder, MiNr. 2418; lesen

Deutschland 2004, Für uns Kinder, MiNr. 2418; lesen

6,95 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx