Sie sind auf der Suche nach erfurt? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an erfurt in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

237 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
P 50/03 Pieck 12 Pf. mit DV III/18/185 von ERFURT 10.4.52 nach Plattling

P 50/03 Pieck 12 Pf. mit DV III/18/185 von ERFURT 10.4.52 nach Plattling

1,65 €
Wilhelm Pieck 5 DM 44 Marken in Einheiten aus Bogentrennung

Wilhelm Pieck 5 DM 44 Marken in Einheiten aus Bogentrennung

15,00 €
SBZ 1948 Erfurt, Sonderstempel, Tag der Briefmarke

SBZ 1948 Erfurt, Sonderstempel, Tag der Briefmarke

8,56 €
SBZ: MiNr. SZd 2cy, gestempelt Erfurt, BPP Attest

SBZ: MiNr. SZd 2cy, gestempelt Erfurt, BPP Attest

125,19 €
SBZ - Thüringen MiNr. Block 4 ay (I/III), gestempelt  Erfurt, BPP Attest

SBZ - Thüringen MiNr. Block 4 ay (I/III), gestempelt Erfurt, BPP Attest

920,20 €
SBZ-Thüringen: MiNr. Block 4 ay I/I (IV), gestempelt Erfurt, BPP Attest

SBZ-Thüringen: MiNr. Block 4 ay I/I (IV), gestempelt Erfurt, BPP Attest

909,50 €
ERFURT ZKD-Brief VEB Kombinat Robotron Zentralvertrieb KSt. in schwarz 3.2.1971 Bad Salzungen Spatelstempel

ERFURT ZKD Brief VEB Kombinat Robotron Zentralvertrieb KSt. in schwarz 3.2.1971 Bad Salzungen..

3,00 €
Nachnahme Fachzeitschrift Schuhmacherei Erfurt-Freistempel-nach Wernshausen 1947

Nachnahme Fachzeitschrift Schuhmacherei Erfurt-Freistempel-nach Wernshausen 1947

42,80 €
2784 Hochzeitsring, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

2784 Hochzeitsring, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

3,30 €
Zehnfachfrankatur 943 30mal und 956 3mal Kontrollrat II auf ERFURT 30.6.1948

Zehnfachfrankatur 943 30mal und 956 3mal Kontrollrat II auf ERFURT 30.6.1948

9,90 €
MH 10.4 Erfurt 1990 Naht rötlich-weiß, postfrisch

MH 10.4 Erfurt 1990 Naht rötlich-weiß, postfrisch

8,80 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF Mond über Baumgruppe, VS-Berlin ZPF

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF Mond über Baumgruppe, VS-Berlin ZPF

5,50 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF Drachen neben der Wartburg, **

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF Drachen neben der Wartburg, **

3,30 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF Fleck im P, **

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF Fleck im P, **

4,40 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF Kerben im P, ** postfrisch

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF Kerben im P, ** postfrisch

2,20 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF I gebrochener Baumstamm, **

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF I gebrochener Baumstamm, **

5,50 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF Mond unter Erfurt, gestempelt

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF Mond unter Erfurt, gestempelt

2,20 €
3173+3175 Erfurt 1988, ZD mit PLF Fensteroberrand fehlt, F.51 **

3173+3175 Erfurt 1988, ZD mit PLF Fensteroberrand fehlt, F.51 **

5,50 €
MH 10.2 Erfurt 1990 Naht NICHT fluoreszierend, postfrisch

MH 10.2 Erfurt 1990 Naht NICHT fluoreszierend, postfrisch

3,30 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, VS-O Berlin ZPF 2.10.90

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, VS-O Berlin ZPF 2.10.90

2,20 €
MH 10.1I Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, PLF Fleck im Balken, Feld 1 **

MH 10.1I Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, PLF Fleck im Balken, Feld 1 **

4,40 €
1611 Erfurt mit PLF gebrochene Linie links von 1992, Feld 6, **

1611 Erfurt mit PLF gebrochene Linie links von 1992, Feld 6, **

7,70 €
Schwarzdruck DDR Erfurt Jugendausstellung 1988 Zusammendruck 3173+3175 S

Schwarzdruck DDR Erfurt Jugendausstellung 1988 Zusammendruck 3173+3175 S

2,20 €
3173-3176 Jugendausstellungen Erfurt / Chemnitz, 12 ZD + 4 Ezm, Set postfrisch

3173-3176 Jugendausstellungen Erfurt / Chemnitz, 12 ZD + 4 Ezm, Set postfrisch

11,00 €
Pfefferminze 15 Pf. SoSt. Karl-Marx-Stadt 3. Kongress der Arbeiterjugend beider deutschen Staaten Ostern 1960 in Erfurt

Pfefferminze 15 Pf. SoSt. Karl Marx Stadt 3. Kongress der Arbeiterjugend beider deutschen Staaten..

3,00 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, gestempelt

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, gestempelt

2,20 €
MH 10.1 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, postfrisch

MH 10.1 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, postfrisch

2,20 €
THPS: MiNr. 24 - 25, "Portoänderung", Satz, postfrisch

THPS: MiNr. 24 - 25, "Portoänderung", Satz, postfrisch

4,70 €
Bund Nr 1611 postfrisch

Bund Nr 1611 postfrisch

0,50 €
Telegramm Abschnitt mit 50 Pf Erfurt Stadttaler gest. Dresden 25, DDR 3042(3), rs mit Dv

Telegramm Abschnitt mit 50 Pf Erfurt Stadttaler gest. Dresden 25, DDR 3042(3), rs mit Dv

1,40 €
Gedenkblatt / Erinnerungsblatt / Stempelblatt der Deutsche Post AG/Postdienst: 500 Jahre Post

Gedenkblatt / Erinnerungsblatt / Stempelblatt der Deutsche Post AG/Postdienst: 500 Jahre Post

3,95 €
500 Jahre Post, Erfurt, R-Brief

500 Jahre Post, Erfurt, R-Brief

5,95 €
500 Jahre Post, R-Brief Erfurt

500 Jahre Post, R-Brief Erfurt

5,95 €
500 Jahre Post , R-Brief Erfurt

500 Jahre Post , R-Brief Erfurt

5,95 €
R-Brief 500 Jahre Post Erfurt

R-Brief 500 Jahre Post Erfurt

5,95 €
500 Jahre Post Erfurt 1990, Einschreiben

500 Jahre Post Erfurt 1990, Einschreiben

3,95 €
Offizieller, Amtlicher Ersttagsbrief FDC der DDR: IGA Erfurt

Offizieller, Amtlicher Ersttagsbrief FDC der DDR: IGA Erfurt

7,50 €
Offizieller, Amtlicher Ersttagsbrief FDC der DDR: Pioniertreffen Erfurt

Offizieller, Amtlicher Ersttagsbrief FDC der DDR: Pioniertreffen Erfurt

3,50 €
Offizieller, Amtlicher Ersttagsbrief FDC der DDR:
 IV. Pioniertreffen Erfurt

Offizieller, Amtlicher Ersttagsbrief FDC der DDR: IV. Pioniertreffen Erfurt

4,50 €
Gedenkblatt des Sammler-Service der Post zur: Wahl der Schönsten 1990

Gedenkblatt des Sammler-Service der Post zur: Wahl der Schönsten 1990

1,95 €
DDR Luftpost Lufthansa Erstflugbrief Dresden - Erfurt 1958

DDR Luftpost Lufthansa Erstflugbrief Dresden - Erfurt 1958

10,00 €
Fünfjahrplan! Weg in eine bessere Zukunft - Propagandastempel auf Behördenpost o Erfurt 17.4.1951

Fünfjahrplan! Weg in eine bessere Zukunft - Propagandastempel auf Behördenpost o Erfurt 17.4.1951

9,00 €
DDR Fünfjahrplan portogerechter Ortsbrief o Erfurt 1 23.2.1961

DDR Fünfjahrplan portogerechter Ortsbrief o Erfurt 1 23.2.1961

6,00 €
Walter Ulbricht 50 und 25 Pfg. auf Auslands-Eil-Karte nach Berlin-West, "Nachsendung nicht beantragt", Ak Erfurt

Walter Ulbricht 50 und 25 Pfg. auf Auslands Eil Karte nach Berlin West, "Nachsendung nicht..

4,40 €
Erfurt Ganzsache 1950 Gartenschau nach Kutzenberg

Erfurt Ganzsache 1950 Gartenschau nach Kutzenberg

10,70 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx