Sie sind auf der Suche nach bonn? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bonn in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.852 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Für die Jugend: Gefährdete Käfer, MiNr. 1670

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Für die Jugend: Gefährdete Käfer, MiNr. 1670

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Gartenbauausstellung Stuttgart, MiNr. 1672

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Gartenbauausstellung Stuttgart, MiNr. 1672

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: 450 Jahre Schulpforta, MiNr. 1675

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: 450 Jahre Schulpforta, MiNr. 1675

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: 125 Jahre Coburger Convent, MiNr. 1676

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: 125 Jahre Coburger Convent, MiNr. 1676

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Sehenswürdigkeiten: Staatstheater Cottbus, MiNr. 1679

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Sehenswürdigkeiten: Staatstheater Cottbus, MiNr. 1679

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: 1000 Jahre Potsdam, MiNr. 1680

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: 1000 Jahre Potsdam, MiNr. 1680

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: 150. Todestag Friedrich Hölderlin,  MiNr. 1681

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: 150. Todestag Friedrich Hölderlin, MiNr. 1681

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: 40 Jahre UNICEF;  MiNr. 1682

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: 40 Jahre UNICEF; MiNr. 1682

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern, MiNr. 1661

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern, MiNr. 1661

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Bilder aus Deutschland: Rügen, MiNr. 1684

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Bilder aus Deutschland: Rügen, MiNr. 1684

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Bilder aus Deutschland: Harz, MiNr. 1685

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Bilder aus Deutschland: Harz, MiNr. 1685

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Bilder aus Deutschland: Hohe Rhön, MiNr. 1686

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Bilder aus Deutschland: Hohe Rhön, MiNr. 1686

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Wappen der Länder: Niedersachsen, MiNr. 1662

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Wappen der Länder: Niedersachsen, MiNr. 1662

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Sehenswürdigkeiten: Russische Kirche Wiesbaden, MiNr. 1687

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Sehenswürdigkeiten: Russische Kirche Wiesbaden, MiNr. 1687

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: 250. Todestag Mathias Klotz; Geigenbauer, MiNr. 1688

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: 250. Todestag Mathias Klotz; Geigenbauer, MiNr. 1688

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: 100. Geburtstag Heinrich George, MiNr. 1689

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: 100. Geburtstag Heinrich George, MiNr. 1689

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Wappen der Länder: Nordrhein-Westfalen; MiNr. 1663

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Wappen der Länder: Nordrhein-Westfalen; MiNr. 1663

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Intern. Funkausstellung Berlin; MiNr. 1690

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Intern. Funkausstellung Berlin; MiNr. 1690

7,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Sehenswürdigkeiten: Deutsches Theater Berlin, MiNr. 1691

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Sehenswürdigkeiten: Deutsches Theater Berlin, MiNr. 1691

6,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: 100. Geburtstag Birger Forell; MiNr. 1693

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: 100. Geburtstag Birger Forell; MiNr. 1693

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: 100. Geburtstag Hans Leip; MiNr. 1694

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: 100. Geburtstag Hans Leip; MiNr. 1694

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Für und Kinder,  MiNr. Block 27

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Für und Kinder, MiNr. Block 27

3,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Für und Kinder,  MiNr. Block 27; FDC

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Für und Kinder, MiNr. Block 27; FDC

3,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Für und Kinder,  MiNr. 1695

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Für und Kinder, MiNr. 1695

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Wappen der Länder: Rheinland-Pfalz; MiNr. 1664

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Wappen der Länder: Rheinland-Pfalz; MiNr. 1664

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: 100. Todestag Peter Tschaikowski; MiNr. 1702

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: 100. Todestag Peter Tschaikowski; MiNr. 1702

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: 2000 Jahre Stadt Trier;  MiNr. 1197

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: 2000 Jahre Stadt Trier; MiNr. 1197

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Weihnachten;  MiNr. 1233

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Weihnachten; MiNr. 1233

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Philipp Reis;  MiNr. 1198

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Philipp Reis; MiNr. 1198

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Gregor Mendel;  MiNr. 1199

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Gregor Mendel; MiNr. 1199

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Rathaus Michelstadt;  MiNr. 1200

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Rathaus Michelstadt; MiNr. 1200

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Passionsspiele Oberammergau;  MiNr. 1201

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Passionsspiele Oberammergau; MiNr. 1201

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Ludwig Richter; MiNr. 1213

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Ludwig Richter; MiNr. 1213

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: 2000 Jahre Neuss; MiNr. 1218

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: 2000 Jahre Neuss; MiNr. 1218

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Elektronen-Synchroton DESY in Hamburg; MiNr. 1221

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Elektronen-Synchroton DESY in Hamburg; MiNr. 1221

5,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Friedrich W. Bessel; MiNr. 1219

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Friedrich W. Bessel; MiNr. 1219

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Rathaus Duderstadt; MiNr. 1222

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Rathaus Duderstadt; MiNr. 1222

6,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Intern. Archivkongreß; MiNr. 1224

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Intern. Archivkongreß; MiNr. 1224

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Schleswig-Holsteiner Kanal; MiNr. 1223

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Schleswig-Holsteiner Kanal; MiNr. 1223

6,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Frieden und Verständigung; MiNr. 1231

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Frieden und Verständigung; MiNr. 1231

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Gleichberechtigung; MiNr. 1230

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Gleichberechtigung; MiNr. 1230

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Deutscher Katholikentag;  MiNr. 1220

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Deutscher Katholikentag; MiNr. 1220

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Barmer Theologische Erklärung;  MiNr. 1214

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Barmer Theologische Erklärung; MiNr. 1214

4,95 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1984: Rauchen gefährdet die Gesundheit;  MiNr. 1232

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1984: Rauchen gefährdet die Gesundheit; MiNr. 1232

4,95 €
Bonn, Bildpostkarte; P 42; 1960, Lernt Deutschland kennen !, ungebraucht

Bonn, Bildpostkarte; P 42; 1960, Lernt Deutschland kennen !, ungebraucht

3,00 €
Bonn, Bildpostkarte; P 42; 1960, Lernt Deutschland kennen !, ungebraucht

Bonn, Bildpostkarte; P 42; 1960, Lernt Deutschland kennen !, ungebraucht

3,00 €
Bonn, Bildpostkarte; P 42; 1960, Lernt Deutschland kennen !, ungebraucht

Bonn, Bildpostkarte; P 42; 1960, Lernt Deutschland kennen !, ungebraucht

3,00 €
Bonn, Bildpostkarte; P 42; 1960, Lernt Deutschland kennen !, ungebraucht

Bonn, Bildpostkarte; P 42; 1960, Lernt Deutschland kennen !, ungebraucht

3,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx