Sie sind auf der Suche nach r? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an r in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

1.647 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
11ed MH BuS 1980, kleines r, mit PLF XXV a **

11ed MH BuS 1980, kleines r, mit PLF XXV a **

31,90 €
2941 Befreiung 10 Pf. mit PLF unten verdicktes R, Feld 24, VS-O Berlin

2941 Befreiung 10 Pf. mit PLF unten verdicktes R, Feld 24, VS-O Berlin

4,40 €
22IIadK2 MH BuS 1990 Letterset - PLF V **

22IIadK2 MH BuS 1990 Letterset - PLF V **

5,50 €
963-964 Stephan auf R-Pk Not-R-Zettel SSt Dresden Bad Weißer Hirsch 23.6.47

963-964 Stephan auf R-Pk Not-R-Zettel SSt Dresden Bad Weißer Hirsch 23.6.47

9,90 €
2472-2477 Puppen-Kleinbogen mit PLF: rote Punkte und Kerben im D, **

2472-2477 Puppen-Kleinbogen mit PLF: rote Punkte und Kerben im D, **

11,00 €
SMHD 26 Notrufe 1987 mit DDF auf 1.DS spitzer Fuß des R von RUFE **

SMHD 26 Notrufe 1987 mit DDF auf 1.DS spitzer Fuß des R von RUFE **

3,30 €
MH 9w1 Süßwasserfische 1988 - PLF Punkt unter dem R von DDR, Feld 3, **

MH 9w1 Süßwasserfische 1988 - PLF Punkt unter dem R von DDR, Feld 3, **

5,50 €
U 2 Burgen der DDR 1985, Zudruck MOPHILA, R-Express-Brief mit Ankunftstempel

U 2 Burgen der DDR 1985, Zudruck MOPHILA, R-Express-Brief mit Ankunftstempel

5,50 €
6 Berlin R-SCHMUCK-FDC Sifi 2,15 Euro DRUCKVERSCHIEBUNG

6 Berlin R-SCHMUCK-FDC Sifi 2,15 Euro DRUCKVERSCHIEBUNG

6,60 €
6 Berlin R-FDC Sindelfingen 2,15 Euro DRUCKVERSCHIEBUNG

6 Berlin R-FDC Sindelfingen 2,15 Euro DRUCKVERSCHIEBUNG

6,60 €
7 Bonn R-SCHMUCK-FDC Sifi 2,15 Euro mit Druckverschiebung

7 Bonn R-SCHMUCK-FDC Sifi 2,15 Euro mit Druckverschiebung

5,50 €
7 Bonn R-FDC Sindelfingen 2,15 Euro mit Druckverschiebung

7 Bonn R-FDC Sindelfingen 2,15 Euro mit Druckverschiebung

5,50 €
Block 88 Messe Leipzig mit PLF roter Punkt über R bei LEIPZIGER bei 3120, **

Block 88 Messe Leipzig mit PLF roter Punkt über R bei LEIPZIGER bei 3120, **

9,90 €
Block 33 Filmblock mit PLF beim 80-Pf-Wert - schwarzer Bogen über dem R, **

Block 33 Filmblock mit PLF beim 80-Pf-Wert - schwarzer Bogen über dem R, **

5,50 €
1654 Gewandhausorchester: Punkt über R von JAHRE, **

1654 Gewandhausorchester: Punkt über R von JAHRE, **

3,30 €
2163 Brücke 10 Pf: unten verdickes R in DDR, Feld 15 **

2163 Brücke 10 Pf: unten verdickes R in DDR, Feld 15 **

5,50 €
1323-1328 Märchen-Kleinbogen mit 2 PLF Strich auf 2 / Strich im R, Felder 5+6 **

1323-1328 Märchen-Kleinbogen mit 2 PLF Strich auf 2 / Strich im R, Felder 5+6 **

11,00 €
2534-2537 Mikroskope-Viererblock mit PLF 2537 defektes R, **

2534-2537 Mikroskope-Viererblock mit PLF 2537 defektes R, **

4,40 €
1549I Mosaikjungfer mit MICHEL-PLF I: kurzes r in Mosaikjungfer, Feld 38 **

1549I Mosaikjungfer mit MICHEL-PLF I: kurzes r in Mosaikjungfer, Feld 38 **

4,40 €
3052-53 Eisenbahnfähre-ZD mit 3052I kurzes R in UdSSR, Feld 21 **

3052-53 Eisenbahnfähre-ZD mit 3052I kurzes R in UdSSR, Feld 21 **

4,40 €
Block 21 Ausstellung DÜSSELDORF, EF Eil-R-FDC mit Rückschein ESSt BONN 21.6.90

Block 21 Ausstellung DÜSSELDORF, EF Eil-R-FDC mit Rückschein ESSt BONN 21.6.90

4,40 €
617-620 Luftfahrt-Satz Schmuck-R-Brief Zeppelin-Flüge SSt FRIEDRICHSHAFEN 2.7.80

617-620 Luftfahrt-Satz Schmuck-R-Brief Zeppelin-Flüge SSt FRIEDRICHSHAFEN 2.7.80

7,70 €
194 SBZ-Aufdruck als EF auf Auslands-R-Brief LEIPZIG 10.12.48 in die Schweiz

194 SBZ-Aufdruck als EF auf Auslands-R-Brief LEIPZIG 10.12.48 in die Schweiz

4,40 €
963 Heinrich von Stephan 24 Pf als Viererblock auf R-Brief OCHTRUP 18.6.47

963 Heinrich von Stephan 24 Pf als Viererblock auf R-Brief OCHTRUP 18.6.47

15,40 €
87A-89A Wiederaufbau mit PLF 87A IX und Zusatzfr. MiF R-Bf. SSt BAD KÖSEN 9.5.46

87A-89A Wiederaufbau mit PLF 87A IX und Zusatzfr. MiF R-Bf. SSt BAD KÖSEN 9.5.46

13,20 €
MH 3b1.4b Fünfjahrplan 1961, 4 PLF Aussparung, Fleck, Farbpunkte, R defekt **

MH 3b1.4b Fünfjahrplan 1961, 4 PLF Aussparung, Fleck, Farbpunkte, R defekt **

6,60 €
2964 Drei Cent - zwei 5er-Streifen+Nr. Typ I auf R-Eig-FDC

2964 Drei Cent - zwei 5er-Streifen+Nr. Typ I auf R-Eig-FDC

9,90 €
Block 3 Attentat 20.Juli 1944 R-Brief EPPINGHOVEN 31.12.1966 nach Dinslaken

Block 3 Attentat 20.Juli 1944 R-Brief EPPINGHOVEN 31.12.1966 nach Dinslaken

9,90 €
Ziffern-MiF auf R-Bf R-Not-Zettel Dieringhausen 24.3.47 nach Gummersbach 25.3.47

Ziffern-MiF auf R-Bf R-Not-Zettel Dieringhausen 24.3.47 nach Gummersbach 25.3.47

8,80 €
Block 3 Attentat 20.Juli 1944 auf R-Brief EPPINGHOVEN 31.12.66 nach Dinslaken

Block 3 Attentat 20.Juli 1944 auf R-Brief EPPINGHOVEN 31.12.66 nach Dinslaken

8,80 €
Block 27 Kinder 1993 mit PLF Punkt über dem R von KINDER im Blockrand unten **

Block 27 Kinder 1993 mit PLF Punkt über dem R von KINDER im Blockrand unten **

4,40 €
Gebühr-bezahlt-Stempel R-Bf Not-R-Zettel NEUSTADT / AISCH 16.1.46 n. Langenfeld

Gebühr-bezahlt-Stempel R-Bf Not-R-Zettel NEUSTADT / AISCH 16.1.46 n. Langenfeld

5,50 €
360 Oppenheimer EF auf R-FDC ESSt Bonn Dauerserie Bedeutende Deutsche 3.8.1964

360 Oppenheimer EF auf R-FDC ESSt Bonn Dauerserie Bedeutende Deutsche 3.8.1964

5,50 €
360 Franz Oppenheimer als EF auf R-FDC ESSt Bonn Bedeutende Deutsche 3.8.1964

360 Franz Oppenheimer als EF auf R-FDC ESSt Bonn Bedeutende Deutsche 3.8.1964

5,50 €
2835 Thüringer Glas 10 Pf OR-Paar mit PLF Strich im R, Feld 2, VS-O Berlin

2835 Thüringer Glas 10 Pf OR-Paar mit PLF Strich im R, Feld 2, VS-O Berlin

4,40 €
1.1  ATM-Ergänzungswerte 2mal 250 + 130 Pf auf Eil-R-Schmuck FDC ESSt 1.7.1982

1.1 ATM-Ergänzungswerte 2mal 250 + 130 Pf auf Eil-R-Schmuck FDC ESSt 1.7.1982

4,40 €
1542 Tierschutz Seevögel Seeadler 3x 140 Pf. MeF auf R-Brief ASCHEBERG 23.12.91

1542 Tierschutz Seevögel Seeadler 3x 140 Pf. MeF auf R-Brief ASCHEBERG 23.12.91

4,40 €
936+951 Gemeinschaft MiF Not-R-Zettel HAMBURG 11 - 28.5.48 nach BERLIN-STEGLITZ

936+951 Gemeinschaft MiF Not-R-Zettel HAMBURG 11 - 28.5.48 nach BERLIN-STEGLITZ

5,50 €
933+951 Kontrollrat I+II Not-R-Stempel MURNAU (OBERBAY.) 20.11.1947 nach Berlin

933+951 Kontrollrat I+II Not-R-Stempel MURNAU (OBERBAY.) 20.11.1947 nach Berlin

6,60 €
925ff Ziffern-MiF Not-R-Stempel 13a Bad Wörishofen 2.1.1947 nach MURNAU 5.1.47

925ff Ziffern-MiF Not-R-Stempel 13a Bad Wörishofen 2.1.1947 nach MURNAU 5.1.47

8,80 €
936+951 Gemeinschaft MiF Not-R-Zettel HAMBURG 11 - 6.3.1948 nach BERLIN-STEGLITZ

936+951 Gemeinschaft MiF Not-R-Zettel HAMBURG 11 - 6.3.1948 nach BERLIN-STEGLITZ

5,50 €
916ff Ziffern-MiF Not-R-Zettel Arnstadt Land, Briefvorderseite ARNSTADT 6.2.47

916ff Ziffern-MiF Not-R-Zettel Arnstadt Land, Briefvorderseite ARNSTADT 6.2.47

5,50 €
50 A Ziffernserie 40 Pf. mit ZF auf R-Ganzsache Dresden, SST

50 A Ziffernserie 40 Pf. mit ZF auf R-Ganzsache Dresden, SST

2,20 €
Bund MH 24 Postfrisch mit Plattenfehler und Zählbalken

Bund MH 24 Postfrisch mit Plattenfehler und Zählbalken

12,00 €
1948, Einschreiben mit Not-R-Zettel "Jonsdorf" und Poststempel "(10) ZITTAU 2" - INTERESSANTE kOMBINATION

1948, Einschreiben mit Not R Zettel "Jonsdorf" und Poststempel "(10) ZITTAU 2" INTERESSANTE..

12,00 €
1949, Einschreiben mit 84 Pfg. Köpfe I, Not-R-Stempel "(19b) Thale (Harz)

1949, Einschreiben mit 84 Pfg. Köpfe I, Not-R-Stempel "(19b) Thale (Harz)

10,00 €
BRD, Mi-Nr. 3042 R gest.,

BRD, Mi-Nr. 3042 R gest.,

0,06 €
Dresden R-Zettel mit "O" vor PLZ für Verkehrsgebiet Ost, MeF(9) mit 50 Pf. Rollenmke Feiburger Münster, dabei Nr. 0230,5

Dresden R Zettel mit "O" vor PLZ für Verkehrsgebiet Ost, MeF(9) mit 50 Pf. Rollenmke Feiburger..

4,00 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx