Sie sind auf der Suche nach erfurt? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an erfurt in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

237 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Friedrich Schiller und J. W. von Goethe u. 50 Pf Brandenb. Tor 2 S. Markenheftchen 1990 DM-Marken kpl. ** Erfurt 30 Pf.

Friedrich Schiller und J. W. von Goethe u. 50 Pf Brandenb. Tor 2 S. Markenheftchen 1990 DM Marken..

1,20 €
ZKD Brief Kastenstempel 18.1.90 aus Erfurt VEB Stakstrom-Anlagenbau "Paul Verner"

ZKD Brief Kastenstempel 18.1.90 aus Erfurt VEB Stakstrom-Anlagenbau "Paul Verner"

2,50 €
Germany DDR 2817/21 FDC Stadtwappen (I) Berlin Cottbus Dresden Erfurt, Berliner Bär

Germany DDR 2817/21 FDC Stadtwappen (I) Berlin Cottbus Dresden Erfurt, Berliner Bär

1,30 €
lot kpl. Ausgaben DDR Flora IGA Erfurt Rosen Pilze Kakteen

lot kpl. Ausgaben DDR Flora IGA Erfurt Rosen Pilze Kakteen

2,50 €
ERFURT R-Zettel "500 Jahre"  U10 GA PHILATELIA Köln 1989 Feuerzauber R-Brief aus Erfurt mit MiF DDR M- und DM und  BRD

ERFURT R Zettel "500 Jahre" U10 GA PHILATELIA Köln 1989 Feuerzauber R Brief aus Erfurt mit MiF..

2,40 €
BRD AFS =DP 0020= Erfurt Juni 1990 Abs. noch VEB im Stempel, in AFS aptiert, kurz vor Währungsunion am 1.7.90

BRD AFS =DP 0020= Erfurt Juni 1990 Abs. noch VEB im Stempel, in AFS aptiert, kurz vor..

2,20 €
SBZ 30 Pf Johann Wolfgang von Goethe und 42 Pfg Ziffer EA auf R-Bf aus Erfurt, MiNr. 99B, EA Nr. 930

SBZ 30 Pf Johann Wolfgang von Goethe und 42 Pfg Ziffer EA auf R-Bf aus Erfurt, MiNr. 99B, EA Nr. 930

17,00 €
Erfurt AFS "Grüne Herz Bekleidung VEB Erfurt" Werteinstellfehler "115" statt "015"

Erfurt AFS "Grüne Herz Bekleidung VEB Erfurt" Werteinstellfehler "115" statt "015"

4,00 €
ZKD 20 Pfennig auf Brief Aufdruck 9000 von Erfurt 29.10.1957 nach Berlin O 17

ZKD 20 Pfennig auf Brief Aufdruck 9000 von Erfurt 29.10.1957 nach Berlin O 17

5,00 €
Erfurt, Meiningen  SoSt. Friedenstag Dem Krieg keine Chance! (nur Bf-Vorderseite), Monats DSF, 10 Jahre VEB

Erfurt, Meiningen SoSt. Friedenstag Dem Krieg keine Chance! (nur Bf Vorderseite), Monats DSF, 10..

5,00 €
3600 Bundesgartenschau Erfurt 2021, ** postfrisch

3600 Bundesgartenschau Erfurt 2021, ** postfrisch

2,20 €
ERFURT AFS 8.12.64 Stadt- u. Kreissparkasse Propaganda "Sparen hilft dem Aufbau ..." Ortsbrief, Abb. Kirche Dom

ERFURT AFS 8.12.64 Stadt u. Kreissparkasse Propaganda "Sparen hilft dem Aufbau ..." Ortsbrief..

3,10 €
Erfurt R4 ZKD-St. Versorgungskontor Papier u. graph. Bedarf,  5.5.66, Reg.-St. für den Eingang

Erfurt R4 ZKD-St. Versorgungskontor Papier u. graph. Bedarf, 5.5.66, Reg.-St. für den Eingang

5,00 €
Erfurt 3 Belege SoSt. Gartenschau, Erfurter Straßenbahn, Schach-Meisterschaften

Erfurt 3 Belege SoSt. Gartenschau, Erfurter Straßenbahn, Schach-Meisterschaften

2,80 €
Schach-Mannschaftsweltmeisterschaft der Studenten Dresden; Weltmeisterschaften

Schach-Mannschaftsweltmeisterschaft der Studenten Dresden; Weltmeisterschaften

1,00 €
 Internationale Rosenausstellung Erfurt (II) 1972

Internationale Rosenausstellung Erfurt (II) 1972

1,00 €
 Internationale Rosenausstellung Erfurt (I) 1972

Internationale Rosenausstellung Erfurt (I) 1972

1,00 €
1611 Erfurt ** FN2

1611 Erfurt ** FN2

2,20 €
1611 Erfurt ** FN1

1611 Erfurt ** FN1

2,20 €
1611 Erfurt ** Ecke u.l.

1611 Erfurt ** Ecke u.l.

1,10 €
1611 Erfurt ** Ecke o.r.

1611 Erfurt ** Ecke o.r.

1,10 €
1611 Erfurt ** Ecke o.l.

1611 Erfurt ** Ecke o.l.

1,10 €
BRD, Mi-Nr. 1611 **, Eckrand UR mit Formnummern 1 + 2, 1250 Jahre Erfurt

BRD, Mi-Nr. 1611 **, Eckrand UR mit Formnummern 1 + 2, 1250 Jahre Erfurt

1,40 €
ERFURT ZKD-Brief Versorgungskontor, rs. Bad Salzungen PSSt. 21 Dietlas, 1971

ERFURT ZKD-Brief Versorgungskontor, rs. Bad Salzungen PSSt. 21 Dietlas, 1971

2,00 €
DDR 1955, 3 Marken auf Sonderumschlag z. 1. Briefmarken-Ausstellung in Erfurt

DDR 1955, 3 Marken auf Sonderumschlag z. 1. Briefmarken-Ausstellung in Erfurt

9,90 €
Funke Post: MiNr. , "Thüringer Zoopark Erfurt", Satz, postfrisch

Funke Post: MiNr. , "Thüringer Zoopark Erfurt", Satz, postfrisch

9,70 €
August Bebel 10 Pf. auf Ortskarte Erfurt 6.2.53

August Bebel 10 Pf. auf Ortskarte Erfurt 6.2.53

4,00 €
Erfurt Stadtwappen R-Brief 50 Pf. DDR 2820(3)

Erfurt Stadtwappen R-Brief 50 Pf. DDR 2820(3)

5,00 €
Plusbrief Dialogpost Blume Taglilie 30 Cent Raus in die Natur Kneipp Erfurt 2021

Plusbrief Dialogpost Blume Taglilie 30 Cent Raus in die Natur Kneipp Erfurt 2021

7,70 €
Schach-Mannschafts-WM der Studenten, Dresden; WM im Hallenradsport, Erfurt;

Schach-Mannschafts-WM der Studenten, Dresden; WM im Hallenradsport, Erfurt;

1,00 €
SBZ AFS aptiert ERFURT Berlin-Erfurter Maschinenfabrik 1946 BEM, noch "Deutsche Reichspost"

SBZ AFS aptiert ERFURT Berlin-Erfurter Maschinenfabrik 1946 BEM, noch "Deutsche Reichspost"

4,60 €
Berlin PU 19/12 Luftpost Gotha-Erfurt Internationale BEPHILA 1957, ungebraucht

Berlin PU 19/12 Luftpost Gotha-Erfurt Internationale BEPHILA 1957, ungebraucht

13,20 €
Heimkehrerpost 1946: EF auf PK Übergangslager ERFURT 13.9.1946 nach Oldenburg

Heimkehrerpost 1946: EF auf PK Übergangslager ERFURT 13.9.1946 nach Oldenburg

16,50 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF II Strich Baumstamm bis Haus, **

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, DDF II Strich Baumstamm bis Haus, **

8,80 €
2025-2029 Persönlichkeiten 1975 - Satz auf Schmuck-FDC ET-O ERFURT 18.3.75

2025-2029 Persönlichkeiten 1975 - Satz auf Schmuck-FDC ET-O ERFURT 18.3.75

4,40 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, 4.DS: weißer Punkt unter der Wartburg, **

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, 4.DS: weißer Punkt unter der Wartburg, **

4,40 €
1763-1768 Rosenausstellung Erfurt 1972 - Satz auf FDC 1 bis FDC 3 ESSt Berlin

1763-1768 Rosenausstellung Erfurt 1972 - Satz auf FDC 1 bis FDC 3 ESSt Berlin

5,50 €
MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, PLF Fleck, VS-O Berlin ZPF

MH 10 Erfurt 1990 Naht fluoreszierend, PLF Fleck, VS-O Berlin ZPF

13,20 €
MH 10.4I Erfurt 1990 Naht rötlich-weiß, mit PLF Fleck im Balken, ** postfrisch

MH 10.4I Erfurt 1990 Naht rötlich-weiß, mit PLF Fleck im Balken, ** postfrisch

19,80 €
2213 Landesparlament Thüringen FDC Erfurt

2213 Landesparlament Thüringen FDC Erfurt

3,30 €
DDR 1963, Landpost Stpl. ERFURT - BINDERSLEBEN auf Karte m. 10 Pf

DDR 1963, Landpost Stpl. ERFURT - BINDERSLEBEN auf Karte m. 10 Pf

6,90 €
Funke Post: MiNr. 6, "75 Jahre Thüringer Landeszeitung TLZ", Satz, pfr.

Funke Post: MiNr. 6, "75 Jahre Thüringer Landeszeitung TLZ", Satz, pfr.

2,10 €
SBZ Thüringen: MiNr. Block 4 cy II/IV, gestempelt Erfurt, BPP Attest

SBZ Thüringen: MiNr. Block 4 cy II/IV, gestempelt Erfurt, BPP Attest

1.006,34 €
182+193 SBZ-Aufdrucke in MiF auf R-Brief mit Not-R-Zettel ERFURT 1 - 3.11.1948

182+193 SBZ-Aufdrucke in MiF auf R-Brief mit Not-R-Zettel ERFURT 1 - 3.11.1948

15,40 €
Verwaltungspost B 20N 10 Pfg.  postfrisch Original mit lfd. Nummer 451762, N für Erfurt, ZKD

Verwaltungspost B 20N 10 Pfg. postfrisch Original mit lfd. Nummer 451762, N für Erfurt, ZKD

19,00 €
DDR P 79 Thüringer Postgeschichtsausstellung Erfurt ´82, SSt ERFURT 12.11.1982

DDR P 79 Thüringer Postgeschichtsausstellung Erfurt ´82, SSt ERFURT 12.11.1982

5,50 €
PP 15/38 Bauwerke VIII. Bezirks-Briefmarkenausstellung Erfurt 1975, SSt ERFURT

PP 15/38 Bauwerke VIII. Bezirks-Briefmarkenausstellung Erfurt 1975, SSt ERFURT

3,30 €
Erfurt ETAMA Etikettenfabrik 8.4.64 Wirtschaftsdrucksache

Erfurt ETAMA Etikettenfabrik 8.4.64 Wirtschaftsdrucksache

2,20 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx