Sie sind auf der Suche nach erfurt? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an erfurt in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

237 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
SBZ 96A Thüringen OPD Erfurt 8 Pfg Posthorn und Brief gest.

SBZ 96A Thüringen OPD Erfurt 8 Pfg Posthorn und Brief gest.

0,60 €
Friedrich von Schiller Dichter gest. SBZ 97A Thüringen OPD Erfurt 12 Pfg

Friedrich von Schiller Dichter gest. SBZ 97A Thüringen OPD Erfurt 12 Pfg

0,30 €
Erfurt und Sonder-R-Zettel 500 Jahre Post - portogenau! DDR U11 1,35 Pfg mit Zusatzfrankatur SoSt.

Erfurt und Sonder-R-Zettel 500 Jahre Post - portogenau! DDR U11 1,35 Pfg mit Zusatzfrankatur SoSt.

3,00 €
Zollverwaltung Postzollamt Erfurt DDR Mitteilung über unrechtmäigen Inhalt in "Geschenksendung" mit Hinweis auf §

Zollverwaltung Postzollamt Erfurt DDR Mitteilung über unrechtmäigen Inhalt in "Geschenksendung"..

4,00 €
Hassleben über Erfurt Fernbrief 27.1.50 portogenaue MiF mit Köpfe I Karl Marx, August Bebel und Gerhart Hauptmann

Hassleben über Erfurt Fernbrief 27.1.50 portogenaue MiF mit Köpfe I Karl Marx, August Bebel und..

4,00 €
par avion MWSt. Erfurt "Deutsche Lufthansa Spare Zeit - reise zeitgemäß" Erfurt Dresden, Severiekirche Flughafen Erfurt

par avion MWSt. Erfurt "Deutsche Lufthansa Spare Zeit reise zeitgemäß" Erfurt Dresden..

2,00 €
Erfurt ZKD 24R(9) 10 Pfg. 04.06.60 Zustellungsurkunde, Aktenlochung, Mkn durchgestrichen, 4er-Streifen zusammenhängend

Erfurt ZKD 24R(9) 10 Pfg. 04.06.60 Zustellungsurkunde, Aktenlochung, Mkn durchgestrichen, 4er..

45,00 €
girafe ERFURT AFS 9.10.79 ZOO Park Abb. Giraffe, Ortsbrief, Rat der Stadt

girafe ERFURT AFS 9.10.79 ZOO Park Abb. Giraffe, Ortsbrief, Rat der Stadt

4,00 €
Erfurt SoSt. 26.11.84 90. Geburtstag I. D. Papanin Polarforscher

Erfurt SoSt. 26.11.84 90. Geburtstag I. D. Papanin Polarforscher

0,90 €
Briefgesichter Erfurt 7.1.64 mit Nachgebühr nach Cossebaude, Werbung Stotternheim Kurt Leffler Festartikel Festabzeichen

Briefgesichter Erfurt 7.1.64 mit Nachgebühr nach Cossebaude, Werbung Stotternheim Kurt Leffler..

5,00 €
Doppelkarte 30/30 Pf Celle Bahnpost Erfurt - Meiningen bzw. Erffurt - ... (frei) für handschriftl. Eintrag

Doppelkarte 30/30 Pf Celle Bahnpost Erfurt Meiningen bzw. Erffurt ... (frei) für handschriftl..

4,00 €
Walter Ulbricht 1 und 2 MDN auf Eil-R-Bf Erfurt vom Ersttag DDR 1087/88, rs. Eingangstempel

Walter Ulbricht 1 und 2 MDN auf Eil-R-Bf Erfurt vom Ersttag DDR 1087/88, rs. Eingangstempel

6,00 €
Erfurt SoSt. Technik-Schau in der Thüringenhalle 19.9.48 auf zwei Briefen

Erfurt SoSt. Technik-Schau in der Thüringenhalle 19.9.48 auf zwei Briefen

2,40 €
Zehnfachfrankatur Erfurt  24.6.48 Ersttag auf 12 Pf. GA und Plauen Fernbrief 13.7.48, Währungsreform

Zehnfachfrankatur Erfurt 24.6.48 Ersttag auf 12 Pf. GA und Plauen Fernbrief 13.7.48..

6,00 €
Rudol Virchow 15 Pf. auf Glückwunschkarte aus Frankfurt (Main) 28.12.54 nach Erfurt, Berlin-West 96

Rudol Virchow 15 Pf. auf Glückwunschkarte aus Frankfurt (Main) 28.12.54 nach Erfurt, Berlin-West 96

14,00 €
Dresden Fernkarte mit 6 Pfg. Randstück 22.9.45 nach Erfurt, SBZ 43 BIIa

Dresden Fernkarte mit 6 Pfg. Randstück 22.9.45 nach Erfurt, SBZ 43 BIIa

8,00 €
Dahlien auf der IGA Erfurt 70 Pf. DDR 2440 R-Brief  SoSt- Berlin 12.7.89, portogenau

Dahlien auf der IGA Erfurt 70 Pf. DDR 2440 R-Brief SoSt- Berlin 12.7.89, portogenau

5,50 €
Erfurt SoSt. Bfm-Ausstellung der Jugend, R-Brief mit So-R-Zettel SbPA Gebühr bezahlt, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht

Erfurt SoSt. Bfm Ausstellung der Jugend, R Brief mit So R Zettel SbPA Gebühr bezahlt, Rosa..

4,50 €
Blumenzüchtungen, DDR 2075 70 Pfg. Gartenstiefmütterchen als EF dazu restl. Werte je auf Einsschreiben Erfurt und SoSt.

Blumenzüchtungen, DDR 2075 70 Pfg. Gartenstiefmütterchen als EF dazu restl. Werte je auf..

4,50 €
Erfurt Ortsbrief mit MiF zw. SBZ und Einheitsausgabe portogenau 2.5.46

Erfurt Ortsbrief mit MiF zw. SBZ und Einheitsausgabe portogenau 2.5.46

3,00 €
Erfurt Ausl.-Lp-Brief nach Paraquay 40 Pf(2) Chemiker 5-Jahrplan I und 5 Pf. W. Pieck

Erfurt Ausl.-Lp-Brief nach Paraquay 40 Pf(2) Chemiker 5-Jahrplan I und 5 Pf. W. Pieck

6,00 €
Bernsdorf (Oberlausitz) roter Z1 2.11.45 Gebühr bezahlt, Barfrankatur an Bürgermeister der Stadt Erfurt

Bernsdorf (Oberlausitz) roter Z1 2.11.45 Gebühr bezahlt, Barfrankatur an Bürgermeister der Stadt..

5,00 €
Leipzig SSt Sonderflug Leipzig - Erfurt mit Z5 Vorausflug zur Erweiterung des innerdeutschen Flugverkehrs

Leipzig SSt Sonderflug Leipzig Erfurt mit Z5 Vorausflug zur Erweiterung des innerdeutschen..

4,00 €
ERFURT zwei AFS zu 10 Pfg. Porto Erfurter Zoo Park Abb. Giraffe, Abs. Rat der Stadt je vom 6.2.80

ERFURT zwei AFS zu 10 Pfg. Porto Erfurter Zoo Park Abb. Giraffe, Abs. Rat der Stadt je vom 6.2.80

6,30 €
Erfurt 2 Paketkarten mit 1 M Ehrenmal Berlin-Treptow als 2- und 4er Einheit, Abs. Zentralbibliothek

Erfurt 2 Paketkarten mit 1 M Ehrenmal Berlin-Treptow als 2- und 4er Einheit, Abs. Zentralbibliothek

7,00 €
Erfurt 2 Paketkarten mit 2 M Wappen Kleinformat als EF und 2er Einheit, Abs. Zentralbibliothek Erfurt / Mühlhausen

Erfurt 2 Paketkarten mit 2 M Wappen Kleinformat als EF und 2er Einheit, Abs. Zentralbibliothek..

7,00 €
Berlin - Dresden, Erfurt - Dresden je Bahnpoststempel

Berlin - Dresden, Erfurt - Dresden je Bahnpoststempel

3,00 €
Erfurt Sonderbeförderung mit Postkutsche nach Meingen 22.5.53, SSt. 800 Jahre Stadt, mit zurück, Kte links beschädigt

Erfurt Sonderbeförderung mit Postkutsche nach Meingen 22.5.53, SSt. 800 Jahre Stadt, mit zurück..

4,00 €
Erfurt SoSt. 12. Parteitag der CDU mit Friedenstaube Pax1968 mit Satzbrief Gemälde Dresdner Galerie Neue Meister

Erfurt SoSt. 12. Parteitag der CDU mit Friedenstaube Pax1968 mit Satzbrief Gemälde Dresdner..

3,50 €
Langensalza SBZ 1946 nach Erfurt, MiF

Langensalza SBZ 1946 nach Erfurt, MiF

28,89 €
Berlin Einschreiben 1947 nach Erfurt, MiNr. 963 III

Berlin Einschreiben 1947 nach Erfurt, MiNr. 963 III

34,24 €
Erfurt Einschreiben 1946 nach Berlin, FDC

Erfurt Einschreiben 1946 nach Berlin, FDC

39,59 €
ETB 12/2021 Bundesgartenschau in Erfurt

ETB 12/2021 Bundesgartenschau in Erfurt

3,30 €
Wappen 1 Pfg., 3 Pfg. und 8 Pfg. auf Postkarte ab Freiburg (Breisgau) 16.12.46 nach Erfurt

Wappen 1 Pfg., 3 Pfg. und 8 Pfg. auf Postkarte ab Freiburg (Breisgau) 16.12.46 nach Erfurt

1,00 €
Staatswappen 5 Pfg. auf Postkarte des VWEB Promassolwerk Erfurt

Staatswappen 5 Pfg. auf Postkarte des VWEB Promassolwerk Erfurt

1,00 €
SBZ 1948 Interessante Paketkarte mit Nr 203 gestempelt (226537)

SBZ 1948 Interessante Paketkarte mit Nr 203 gestempelt (226537)

15,00 €
SBZ 1948 Interessante Paketkarte mit Nr 203 gestempelt (226535)

SBZ 1948 Interessante Paketkarte mit Nr 203 gestempelt (226535)

15,00 €
Deutschland 1992 ; 1250 Jahre Erfurt; Kalenderblatt aus Postkalender

Deutschland 1992 ; 1250 Jahre Erfurt; Kalenderblatt aus Postkalender

3,90 €
Brief von Erfurt nach Langensalza , Kartoffelkäfer, 1947, Signatur AG Thüringen

Brief von Erfurt nach Langensalza , Kartoffelkäfer, 1947, Signatur AG Thüringen

23,54 €
Einschreiben Erfurt nach Hamburg, 1946

Einschreiben Erfurt nach Hamburg, 1946

34,24 €
Brief aus Erfurt 1946 nach Langensalza, Signatur AG Thür.

Brief aus Erfurt 1946 nach Langensalza, Signatur AG Thür.

18,19 €
SBZ Einschreiben Erfurt nach Dresden, 1945

SBZ Einschreiben Erfurt nach Dresden, 1945

23,54 €
3173 Ausstellung 1988 10+5 Pf Erfurt O

3173 Ausstellung 1988 10+5 Pf Erfurt O

0,55 €
3175 Ausstellung 1988 25 Pf Erfurt O

3175 Ausstellung 1988 25 Pf Erfurt O

0,55 €
1611 Jubiläum 1250 Jahre Erfurt, Muster-Aufdruck

1611 Jubiläum 1250 Jahre Erfurt, Muster-Aufdruck

4,40 €
Postkutschenbeförderung Meiningen - Erfurt 1953 6 Pf. Georg Friedrich Händel Komponist Postillion (DDR Mi.-Nr. 308)

Postkutschenbeförderung Meiningen Erfurt 1953 6 Pf. Georg Friedrich Händel Komponist Postillion..

6,00 €
Luckenwalde Postanweisung 1969 mit 40 Pf. Haus zum Stockfisch Erfurt

Luckenwalde Postanweisung 1969 mit 40 Pf. Haus zum Stockfisch Erfurt

2,60 €
Pössneck Fernbrief Gera OPD Erfurt 6 Pf Posthorn und Brief letter, SBZ 95A,

Pössneck Fernbrief Gera OPD Erfurt 6 Pf Posthorn und Brief letter, SBZ 95A,

2,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx