Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

992 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DDR 1952, 8 Marken f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsbuches v. Loitz.

DDR 1952, 8 Marken f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsbuches v. Loitz.

14,90 €
BRD 1959, 20 Pf. m. oberem Teil des Beethoven Block auf Brief v. Frankfurt

BRD 1959, 20 Pf. m. oberem Teil des Beethoven Block auf Brief v. Frankfurt

14,90 €
BRD 1971, Auslandspaketkarte v. WOLFSCHLUNGEN m. Schweden Gebührenzettel

BRD 1971, Auslandspaketkarte v. WOLFSCHLUNGEN m. Schweden Gebührenzettel

8,90 €
BRD 1974, später KGF POW Brief v Stuttgart an Major Reder, Festung Gaeta Italien

BRD 1974, später KGF POW Brief v Stuttgart an Major Reder, Festung Gaeta Italien

21,90 €
Franz. Zone 1946, 5 Werte + Geb. Bez. auf Einschreiben Eilboten Brief v. Kochem

Franz. Zone 1946, 5 Werte + Geb. Bez. auf Einschreiben Eilboten Brief v. Kochem

21,90 €
BRD 1959, EF 1 Mk. Heuss auf Luftpot Brief v. Kirchheim / Teck n. Panama!

BRD 1959, EF 1 Mk. Heuss auf Luftpot Brief v. Kirchheim / Teck n. Panama!

23,90 €
1946, 4+5+3x25 Pf. AM Post auf portorichtigem Einschreiben Brief v. Neuhof Fulda

1946, 4+5+3x25 Pf. AM Post auf portorichtigem Einschreiben Brief v. Neuhof Fulda

12,90 €
DDR  1964, 5 Marken auf Reko Luftpost Drucksache v. Leipzig n. Argentinien

DDR 1964, 5 Marken auf Reko Luftpost Drucksache v. Leipzig n. Argentinien

21,90 €
21b MH BuS 1977, mit PLF V (gebrochene Äste), Felder 3+4, mit ZB, **

21b MH BuS 1977, mit PLF V (gebrochene Äste), Felder 3+4, mit ZB, **

53,90 €
Märchen (V) Brüderchen und Schwesterchen Kleinbogen **

Märchen (V) Brüderchen und Schwesterchen Kleinbogen **

1,00 €
DDR 1952, 7 Marken f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsbuches v. Loitz

DDR 1952, 7 Marken f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsbuches v. Loitz

14,90 €
DDR 1950, 6 Marken f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsbuches v. Loitz

DDR 1950, 6 Marken f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsbuches v. Loitz

14,90 €
DDR 1952, 7 Marken f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsbuches v. Loitz.

DDR 1952, 7 Marken f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsbuches v. Loitz.

14,90 €
DDR 1950, 8 Marken f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsbuches v. Loitz

DDR 1950, 8 Marken f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsbuches v. Loitz

12,90 €
BRD 1958, 7+4er-Block 10 Pf sauber entwertet auf NN Paketkarte v. Braunschweig.

BRD 1958, 7+4er-Block 10 Pf sauber entwertet auf NN Paketkarte v. Braunschweig.

19,90 €
BRD 2000, 3 Marken auf Postsperre Retour Brief v. Bous n. Kuwait.

BRD 2000, 3 Marken auf Postsperre Retour Brief v. Bous n. Kuwait.

15,90 €
BRD 1989, Luftpostbrief v. Köln m. Bund, Bolivien u. NL Automatenmarken

BRD 1989, Luftpostbrief v. Köln m. Bund, Bolivien u. NL Automatenmarken

10,90 €
3096 IIv Bachforelle 10 Pf ohne Jahreszahl/Papier v, O

3096 IIv Bachforelle 10 Pf ohne Jahreszahl/Papier v, O

0,55 €
S5/S9 Zusammendruck Posthorn als Viererbock mit RLV V (Variante), ungefaltet, **

S5/S9 Zusammendruck Posthorn als Viererbock mit RLV V (Variante), ungefaltet, **

64,90 €
BRD 1997, EF 2 DM auf Landpost Economique Brief v. Bad König n. Canada.

BRD 1997, EF 2 DM auf Landpost Economique Brief v. Bad König n. Canada.

9,90 €
1868V Heidelberg mit PLF V roter Schornstein rechts vom linken Turm, Feld 10, **

1868V Heidelberg mit PLF V roter Schornstein rechts vom linken Turm, Feld 10, **

16,50 €
BRD, 24a Wolfsbruchermoor über Stade, Landpoststellen Stpl. auf Brief m. 20 Pf.

BRD, 24a Wolfsbruchermoor über Stade, Landpoststellen Stpl. auf Brief m. 20 Pf.

9,90 €
BRD 1950, Landpost Stpl. 14a HAUSEN über Weil der Stadt auf Einschreiben Brief!

BRD 1950, Landpost Stpl. 14a HAUSEN über Weil der Stadt auf Einschreiben Brief!

18,90 €
BRD 1958, 10 Pf. Heuss als Nachsendefrankatur auf Italien AK n. Solingen

BRD 1958, 10 Pf. Heuss als Nachsendefrankatur auf Italien AK n. Solingen

17,90 €
Vier Bfe mit MWSt. Volkskampf gegen den Atomtod, Hallenhandball - WM 1958, Vorwärts zum V. Parteitag, Bergakademie

Vier Bfe mit MWSt. Volkskampf gegen den Atomtod, Hallenhandball WM 1958, Vorwärts zum V..

6,40 €
Berlin (West) 1966 Nr MH 5a Randleiste I+V ** Postfrisch / ** Berlin MH 5a**

Berlin (West) 1966 Nr MH 5a Randleiste I+V ** Postfrisch / ** Berlin MH 5a**

18,00 €
DDR 1954, Landpost Stpl. VIETZEN über Kalbe auf Brief m. 24 Pf.

DDR 1954, Landpost Stpl. VIETZEN über Kalbe auf Brief m. 24 Pf.

10,90 €
DDR 1953, Landpost Stpl. WÜMBACH über Jlmenau auf Firmen Brief m. 24 Pf.

DDR 1953, Landpost Stpl. WÜMBACH über Jlmenau auf Firmen Brief m. 24 Pf.

14,90 €
1946, 5x5 Pf. (dabei 4er-Block) auf Retour Brief v. Starnberg n. Berlin

1946, 5x5 Pf. (dabei 4er-Block) auf Retour Brief v. Starnberg n. Berlin

12,90 €
146wv geriffelt Stadtbilder Henry-Ford-Bau 20 Pf, postfrisch **

146wv geriffelt Stadtbilder Henry-Ford-Bau 20 Pf, postfrisch **

2,20 €
140wv Berliner Stadtbilder Brandenburger Tor 1 Pf geriffelt, **

140wv Berliner Stadtbilder Brandenburger Tor 1 Pf geriffelt, **

1,10 €
3227-3228 Tizian und Jakob Zeller, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

3227-3228 Tizian und Jakob Zeller, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

5,50 €
DDR 1950, 5x20 Pf. f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsheftes v. Loitz

DDR 1950, 5x20 Pf. f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsheftes v. Loitz

14,90 €
BRD 1958, 60+4x10 Pf. Heuss auf Eilboten Brief v. Hamburg n. Schweden

BRD 1958, 60+4x10 Pf. Heuss auf Eilboten Brief v. Hamburg n. Schweden

12,90 €
DDR 1965, EF 1 Mk. auf PWZ Ausweis v. Dresden

DDR 1965, EF 1 Mk. auf PWZ Ausweis v. Dresden

9,90 €
BRD 1957, portofreier Postsache Brief v. Hamburg m. Albert Ballin Sonderstempel

BRD 1957, portofreier Postsache Brief v. Hamburg m. Albert Ballin Sonderstempel

9,90 €
BRD 1991, 3 Marken auf Postsperre Retour Brief v. Frankfurt n. Somalia

BRD 1991, 3 Marken auf Postsperre Retour Brief v. Frankfurt n. Somalia

15,90 €
 Französ. Zone 1947, 30+50 Pf. Württemberg auf Luftpost Brief v. Tübingen n. USA

Französ. Zone 1947, 30+50 Pf. Württemberg auf Luftpost Brief v. Tübingen n. USA

14,90 €
DDR 1986, Ganzsachenausschnitt 40+50 Pf. Leipziger Frühjahrsmesse auf Reko-Brief

DDR 1986, Ganzsachenausschnitt 40+50 Pf. Leipziger Frühjahrsmesse auf Reko-Brief

8,90 €
BRD 1989, EF 3,50 DM auf Luftpost Einschreiben Brief v. Heppenheim n. Paraguay.

BRD 1989, EF 3,50 DM auf Luftpost Einschreiben Brief v. Heppenheim n. Paraguay.

9,90 €
DDR 1969, Ganzsachenausschnitte 10+2x5 Pf. Ulbricht auf Brief v. Stollberg

DDR 1969, Ganzsachenausschnitte 10+2x5 Pf. Ulbricht auf Brief v. Stollberg

9,90 €
BRD 1962, 20+70 Pf Heuss auf Einschreiben Brief v. Stotel über Bremerhaven

BRD 1962, 20+70 Pf Heuss auf Einschreiben Brief v. Stotel über Bremerhaven

10,90 €
BRD 1962, 25+70 Pf Heuss auf Einschreiben Luftpost Brief v. Rolandseck n. Berlin

BRD 1962, 25+70 Pf Heuss auf Einschreiben Luftpost Brief v. Rolandseck n. Berlin

12,90 €
BRD 1957, 20 Pf. u. Kinderlähmumg-Vignette auf Gemeinde Brief v. Königsberg Bay.

BRD 1957, 20 Pf. u. Kinderlähmumg-Vignette auf Gemeinde Brief v. Königsberg Bay.

10,90 €
Französ. Zone 1946, 12+3x24 F. auf Einschreiben Brief v. HALSENBACH (Hunsrück).

Französ. Zone 1946, 12+3x24 F. auf Einschreiben Brief v. HALSENBACH (Hunsrück).

8,90 €
259-265 w+v Heuss Kleinformat - je 1 mal glatte + geriffelte Gummierung, Set **

259-265 w+v Heuss Kleinformat - je 1 mal glatte + geriffelte Gummierung, Set **

39,60 €
BRD 1989, 40 Pf. SONDERTARIF-Drucksache v. der Exclave BÜSINGEN i.d. Schweiz.

BRD 1989, 40 Pf. SONDERTARIF-Drucksache v. der Exclave BÜSINGEN i.d. Schweiz.

19,90 €
BRD 1951, Marienkirche Lübeck u. NaBA Wuppertal auf Karte m. Karlsruhe CDU Stpl.

BRD 1951, Marienkirche Lübeck u. NaBA Wuppertal auf Karte m. Karlsruhe CDU Stpl.

42,90 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx