Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

160.524 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Berlin: MiNr. 42-60 - Bauten - postfrisch, BPP Attest

Berlin: MiNr. 42-60 - Bauten - postfrisch, BPP Attest

368,08 €
Berlin: Schwarzaufdruck: MiNr. 18 VII, postfrisch, BPP Befund

Berlin: Schwarzaufdruck: MiNr. 18 VII, postfrisch, BPP Befund

368,08 €
Berlin: Schwarzaufdruck: MiNr. 19 IVa, postfrisch, BPP Befund

Berlin: Schwarzaufdruck: MiNr. 19 IVa, postfrisch, BPP Befund

368,08 €
Notopfermarke MiNr. 2 DZ, postfrisch, **, BPP Attest

Notopfermarke MiNr. 2 DZ, postfrisch, **, BPP Attest

365,70 €
DDR Druckproben Pieck

DDR Druckproben Pieck

363,80 €
DDR: MiNr. 879 I, **, BPP Fotoattest, postfrisch

DDR: MiNr. 879 I, **, BPP Fotoattest, postfrisch

363,80 €
SBZ: MiNr. 41 ( BI b ), Stempel Dresden 1945, BPP Foto-Attest

SBZ: MiNr. 41 ( BI b ), Stempel Dresden 1945, BPP Foto-Attest

363,80 €
DDR: MiNr. 517 Y I, **

DDR: MiNr. 517 Y I, **

363,80 €
SBZ: MiNr. 9b DKU, **, waagrechtes Paar mit BPP Attest

SBZ: MiNr. 9b DKU, **, waagrechtes Paar mit BPP Attest

363,80 €
SBZ: MiNr. 182/197, gestempelt, Viererblöcke, 195a und 189d geprüft

SBZ: MiNr. 182/197, gestempelt, Viererblöcke, 195a und 189d geprüft

361,12 €
SBZ: West-Sachsen: MiNr. Block 5YZ, postfrisch

SBZ: West-Sachsen: MiNr. Block 5YZ, postfrisch

361,12 €
BRD: MiNr. 1618F, Farben rot und grün fehlen, postfrisch

BRD: MiNr. 1618F, Farben rot und grün fehlen, postfrisch

361,12 €
Berlin: MiNr. 75/79, gestempelt, Versandstellenstempel, Luxus

Berlin: MiNr. 75/79, gestempelt, Versandstellenstempel, Luxus

361,12 €
Einschreiben Lüneburg nach Glückstadt, MiNr. 35 auf Brief

Einschreiben Lüneburg nach Glückstadt, MiNr. 35 auf Brief

358,45 €
Alliierte Besetzung: MiNr. 929U, postfrisch im Paar

Alliierte Besetzung: MiNr. 929U, postfrisch im Paar

358,45 €
Berlin: MiNr. 860F, postfrisch, **

Berlin: MiNr. 860F, postfrisch, **

353,10 €
DDR: Blöcke MiNr. 8A+B YII, 9 A+B YII, postfrisch, **, BPP Attest

DDR: Blöcke MiNr. 8A+B YII, 9 A+B YII, postfrisch, **, BPP Attest

353,10 €
SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 23V/25V, Attest

SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 23V/25V, Attest

351,50 €
BRD Bund Dauerserien mit ca. 245 € Nominale im Einsteck Album #LZ298

BRD Bund Dauerserien mit ca. 245 € Nominale im Einsteck Album #LZ298

350,00 €
BRD Bund ab 1949 ** (ohne Posthorn) auf selbstgestalteten Seiten #LY816

BRD Bund ab 1949 ** (ohne Posthorn) auf selbstgestalteten Seiten #LY816

350,00 €
Berlin 1948-1990 gestempelt besammelt im Leuchtturm Vordrucken #LY261

Berlin 1948-1990 gestempelt besammelt im Leuchtturm Vordrucken #LY261

350,00 €
FRZ.ZONE R.-PFALZ 1949 Bl.1I gestempelt (222182)

FRZ.ZONE R.-PFALZ 1949 Bl.1I gestempelt (222182)

350,00 €
Alliierte Besetzung, BiZone: Block 1c, ** mit BPP Attest

Alliierte Besetzung, BiZone: Block 1c, ** mit BPP Attest

347,75 €
DDR: MiNr. 527 YII, postfrisch, **, Type II,  BPP Attest

DDR: MiNr. 527 YII, postfrisch, **, Type II, BPP Attest

346,68 €
Berlin MiNr. 68-70,  gestempelt Versandstellenstempel, Luxus sign. BPP Schlegel

Berlin MiNr. 68-70, gestempelt Versandstellenstempel, Luxus sign. BPP Schlegel

342,40 €
Berlin: MiNr. 91-100 FDC 8x, teils Einschreiben 1952/53

Berlin: MiNr. 91-100 FDC 8x, teils Einschreiben 1952/53

342,40 €
DDR: 1953: MiNr. 341vbXII, postfrisch

DDR: 1953: MiNr. 341vbXII, postfrisch

342,40 €
Franz. Zone: MiNr. 42-45A, Sonderstempel Rotes Kreuz 1949, BPP Signatur

Franz. Zone: MiNr. 42-45A, Sonderstempel Rotes Kreuz 1949, BPP Signatur

342,40 €
Saarland: MiNr. 267-271, gestempelt

Saarland: MiNr. 267-271, gestempelt

342,40 €
Bund: MiNr. 1725 F, Farben fehlen teilweise, postfrisch, **, BPP Attest

Bund: MiNr. 1725 F, Farben fehlen teilweise, postfrisch, **, BPP Attest

341,87 €
Meisen: MiNr. 24B, postfrisch, geprüft BPP

Meisen: MiNr. 24B, postfrisch, geprüft BPP

340,26 €
Saar: MiNr. 267-271, gestempelt, Ney und Hoffmann BPP Signatur

Saar: MiNr. 267-271, gestempelt, Ney und Hoffmann BPP Signatur

337,05 €
Bund: MiNr. W1 und W2  sowie weitere, postfrisch

Bund: MiNr. W1 und W2 sowie weitere, postfrisch

333,84 €
Berlin: MiNr. 35-41, Ranstücke, postfrisch,  BPP Attest

Berlin: MiNr. 35-41, Ranstücke, postfrisch, BPP Attest

331,70 €
3592AF Digitaler Wandel OHNE MATRIXCODE, einwandfrei postfrisch **

3592AF Digitaler Wandel OHNE MATRIXCODE, einwandfrei postfrisch **

328,90 €
133 / 135 Posthorn 40 Pf und 60 Pf auf echt gelaufenem FDC mit ESST 20.12.1951

133 / 135 Posthorn 40 Pf und 60 Pf auf echt gelaufenem FDC mit ESST 20.12.1951

327,80 €
2152 Historische Kutschen 1976 - auf geklebter Papierbahn, **, FA Tichatzky BPP

2152 Historische Kutschen 1976 - auf geklebter Papierbahn, **, FA Tichatzky BPP

327,80 €
286-288 Dt.-Chin. Freundschaft, Satz mit DV, ungefaltet, ** Attest Zierer BPP

286-288 Dt.-Chin. Freundschaft, Satz mit DV, ungefaltet, ** Attest Zierer BPP

327,80 €
SBZ: MiNr. 8y, B-Bogen, Eckrand, postfrisch, **, BPP Attest

SBZ: MiNr. 8y, B-Bogen, Eckrand, postfrisch, **, BPP Attest

322,61 €
Bund: MiNr. W24, postfrisch **

Bund: MiNr. W24, postfrisch **

321,00 €
90 b III WG Ues - 40 Pf. Typ III Paar LINKS UNGEZÄHNT Bedarfs-O Dortmund 27.2.50

90 b III WG Ues - 40 Pf. Typ III Paar LINKS UNGEZÄHNT Bedarfs-O Dortmund 27.2.50

319,00 €
51I P OR dgz Band auf 84 Pf - Vbl. mit durchgezähntem Oberrand, FA Schlegel **

51I P OR dgz Band auf 84 Pf - Vbl. mit durchgezähntem Oberrand, FA Schlegel **

319,00 €
51I P OR dgz Band auf 84 Pf - Eck-Vbl. mit durchgez. Oberrand, postfrisch **

51I P OR dgz Band auf 84 Pf - Eck-Vbl. mit durchgez. Oberrand, postfrisch **

319,00 €
49I P OR ndgz Band 60 Pf. Plattendruck, Eck-Vbl. o.r. nicht durchgez., gpr. BPP

49I P OR ndgz Band 60 Pf. Plattendruck, Eck-Vbl. o.r. nicht durchgez., gpr. BPP

319,00 €
1313/1463 Farbprobe Fraunhofer (Stichtiefdruck) auf Burschenschaft (Offset), **

1313/1463 Farbprobe Fraunhofer (Stichtiefdruck) auf Burschenschaft (Offset), **

319,00 €
14f MH Brandenburger Tor - postfrisch **

14f MH Brandenburger Tor - postfrisch **

319,00 €
138-149Y Volkssolidarität, 12 Werte komplett, Satz in postfrischen Schalterbögen

138-149Y Volkssolidarität, 12 Werte komplett, Satz in postfrischen Schalterbögen

317,90 €
P 44b Kollwitz - seltene Farbe karminrot, SSt LEIPZIG 25.10.53, FA Mayer BPP

P 44b Kollwitz - seltene Farbe karminrot, SSt LEIPZIG 25.10.53, FA Mayer BPP

317,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx