Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

158.028 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DDR: MiNr. 254 C, postfrisch, Dunkelrot, Pieck I, 1952

DDR: MiNr. 254 C, postfrisch, Dunkelrot, Pieck I, 1952

224,70 €
DDR: MiNr. D1 xI PD IV, **

DDR: MiNr. D1 xI PD IV, **

224,70 €
BRD Bund und etwas Bi-Zone gest. besammelt im Lindner-Album #LZ827

BRD Bund und etwas Bi-Zone gest. besammelt im Lindner-Album #LZ827

220,00 €
BRD Bund ab Anfängen bis auf Posthorn ** im KA-BE Vordruck #LZ656

BRD Bund ab Anfängen bis auf Posthorn ** im KA-BE Vordruck #LZ656

220,00 €
BRD Bund Privat Markenheftchen gestempelt besammelt im Safe Binder #LY292

BRD Bund Privat Markenheftchen gestempelt besammelt im Safe Binder #LY292

220,00 €
Berlin: MiNr. MH 1 H, postfrisch, **

Berlin: MiNr. MH 1 H, postfrisch, **

219,35 €
BRD: Posthorn MiNr. 123, ** mit Seitenrand und DKZ, BPP Signatur

BRD: Posthorn MiNr. 123, ** mit Seitenrand und DKZ, BPP Signatur

219,35 €
DDR: MINr. 287 DV, gestempelt, Eckrand

DDR: MINr. 287 DV, gestempelt, Eckrand

219,35 €
2154L Rilke - verschnittener Bogen mit 5 Leerfeldern, ** postfrisch

2154L Rilke - verschnittener Bogen mit 5 Leerfeldern, ** postfrisch

218,90 €
DDR: MiNr. 262 I mit Unterrand, postfrisch

DDR: MiNr. 262 I mit Unterrand, postfrisch

218,28 €
80 Xa Provinzwappen 15 Pf. seltene Farbe mittellilakarmin, O FA Dr. Jasch BPP

80 Xa Provinzwappen 15 Pf. seltene Farbe mittellilakarmin, O FA Dr. Jasch BPP

217,80 €
35 AM-Post 1 Reichsmark + ZF portoger. auf R-Bf Garbolzum, FA Wehner BPP

35 AM-Post 1 Reichsmark + ZF portoger. auf R-Bf Garbolzum, FA Wehner BPP

217,80 €
1572FI Dix 60 Pf - Farbe lebhaftmagenta fehlt, postfrisch ** FA Schlegel

1572FI Dix 60 Pf - Farbe lebhaftmagenta fehlt, postfrisch ** FA Schlegel

217,80 €
138 Posthorn 90 Pf Oberrandstück ungefaltet, ** postfrisch, BPP-Befund

138 Posthorn 90 Pf Oberrandstück ungefaltet, ** postfrisch, BPP-Befund

217,80 €
7aIIB MH Dürer 1961 - ENGE Perforation RLV I **

7aIIB MH Dürer 1961 - ENGE Perforation RLV I **

217,80 €
54FII MH Musikrat, alle Marken FESTKLEBEND  ** postfrisch

54FII MH Musikrat, alle Marken FESTKLEBEND ** postfrisch

217,80 €
Berlin: MiNr. 17a, Aufdruck verschoben, gestempelt mit BPP Attest

Berlin: MiNr. 17a, Aufdruck verschoben, gestempelt mit BPP Attest

216,68 €
68-70 Währungsgeschädigte - Satz Sonderstempel, Befund Schlegel BPP

68-70 Währungsgeschädigte - Satz Sonderstempel, Befund Schlegel BPP

214,50 €
Gross-Block 5 S Leipziger Messe, mit Hülle - wie verausgabt

Gross-Block 5 S Leipziger Messe, mit Hülle - wie verausgabt

214,50 €
3114-3118 Blumen 62 - 440 Cent, 5 Werte komplett, Zehnerbogen-Satz ** postfrisch

3114-3118 Blumen 62 - 440 Cent, 5 Werte komplett, Zehnerbogen-Satz ** postfrisch

214,50 €
DDR Probedruck MiNr. 1038 mit Vergleichsmarke

DDR Probedruck MiNr. 1038 mit Vergleichsmarke

214,00 €
DDR MiNr. 334zXI, Plattenfehler I, postfrisch, **

DDR MiNr. 334zXI, Plattenfehler I, postfrisch, **

214,00 €
Saarland: MiNr. 299-303, gestempelt

Saarland: MiNr. 299-303, gestempelt

214,00 €
Berlin: MiNr. Block 2, Nr. 340 DD, Doppeldruck der Inschrift der 30er, **

Berlin: MiNr. Block 2, Nr. 340 DD, Doppeldruck der Inschrift der 30er, **

214,00 €
DDR: MiNr. 256I und 257I, **, postfrisch

DDR: MiNr. 256I und 257I, **, postfrisch

214,00 €
DDR: MiNr. 262 I, postfrisch vom Unterrand, BPP Befund

DDR: MiNr. 262 I, postfrisch vom Unterrand, BPP Befund

214,00 €
DDR: MiNr. 243 - 244, Druckvermerk, **, 243 IV, Eckrand

DDR: MiNr. 243 - 244, Druckvermerk, **, 243 IV, Eckrand

214,00 €
SBZ: MiNr. 234-238, Goethe, gestempelt mit seltenem Sonderstempel Leipzig 1949

SBZ: MiNr. 234-238, Goethe, gestempelt mit seltenem Sonderstempel Leipzig 1949

214,00 €
DDR: MiNr. 548 I, II, V, postfrisch, **

DDR: MiNr. 548 I, II, V, postfrisch, **

214,00 €
DDR: MiNr. 544 I-VI, VIII, IX, postfrisch, **

DDR: MiNr. 544 I-VI, VIII, IX, postfrisch, **

214,00 €
Berlin: MiNr. 53 HAN, senkrechtes Paar, postfrisch, **

Berlin: MiNr. 53 HAN, senkrechtes Paar, postfrisch, **

211,86 €
Bund: MiNr. 124 D2, postfrisch, Posthorn

Bund: MiNr. 124 D2, postfrisch, Posthorn

211,86 €
Bund: MiNr. 123 D2, postfrisch, Posthorn

Bund: MiNr. 123 D2, postfrisch, Posthorn

211,86 €
Block 7III DEBRIA 1950 mit PLF schräger weißer Strich über der 1 des Datums **

Block 7III DEBRIA 1950 mit PLF schräger weißer Strich über der 1 des Datums **

209,00 €
Niesky: MiNr. 1 und 2, gestempelt, BPP Signatur

Niesky: MiNr. 1 und 2, gestempelt, BPP Signatur

208,97 €
Berlin: MiNr. 106-109, gestempelt, schöner Stempel B-Charlottenburg, 12.8.53

Berlin: MiNr. 106-109, gestempelt, schöner Stempel B-Charlottenburg, 12.8.53

208,65 €
MiNr. Blöcke 12 A/B, gestempelt Sonderstempel, BPP Befund, echt

MiNr. Blöcke 12 A/B, gestempelt Sonderstempel, BPP Befund, echt

208,65 €
Bund: Eilbotenbrief Haltingen mit Heuss Lumogen nach Weil

Bund: Eilbotenbrief Haltingen mit Heuss Lumogen nach Weil

208,65 €
Bund: MiNr. Block 46, starke Verzähnung, postfrisch, **

Bund: MiNr. Block 46, starke Verzähnung, postfrisch, **

208,65 €
Berlin MiNr. 41 I, Plattfenfehler, postfrisch, **, BPP Signatur

Berlin MiNr. 41 I, Plattfenfehler, postfrisch, **, BPP Signatur

208,65 €
Berlin: Ganzsache MiNr. P23II, *

Berlin: Ganzsache MiNr. P23II, *

208,65 €
SBZ: MiNr. 124 XU und 124 YU, BPP Befunde, postfrisch

SBZ: MiNr. 124 XU und 124 YU, BPP Befunde, postfrisch

208,65 €
20Axa AM-Post 6 Pf. seltene Erstauflage, Paar gestempelt, FA Wehner BPP

20Axa AM-Post 6 Pf. seltene Erstauflage, Paar gestempelt, FA Wehner BPP

207,90 €
27 WOR Rotaufdruck 25 Pf Ecke oben rechts mit Farbmarkierung, ** geprüft BPP

27 WOR Rotaufdruck 25 Pf Ecke oben rechts mit Farbmarkierung, ** geprüft BPP

207,90 €
2171U Wuppertaler Schwebebahn UNGEZÄHNT **, Befund Schlegel BPP einwandfrei

2171U Wuppertaler Schwebebahn UNGEZÄHNT **, Befund Schlegel BPP einwandfrei

207,90 €
5AA waz PLF VII Berliner Bär 12 Pf. mit Plattenfehler weiße Fußbinde, ** Befund

5AA waz PLF VII Berliner Bär 12 Pf. mit Plattenfehler weiße Fußbinde, ** Befund

207,90 €
BiZone: MiNr. 949 Pa, Oberrand, geklebte Papierbahn, postfrisch, **, BPP Befund

BiZone: MiNr. 949 Pa, Oberrand, geklebte Papierbahn, postfrisch, **, BPP Befund

207,04 €
Bund MiNr. 179y, 181y, 183-186y, 259y 260y, gestempelt, BPP Befund

Bund MiNr. 179y, 181y, 183-186y, 259y 260y, gestempelt, BPP Befund

207,04 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.