Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.190 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Belgien 1917, 20 Pf. auf Brief m. u.a. BANK ZENSUR v. Brüssel n. Luxemburg

Belgien 1917, 20 Pf. auf Brief m. u.a. BANK ZENSUR v. Brüssel n. Luxemburg

24,90 €
DR 1943, 20 Pf. auf 6 Pf. Ganzsache m. Zensur v. Hemeln Hann. Münden n. Serbien

DR 1943, 20 Pf. auf 6 Pf. Ganzsache m. Zensur v. Hemeln Hann. Münden n. Serbien

29,90 €
DR 1931, 8 Pf. AFS Stinnes Kohlen Betriebsstoffe auf Orts-Brief v. Stettin

DR 1931, 8 Pf. AFS Stinnes Kohlen Betriebsstoffe auf Orts-Brief v. Stettin

14,90 €
DR 1940, 8+Zusdruck 3+12+3 Pf. WHW auf Zensur Brief v. Haagen Baden i.d. Schweiz

DR 1940, 8+Zusdruck 3+12+3 Pf. WHW auf Zensur Brief v. Haagen Baden i.d. Schweiz

14,90 €
Bayern 1911, 30 Pf. Luitpold (Type I) auf Einschreiben Brief v. PERCHA

Bayern 1911, 30 Pf. Luitpold (Type I) auf Einschreiben Brief v. PERCHA

21,90 €
DR 1911, 5 Pf. Germania m. perfin Firmenlochung auf Karte v. Bremen

DR 1911, 5 Pf. Germania m. perfin Firmenlochung auf Karte v. Bremen

15,90 €
DR 1924, 3 Pf. m. perfins auf Firmen Orts-Brief v. Berlin

DR 1924, 3 Pf. m. perfins auf Firmen Orts-Brief v. Berlin

12,90 €
Preussen 1864, K2 GROSS BODUNGEN klar auf portofreiem Brief d. Gemeinde Neustadt

Preussen 1864, K2 GROSS BODUNGEN klar auf portofreiem Brief d. Gemeinde Neustadt

12,90 €
DR 1894, Frei lt. Avers No.21 Kgl. Pr. Bergrevierbeamter, Brief v. Hattingen

DR 1894, Frei lt. Avers No.21 Kgl. Pr. Bergrevierbeamter, Brief v. Hattingen

21,90 €
DR 1921, 30 Pf. Germania m. perfin auf Firmen Karte v. Bielefeld

DR 1921, 30 Pf. Germania m. perfin auf Firmen Karte v. Bielefeld

14,90 €
DR 1930, 15 Pf. AFS Ullsteinhaus m. Abb. Eule auf Brief v. Berlin n. Halle.

DR 1930, 15 Pf. AFS Ullsteinhaus m. Abb. Eule auf Brief v. Berlin n. Halle.

15,90 €
Preussen 1859, R2 DT:CRONE auf Einschreiben-Brief v. Rosenfelde n. Marienwerder

Preussen 1859, R2 DT:CRONE auf Einschreiben-Brief v. Rosenfelde n. Marienwerder

24,90 €
DR 1924, 5+2x10 Pf. Dienst auf Brief v. Wittlingen m. hds. Urach Reko-Zettel

DR 1924, 5+2x10 Pf. Dienst auf Brief v. Wittlingen m. hds. Urach Reko-Zettel

21,90 €
DR 1930, MeF 3x5 Pf. Nothilfe auf Gemeinderat Brief v. Großberghofen m. Bahnpost

DR 1930, MeF 3x5 Pf. Nothilfe auf Gemeinderat Brief v. Großberghofen m. Bahnpost

19,90 €
Bayern 1920, 15 Pf. Dienst auf Frei durch Ablösung Karte v. Forstamt Maut

Bayern 1920, 15 Pf. Dienst auf Frei durch Ablösung Karte v. Forstamt Maut

15,90 €
Ostland 1942, 12 Pf. auf Firmenbrief v. Riga m. Königsberg Aa Durchlaufzensur

Ostland 1942, 12 Pf. auf Firmenbrief v. Riga m. Königsberg Aa Durchlaufzensur

12,90 €
DR 1893, portofreier Postsache Rück-Postauftrag per Einschreiben v. APLERBECK

DR 1893, portofreier Postsache Rück-Postauftrag per Einschreiben v. APLERBECK

25,90 €
Bayern 1919, 10 Pf. auf Rotes Kreuz Orts-Brief v. Pasing

Bayern 1919, 10 Pf. auf Rotes Kreuz Orts-Brief v. Pasing

16,90 €
DR 1939, Landpoststpl. ADELHAUSEN über Schopfheim auf Brief m. 12 Pf

DR 1939, Landpoststpl. ADELHAUSEN über Schopfheim auf Brief m. 12 Pf

9,90 €
BRD 1951, Landpoststpl. 24a AHLEN-FALKENBERG über Otterndorf auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1951, Landpoststpl. 24a AHLEN-FALKENBERG über Otterndorf auf Brief m. 20 Pf.

10,90 €
Bayern 1904, 3+20 Pf. auf Orts Reko Brief m. eingestempeltem R-Zettel v. Fürth

Bayern 1904, 3+20 Pf. auf Orts Reko Brief m. eingestempeltem R-Zettel v. Fürth

28,90 €
Bayern 1920, 2x10 Pf. Abschied+5+15 Pf. Ludwig Brief v. PLANEGG

Bayern 1920, 2x10 Pf. Abschied+5+15 Pf. Ludwig Brief v. PLANEGG

15,90 €
DR 1944, portorichtige Zensur-Express-Karte v. München Harlaching i.d. Schweiz

DR 1944, portorichtige Zensur-Express-Karte v. München Harlaching i.d. Schweiz

35,90 €
DR 1904, Wertbrief als Portopflichtige Dienstsache v. Arnsberg n. Herbede

DR 1904, Wertbrief als Portopflichtige Dienstsache v. Arnsberg n. Herbede

21,90 €
Besetzung Lettland 1943, 6 Pf. Ostland auf Zensur-AK v. Riga n. Berlin

Besetzung Lettland 1943, 6 Pf. Ostland auf Zensur-AK v. Riga n. Berlin

15,90 €
Belgien 1916, 25 C. auf Brief v. Brüssel n. Österreich m. rücks. Bankzensur

Belgien 1916, 25 C. auf Brief v. Brüssel n. Österreich m. rücks. Bankzensur

15,90 €
Frankreich 1855, Porto Brief v. Bar-Le-Duc n. Hamburg m. L1 A.U.UEB FRANKREICH

Frankreich 1855, Porto Brief v. Bar-Le-Duc n. Hamburg m. L1 A.U.UEB FRANKREICH

99,90 €
Bayern, HKS MAINBERNHEIM auf Brief v. Iphofen n. Bamberg

Bayern, HKS MAINBERNHEIM auf Brief v. Iphofen n. Bamberg

12,90 €
DR 1933, 12 Pf. auf illustriertem Osram Firmen Brief v. Forst (Lausitz).

DR 1933, 12 Pf. auf illustriertem Osram Firmen Brief v. Forst (Lausitz).

12,90 €
DR 1915, EF 80 Pf. auf Büro Selbstbucher Paketkarte v. GOSLAR i.d. Schweiz.

DR 1915, EF 80 Pf. auf Büro Selbstbucher Paketkarte v. GOSLAR i.d. Schweiz.

15,90 €
DR 1916, 2x5 Pf. auf Brief v. Berlin m. rücks. Vignette 5 Pf. Dt. Kriegsmarke

DR 1916, 2x5 Pf. auf Brief v. Berlin m. rücks. Vignette 5 Pf. Dt. Kriegsmarke

12,90 €
DR 1920, 10+20 Pf auf Brief m. rücks. Verschlussetikett Braunschweiger Konserven

DR 1920, 10+20 Pf auf Brief m. rücks. Verschlussetikett Braunschweiger Konserven

12,90 €
Belgien 1915, Zensur R- Brief v. Brüssel, rücks. Nach Prüfung...Zugelassen

Belgien 1915, Zensur R- Brief v. Brüssel, rücks. Nach Prüfung...Zugelassen

14,90 €
DR 1937, 12+2x6 Pf. auf NN Paketkarte m. Erststagsstpl. Bayreuth 3.3.37. FDC!

DR 1937, 12+2x6 Pf. auf NN Paketkarte m. Erststagsstpl. Bayreuth 3.3.37. FDC!

21,90 €
NDP 1870, K1 FELD-POST-EXPED. 23. INF.DIV. auf Brief n. Sachsen

NDP 1870, K1 FELD-POST-EXPED. 23. INF.DIV. auf Brief n. Sachsen

34,90 €
Bayern 1920, 2 Mk.+10+20 Pf. auf Reko Express Paketkarte v. Untertraubenbach

Bayern 1920, 2 Mk.+10+20 Pf. auf Reko Express Paketkarte v. Untertraubenbach

16,90 €
Privat Postkarte Nürnberg nach Selb Jubiläumsausstellung Luitpold v. Bayern 1905

Privat Postkarte Nürnberg nach Selb Jubiläumsausstellung Luitpold v. Bayern 1905

9,63 €
Bayern 1915, blauer K2 Portokontrolle Amberg auf Rot Kreuz Karte v. Nürnberg

Bayern 1915, blauer K2 Portokontrolle Amberg auf Rot Kreuz Karte v. Nürnberg

18,90 €
Belgien 1917, 8+25 C. auf 8 C. Ganzsache per Express v. Brüssel i.d. Schweiz

Belgien 1917, 8+25 C. auf 8 C. Ganzsache per Express v. Brüssel i.d. Schweiz

25,90 €
DR 1883, 25 Pf. auf 5 Pf. Ganzsache per Eilboten v. Annaberg n. Chemnitz

DR 1883, 25 Pf. auf 5 Pf. Ganzsache per Eilboten v. Annaberg n. Chemnitz

18,90 €
Bayern 1911, 3x10 Pf. auf R-Brief m. eingestempeltem Reko-Zettel v. Hohenstadt

Bayern 1911, 3x10 Pf. auf R-Brief m. eingestempeltem Reko-Zettel v. Hohenstadt

18,90 €
DR 1899, Frei lt. Avers No.21 Kgl. Eisb.-Direktion auf Brief v. Elberfeld

DR 1899, Frei lt. Avers No.21 Kgl. Eisb.-Direktion auf Brief v. Elberfeld

18,90 €
NDP 1870, K1 FELD-POST-EXPED. 24. INF.DIV. auf Brief n. Sachsen

NDP 1870, K1 FELD-POST-EXPED. 24. INF.DIV. auf Brief n. Sachsen

29,90 €
NDP , 2 Gr. auf "Paketchen" Brief v. HOERDE m. K2 Dortmund Packkammer

NDP , 2 Gr. auf "Paketchen" Brief v. HOERDE m. K2 Dortmund Packkammer

24,90 €
NDP 1871, 1 Gr. auf Dienstbrief m. R3 BRACKEL bei Dortmund u. Dienstsiegel

NDP 1871, 1 Gr. auf Dienstbrief m. R3 BRACKEL bei Dortmund u. Dienstsiegel

15,90 €
Preussen 1864, R3 Stromberg Reg. Bez. Coblenz auf kl. Brief v. Schweppenhausen

Preussen 1864, R3 Stromberg Reg. Bez. Coblenz auf kl. Brief v. Schweppenhausen

14,90 €
Taxis 1857, forwarder Firmenbrief v. Offenbach m. Baden 3 Kr. ab Pforzheim

Taxis 1857, forwarder Firmenbrief v. Offenbach m. Baden 3 Kr. ab Pforzheim

39,90 €
DR 1920, 40 Pf. Germania m. perfin auf Firmen Brief v. Bielefeld

DR 1920, 40 Pf. Germania m. perfin auf Firmen Brief v. Bielefeld

12,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx