Sie sind auf der Suche nach dresden? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an dresden in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

431 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ansichtskarte Liebesgeheimnis von Dresden 24.11.04 nach Bischofswerda 25.11.04

Ansichtskarte Liebesgeheimnis von Dresden 24.11.04 nach Bischofswerda 25.11.04

2,20 €
Ansichtskarte Landschaft mit Brücke Gedicht Freundschaft, Dresden 18.11.1904

Ansichtskarte Landschaft mit Brücke Gedicht Freundschaft, Dresden 18.11.1904

2,20 €
Ansichtskarte Lausitzer Gebirge Oybin: Berg-Restaurant, Oybin/Dresden 12.9.22

Ansichtskarte Lausitzer Gebirge Oybin: Berg-Restaurant, Oybin/Dresden 12.9.22

2,20 €
Feldpost aus DRESDEN N 15 - 15.11.43 Briefstempel Marsch-Kp./0881 (?) n. München

Feldpost aus DRESDEN N 15 - 15.11.43 Briefstempel Marsch-Kp./0881 (?) n. München

3,30 €
Feldpost S.B: 1./J.R.177. FELDPOST 3. K.S. INF. DIV. 32 - 15.2.16 nach Dresden

Feldpost S.B: 1./J.R.177. FELDPOST 3. K.S. INF. DIV. 32 - 15.2.16 nach Dresden

2,20 €
Dienstsache Briefstempel Bekleidungsamt XII. DRESDEN-NEUSTADT 23 e - 3.1.15

Dienstsache Briefstempel Bekleidungsamt XII. DRESDEN-NEUSTADT 23 e - 3.1.15

1,65 €
Postkarte P 70X Germania 3+2 Pf. DRESDEN-ALTSTADT 27b - 11.12.06 nach KEVELAER

Postkarte P 70X Germania 3+2 Pf. DRESDEN-ALTSTADT 27b - 11.12.06 nach KEVELAER

2,20 €
Bayern Kartenbrief K6/03 Krone 15 Pf. DV 18, BAD STEBEN 7.6.18 nach Dresden

Bayern Kartenbrief K6/03 Krone 15 Pf. DV 18, BAD STEBEN 7.6.18 nach Dresden

1,65 €
Bayern P 104 Wappen Volksstaat Bayern DV 19: BAD STEBEN 1.8.19 nach Dresden

Bayern P 104 Wappen Volksstaat Bayern DV 19: BAD STEBEN 1.8.19 nach Dresden

2,20 €
Bayern Postkarte Wappen 5 Pf BAMBERG 24.4. nach DRESDEN NEUSTADT 24.4.81

Bayern Postkarte Wappen 5 Pf BAMBERG 24.4. nach DRESDEN NEUSTADT 24.4.81

1,10 €
Bayern Postkarte 5 Pf. NÜRNBERG III.-7.7.79 nach DRESDEN-ALTSTADT 1.-8.7.79

Bayern Postkarte 5 Pf. NÜRNBERG III.-7.7.79 nach DRESDEN-ALTSTADT 1.-8.7.79

1,10 €
Norddeutscher Bund U 1Aa Ziffer 1 Groschen ZITTAU 5.12.1869 nach DRESDEN 6.12.

Norddeutscher Bund U 1Aa Ziffer 1 Groschen ZITTAU 5.12.1869 nach DRESDEN 6.12.

5,50 €
78 Freimarke EF Brief WARSCHAU 16.5.44 BS Bahndirektion an das Jugendamt Guben

78 Freimarke EF Brief WARSCHAU 16.5.44 BS Bahndirektion an das Jugendamt Guben

16,50 €
Landpost-Stempel Nauleis über PRIESTEWITZ (BZ DRESDEN) 18.2.1937 auf Brief

Landpost-Stempel Nauleis über PRIESTEWITZ (BZ DRESDEN) 18.2.1937 auf Brief

14,30 €
Postkarte P 110I Einladung zum Vortrag Versailles, ZITTAU 16.8.19, INFLA-geprüft

Postkarte P 110I Einladung zum Vortrag Versailles, ZITTAU 16.8.19, INFLA-geprüft

25,30 €
103 Germania 35 Pf als Viererblock auf R-Brief WEIMAR-NATIONALVERSAMMLUNG 3.4.19

103 Germania 35 Pf als Viererblock auf R-Brief WEIMAR-NATIONALVERSAMMLUNG 3.4.19

22,00 €
Bahnpost: Brief aus Nossen mit Zugstempel Leipzig-Dresden nach Wunsiedel 1939

Bahnpost: Brief aus Nossen mit Zugstempel Leipzig-Dresden nach Wunsiedel 1939

4,28 €
Germania, 1909, Einschreiben, Einzelfrankatur, DRESDEN

Germania, 1909, Einschreiben, Einzelfrankatur, DRESDEN

10,00 €
Württemberg PS 2 Ziffer Drucksache Die Briefmarke ESSLINGEN-BAHNHOF 13.5.1895

Württemberg PS 2 Ziffer Drucksache Die Briefmarke ESSLINGEN-BAHNHOF 13.5.1895

4,40 €
Privatumschlag PU 102 Reichsadler SSt DRESDEN Verein Briefmarkenkunde 13.4.1925

Privatumschlag PU 102 Reichsadler SSt DRESDEN Verein Briefmarkenkunde 13.4.1925

24,20 €
frühe Feldpost, 27.9.39, FPNr. 12269 nach Langenbrück/Dresden

frühe Feldpost, 27.9.39, FPNr. 12269 nach Langenbrück/Dresden

7,49 €
Ganzsache Dresden 1902 mit Antwortkarte

Ganzsache Dresden 1902 mit Antwortkarte

12,30 €
Ganzsache Chemnitz 1902 nach Dresden mit unbenutzter Antwortkarte

Ganzsache Chemnitz 1902 nach Dresden mit unbenutzter Antwortkarte

13,91 €
FP 1916, Reserve Bäckerei Kolonne Delica/Serbia nach Dresden mit Briefinhalt

FP 1916, Reserve Bäckerei Kolonne Delica/Serbia nach Dresden mit Briefinhalt

12,84 €
FP Brief Beskidenkorps Kulikow, Reserve Bäckerei nach Dresden mit Briefinhalt

FP Brief Beskidenkorps Kulikow, Reserve Bäckerei nach Dresden mit Briefinhalt

12,84 €
Blanko Kuvert 1937: Dresden Vogelwiese

Blanko Kuvert 1937: Dresden Vogelwiese

7,49 €
Ansichtskarte Romkerwasserfall Dresden, Bahnpost 1911 Braunschweig-Harzburg

Ansichtskarte Romkerwasserfall Dresden, Bahnpost 1911 Braunschweig-Harzburg

10,70 €
Ansichtskarte Grund bei Mohorn, Klein Tirol, Tharandter Wald 1920 nach Dresden

Ansichtskarte Grund bei Mohorn, Klein Tirol, Tharandter Wald 1920 nach Dresden

9,63 €
GG: MiF Einschreiben Warschau nach Dresden, portogerecht

GG: MiF Einschreiben Warschau nach Dresden, portogerecht

34,24 €
GG: Zollfreie Monatssendung Päckchen als Einschreiben von Krakau nach Dresden

GG: Zollfreie Monatssendung Päckchen als Einschreiben von Krakau nach Dresden

29,96 €
GG: Einschreiben Krakau 1, 6.IV.40 nach Dresden

GG: Einschreiben Krakau 1, 6.IV.40 nach Dresden

36,38 €
GG: Einschreiben Sokolow nach Dresden, 2. Gew. Stufe, portogerecht

GG: Einschreiben Sokolow nach Dresden, 2. Gew. Stufe, portogerecht

40,66 €
GG: Portogerechtes Einschreiben, 2. Gew. Stufe von Jaslo nach Dresden

GG: Portogerechtes Einschreiben, 2. Gew. Stufe von Jaslo nach Dresden

27,82 €
GG: Nachnahme Einschreiben von Dresden nach Krakau

GG: Nachnahme Einschreiben von Dresden nach Krakau

17,12 €
Zensur: 1943: Dresden - Wartenburg: ZUCHTHAUS Sartenburg

Zensur: 1943: Dresden - Wartenburg: ZUCHTHAUS Sartenburg

42,80 €
Ansichtskarte Singapore: Telegramm Hapag Weltreise 1930 nach Dresden

Ansichtskarte Singapore: Telegramm Hapag Weltreise 1930 nach Dresden

96,30 €
Ansichtskarte: 6. Apothekertag 1939 in Dresden

Ansichtskarte: 6. Apothekertag 1939 in Dresden

19,26 €
POW - Kgf: AK aus Luzern, nach Dresden Internierung 1918

POW - Kgf: AK aus Luzern, nach Dresden Internierung 1918

16,05 €
Herzog von Oldenburg,  als Einschreiben nach Dresden-Blasewitz 1902

Herzog von Oldenburg, als Einschreiben nach Dresden-Blasewitz 1902

53,50 €
Feldpost II. WK:  FPNr. 25 200, stummer Stempel 1940 nach Klotsche bei Dresden

Feldpost II. WK: FPNr. 25 200, stummer Stempel 1940 nach Klotsche bei Dresden

5,35 €
Bahnpost: Brief aus Grimma mit Zugstempel Leipzig - Dresden 1922

Bahnpost: Brief aus Grimma mit Zugstempel Leipzig - Dresden 1922

5,35 €
Gebühr bezahlt: Brief Drucksache von Kassel nach Dresden 1923

Gebühr bezahlt: Brief Drucksache von Kassel nach Dresden 1923

6,42 €
Gebühr bezahlt: Brief aus Dresden, Innenministerium, 1923 nach Leipzig

Gebühr bezahlt: Brief aus Dresden, Innenministerium, 1923 nach Leipzig

14,98 €
Ganzsache Dresden Bazar für leidende Kindheit - Gruss aus Indien 1900

Ganzsache Dresden Bazar für leidende Kindheit - Gruss aus Indien 1900

80,25 €
Ganzsache Dresden 1900 mit Abbildung Bazar-Gruss aus Indien für leidende Kinder

Ganzsache Dresden 1900 mit Abbildung Bazar-Gruss aus Indien für leidende Kinder

80,25 €
Ganzsache Dresden-Bazar nach Berlin 1900 mit Ansicht Dresden für leidende Kinder

Ganzsache Dresden-Bazar nach Berlin 1900 mit Ansicht Dresden für leidende Kinder

48,15 €
Ganzsache 1900, Gruss aus Indien von Dresden-Bazar nach Leipzig

Ganzsache 1900, Gruss aus Indien von Dresden-Bazar nach Leipzig

74,90 €
Ganzsache SELTENER Kartenbrief von Dresden 1916, Germania

Ganzsache SELTENER Kartenbrief von Dresden 1916, Germania

160,50 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx