Sie sind auf der Suche nach briefmarken? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an briefmarken in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

414 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Saarbrücken MWSt. "Verwendet Wohlfahrts-Briefmarken" Saarland 143 60 F. Bergbau Förderturm montan

Saarbrücken MWSt. "Verwendet Wohlfahrts-Briefmarken" Saarland 143 60 F. Bergbau Förderturm montan

2,20 €
Altdeutschl. Preussen 1861  Nr Preußen Michel-Nr. 16 mit blauem Abschlag des dreizeiligen preußischen Bahnpost-Stempels L3 BERLIN BRESLAU Zentraler Rund / Vollstempel 162

Altdeutschl. Preussen 1861 Nr Preußen Michel Nr. 16 mit blauem Abschlag des dreizeiligen..

9,00 €
Altdeutschl. Preussen 1861  Nr Preußen Michel-Nr. 16 mit Abschlag des dreizeiligen preußischen Bahnpost-Stempels L3 DEUTZ MINDEN Zentraler Rund / Vollstempel 161

Altdeutschl. Preussen 1861 Nr Preußen Michel Nr. 16 mit Abschlag des dreizeiligen preußischen..

12,00 €
Altdeutschl. Preussen 1861  Nr Preußen Michel-Nr. 16 waagerechter Dreierstreifen mit zwei klaren Abschlägen des dreizeiligen Bahnpost-Stempels EYDTKUHNEN 25 5 I BROMBERG Feuser Preußen 959A Tschernyschewskoje Kaliningrad Bydgoszcz Zentraler Rund /...

Altdeutschl. Preussen 1861 Nr Preußen Michel Nr. 16 waagerechter Dreierstreifen mit zwei klaren..

30,00 €
Altdeutschl. Sachsen 1855 Nr 8 Nummernstempel 12 Freiberg Bergbau-Universität 101

Altdeutschl. Sachsen 1855 Nr 8 Nummernstempel 12 Freiberg Bergbau-Universität 101

7,50 €
DR PP 127-C54, Privat Ganzsache KdF Briefmarken Schau Gau Hannover Braunschweig

DR PP 127-C54, Privat Ganzsache KdF Briefmarken Schau Gau Hannover Braunschweig

13,90 €
() Deutsches Reich Briefmarken Mi. 135-I, 135-I (Farbton), 136-I, 137-I)

() Deutsches Reich Briefmarken Mi. 135-I, 135-I (Farbton), 136-I, 137-I)

7,50 €
PK 16. 11. 23 mit 2x 2 Milliard. (intern :

PK 16. 11. 23 mit 2x 2 Milliard. (intern :

5,50 €
() Deutsches Reich, 3 gebrauchte Marken zu je 7 Kreuzer, gestempelt, siehe bitte Bild u. Beschreibung

() Deutsches Reich, 3 gebrauchte Marken zu je 7 Kreuzer, gestempelt, siehe bitte Bild u..

15,00 €
() Deutsches Reich, gebrauchte Marke zu Ein Viertel Groschen, gestempelt, siehe bitte Bild u. Beschreibung

() Deutsches Reich, gebrauchte Marke zu Ein Viertel Groschen, gestempelt, siehe bitte Bild u..

10,00 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 10 gebrauchte Marken je 1 Kreuzer, gestempelt, siehe bitte Bild u. Beschreibung

() Deutsches Reich, kleine Partie 10 gebrauchte Marken je 1 Kreuzer, gestempelt, siehe bitte Bild..

20,00 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 1 Groschen, gestempelt, siehe bitte Bild u. Beschreibung

() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 1 Groschen, gestempelt, siehe bitte Bild..

11,50 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 1 Groschen, gestempelt, siehe bitte Bild u. Beschreibung

() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 1 Groschen, gestempelt, siehe bitte Bild..

11,50 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 1 Groschen, gestempelt, siehe bitte Bild u. Beschreibung

() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 1 Groschen, gestempelt, siehe bitte Bild..

11,50 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 15 gebrauchte Marken je 3 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

() Deutsches Reich, kleine Partie 15 gebrauchte Marken je 3 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

6,50 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 3 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 3 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

5,60 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 3 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 3 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

5,60 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 3 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

() Deutsches Reich, kleine Partie 12 gebrauchte Marken je 3 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

5,60 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 10 gebrauchte Marken je 5 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

() Deutsches Reich, kleine Partie 10 gebrauchte Marken je 5 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

4,60 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 10 gebrauchte Marken je 5 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

() Deutsches Reich, kleine Partie 10 gebrauchte Marken je 5 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

4,60 €
() Deutsches Reich, kleine Partie 10 gebrauchte Marken je 5 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

() Deutsches Reich, kleine Partie 10 gebrauchte Marken je 5 Pfennige, gestempelt, siehe bitte Bild

4,60 €
DR PP 127-C53-01, Privat Ganzsache Briefmarken Ausstellung Kassel m. SoStpl.

DR PP 127-C53-01, Privat Ganzsache Briefmarken Ausstellung Kassel m. SoStpl.

9,90 €
DR PP122/104-01, 3 Pf. Privat Ganzsache 46. Dt. Philatelistentag m. Spl. Berlin

DR PP122/104-01, 3 Pf. Privat Ganzsache 46. Dt. Philatelistentag m. Spl. Berlin

8,90 €
1905/08: Streifband Jerusalem an Diakonissenhospital Cairo, siehe Beschreibung

1905/08: Streifband Jerusalem an Diakonissenhospital Cairo, siehe Beschreibung

136,84 €
88I Germania 25 Pf. als EF auf NN-Postkarte BERLIN 1.12.1913 nach Schweden

88I Germania 25 Pf. als EF auf NN-Postkarte BERLIN 1.12.1913 nach Schweden

44,00 €
Ganzsache GG P 13: Zyrardow 23.11.44

Ganzsache GG P 13: Zyrardow 23.11.44

22,47 €
Ganzsache GG P 13: Grodziska Mazow. 19.12.44

Ganzsache GG P 13: Grodziska Mazow. 19.12.44

24,61 €
Ganzsache GG P 13: Brwinow nach Tschenstochau

Ganzsache GG P 13: Brwinow nach Tschenstochau

22,47 €
Ganzsache GG P 13: Lowitsch 7.11.44 nach Schwannenstadt/Oberdonau

Ganzsache GG P 13: Lowitsch 7.11.44 nach Schwannenstadt/Oberdonau

23,54 €
Ganzsache GG P 13: 29.6.44 Krakau nach Flensburg

Ganzsache GG P 13: 29.6.44 Krakau nach Flensburg

22,47 €
Ganzsache GG P 12 02: 14.3.43 Ortsfachgruppe Imker Petrikau

Ganzsache GG P 12 02: 14.3.43 Ortsfachgruppe Imker Petrikau

10,70 €
Ganzsache GG P 12 02:  14.11.44 Landw. Zentralstelle Krakau nach Leipzig

Ganzsache GG P 12 02: 14.11.44 Landw. Zentralstelle Krakau nach Leipzig

7,49 €
Ganzsache GG P 12 02:  12.3.44 mit FPNr. 28035 von Lemberg

Ganzsache GG P 12 02: 12.3.44 mit FPNr. 28035 von Lemberg

8,56 €
Ganzsache GG P 12 02: 27.10.43 Warschau nach Bad Homburg

Ganzsache GG P 12 02: 27.10.43 Warschau nach Bad Homburg

7,49 €
Ganzsache GG P 12 02: 25.11.42 Warschau nach Bad Homburg

Ganzsache GG P 12 02: 25.11.42 Warschau nach Bad Homburg

6,42 €
Ganzsache GG P 12 02: 19.2.44 Warschau nach Bad Homburg

Ganzsache GG P 12 02: 19.2.44 Warschau nach Bad Homburg

6,42 €
Ganzsache GG P 12 01: 05.7.42 Warka/Chrastowice/Wolbrom nach Hannover

Ganzsache GG P 12 01: 05.7.42 Warka/Chrastowice/Wolbrom nach Hannover

8,03 €
Ganzsache GG P 10: 8.11.41 als Eilboten von Krakau nach Kielce

Ganzsache GG P 10: 8.11.41 als Eilboten von Krakau nach Kielce

12,84 €
Ganzsache GG P 7F, 04: 10.12.40 Neu Sandez nach Wien

Ganzsache GG P 7F, 04: 10.12.40 Neu Sandez nach Wien

39,59 €
Ganzsache GG P 3II 08-1938: 18.8.40 Postagentur Staniatki nach Bochnia

Ganzsache GG P 3II 08-1938: 18.8.40 Postagentur Staniatki nach Bochnia

11,77 €
Ganzsache GG P 3II 08-1939: 14.6.40 Tuchow/Tarnow nach Wuppertal

Ganzsache GG P 3II 08-1939: 14.6.40 Tuchow/Tarnow nach Wuppertal

11,77 €
Ganzsache GG P 3II 06-1939: 3.11.40 Limanowa nach Krakau, Rotes Kreuz

Ganzsache GG P 3II 06-1939: 3.11.40 Limanowa nach Krakau, Rotes Kreuz

13,91 €
GG: ungebrauchte poln. Ganzsache überstempelt für Feldpostgebrauch

GG: ungebrauchte poln. Ganzsache überstempelt für Feldpostgebrauch

16,05 €
GG: poln. Ganzsache überstempelt für Feldpostgebrauch, ungebraucht

GG: poln. Ganzsache überstempelt für Feldpostgebrauch, ungebraucht

16,05 €
GG Generalgouvernement MiNr. 120-124, ** postfrisch, VE3, SektorenNr.

GG Generalgouvernement MiNr. 120-124, ** postfrisch, VE3, SektorenNr.

19,26 €
GG Generalgouvernement MiNr. 96-100, ** postfrisch, Inschrift GG

GG Generalgouvernement MiNr. 96-100, ** postfrisch, Inschrift GG

19,26 €
GG Generalgouvernement MiNr. 96-100, ** postfrisch, Inschrift DPO

GG Generalgouvernement MiNr. 96-100, ** postfrisch, Inschrift DPO

19,26 €
Blanko Sonderstempelbeleg 1942: Fellbach: Briefmarken Lehr- und Sonderschau

Blanko Sonderstempelbeleg 1942: Fellbach: Briefmarken Lehr- und Sonderschau

7,49 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx