Sie sind auf der Suche nach f? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an f in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

405 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR 1938, Landpost Stempel HINDENBERG über Gransee auf NS Frauenschaft Brief

DR 1938, Landpost Stempel HINDENBERG über Gransee auf NS Frauenschaft Brief

12,90 €
DR 1938, Landpost Stempel TURNOW über Cottbus auf NS Brief m. 12 Pf.

DR 1938, Landpost Stempel TURNOW über Cottbus auf NS Brief m. 12 Pf.

10,90 €
DR Ostmark 1938, Am...dem Führer Dein Ja! Propagandastpl. auf Brief v. Kufstein

DR Ostmark 1938, Am...dem Führer Dein Ja! Propagandastpl. auf Brief v. Kufstein

10,90 €
DR 1925, 2x5 Pf. auf Bund Deutscher Radfahrer Brief v. Leipzig

DR 1925, 2x5 Pf. auf Bund Deutscher Radfahrer Brief v. Leipzig

15,90 €
DR 1938, Landpost Stempel TORNOW über Vietz auf NS Frauenschaft Brief m. 12 Pf

DR 1938, Landpost Stempel TORNOW über Vietz auf NS Frauenschaft Brief m. 12 Pf

13,90 €
DR 1938, Landpost Stempel TURNOW über Cottbus auf NS Frauenschaft Brief m. 12 Pf

DR 1938, Landpost Stempel TURNOW über Cottbus auf NS Frauenschaft Brief m. 12 Pf

12,90 €
DR 1923, EF 40 Mk. m. Firmenlochung auf Orts-Brief v- Leipzig.

DR 1923, EF 40 Mk. m. Firmenlochung auf Orts-Brief v- Leipzig.

12,90 €
DR 1933, 12+30+40 Pf. auf Einschreiben Eilboten Brief v. Netzschkau. Frankatur!!

DR 1933, 12+30+40 Pf. auf Einschreiben Eilboten Brief v. Netzschkau. Frankatur!!

15,90 €
DR 1922, 5 Marken auf portorichtigem Firmen Eilboten Brief v. Bautzen.

DR 1922, 5 Marken auf portorichtigem Firmen Eilboten Brief v. Bautzen.

13,90 €
DR 1887, nachverwendeter Baden-L1 BRENNET auf Postschein f. Wertbrief.

DR 1887, nachverwendeter Baden-L1 BRENNET auf Postschein f. Wertbrief.

12,90 €
DR 1940, Landpoststempel HABELSEE über Rothenburg Tauber auf 6 Pf. Ganzsache

DR 1940, Landpoststempel HABELSEE über Rothenburg Tauber auf 6 Pf. Ganzsache

14,90 €
Luxemburg 1943, 15+30 Pf. auf Paketkarte m. "B"-Zettel u. rs. Zustellgebührstpl.

Luxemburg 1943, 15+30 Pf. auf Paketkarte m. "B"-Zettel u. rs. Zustellgebührstpl.

10,90 €
DR 1930, 5+40 Pf. m. Firmenlochung auf Einschreiben Brief v. Gornsdorf

DR 1930, 5+40 Pf. m. Firmenlochung auf Einschreiben Brief v. Gornsdorf

14,90 €
DR 1922, MeF 2x6 Mk. m. Firmenlochung auf Brief v. Hamburg

DR 1922, MeF 2x6 Mk. m. Firmenlochung auf Brief v. Hamburg

12,90 €
DR 1930, 5+40 Pf. m. Firmenlochung auf Einschreiben Brief v. Dresden

DR 1930, 5+40 Pf. m. Firmenlochung auf Einschreiben Brief v. Dresden

13,90 €
DR 1923, 10+20 Pf. Germania auf Reko Dezember-Brief v. Chemnitz

DR 1923, 10+20 Pf. Germania auf Reko Dezember-Brief v. Chemnitz

15,90 €
DR 1928, EF 45 Pf. m. Firmenlochung auf Einschreiben Brief v. Magdeburg

DR 1928, EF 45 Pf. m. Firmenlochung auf Einschreiben Brief v. Magdeburg

13,90 €
Bayern P 11 II F, 1880 v. K1 Memmingen gebr. 5 Pf. Frageteil Ganzsache

Bayern P 11 II F, 1880 v. K1 Memmingen gebr. 5 Pf. Frageteil Ganzsache

12,90 €
Preussen 1860, Postschein v. Berlin f. einen Reko-Brief n. Lissa.

Preussen 1860, Postschein v. Berlin f. einen Reko-Brief n. Lissa.

10,90 €
Bayern 1909, Reservestempel MARKT OBERDORF R auf Postschein f. einen Wertbrief

Bayern 1909, Reservestempel MARKT OBERDORF R auf Postschein f. einen Wertbrief

24,90 €
DR 1944, 2x12 Pf. auf Auslands Brief v. Neuhaus/Rennweg n. Belgien. Europaporto!

DR 1944, 2x12 Pf. auf Auslands Brief v. Neuhaus/Rennweg n. Belgien. Europaporto!

19,90 €
DR 1943, ALTSTOFF ist ROHSTOFF, Heidelberg Werbestpl. auf Karte m. 6 Pf.

DR 1943, ALTSTOFF ist ROHSTOFF, Heidelberg Werbestpl. auf Karte m. 6 Pf.

7,90 €
DR, Postformular Telefongebühren m. aptiertem Kulmbach A.W. Anweisungsstpl.

DR, Postformular Telefongebühren m. aptiertem Kulmbach A.W. Anweisungsstpl.

9,90 €
Preussen 1861, Postschein v. Berlin f. einen Reko-Brief n. Rotterdam, NL.

Preussen 1861, Postschein v. Berlin f. einen Reko-Brief n. Rotterdam, NL.

18,90 €
DR 1945, Landpost Stpl. DUERRENMATTSTETTEN über Sulz spät auf 6 Pf. Ganzsache

DR 1945, Landpost Stpl. DUERRENMATTSTETTEN über Sulz spät auf 6 Pf. Ganzsache

14,90 €
DR 1934, Landpost Stempel BEUCHA über Bad Lausick auf 6 Pf. Ganzsache.

DR 1934, Landpost Stempel BEUCHA über Bad Lausick auf 6 Pf. Ganzsache.

9,90 €
Saarbrücken MWSt. "Verwendet Wohlfahrts-Briefmarken" Saarland 143 60 F. Bergbau Förderturm montan

Saarbrücken MWSt. "Verwendet Wohlfahrts-Briefmarken" Saarland 143 60 F. Bergbau Förderturm montan

2,20 €
DR, ungebr. 5 Pf. Ganzsache der Altona Mineralwasser-Fabrik m. rs. Werbung

DR, ungebr. 5 Pf. Ganzsache der Altona Mineralwasser-Fabrik m. rs. Werbung

15,90 €
DR 1925, 5 Pf. Ganzsache v. Eckernförde m. rs. Druck d. Probstei Hütten

DR 1925, 5 Pf. Ganzsache v. Eckernförde m. rs. Druck d. Probstei Hütten

12,90 €
1942, Landpost Stpl. UNTERBRÜDEN über Backnang auf Brief m. 12 Pf. Dienst

1942, Landpost Stpl. UNTERBRÜDEN über Backnang auf Brief m. 12 Pf. Dienst

12,90 €
BRD 1955, Landpost Stpl. 14a HEININGEN über Backnang auf Firmenbrief m. 2x10 Pf.

BRD 1955, Landpost Stpl. 14a HEININGEN über Backnang auf Firmenbrief m. 2x10 Pf.

10,90 €
DR 1929, Werbestpl. ...Opernübertragung durch Fernsprecher! auf Brief v. München

DR 1929, Werbestpl. ...Opernübertragung durch Fernsprecher! auf Brief v. München

24,90 €
DR 1937, Gerichts Einschreiben Brief v. Greding n. Untermässing

DR 1937, Gerichts Einschreiben Brief v. Greding n. Untermässing

10,90 €
DR 1940, Dornröschen Märchen-Theater Plaza, Berlin Werbestpl. auf Karte m. 3 Pf

DR 1940, Dornröschen Märchen-Theater Plaza, Berlin Werbestpl. auf Karte m. 3 Pf

8,90 €
DR 1940, Aschenputtel Märchen-Theater Plaza, Berlin Werbestpl. auf Karte m. 3 Pf

DR 1940, Aschenputtel Märchen-Theater Plaza, Berlin Werbestpl. auf Karte m. 3 Pf

8,90 €
Bayern 1908, Postaufgabeschein m. K1 KULMBACH 1.A.W. (nicht b. Helbig).

Bayern 1908, Postaufgabeschein m. K1 KULMBACH 1.A.W. (nicht b. Helbig).

15,90 €
DR 1929, Postformular Telefongebühren m. 2 versch. Kulmbach Stempeln

DR 1929, Postformular Telefongebühren m. 2 versch. Kulmbach Stempeln

8,90 €
Bayern 1914, Posteinlieferungsschein m. K1 KULMBACH 1.A.W. (nicht b. Helbig).

Bayern 1914, Posteinlieferungsschein m. K1 KULMBACH 1.A.W. (nicht b. Helbig).

15,90 €
DR 1931, Postformular Telefongebühren m. Stempeln Bayreuth u. Kulmbach A.W.

DR 1931, Postformular Telefongebühren m. Stempeln Bayreuth u. Kulmbach A.W.

10,90 €
DR 1933, Postformular Telefongebühren m. Stpl. Kulmbach A.W. u. Postamt Bayreuth

DR 1933, Postformular Telefongebühren m. Stpl. Kulmbach A.W. u. Postamt Bayreuth

9,90 €
DR 1930, Postformular Telefongebühren m. 2 versch. Kulmbach Stempeln

DR 1930, Postformular Telefongebühren m. 2 versch. Kulmbach Stempeln

10,90 €
DR 1903, Solingen Maschinenfreistpl. m. Gazelle u. Schere auf Brief i.d. Schweiz

DR 1903, Solingen Maschinenfreistpl. m. Gazelle u. Schere auf Brief i.d. Schweiz

24,90 €
DR 1908, Sonderstempel INT. BALLONWETTFAHRTEN BERLIN SCHMARGENDORF auf Formular

DR 1908, Sonderstempel INT. BALLONWETTFAHRTEN BERLIN SCHMARGENDORF auf Formular

75,90 €
Bayern 1763, Postschein der Kaiserl. Reichspost v. Dinkelsbühl

Bayern 1763, Postschein der Kaiserl. Reichspost v. Dinkelsbühl

49,90 €
Bergedorf, postfrischer 12er-Block 2 Pf. Obsternte m. ungezähntem Bogenrand.

Bergedorf, postfrischer 12er-Block 2 Pf. Obsternte m. ungezähntem Bogenrand.

42,90 €
Feldpost WK II 1942 Norwegen, Brief m. rotem Leitstempel "F N"

Feldpost WK II 1942 Norwegen, Brief m. rotem Leitstempel "F N"

42,90 €
Bochum, ungez. 5 Pf. Merkur Ausgabe 1887, ungebr. 11er-Block m. Bogenrand

Bochum, ungez. 5 Pf. Merkur Ausgabe 1887, ungebr. 11er-Block m. Bogenrand

39,90 €
DR 1939, 25+15 Pf. m. Ersttagsstpl. auf Danzig Reko Brief m. 3 weiteren Marken

DR 1939, 25+15 Pf. m. Ersttagsstpl. auf Danzig Reko Brief m. 3 weiteren Marken

39,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx