Sie sind auf der Suche nach bayern? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bayern in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

3.414 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern 1911, Posthilfstelle HOHENPEISSENBERG Taxe Peissenberg auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1911, Posthilfstelle HOHENPEISSENBERG Taxe Peissenberg auf AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern, Posthilfstelle OBEREGLFING Taxe Uffing auf Ganzsachenteil (Helbig 100).

Bayern, Posthilfstelle OBEREGLFING Taxe Uffing auf Ganzsachenteil (Helbig 100).

14,90 €
Bayern, Zier-K1 EICHSTÄDT zentrisch auf Briefstück m. 3 Kr. Geprüft.

Bayern, Zier-K1 EICHSTÄDT zentrisch auf Briefstück m. 3 Kr. Geprüft.

14,90 €
Bayern 1887, L2 Aushilfstpl. MINDELHEIM klar auf 5 Pf. Ganzsache.

Bayern 1887, L2 Aushilfstpl. MINDELHEIM klar auf 5 Pf. Ganzsache.

14,90 €
Bayern 1915, Posthilfstelle AUFHAUSEN Taxe Erding auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1915, Posthilfstelle AUFHAUSEN Taxe Erding auf Karte m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1915, Posthilfstelle THALHOFEN Taxe Stöttwang als Ank.Stpl. auf FP Karte

Bayern 1915, Posthilfstelle THALHOFEN Taxe Stöttwang als Ank.Stpl. auf FP Karte

14,90 €
Bayern 1902, Posthilfstelle HÄFELISWALD Taxe Kreuzthal auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1902, Posthilfstelle HÄFELISWALD Taxe Kreuzthal auf Karte m. 5 Pf.

14,90 €
DR 1921, späte Bayern Posthilfstelle RIED Taxe Sulzberg auf Infla Karte

DR 1921, späte Bayern Posthilfstelle RIED Taxe Sulzberg auf Infla Karte

14,90 €
Bayern 1900, L2- Aushilfstempel OBERSTORF auf Farb-AK Freibergsee m. 5 Pf.

Bayern 1900, L2- Aushilfstempel OBERSTORF auf Farb-AK Freibergsee m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1904, L2- Aushilfstempel WEILER i. ALLG. BHF. auf 5 Pf. Ganzsache.

Bayern 1904, L2- Aushilfstempel WEILER i. ALLG. BHF. auf 5 Pf. Ganzsache.

14,90 €
Bayern 1896, L2- Aushilfstempel SEEG auf 5 Pf. Ganzsache v. Rindegg.

Bayern 1896, L2- Aushilfstempel SEEG auf 5 Pf. Ganzsache v. Rindegg.

14,90 €
Bayern 1919, Reservestpl. NAILA R auf Firmenbrief m.3+25 Pf. Germania Freistaat

Bayern 1919, Reservestpl. NAILA R auf Firmenbrief m.3+25 Pf. Germania Freistaat

14,90 €
Bayern 1913, Posthilfstelle BIBERACH Taxe Roggenburg auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1913, Posthilfstelle BIBERACH Taxe Roggenburg auf AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1896, L2-Aushilfstempel BOBINGEN auf Firmenkarte m. 5 Pf.

Bayern 1896, L2-Aushilfstempel BOBINGEN auf Firmenkarte m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1909, L2-Aushilfstempel ETTRINGEN, Ank.Stpl. auf AK v. München

Bayern 1909, L2-Aushilfstempel ETTRINGEN, Ank.Stpl. auf AK v. München

14,90 €
Bayern 1902, Posthilfstelle SCHMÖLZ Taxe Obergrainau auf Farb AK m. 5 Pf.

Bayern 1902, Posthilfstelle SCHMÖLZ Taxe Obergrainau auf Farb AK m. 5 Pf.

14,90 €
DR 1921, alter Bayern Reservestempel HAUSEN R auf 30 Pf. Ganzsache. (Helbig 100)

DR 1921, alter Bayern Reservestempel HAUSEN R auf 30 Pf. Ganzsache. (Helbig 100)

14,90 €
Bayern 1912, Reservestempel BURGHASLACH R auf Karte v. Breitenlohe (Helbig 80).

Bayern 1912, Reservestempel BURGHASLACH R auf Karte v. Breitenlohe (Helbig 80).

14,90 €
Bayern 1905, Posthilfstelle TÜCHERSFELD Taxe Gössweinstein auf Farb-AK m. 5 Pf.

Bayern 1905, Posthilfstelle TÜCHERSFELD Taxe Gössweinstein auf Farb-AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1913, Posthilfstelle RUHLANDS Taxe Opfenbach auf Isartal Farb-AK m. 5 Pf.

Bayern 1913, Posthilfstelle RUHLANDS Taxe Opfenbach auf Isartal Farb-AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1906, Reservestempel SCHACHEN b. LINDAU R auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1906, Reservestempel SCHACHEN b. LINDAU R auf AK m. 5 Pf.

14,90 €
Württemberg 1887, Nachnahme Brief v. WANGEN m. rs. Hergatz Bayern Aushilfsstpl.

Württemberg 1887, Nachnahme Brief v. WANGEN m. rs. Hergatz Bayern Aushilfsstpl.

14,90 €
Bayern 1907, Posthilfstelle STEIBIS Taxe Oberstaufen auf Hochgrat-AK m. 5 Pf.

Bayern 1907, Posthilfstelle STEIBIS Taxe Oberstaufen auf Hochgrat-AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1920, 15 Pf. Antwort-Ganzsache v. Nürnberg 7.5. m. Porto "30" Pf.

Bayern 1920, 15 Pf. Antwort-Ganzsache v. Nürnberg 7.5. m. Porto "30" Pf.

14,90 €
Bayern 1910, K1-Reservestempel SCHONGAU R auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1910, K1-Reservestempel SCHONGAU R auf Karte m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1910, Posthilfstelle RATTISZELL Taxe Stallwang auf Karte m. 5 Pf

Bayern 1910, Posthilfstelle RATTISZELL Taxe Stallwang auf Karte m. 5 Pf

14,90 €
Bayern 1914, Posthilfstelle HASELBACH Taxe Mitterfels auf Karte m. Bahnpost

Bayern 1914, Posthilfstelle HASELBACH Taxe Mitterfels auf Karte m. Bahnpost

14,90 €
Bayern 1902, Aushilfstempel ERGOLDSBACH rs. auf Brief m. 10 Pf. v. Bayerbach

Bayern 1902, Aushilfstempel ERGOLDSBACH rs. auf Brief m. 10 Pf. v. Bayerbach

14,90 €
Bayern 1824, L1 SCHWABACH auf Brief n. Cadolzburg.

Bayern 1824, L1 SCHWABACH auf Brief n. Cadolzburg.

14,90 €
Bayern 1842, L2 NÜRNBERG u. L1 Nach Abg. auf Porto Brief n. Mkt. Erlbach

Bayern 1842, L2 NÜRNBERG u. L1 Nach Abg. auf Porto Brief n. Mkt. Erlbach

14,90 €
Bayern, BUCHDORF, Postamts Negativ-Siegel-Stempel auf Post Verschluss Etikett

Bayern, BUCHDORF, Postamts Negativ-Siegel-Stempel auf Post Verschluss Etikett

14,90 €
Bayern 1903, L2-Aushilfstpl. WASSERTRÜDINGEN als Ank.Stpl. auf Karte v. Geigant

Bayern 1903, L2-Aushilfstpl. WASSERTRÜDINGEN als Ank.Stpl. auf Karte v. Geigant

14,90 €
Bayern 1902, L2-Aushilfstpl. WASSERTRÜDINGEN als Ank.Stpl. auf Karte v. München

Bayern 1902, L2-Aushilfstpl. WASSERTRÜDINGEN als Ank.Stpl. auf Karte v. München

14,90 €
Bayern 1913, Posthilfstelle OBERNACH Taxe Walchensee (Typ 2) auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1913, Posthilfstelle OBERNACH Taxe Walchensee (Typ 2) auf AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1899, Aushilfstempel. EGENFELDEN als Ank.Stpl. auf Karte v. K1 STAUDACH

Bayern 1899, Aushilfstempel. EGENFELDEN als Ank.Stpl. auf Karte v. K1 STAUDACH

14,90 €
Bayern, Posthilfstelle VIECHT b. LANDSHUT Taxe Kronwinkl auf Briefstück m. 3 Pf.

Bayern, Posthilfstelle VIECHT b. LANDSHUT Taxe Kronwinkl auf Briefstück m. 3 Pf.

14,90 €
Bayern 1902, Posthilfstelle PÜRGEN Taxe Landsberg a. Lech auf Präge-AK m. Zwerg.

Bayern 1902, Posthilfstelle PÜRGEN Taxe Landsberg a. Lech auf Präge-AK m. Zwerg.

14,90 €
Bayern 1906, Posthilfstelle WALLERDORF Taxe Girching auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1906, Posthilfstelle WALLERDORF Taxe Girching auf Karte m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1911, Posthilfstelle NIEDERACHDORF Taxe Pondorf auf 5 Pf. Ganzsache

Bayern 1911, Posthilfstelle NIEDERACHDORF Taxe Pondorf auf 5 Pf. Ganzsache

14,90 €
Bayern, L2-Aushilfstempel MÜHLHAUSEN auf 10 Pf. m. WZ "weite Welle".

Bayern, L2-Aushilfstempel MÜHLHAUSEN auf 10 Pf. m. WZ "weite Welle".

14,90 €
Bayern 1900, Posthilfstelle KERSBACH Taxe Schnaittach 1. auf Gruss aus sw-AK

Bayern 1900, Posthilfstelle KERSBACH Taxe Schnaittach 1. auf Gruss aus sw-AK

14,90 €
Bayern 1920, Posthilfstelle FÖRRENBACH Taxe Happurg auf Gruss aus Farb-AK

Bayern 1920, Posthilfstelle FÖRRENBACH Taxe Happurg auf Gruss aus Farb-AK

14,90 €
Bayern 1916, Posthilfstelle WESTHEIM Mf. Taxe Auhausen auf Feldpost Karte

Bayern 1916, Posthilfstelle WESTHEIM Mf. Taxe Auhausen auf Feldpost Karte

14,90 €
Bayern 1901, Aushilfstempel. CADOLZBURG als Ank.Stpl. auf Karte v. K1 Fürth

Bayern 1901, Aushilfstempel. CADOLZBURG als Ank.Stpl. auf Karte v. K1 Fürth

14,90 €
Bayern 1913, Posthilfstelle TÖGING Taxe Mühldorf auf Reitenhaslach-AK m. 5 Pf.

Bayern 1913, Posthilfstelle TÖGING Taxe Mühldorf auf Reitenhaslach-AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern, 3 Kr. rot m. violettem Zierstempel OSTERHOFEN. Geprüft

Bayern, 3 Kr. rot m. violettem Zierstempel OSTERHOFEN. Geprüft

14,90 €
Bayern 1899, Posthilfstelle SCHNEIZLREUTH Taxe Melleck auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

Bayern 1899, Posthilfstelle SCHNEIZLREUTH Taxe Melleck auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1899, Aushilfstempel PLEINTING auf Vilshofen Gruss aus-AK

Bayern 1899, Aushilfstempel PLEINTING auf Vilshofen Gruss aus-AK

14,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx