Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.193 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern 1911, 5 Pf. Zusatzfrankatur auf Ganzsache v. Starnberg n. Rumänien. #2373

Bayern 1911, 5 Pf. Zusatzfrankatur auf Ganzsache v. Starnberg n. Rumänien. #2373

18,90 €
Bayern, EF 20 Pf. WZ Weite Welle auf Brief v. Grünsberg m. K1 Altdorf. #2136

Bayern, EF 20 Pf. WZ Weite Welle auf Brief v. Grünsberg m. K1 Altdorf. #2136

16,90 €
Bayern 1877, 5 Pf. "weite Welle" auf 5 Pf. Ganzsache v. Erlangen n. Paris. #1546

Bayern 1877, 5 Pf. "weite Welle" auf 5 Pf. Ganzsache v. Erlangen n. Paris. #1546

18,90 €
DR 1914, EF 30 Pf. auf Auslands Nachnahme Einschreiben Karte v. Berlin 68 #2802

DR 1914, EF 30 Pf. auf Auslands Nachnahme Einschreiben Karte v. Berlin 68 #2802

18,90 €
Bayern 1878, EF 3 Pf. WZ "weite Welle" auf Orts Brief v. Scheinfeld. #1002

Bayern 1878, EF 3 Pf. WZ "weite Welle" auf Orts Brief v. Scheinfeld. #1002

16,90 €
DR Schweden 1922, MeF 10 Mk, unterfrank. AK v. Neukölln m. "T" Porto Stempel.#27

DR Schweden 1922, MeF 10 Mk, unterfrank. AK v. Neukölln m. "T" Porto Stempel.#27

16,90 €
DR 1931, Posthilfstelle Lohof T. Hausen (bei Mindelheim) auf Karte m. 8 Pf #2300

DR 1931, Posthilfstelle Lohof T. Hausen (bei Mindelheim) auf Karte m. 8 Pf #2300

16,90 €
DR 1925, EF 5 Pf. auf Firmen Brief v. UBBERGEN Holland ab Aachen n. Norwegen.

DR 1925, EF 5 Pf. auf Firmen Brief v. UBBERGEN Holland ab Aachen n. Norwegen.

15,90 €
Bayern 1915, Reservestempel KIEFERSFELDEN R auf Feldpostkarte. (Helbig 100).

Bayern 1915, Reservestempel KIEFERSFELDEN R auf Feldpostkarte. (Helbig 100).

15,90 €
Bayern 1916, MeF 4x10 Pf. auf portorichtigem Express Brief v. Bad Dürkheim

Bayern 1916, MeF 4x10 Pf. auf portorichtigem Express Brief v. Bad Dürkheim

15,90 €
Bayern 1820, L1 KIPFENBERG R.3. auf Brief v. Greding n. Ellingen

Bayern 1820, L1 KIPFENBERG R.3. auf Brief v. Greding n. Ellingen

15,90 €
Bayern 1919, 15 Pf.+1 Mk. Volksstaat auf Eilboten-Paketkarte v. München. Geprüft

Bayern 1919, 15 Pf.+1 Mk. Volksstaat auf Eilboten-Paketkarte v. München. Geprüft

15,90 €
Bayern 1915, 5+3x10 Pf. Friedensdruck auf NN-Paketkarte v. Weismain. Geprüft.

Bayern 1915, 5+3x10 Pf. Friedensdruck auf NN-Paketkarte v. Weismain. Geprüft.

15,90 €
DR 1908, 20 Pf. Germania m. perfin Firmenlochung auf Brief v. Berlin

DR 1908, 20 Pf. Germania m. perfin Firmenlochung auf Brief v. Berlin

15,90 €
DR 1912, portofreier Postsache Brief v. Berlin W *9 k u. Berlin-Steglitz 1 k

DR 1912, portofreier Postsache Brief v. Berlin W *9 k u. Berlin-Steglitz 1 k

15,90 €
DR 1916, K1 Kais. Marine Schiffspost No.210 auf FP-Brief v. SMS Deutschland

DR 1916, K1 Kais. Marine Schiffspost No.210 auf FP-Brief v. SMS Deutschland

15,90 €
DR 1941, 12 Pf. auf illustriertem Bürgermeister Brief v. Waldthurn-Fahrenbach

DR 1941, 12 Pf. auf illustriertem Bürgermeister Brief v. Waldthurn-Fahrenbach

15,90 €
DR 1942, Luftpost Zensur Brief v. Mylau m. NL Post-Verschluss Etiketten

DR 1942, Luftpost Zensur Brief v. Mylau m. NL Post-Verschluss Etiketten

15,90 €
DR 1888, K1 HAMBURG EIMSBÜTTEL auf 10 Pf. Ganzsachenkarte n. Russland

DR 1888, K1 HAMBURG EIMSBÜTTEL auf 10 Pf. Ganzsachenkarte n. Russland

15,90 €
Elsass 1941, 100 Pf. auf Eilboten Express Brief v. Straßburg (Kat. 120 €).

Elsass 1941, 100 Pf. auf Eilboten Express Brief v. Straßburg (Kat. 120 €).

15,90 €
Bayern 1900, Posthilfstelle GUNDIHAUSEN Taxe Altfraunhofen auf Karte v. Freising

Bayern 1900, Posthilfstelle GUNDIHAUSEN Taxe Altfraunhofen auf Karte v. Freising

15,90 €
Bayern 1911, 4er-Streifen 5 Pf. auf Brief v. HOHENBERG a. EGER n. Schweden.

Bayern 1911, 4er-Streifen 5 Pf. auf Brief v. HOHENBERG a. EGER n. Schweden.

15,90 €
Bayern 1919, 10+50 Pf. Volksstaat auf Einschreiben Eilboten Brief v. Würzburg

Bayern 1919, 10+50 Pf. Volksstaat auf Einschreiben Eilboten Brief v. Würzburg

15,90 €
DR 1910, 10+20+2x25 Pf. Germania auf Paketkarte v. GEHREN i.d. Schweiz

DR 1910, 10+20+2x25 Pf. Germania auf Paketkarte v. GEHREN i.d. Schweiz

15,90 €
Bayern 1914, EF 50 Pf. Luitpold auf Paketkarte v. ALTÖTTING n. Ungarn

Bayern 1914, EF 50 Pf. Luitpold auf Paketkarte v. ALTÖTTING n. Ungarn

15,90 €
DR 1933, 3x50+5 Pf. auf Paketkarte v. Karlsruhe m. Schweiz Zoll-Quittung

DR 1933, 3x50+5 Pf. auf Paketkarte v. Karlsruhe m. Schweiz Zoll-Quittung

15,90 €
DR 1941, 12+20 Pf. auf Nachnahme Bilder Brief v. WUNSIEDEL

DR 1941, 12+20 Pf. auf Nachnahme Bilder Brief v. WUNSIEDEL

15,90 €
Bayern 1914, EF 25 Pf. auf Orts-Reko Brief v. München 28

Bayern 1914, EF 25 Pf. auf Orts-Reko Brief v. München 28

15,90 €
DR 1920, 5+20 Pf. Zusatz auf 15 Pf. Ganzsache v. Erlangen n. Norwegen

DR 1920, 5+20 Pf. Zusatz auf 15 Pf. Ganzsache v. Erlangen n. Norwegen

15,90 €
Württemberg, 3 Kr Ganzsache Brief v. Stuttgart m. rs. Hufeisenstpl. Mühlhausen

Württemberg, 3 Kr Ganzsache Brief v. Stuttgart m. rs. Hufeisenstpl. Mühlhausen

15,90 €
DR 1915, 10 Pf. auf WW I Feldpost AK v. Véry Frankreich i.d. Schweiz.

DR 1915, 10 Pf. auf WW I Feldpost AK v. Véry Frankreich i.d. Schweiz.

15,90 €
Bayern 1913, 2x5 Pf. u. attraktive Werbe Vignette rücks auf Brief v. GAUTING

Bayern 1913, 2x5 Pf. u. attraktive Werbe Vignette rücks auf Brief v. GAUTING

15,90 €
DR 1923, 15 T./40 Mk. m. perfin Firmenlochung auf  Brief v. Berlin

DR 1923, 15 T./40 Mk. m. perfin Firmenlochung auf Brief v. Berlin

15,90 €
DR 1931, 4 Pf. Maschinen Werbe Freistempel auf Brief v. Schwaan n. Schwerin

DR 1931, 4 Pf. Maschinen Werbe Freistempel auf Brief v. Schwaan n. Schwerin

15,90 €
DR 1915, 10 Pf. auf WW I Feldpost AK v. Weissenburg Frankreich i.d. Schweiz.

DR 1915, 10 Pf. auf WW I Feldpost AK v. Weissenburg Frankreich i.d. Schweiz.

15,90 €
DR 1920, 2x10 Pf. Bayern Abschied, reine MeF auf Auslands Drucksache v. Lindau

DR 1920, 2x10 Pf. Bayern Abschied, reine MeF auf Auslands Drucksache v. Lindau

15,90 €
DR 1921, 5 Pf. Bayern Abschied im 8er-Block auf AK v. Marktredwitz n. Berneck

DR 1921, 5 Pf. Bayern Abschied im 8er-Block auf AK v. Marktredwitz n. Berneck

15,90 €
Bayern 1900, L2-Aushilfstpl. WASSERBURG als Ank.Stpl. auf Karte v. Burghausen

Bayern 1900, L2-Aushilfstpl. WASSERBURG als Ank.Stpl. auf Karte v. Burghausen

15,90 €
DR 1920, 15 Pf. m. perfin Firmenlochung auf Chemie Fabrik Brief v. Berlin Britz

DR 1920, 15 Pf. m. perfin Firmenlochung auf Chemie Fabrik Brief v. Berlin Britz

15,90 €
DR 1914, 25 Pf. Zusatzfr. auf Eilboten Ganzsache v. Durlach

DR 1914, 25 Pf. Zusatzfr. auf Eilboten Ganzsache v. Durlach

15,90 €
DR 1927, 10+80+2x100 Pf. auf Paketkarte v. München 6 n. Frankreich

DR 1927, 10+80+2x100 Pf. auf Paketkarte v. München 6 n. Frankreich

15,90 €
DP Marokko P4, sauber v. TANGER gebr. 10+10 Pf. Doppelkarte Ganzsache

DP Marokko P4, sauber v. TANGER gebr. 10+10 Pf. Doppelkarte Ganzsache

15,90 €
Bayern 1810, L2 FEUCHTWANG (kl. JZ!) auf Brief n. Ansbach

Bayern 1810, L2 FEUCHTWANG (kl. JZ!) auf Brief n. Ansbach

15,90 €
DR 1891, Paar 10 Pf. auf Brief v. Winsen Aller n. Schweden. Rücks. Monogramm

DR 1891, Paar 10 Pf. auf Brief v. Winsen Aller n. Schweden. Rücks. Monogramm

15,90 €
DR 1942, 4 Werte auf Wert Paketkarte m. Nachgebühr v. Frankfurt-Eckenheim

DR 1942, 4 Werte auf Wert Paketkarte m. Nachgebühr v. Frankfurt-Eckenheim

15,90 €
DR 1903, unterfrankierte 5 Pf. Ganzsache v. Hamburg m. Italien Portomarke

DR 1903, unterfrankierte 5 Pf. Ganzsache v. Hamburg m. Italien Portomarke

15,90 €
DR 1918, 15 Pf. Germania auf illustriertem Firmen Brief v. Melle

DR 1918, 15 Pf. Germania auf illustriertem Firmen Brief v. Melle

15,90 €
Bayern 1907, Paar 30 Pf. rs. auf Wert Brief v. EICHENDORF

Bayern 1907, Paar 30 Pf. rs. auf Wert Brief v. EICHENDORF

15,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx