Sie sind auf der Suche nach bayern? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bayern in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

3.413 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern 1844, L1 FRABERTSHEIM auf Bischofs Brief an Lothar Anselm, München

Bayern 1844, L1 FRABERTSHEIM auf Bischofs Brief an Lothar Anselm, München

39,90 €
Bayern 1904, Posthilfstelle ZAITSKOFEN Taxe Eggmühl auf portofreiem Brief

Bayern 1904, Posthilfstelle ZAITSKOFEN Taxe Eggmühl auf portofreiem Brief

39,90 €
Bayern 1779, früher Franko Brief v. HOHENFURCH im Pfaffenwinkel n. Kempten

Bayern 1779, früher Franko Brief v. HOHENFURCH im Pfaffenwinkel n. Kempten

38,90 €
DR 1899, Gruss von Ebernburg b. Münster, Litho AK m. 10 Pf. Bayern Stempel

DR 1899, Gruss von Ebernburg b. Münster, Litho AK m. 10 Pf. Bayern Stempel

32,90 €
Bayern 1844, roter Fingerhut Stpl. FÜSSEN u. L1 B.O.C. auf Brief n. Österreich

Bayern 1844, roter Fingerhut Stpl. FÜSSEN u. L1 B.O.C. auf Brief n. Österreich

39,90 €
Bayern 1808, Schreibschrift-L1 Neuburg auf Porto Brief nach Wemding

Bayern 1808, Schreibschrift-L1 Neuburg auf Porto Brief nach Wemding

39,90 €
Bayern 1915, MeF 2x30 Pf. Friedensdruck auf gesiegeltem Wert Brief v. München

Bayern 1915, MeF 2x30 Pf. Friedensdruck auf gesiegeltem Wert Brief v. München

35,90 €
Bayern 1920, EF 2,50/2 Mk. auf Einschreiben Retour Paketkarte Nürnberg - Köln

Bayern 1920, EF 2,50/2 Mk. auf Einschreiben Retour Paketkarte Nürnberg - Köln

34,90 €
Bayern 1912, Paar 80 Pf. Type 1 auf Paketkarte v. München i.d. CH (Kat. 250.-)

Bayern 1912, Paar 80 Pf. Type 1 auf Paketkarte v. München i.d. CH (Kat. 250.-)

32,90 €
Bayern 1917, EF 1 Mk. Friedensdruck auf Eilboten Paketkarte v. Lager Hammelburg

Bayern 1917, EF 1 Mk. Friedensdruck auf Eilboten Paketkarte v. Lager Hammelburg

32,90 €
Bayern, WINHÖRING, Aushilfs Stpl. klar auf Orts-Nahbereichs Karte m. EF 2 Pf.

Bayern, WINHÖRING, Aushilfs Stpl. klar auf Orts-Nahbereichs Karte m. EF 2 Pf.

35,90 €
Bayern 1829, Schreibschrift-L1 PLEINFELD auf Brief n. Nürnberg

Bayern 1829, Schreibschrift-L1 PLEINFELD auf Brief n. Nürnberg

39,90 €
Bayern 1845, Fingerhut Stpl. Ampfing auf Bischofs Brief Lothar Anselm

Bayern 1845, Fingerhut Stpl. Ampfing auf Bischofs Brief Lothar Anselm

34,90 €
Bayern 1847, Roter HKS NEUMARKT Rott auf gedrucktem Bischofs Brief Karl August

Bayern 1847, Roter HKS NEUMARKT Rott auf gedrucktem Bischofs Brief Karl August

38,90 €
Bayern, Postablage Roth als Entwerter auf Brief m. 3 Kr. n. Weissenburg

Bayern, Postablage Roth als Entwerter auf Brief m. 3 Kr. n. Weissenburg

32,90 €
Bayern 1868, Zierstempel LICHTENFELS auf sehr schönem Brief n. Weißenbrunn

Bayern 1868, Zierstempel LICHTENFELS auf sehr schönem Brief n. Weißenbrunn

32,90 €
Bayern 1836, Fingerhutstpl. Freising auf Wert Paket Brief v. Erding n. Landshut

Bayern 1836, Fingerhutstpl. Freising auf Wert Paket Brief v. Erding n. Landshut

32,90 €
Bayern 1910, Posthilftelle MÖRSCH Taxe Frankenthal auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1910, Posthilftelle MÖRSCH Taxe Frankenthal auf AK m. 5 Pf.

39,90 €
Bayern 1860, breitrandige 6 Kr. auf Brief v. Nürnberg n. Kreuzhütte, Österreich

Bayern 1860, breitrandige 6 Kr. auf Brief v. Nürnberg n. Kreuzhütte, Österreich

35,90 €
Bayern 1848, Fingerhut Stpl. Neuses u. B.O.C. auf Porto Brief n. Österreich

Bayern 1848, Fingerhut Stpl. Neuses u. B.O.C. auf Porto Brief n. Österreich

39,90 €
Bayern 1899, Schiffspost-K1 LIND-RHORN auf Bodensee Litho-AK m. Schweiz 10 C.

Bayern 1899, Schiffspost-K1 LIND-RHORN auf Bodensee Litho-AK m. Schweiz 10 C.

32,90 €
Bayern 1920, 96 a+b zus. m. 20 Pf. auf portorichtigem Reko Orts Brief. #2772

Bayern 1920, 96 a+b zus. m. 20 Pf. auf portorichtigem Reko Orts Brief. #2772

39,90 €
Bayern 1859, L2 München auf Porto Brief n. NL via Sachsen Bahnpost. #1832

Bayern 1859, L2 München auf Porto Brief n. NL via Sachsen Bahnpost. #1832

34,90 €
Bayern 1840, datierter Bischofsbrief (Lothar Anselm) m. L1 Reichenhall. #160

Bayern 1840, datierter Bischofsbrief (Lothar Anselm) m. L1 Reichenhall. #160

39,90 €
Bayern 1891, K1 Muenchen XXIII, Schwabing auf Firmen Karte i.d. Schweiz. #953

Bayern 1891, K1 Muenchen XXIII, Schwabing auf Firmen Karte i.d. Schweiz. #953

32,90 €
Bayern 1919, portorichtige EF 50 Pf. auf Orts Einschreiben Brief München #2472

Bayern 1919, portorichtige EF 50 Pf. auf Orts Einschreiben Brief München #2472

39,90 €
Bayern 1841, HKS Gaybach, Gaibach, Brief n. Kitzingen in Luxus Erhaltung! #477

Bayern 1841, HKS Gaybach, Gaibach, Brief n. Kitzingen in Luxus Erhaltung! #477

32,90 €
Bayern 1896, Portofreiheit Vermerk "fco Dr. Will" auf Ortskarte Regensburg #1775

Bayern 1896, Portofreiheit Vermerk "fco Dr. Will" auf Ortskarte Regensburg #1775

32,90 €
Bayern 1919, Postkarte "Feldgrauer Künstlerbund München" an C. Freitag. #1489

Bayern 1919, Postkarte "Feldgrauer Künstlerbund München" an C. Freitag. #1489

32,90 €
Bayern, 1 Kr. Vertreter Avis Karte (Magdeburg) v. K1 HOF n. Aschersleben. #696

Bayern, 1 Kr. Vertreter Avis Karte (Magdeburg) v. K1 HOF n. Aschersleben. #696

35,90 €
Bayern 1847, Fingerhut Stpl. LANGENFELD u. L1 Chargé auf Brief v. Obersteinbach.

Bayern 1847, Fingerhut Stpl. LANGENFELD u. L1 Chargé auf Brief v. Obersteinbach.

29,90 €
Bayern 1881, K.G.E. EXPEDITION MIESBACH auf 5 Pf. Ganzsache v. Augsburg

Bayern 1881, K.G.E. EXPEDITION MIESBACH auf 5 Pf. Ganzsache v. Augsburg

29,90 €
Bayern 1891, Stationsstpl. L1 BERCHTESGADEN auf Litho-AK m. Bahnpost-K1 B-R CII

Bayern 1891, Stationsstpl. L1 BERCHTESGADEN auf Litho-AK m. Bahnpost-K1 B-R CII

29,90 €
Bayern 1889, L2- Aushilfstempel RÖTHENBACH auf kpl. Post-Zustellungsurkunde

Bayern 1889, L2- Aushilfstempel RÖTHENBACH auf kpl. Post-Zustellungsurkunde

29,90 €
Bayern 1893, Stationsstpl. ICHENHAUSEN auf Weissenhorn AK m. Bahnpost KRMB-GZBG

Bayern 1893, Stationsstpl. ICHENHAUSEN auf Weissenhorn AK m. Bahnpost KRMB-GZBG

29,90 €
Bayern 1917, Posthilfstelle KARLSBACH Taxe Waldkirchen auf Paketkte m. MeF 15 Pf

Bayern 1917, Posthilfstelle KARLSBACH Taxe Waldkirchen auf Paketkte m. MeF 15 Pf

29,90 €
Bayern, Zierstempel GANGKOFEN auf Briefstück m. 3 Kr. Geprüft.

Bayern, Zierstempel GANGKOFEN auf Briefstück m. 3 Kr. Geprüft.

29,90 €
Bayern 1833, L1 ALTSITTENBACH auf Brief v. Hersbruck n. Nürnberg.

Bayern 1833, L1 ALTSITTENBACH auf Brief v. Hersbruck n. Nürnberg.

29,90 €
Bayern 1848, HKS ERLANGEN auf Porto Brief n. Oberrösslau b. Wunsiedel

Bayern 1848, HKS ERLANGEN auf Porto Brief n. Oberrösslau b. Wunsiedel

29,90 €
Bayern 22Xc, 1 Kr. bläulichgrün auf Briefstück m. Zierstempel VILSHOFEN. Geprüft

Bayern 22Xc, 1 Kr. bläulichgrün auf Briefstück m. Zierstempel VILSHOFEN. Geprüft

29,90 €
Bayern 27 Y, 18 Kr. rot m. Zierstempel WALDKIRCHEN. Geprüft

Bayern 27 Y, 18 Kr. rot m. Zierstempel WALDKIRCHEN. Geprüft

31,90 €
Bayern 20, breitrandige 6 Kr. braun m. zentr. Zierstpl. DEGGENDORF. Geprüft

Bayern 20, breitrandige 6 Kr. braun m. zentr. Zierstpl. DEGGENDORF. Geprüft

31,90 €
Bayern 25 Xb auf Briefstück m. Zier-K1 VELDEN. Geprüft.

Bayern 25 Xb auf Briefstück m. Zier-K1 VELDEN. Geprüft.

29,90 €
Bayern 1900, Aushilfstpl. OBERSTORF auf AK m. 5 Pf. u. Posthilfstelle GERSTRUBEN

Bayern 1900, Aushilfstpl. OBERSTORF auf AK m. 5 Pf. u. Posthilfstelle GERSTRUBEN

29,90 €
Bayern 1760, gesiegelter Faltbrief v. ANOLZBACH (Ansbach) n. Crailsheim

Bayern 1760, gesiegelter Faltbrief v. ANOLZBACH (Ansbach) n. Crailsheim

29,90 €
Bayern 1900, Posthilfstelle FRIDOLFING Bhf. Taxe Fridolfing auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1900, Posthilfstelle FRIDOLFING Bhf. Taxe Fridolfing auf AK m. 5 Pf.

29,90 €
Bayern 1889, K1 SCHWABING auf Brief m. Paar 10 Pf.

Bayern 1889, K1 SCHWABING auf Brief m. Paar 10 Pf.

29,90 €
DR-Bayern 1920, Mischfrankatur m. 7 Marken auf Eilboten Brief v. RUDELZHAUSEN

DR-Bayern 1920, Mischfrankatur m. 7 Marken auf Eilboten Brief v. RUDELZHAUSEN

29,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx