Sie sind auf der Suche nach bayern? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bayern in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

3.413 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern, L1 R.4. TITTMANING (Tittmoning) auf Brief n. Passau

Bayern, L1 R.4. TITTMANING (Tittmoning) auf Brief n. Passau

38,90 €
Bayern 1901 Posthilfstelle UNTERTACHING Taxe Waging auf Brief m. 10 Pf

Bayern 1901 Posthilfstelle UNTERTACHING Taxe Waging auf Brief m. 10 Pf

29,90 €
Bayern 1915, Posthilfstelle PARSDORF Taxe Feldkirchen auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1915, Posthilfstelle PARSDORF Taxe Feldkirchen auf AK m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern 1917, Posthilfstelle WAALHAUPTEN Taxe WAAL klar auf FP Brief n. Freising.

Bayern 1917, Posthilfstelle WAALHAUPTEN Taxe WAAL klar auf FP Brief n. Freising.

24,90 €
Bayern 1912, Reservestpl. OETTINGEN (SCHWABEN)1 R auf Brief m. 10 Pf.

Bayern 1912, Reservestpl. OETTINGEN (SCHWABEN)1 R auf Brief m. 10 Pf.

19,90 €
Bayern 1908, Postaufgabeschein m. K1 KULMBACH 1.A.W. (nicht b. Helbig).

Bayern 1908, Postaufgabeschein m. K1 KULMBACH 1.A.W. (nicht b. Helbig).

15,90 €
Bayern, R3 Posthilfstelle WEISSBACH Taxe Inzell (Typ 2) auf Briefstück m. 10 Pf.

Bayern, R3 Posthilfstelle WEISSBACH Taxe Inzell (Typ 2) auf Briefstück m. 10 Pf.

10,90 €
Bayern 1909, Posthilfstelle MAIERHOF Taxe Waltenhofen auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1909, Posthilfstelle MAIERHOF Taxe Waltenhofen auf Karte m. 5 Pf.

28,90 €
Bayern 1916, Postformular Zeitungsbestellungsquittung m. Stempel Kulmbach 1b

Bayern 1916, Postformular Zeitungsbestellungsquittung m. Stempel Kulmbach 1b

14,90 €
Bayern 1904, K1 HARSDORF klar auf 5 Pf. Ganzsache

Bayern 1904, K1 HARSDORF klar auf 5 Pf. Ganzsache

7,90 €
Bayern, L1 SCHWABHAUSEN.R.4. auf Franko Brief n. Freising.

Bayern, L1 SCHWABHAUSEN.R.4. auf Franko Brief n. Freising.

21,90 €
Deutsches Reich 1886 Brief A2014

Deutsches Reich 1886 Brief A2014

1,00 €
Bayern 1900, K1 KRUMBAD auf entsprechender AK m. 5 Pf. (Helbig 150)

Bayern 1900, K1 KRUMBAD auf entsprechender AK m. 5 Pf. (Helbig 150)

24,90 €
Bayern, R3 Posthilfstelle WEIL Taxe Epfenhausen (Type 1) auf Briefstück m. 2 Pf.

Bayern, R3 Posthilfstelle WEIL Taxe Epfenhausen (Type 1) auf Briefstück m. 2 Pf.

21,90 €
Bayern 1913, R3 Posthilfstelle HOHENSTEIN Taxe Kirchensittenbach auf Farb-AK.

Bayern 1913, R3 Posthilfstelle HOHENSTEIN Taxe Kirchensittenbach auf Farb-AK.

24,90 €
Bayern 1920, 20+40 Pf. auf Einschreiben Päckchenadresse v. Ebermannstadt

Bayern 1920, 20+40 Pf. auf Einschreiben Päckchenadresse v. Ebermannstadt

15,90 €
Bayern 1906, Reservestempel PFAFFENHOFEN a. Jlm R auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1906, Reservestempel PFAFFENHOFEN a. Jlm R auf Karte m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1892, Stationsvermerk MÜHLDORF auf Ganzsache m. Bahnpost Simbach-München

Bayern 1892, Stationsvermerk MÜHLDORF auf Ganzsache m. Bahnpost Simbach-München

28,90 €
Bayern 1901, L2-Aushilfstempel DEISENHOFEN auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1901, L2-Aushilfstempel DEISENHOFEN auf Karte m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1894, Paar 10 Pf. Porto auf Zustellungsurkunde v. Freising

Bayern 1894, Paar 10 Pf. Porto auf Zustellungsurkunde v. Freising

7,90 €
Bayern 1901, Posthilfstelle MAILING Taxe Ingolstadt auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1901, Posthilfstelle MAILING Taxe Ingolstadt auf Karte m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1912, Posthilfstelle REICHENKIRCHEN Taxe Erding auf 7 1/2 Pf. Ganzsache

Bayern 1912, Posthilfstelle REICHENKIRCHEN Taxe Erding auf 7 1/2 Pf. Ganzsache

15,90 €
Bayern, roter L1 MOSBURG R.4. (Moosburg) auf Brief n. Freising.

Bayern, roter L1 MOSBURG R.4. (Moosburg) auf Brief n. Freising.

24,90 €
Bayern 1869, Zier-K1 INGOLSTADT auf Brief n. München

Bayern 1869, Zier-K1 INGOLSTADT auf Brief n. München

12,90 €
Bayern 1907, Posthilfstelle AURACH Taxe Bayrischzell auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1907, Posthilfstelle AURACH Taxe Bayrischzell auf Karte m. 5 Pf.

9,90 €
Bayern 1887, K1 ALLERSHAUSEN klar auf 2 Ganzsachen via Freising n. München

Bayern 1887, K1 ALLERSHAUSEN klar auf 2 Ganzsachen via Freising n. München

21,90 €
Bayern, MR 587 WINDSHEIM zentrisch auf breitrandiger 3 Kr.

Bayern, MR 587 WINDSHEIM zentrisch auf breitrandiger 3 Kr.

6,90 €
Bayern, MR 446 ROTTENBURG zentrisch auf voll-/breitrandiger 3 Kr.

Bayern, MR 446 ROTTENBURG zentrisch auf voll-/breitrandiger 3 Kr.

7,90 €
Bayern, MR 494 STADTAMHOF zentrisch auf allseits breitrandiger 9 Kr.

Bayern, MR 494 STADTAMHOF zentrisch auf allseits breitrandiger 9 Kr.

8,90 €
Bayern, MR 533 UFFENHEIM zentrisch auf gleichmäßig breitrandiger 3 Kr.

Bayern, MR 533 UFFENHEIM zentrisch auf gleichmäßig breitrandiger 3 Kr.

6,90 €
Bayern 1902, Reservestempel BERCHTESGADEN R auf Farb-AK Felsenthor m. 5 Pf.

Bayern 1902, Reservestempel BERCHTESGADEN R auf Farb-AK Felsenthor m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1892, L2-Aushilfstempel TEISENDORF auf 5 Pf. Ganzsache

Bayern 1892, L2-Aushilfstempel TEISENDORF auf 5 Pf. Ganzsache

16,90 €
Bayern 1916, Posthilfstelle LEOBENDORF Taxe Laufen auf Feldpost Karte m. 5 Pf.

Bayern 1916, Posthilfstelle LEOBENDORF Taxe Laufen auf Feldpost Karte m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1906, R3 Posthilfstelle ROTTAU Taxe Bernau auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1906, R3 Posthilfstelle ROTTAU Taxe Bernau auf Karte m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1911, Posthilfstelle UNTERGRIES Taxe Bad Tölz auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1911, Posthilfstelle UNTERGRIES Taxe Bad Tölz auf Karte m. 5 Pf.

18,90 €
Bayern, Posthilfstelle OBERALLMANNSHOFEN Taxe Leoni auf Farb-AK m. 5 Pf.

Bayern, Posthilfstelle OBERALLMANNSHOFEN Taxe Leoni auf Farb-AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1914, Posthilfstelle GASTHAUS ZUM GRAUEN BÄREN auf AK m. 5 Pf u. Bahnpost

Bayern 1914, Posthilfstelle GASTHAUS ZUM GRAUEN BÄREN auf AK m. 5 Pf u. Bahnpost

10,90 €
Bayern 1916, Posthilfstelle HEMHOF Taxe Endorf auf Karte m. 7 1/2 Pf.

Bayern 1916, Posthilfstelle HEMHOF Taxe Endorf auf Karte m. 7 1/2 Pf.

12,90 €
Bayern 1901, L2-Aushilfstempel MIESBACH auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1901, L2-Aushilfstempel MIESBACH auf Karte m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1912, Posthilfstelle OBERNACH Taxe Walchensee auf Hotel-AK m. 5 Pf.

Bayern 1912, Posthilfstelle OBERNACH Taxe Walchensee auf Hotel-AK m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1905, Posthilfstelle Obersalzberg Taxe Berchtesgaden auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1905, Posthilfstelle Obersalzberg Taxe Berchtesgaden auf AK m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern, 2 Briefe an Seine Königliche Hoheit Prinz Josef Clemens

Bayern, 2 Briefe an Seine Königliche Hoheit Prinz Josef Clemens

21,90 €
Bayern 1902, Posthilfstelle GASTHAUS ZUM GRAUEN BÄREN auf Hotel-AK m. 5 Pf.

Bayern 1902, Posthilfstelle GASTHAUS ZUM GRAUEN BÄREN auf Hotel-AK m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern ca. 1877, 10 Pf. WZ "weite Welle" auf Adelsbrief m. K1 POSSENHOFEN

Bayern ca. 1877, 10 Pf. WZ "weite Welle" auf Adelsbrief m. K1 POSSENHOFEN

14,90 €
Bayern, KGF POW Brief n. Lausanne, Schweiz m. Lager Zensur v. Landshut

Bayern, KGF POW Brief n. Lausanne, Schweiz m. Lager Zensur v. Landshut

21,90 €
Bayern 1920, Reservestempel ROCKENHAUSEN R auf 15 Pf. Ganzsache v. Katzenbach

Bayern 1920, Reservestempel ROCKENHAUSEN R auf 15 Pf. Ganzsache v. Katzenbach

15,90 €
Bayern 1914, Posteinlieferungsschein m. K1 KULMBACH 1.A.W. (nicht b. Helbig).

Bayern 1914, Posteinlieferungsschein m. K1 KULMBACH 1.A.W. (nicht b. Helbig).

15,90 €
DR 1931, Postformular Telefongebühren m. Stempeln Bayreuth u. Kulmbach A.W.

DR 1931, Postformular Telefongebühren m. Stempeln Bayreuth u. Kulmbach A.W.

10,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx