Sie sind auf der Suche nach berlin? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an berlin in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

1.718 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
74A+75A Aufdruckmarken Landschaften MiF R-Brief ELVERSBERG 14.7.1922 nach BERLIN

74A+75A Aufdruckmarken Landschaften MiF R-Brief ELVERSBERG 14.7.1922 nach BERLIN

17,60 €
41+42 Freimarken PFENNIG auf Paketkarte BERLIN 3.8.89 nach KOPENHAGEN 5.8.

41+42 Freimarken PFENNIG auf Paketkarte BERLIN 3.8.89 nach KOPENHAGEN 5.8.

18,70 €
Block 8 Hitler, UNGEZÄHNT, Ausstellungs-Sonderstempel SST Berlin 18.4.1937

Block 8 Hitler, UNGEZÄHNT, Ausstellungs-Sonderstempel SST Berlin 18.4.1937

5,50 €
Block 8 Hitler, UNGEZÄHNT, Ausstellungs-Sonderstempel ESST Berlin 16.4.1937

Block 8 Hitler, UNGEZÄHNT, Ausstellungs-Sonderstempel ESST Berlin 16.4.1937

13,20 €
Block 8 Hitler, UNGEZÄHNT, Geburtstags-Sonderstempel SST Berlin 20.4.1937

Block 8 Hitler, UNGEZÄHNT, Geburtstags-Sonderstempel SST Berlin 20.4.1937

8,80 €
Block 5 und 6 zur Olympiade Berlin 1936, beide postfrisch **

Block 5 und 6 zur Olympiade Berlin 1936, beide postfrisch **

119,90 €
Norddeutscher Bund U 1Aa Ziffer 1 Groschen GOERLITZ 12.12.70 nach BERLIN 13.12.

Norddeutscher Bund U 1Aa Ziffer 1 Groschen GOERLITZ 12.12.70 nach BERLIN 13.12.

9,90 €
Norddeutscher Bund U 1Aa Ziffer 1 Gr WITTENBERG / MERSEBURG 18.11.69 nach BERLIN

Norddeutscher Bund U 1Aa Ziffer 1 Gr WITTENBERG / MERSEBURG 18.11.69 nach BERLIN

12,10 €
68 Germania EF Reichsdienstsache Reichsamt des Inneren Ortsbrief BERLIN 4.2.1905

68 Germania EF Reichsdienstsache Reichsamt des Inneren Ortsbrief BERLIN 4.2.1905

9,90 €
Germania 10 Pfg. mit Aufdruck 20 PARA 20 mit Stempel CONSTANTINOPEL 1

Germania 10 Pfg. mit Aufdruck 20 PARA 20 mit Stempel CONSTANTINOPEL 1

20,00 €
Frei durch Ablösung Reich Reichsschuldenverwaltung BERLIN 22.2.26 auf Postkarte

Frei durch Ablösung Reich Reichsschuldenverwaltung BERLIN 22.2.26 auf Postkarte

6,60 €
Privat-Ganzsache Werbe-O Götz von Berlichingen Witten-Hohenstein 1927

Privat-Ganzsache Werbe-O Götz von Berlichingen Witten-Hohenstein 1927

20,90 €
Ziffer 10 M. und 50 M. (je waager. Paar) auf Brief des Ministerium für

Ziffer 10 M. und 50 M. (je waager. Paar) auf Brief des Ministerium für

3,00 €
Privatganzsache 1. Berliner Luftpost Werbeschau SSt. BERLIN-SCHÖNEBERG 1.11.1936

Privatganzsache 1. Berliner Luftpost Werbeschau SSt. BERLIN-SCHÖNEBERG 1.11.1936

26,40 €
1868/1871, NDP, 7 Belege mit klassischen BERLIN-Stempeln

1868/1871, NDP, 7 Belege mit klassischen BERLIN-Stempeln

20,00 €
Feldpost 20763 stummer Stempel 30.9.1939 auf AK Rogozno Park nach Berlin

Feldpost 20763 stummer Stempel 30.9.1939 auf AK Rogozno Park nach Berlin

16,50 €
Reichsdienstsache Auswärtiges Amt D 32 EF Brief BERLIN-KURIERSTELLE 18.3.1922

Reichsdienstsache Auswärtiges Amt D 32 EF Brief BERLIN-KURIERSTELLE 18.3.1922

13,20 €
110 Nationalversammlung EF auf Postkarte BERLIN SW 48 - 22.5.20 nach Nürnberg

110 Nationalversammlung EF auf Postkarte BERLIN SW 48 - 22.5.20 nach Nürnberg

8,80 €
277+280 Infla-MiF auf Postkarte Sammler-Verein Germania-Ring BERLIN 4.9.1923

277+280 Infla-MiF auf Postkarte Sammler-Verein Germania-Ring BERLIN 4.9.1923

13,20 €
1898, BERLIN, Packetfahrt Falbrief

1898, BERLIN, Packetfahrt Falbrief

10,00 €
1872, 1/4 Gr. großer Schild auf Ortsbrief BERLIN P.E. No. 8 N - 1 - Mi.Nr. 17 a

1872, 1/4 Gr. großer Schild auf Ortsbrief BERLIN P.E. No. 8 N - 1 - Mi.Nr. 17 a

50,00 €
1960 ca.: Dienstsache ab BERLIN Hofpostmat nach Stettin

1960 ca.: Dienstsache ab BERLIN Hofpostmat nach Stettin

15,00 €
Germania, 1912, Einschreiben, Einzelfrankatur, BERLIN C 2

Germania, 1912, Einschreiben, Einzelfrankatur, BERLIN C 2

12,00 €
1943: Selbstbucher-Paketkartens tammteil mit Registrierkassenstempel BERLIN C 25. Nicht häufig.

1943: Selbstbucher-Paketkartens tammteil mit Registrierkassenstempel BERLIN C 25. Nicht häufig.

12,00 €
Reichsdienstsache 24+25+30 Dienstmarken auf Postkarte BERLIN 28.6.1922

Reichsdienstsache 24+25+30 Dienstmarken auf Postkarte BERLIN 28.6.1922

9,90 €
Feldpost Militaria Kön. Preuss. Militäkommandantur BERLIN-SCHÖNEBERG 1.12.1914

Feldpost Militaria Kön. Preuss. Militäkommandantur BERLIN-SCHÖNEBERG 1.12.1914

13,20 €
Streifband S 8 Staats-Anzeiger BERLIN 11.9.1890 an das Amtsgericht in Ilmenau

Streifband S 8 Staats-Anzeiger BERLIN 11.9.1890 an das Amtsgericht in Ilmenau

24,20 €
AFS Preussische Landespfandbriefanstalt auf Fensterbrief BERLIN 10.10.1930

AFS Preussische Landespfandbriefanstalt auf Fensterbrief BERLIN 10.10.1930

9,90 €
88I Germania 25 Pf. als EF auf NN-Postkarte BERLIN 1.12.1913 nach Schweden

88I Germania 25 Pf. als EF auf NN-Postkarte BERLIN 1.12.1913 nach Schweden

44,00 €
Feldpost L 50619 R-Bf. BREMEN-VEGESACK 15.12.43 an das RKPA in Berlin

Feldpost L 50619 R-Bf. BREMEN-VEGESACK 15.12.43 an das RKPA in Berlin

16,50 €
109 Nationalversammlung MeF R-Brief Kyffhäuserhütte ARTERN 21.11.19 nach Berlin

109 Nationalversammlung MeF R-Brief Kyffhäuserhütte ARTERN 21.11.19 nach Berlin

20,90 €
Adler 10 Pfg. auf Brief ab Berlin W 35 29.1.90 nach Itzehoe

Adler 10 Pfg. auf Brief ab Berlin W 35 29.1.90 nach Itzehoe

1,00 €
König Friedrich Wilhelm IV 2 Sgr. mit R2 WOLMIRSTAEDT 3.10. nach Berlin

König Friedrich Wilhelm IV 2 Sgr. mit R2 WOLMIRSTAEDT 3.10. nach Berlin

5,00 €
Ziffer 1 Gr. auf Briefhülle mit K1 BERLIN P.E. III.  21/9 71 nach Kiel

Ziffer 1 Gr. auf Briefhülle mit K1 BERLIN P.E. III. 21/9 71 nach Kiel

10,00 €
BERLIN W 8 KURIERSTELLE 28.7.22 auf Bf. an den Senat in Hamburg, rs. Dienst-Stpl

BERLIN W 8 KURIERSTELLE 28.7.22 auf Bf. an den Senat in Hamburg, rs. Dienst-Stpl

35,00 €
72 Dienstmarke als MeF auf Orts-Brief Reichsentschädigungsamt BERLIN 3.5.1923

72 Dienstmarke als MeF auf Orts-Brief Reichsentschädigungsamt BERLIN 3.5.1923

13,20 €
Privatumschlag PU 102 Reichsadler SSt DRESDEN Verein Briefmarkenkunde 13.4.1925

Privatumschlag PU 102 Reichsadler SSt DRESDEN Verein Briefmarkenkunde 13.4.1925

24,20 €
282II Infla 20 Tsd auf 200 M als EF auf Brief BERLIN-CHARLOTTENBURG 29.8.1923

282II Infla 20 Tsd auf 200 M als EF auf Brief BERLIN-CHARLOTTENBURG 29.8.1923

13,20 €
20 Dienstmarke als MeF auf Brief Reichsschuldenverwaltung BERLIN 29.1.1921

20 Dienstmarke als MeF auf Brief Reichsschuldenverwaltung BERLIN 29.1.1921

17,60 €
66a Dienstmarke als EFauf Brief ZEHLENDORF (WANNSEEBAHN) 11.7.1921, BPP gepüft

66a Dienstmarke als EFauf Brief ZEHLENDORF (WANNSEEBAHN) 11.7.1921, BPP gepüft

16,50 €
1941, Hitler Freimarken 781/796 (o. A 795) Pfg. Werte komplett auf FDC BERLIN SW 68 vfs 1.8.41 (Michel 400,-)

1941, Hitler Freimarken 781/796 (o. A 795) Pfg. Werte komplett auf FDC BERLIN SW 68 vfs 1.8.41..

45,00 €
1868, BERLIN POST-EXP. 4 STETTIN. BAHNH., (KBHW 271 c) guter Ra3 auf Fernbrief

1868, BERLIN POST-EXP. 4 STETTIN. BAHNH., (KBHW 271 c) guter Ra3 auf Fernbrief

25,00 €
frühe Feldpost, 15.09.39 mit FPNr. 27185, Raum Siemiawa/Radomysl nach Berlin

frühe Feldpost, 15.09.39 mit FPNr. 27185, Raum Siemiawa/Radomysl nach Berlin

24,61 €
DR: MiNr. 818 III auf Brief, portogerecht nach Berlin

DR: MiNr. 818 III auf Brief, portogerecht nach Berlin

80,25 €
DR: MiNr. 17b, gestempelt Berlin auf Briefstück, Luxus geprüft BPP

DR: MiNr. 17b, gestempelt Berlin auf Briefstück, Luxus geprüft BPP

176,55 €
Kartenbrief/Ganzsache Packet Fahrt Berlin 1898

Kartenbrief/Ganzsache Packet Fahrt Berlin 1898

8,56 €
Feldpost Päckchen FPNr. 26174 Berlin nach Karslruhe

Feldpost Päckchen FPNr. 26174 Berlin nach Karslruhe

26,75 €
Sonderstempel 1937, Berlin, KDF Sammlergemeinschaft, Postsache

Sonderstempel 1937, Berlin, KDF Sammlergemeinschaft, Postsache

5,35 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx