Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.191 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern 1919, MeF 5x10 Pf. Freistaat auf Einschreiben Brief v. HAGGN (Nby).

Bayern 1919, MeF 5x10 Pf. Freistaat auf Einschreiben Brief v. HAGGN (Nby).

24,90 €
DR 1923, 75 T./400 Mk. auf Firmenbrief v. Windhausen m. Bahnpost Goslar-Herzberg

DR 1923, 75 T./400 Mk. auf Firmenbrief v. Windhausen m. Bahnpost Goslar-Herzberg

7,90 €
Bayern 1917, K1 K.B. Bahnpost Schn-Am C2 auf 7 1/2 Pf. Ganzsache v. Hirschau

Bayern 1917, K1 K.B. Bahnpost Schn-Am C2 auf 7 1/2 Pf. Ganzsache v. Hirschau

9,90 €
DR 1918, 7 1/2 Pf. Ganzsache Frageteil v. Konstanz m. Zensur n. Luxemburg

DR 1918, 7 1/2 Pf. Ganzsache Frageteil v. Konstanz m. Zensur n. Luxemburg

13,90 €
DR 1916, 2 1/2 Pf. auf 5 Pf. Germania Ganzsache v. Trier m. Zensur n. Luxemburg

DR 1916, 2 1/2 Pf. auf 5 Pf. Germania Ganzsache v. Trier m. Zensur n. Luxemburg

14,90 €
DR 1923, EF 20 Mk. auf Firmen Orts-Brief v. Leipzig m. Abb. Telefon.

DR 1923, EF 20 Mk. auf Firmen Orts-Brief v. Leipzig m. Abb. Telefon.

10,90 €
Saarland 1933, 2 Fr.+10 C. auf Einschreiben Brief v. Heiligenwald n. Saarbrücken

Saarland 1933, 2 Fr.+10 C. auf Einschreiben Brief v. Heiligenwald n. Saarbrücken

10,90 €
Saarland 1956, 7 Zuschlagmarken auf Eilboten Brief v. Saarbrücken n. Wiesbaden.

Saarland 1956, 7 Zuschlagmarken auf Eilboten Brief v. Saarbrücken n. Wiesbaden.

12,90 €
Bayern 1909, Posthilfstelle MARZLING Taxe Freising als Ank.Stpl. auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1909, Posthilfstelle MARZLING Taxe Freising als Ank.Stpl. auf AK m. 5 Pf.

24,90 €
DSWA P 15, 5 Pf. Doppelkarte Ganzsache v. WARMBAD n. Hörde. Bedarf!

DSWA P 15, 5 Pf. Doppelkarte Ganzsache v. WARMBAD n. Hörde. Bedarf!

28,90 €
DR 1925, 5 Pf. Ganzsache v. Eckernförde m. rs. Druck d. Probstei Hütten

DR 1925, 5 Pf. Ganzsache v. Eckernförde m. rs. Druck d. Probstei Hütten

12,90 €
DR 1908, EF 40 Pf. Germania auf Patentamt Einschreiben Brief v. Berlin n. Bayern

DR 1908, EF 40 Pf. Germania auf Patentamt Einschreiben Brief v. Berlin n. Bayern

12,90 €
Bayern 1872, blauer K1 KULMBACH auf Brief v. Lehenthal n. Melkendorf

Bayern 1872, blauer K1 KULMBACH auf Brief v. Lehenthal n. Melkendorf

12,90 €
Bayern 1866, HKS KULMBACH auf Gemeindebrief v. Kirchleus

Bayern 1866, HKS KULMBACH auf Gemeindebrief v. Kirchleus

10,90 €
Bayern 1915, 10 Pf. auf Hotel Brief v. Garmisch-Partenkirchen

Bayern 1915, 10 Pf. auf Hotel Brief v. Garmisch-Partenkirchen

12,90 €
DR 1926, MeF 3x100 Pf. auf Paketkarte v. Oberstein n. Norwegen. Gebühr geprüft.

DR 1926, MeF 3x100 Pf. auf Paketkarte v. Oberstein n. Norwegen. Gebühr geprüft.

25,90 €
DR 1935, Landpost Stpl. WESTERHOFEN über Aalen auf 6 Pf. Ga. v. Gut Schönberg

DR 1935, Landpost Stpl. WESTERHOFEN über Aalen auf 6 Pf. Ga. v. Gut Schönberg

10,90 €
DR 1941, Landpost Stpl. BRACKENLOHR über Uffenheim auf Brief v. Blauenberg.

DR 1941, Landpost Stpl. BRACKENLOHR über Uffenheim auf Brief v. Blauenberg.

9,90 €
BRD 1961, Landpost Stpl. 13b EDERHEIM über Nördlingen auf Gemeinde Karte

BRD 1961, Landpost Stpl. 13b EDERHEIM über Nördlingen auf Gemeinde Karte

7,90 €
Bayern 1920, 3x10 Pf. Dienst auf Gemeinde Brief v. KOTTGEISERING m. K2 Grafrath

Bayern 1920, 3x10 Pf. Dienst auf Gemeinde Brief v. KOTTGEISERING m. K2 Grafrath

14,90 €
DR 1908, 3 Pf. Privatganzsache v. LIMMER m. rs. Zudruck Excelsior Auto-Pneumatic

DR 1908, 3 Pf. Privatganzsache v. LIMMER m. rs. Zudruck Excelsior Auto-Pneumatic

21,90 €
DR 1925, 50+100 Pf Höchstwerte portorichtig auf Eilboten-Wert Brief v. Frankfurt

DR 1925, 50+100 Pf Höchstwerte portorichtig auf Eilboten-Wert Brief v. Frankfurt

25,90 €
Dienstmarke 115X HAN Strohhut 5 Pf UR-Vbl. mit HAN V 15849.31, ungefaltet, **

Dienstmarke 115X HAN Strohhut 5 Pf UR-Vbl. mit HAN V 15849.31, ungefaltet, **

66,00 €
DR 1929, Werbestpl. ...Opernübertragung durch Fernsprecher! auf Brief v. München

DR 1929, Werbestpl. ...Opernübertragung durch Fernsprecher! auf Brief v. München

24,90 €
DR 1920, EF 10 Pf. Germania auf Reklame Umschlag v. Hamburg

DR 1920, EF 10 Pf. Germania auf Reklame Umschlag v. Hamburg

12,90 €
DR 1925, EF 40 Pf. Germania auf Firmen Einschreiben Brief v. Pössneck

DR 1925, EF 40 Pf. Germania auf Firmen Einschreiben Brief v. Pössneck

9,90 €
DR 1937, Gerichts Einschreiben Brief v. Greding n. Untermässing

DR 1937, Gerichts Einschreiben Brief v. Greding n. Untermässing

10,90 €
DR 1923, EF 5 Mk. auf Firmen Retour-Brief v. Leipzig m. Merseburg Zurück-Stpl.

DR 1923, EF 5 Mk. auf Firmen Retour-Brief v. Leipzig m. Merseburg Zurück-Stpl.

18,90 €
DR 1910, 5 Pf. Privatganzsache v. Leipzig m. Zudruck Schöttler Cigarrenfabrik

DR 1910, 5 Pf. Privatganzsache v. Leipzig m. Zudruck Schöttler Cigarrenfabrik

24,90 €
DR 1939, Landpost Stpl. BEUERN über Melsungen auf 6 Pf. Ganzsache.

DR 1939, Landpost Stpl. BEUERN über Melsungen auf 6 Pf. Ganzsache.

12,90 €
DR 1935, Landpost Stpl. PILGRAMSHAIN über Striegau auf 6 Pf. Trauer-Ganzsache.

DR 1935, Landpost Stpl. PILGRAMSHAIN über Striegau auf 6 Pf. Trauer-Ganzsache.

14,90 €
DR 1924, 5 Pf. Dienst auf Karte m. grünem Wappenstpl. Ev. Volksschule Holzmaden

DR 1924, 5 Pf. Dienst auf Karte m. grünem Wappenstpl. Ev. Volksschule Holzmaden

8,90 €
Bayern 1880, K1 BERG b. HOF auf Brief der Postexpedition n. Bamberg

Bayern 1880, K1 BERG b. HOF auf Brief der Postexpedition n. Bamberg

10,90 €
Bayern, Eingeschrieben No., Nürnberg Schreibschrift Versuchsstpl. auf Postschein

Bayern, Eingeschrieben No., Nürnberg Schreibschrift Versuchsstpl. auf Postschein

48,90 €
DR 1932, 8 Pf. auf Brief v. Flensburg n. Sönderhö m. 3 Dänemark Portomarken

DR 1932, 8 Pf. auf Brief v. Flensburg n. Sönderhö m. 3 Dänemark Portomarken

19,90 €
Bayern 1919, 15+2x10 Pf. auf Brief m. provisorischem Reko-Zettel v. TUSSENHAUSEN

Bayern 1919, 15+2x10 Pf. auf Brief m. provisorischem Reko-Zettel v. TUSSENHAUSEN

21,90 €
Bayern 1885, Stations-Stpl. L1 NUERNBERG auf Ganzsache m. Bahnpost Nbg.- Wzbg.II

Bayern 1885, Stations-Stpl. L1 NUERNBERG auf Ganzsache m. Bahnpost Nbg.- Wzbg.II

25,90 €
DR 1932, 25 Pf. auf Retour Brief v. Hamburg n. Dublin m. Irland Hinweisstempeln

DR 1932, 25 Pf. auf Retour Brief v. Hamburg n. Dublin m. Irland Hinweisstempeln

24,90 €
DR 1939, EF 20 Pf. auf Sonderporto-Brief v. Neueibau i.d. Tschechoslowakei

DR 1939, EF 20 Pf. auf Sonderporto-Brief v. Neueibau i.d. Tschechoslowakei

10,90 €
DP Marokko 1908, 5 C./5 Pf. Ganzsache m. Rauten-WZ v. Tanger n. Österreich

DP Marokko 1908, 5 C./5 Pf. Ganzsache m. Rauten-WZ v. Tanger n. Österreich

62,90 €
DR 1922, EF 1,50 Mk. auf Zigaretten/Zigarren Firmenkarte v. Bad Kissingen

DR 1922, EF 1,50 Mk. auf Zigaretten/Zigarren Firmenkarte v. Bad Kissingen

7,90 €
DR 1922, 1 Mk. auf Eisenbahn Dienstsache Brief v. Köln Kalk

DR 1922, 1 Mk. auf Eisenbahn Dienstsache Brief v. Köln Kalk

25,90 €
Bayern 1920, 20+40 Pf. auf Einschreiben Päckchenadresse v. Ebermannstadt

Bayern 1920, 20+40 Pf. auf Einschreiben Päckchenadresse v. Ebermannstadt

15,90 €
DR 1944, 5 Zuschlagmarken auf portorichtigem Einschreiben Brief v. Kirchhain

DR 1944, 5 Zuschlagmarken auf portorichtigem Einschreiben Brief v. Kirchhain

9,90 €
Bayern 1894, Paar 10 Pf. Porto auf Zustellungsurkunde v. Freising

Bayern 1894, Paar 10 Pf. Porto auf Zustellungsurkunde v. Freising

7,90 €
Württemberg 1893, K. WÜRTT. BAHN-POST 85 auf 5 Pf. Ganzsache  v. Niederstetten

Württemberg 1893, K. WÜRTT. BAHN-POST 85 auf 5 Pf. Ganzsache v. Niederstetten

8,90 €
Böhmen u. Mähren 1940, 4 Marken auf Reko Sonderumschlag v. Josefstadt

Böhmen u. Mähren 1940, 4 Marken auf Reko Sonderumschlag v. Josefstadt

10,90 €
Bayern, KGF POW Brief n. Lausanne, Schweiz m. Lager Zensur v. Landshut

Bayern, KGF POW Brief n. Lausanne, Schweiz m. Lager Zensur v. Landshut

21,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx