Sie sind auf der Suche nach bayern? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bayern in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

3.413 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern, Posthilfstelle UNTERWEILENBACH Taxe Aresing auf Karte m. 7 1/2 Pf.

Bayern, Posthilfstelle UNTERWEILENBACH Taxe Aresing auf Karte m. 7 1/2 Pf.

14,90 €
Bayern 1907, Posthilfstelle HALDENWANG Taxe Burgau 2 Typ 1 auf 5 Pf. Ganzsache.

Bayern 1907, Posthilfstelle HALDENWANG Taxe Burgau 2 Typ 1 auf 5 Pf. Ganzsache.

14,90 €
Bayern 1910, Posthilfstelle HALDENWANG Taxe Burgau 2 Bhf. Typ 2 auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1910, Posthilfstelle HALDENWANG Taxe Burgau 2 Bhf. Typ 2 auf AK m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1914, Posthilfstelle THAINING Taxe Jssing auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1914, Posthilfstelle THAINING Taxe Jssing auf AK m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern 1913, Posthilfstelle WELLENBURG Taxe Göggingen auf Schloss-AK m. 5 Pf.

Bayern 1913, Posthilfstelle WELLENBURG Taxe Göggingen auf Schloss-AK m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern 1909, Reservestempel MARKT OBERDORF R auf Postschein f. einen Wertbrief

Bayern 1909, Reservestempel MARKT OBERDORF R auf Postschein f. einen Wertbrief

24,90 €
Bayern 1845, Fingerhut Stpl. SCHROBENHAUSEN auf Brief n. Pörnbach.

Bayern 1845, Fingerhut Stpl. SCHROBENHAUSEN auf Brief n. Pörnbach.

24,90 €
Bayern 1898, R2-Aushilfstempel GÖSSWEINSTEIN auf entspr. Litho-AK m. 5 Pf.

Bayern 1898, R2-Aushilfstempel GÖSSWEINSTEIN auf entspr. Litho-AK m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern 1884, L2-Aushilfstempel SELB Bahnhof, Ankunftstpl. auf 5 Pf. Ganzsache DR

Bayern 1884, L2-Aushilfstempel SELB Bahnhof, Ankunftstpl. auf 5 Pf. Ganzsache DR

13,90 €
Bayern 1898, L3-Aushilfstempel NEUENMARKT auf AK Gruss aus Wirsberg m. 5 Pf.

Bayern 1898, L3-Aushilfstempel NEUENMARKT auf AK Gruss aus Wirsberg m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1919, K 1 SCHAFTLACH auf 10 Pf. Ganzsache m. Piesenkam Absenderstpl.

Bayern 1919, K 1 SCHAFTLACH auf 10 Pf. Ganzsache m. Piesenkam Absenderstpl.

7,90 €
Bayern 1914, Posthilfstelle BLIENSBACH Taxe Wertingen auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1914, Posthilfstelle BLIENSBACH Taxe Wertingen auf Karte m. 5 Pf.

18,90 €
Bayern 1918, Posthilfstelle SULZ Taxe Rain Schwb.1 auf Karte m. 7 1/2 Pf.

Bayern 1918, Posthilfstelle SULZ Taxe Rain Schwb.1 auf Karte m. 7 1/2 Pf.

12,90 €
Bayern 1907, Posthilfstelle ATTENHOFEN Taxe Weissenhorn auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1907, Posthilfstelle ATTENHOFEN Taxe Weissenhorn auf Karte m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1910, Posthilfstelle HOLLENBACH Taxe Ehekirchen auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1910, Posthilfstelle HOLLENBACH Taxe Ehekirchen auf Karte m. 5 Pf.

18,90 €
Bayern 1882, K1 SAUERLACH auf Standesamt Vordruck Brief n. Pflaumfeld

Bayern 1882, K1 SAUERLACH auf Standesamt Vordruck Brief n. Pflaumfeld

12,90 €
Bayern 1910, Reserve-Stpl. K2 ICHENHAUSEN R auf sw-AK m. 5 Pf.

Bayern 1910, Reserve-Stpl. K2 ICHENHAUSEN R auf sw-AK m. 5 Pf.

10,90 €
Bayern 1892, Stations L1 BERCHTESGADEN auf AK-Vorläufer m. 5 Pf. u. Bahnpost B-R

Bayern 1892, Stations L1 BERCHTESGADEN auf AK-Vorläufer m. 5 Pf. u. Bahnpost B-R

39,90 €
Bayern 1903, Posthilfstelle DICKENREISHAUSEN Taxe Memmingen auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1903, Posthilfstelle DICKENREISHAUSEN Taxe Memmingen auf Karte m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1903, Posthilfstelle MAUERSTETTEN Taxe Kaufbeuren auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1903, Posthilfstelle MAUERSTETTEN Taxe Kaufbeuren auf Karte m. 5 Pf.

18,90 €
Bayern 1919, Posthilfstelle UNTERSTETTEN Taxe Kaufbeuren auf Karte m. 10 Pf.

Bayern 1919, Posthilfstelle UNTERSTETTEN Taxe Kaufbeuren auf Karte m. 10 Pf.

10,90 €
Bayern 1912, Posthilfstelle BERTOLDSHOFEN Taxe MARKT OBERDORF auf 5 Pf Ganzsache

Bayern 1912, Posthilfstelle BERTOLDSHOFEN Taxe MARKT OBERDORF auf 5 Pf Ganzsache

13,90 €
Altdeutschland Bayern 1911 Nr 88I 89I 86II 87II 88II o Gestempelt (Posten) Bayern 86II/89I o

Altdeutschland Bayern 1911 Nr 88I 89I 86II 87II 88II o Gestempelt (Posten) Bayern 86II/89I o

38,00 €
DR 1920, Posthilfstelle SCHWAND Taxe Stadtsteinach auf Paketkte. m. MeF 2x1 Mk.

DR 1920, Posthilfstelle SCHWAND Taxe Stadtsteinach auf Paketkte. m. MeF 2x1 Mk.

38,90 €
Bayern 97, 20 Pf. auf Briefstück m. K1 K.D. FELDPOSTSTATION No.77 (Valenciennes)

Bayern 97, 20 Pf. auf Briefstück m. K1 K.D. FELDPOSTSTATION No.77 (Valenciennes)

9,90 €
Bayern 1901, Aushilfstpl. L1 BABENHAUSEN i. SCHW. auf Bahnpost Karte m. 5 Pf.

Bayern 1901, Aushilfstpl. L1 BABENHAUSEN i. SCHW. auf Bahnpost Karte m. 5 Pf.

18,90 €
DR 1922, Bayern Posthilfstelle RÖTHENBACH i. ALLGÄU auf Karte m. 50 Pf.

DR 1922, Bayern Posthilfstelle RÖTHENBACH i. ALLGÄU auf Karte m. 50 Pf.

14,90 €
Bayern 1920, Posthilfstelle OB Taxe Bidingen auf Brief m. MeF 4x5 Pf. Abschied

Bayern 1920, Posthilfstelle OB Taxe Bidingen auf Brief m. MeF 4x5 Pf. Abschied

21,90 €
Bayern 1907, Posthilfstelle EHINGEN Taxe Nordendorf auf Brief m. 10 Pf.

Bayern 1907, Posthilfstelle EHINGEN Taxe Nordendorf auf Brief m. 10 Pf.

21,90 €
Bayern 1918, Posthilfstelle AMBACH Taxe Ehekirchen auf Ganzsache m. Zusatzfr.

Bayern 1918, Posthilfstelle AMBACH Taxe Ehekirchen auf Ganzsache m. Zusatzfr.

14,90 €
Bayern 1893, Postablage-K1 WENDELSTEINHAUS auf Vorläufer Litho-AK m. 5 Pf.

Bayern 1893, Postablage-K1 WENDELSTEINHAUS auf Vorläufer Litho-AK m. 5 Pf.

35,90 €
Bayern 1898, K1 KULMBACH 2 auf Amtsbrief der Gemeinde Mangersreuth

Bayern 1898, K1 KULMBACH 2 auf Amtsbrief der Gemeinde Mangersreuth

12,90 €
DR 1921, Bayern Posthilfstelle GOLDBACH Taxe Wellenhausen auf Karte m. 40 Pf.

DR 1921, Bayern Posthilfstelle GOLDBACH Taxe Wellenhausen auf Karte m. 40 Pf.

18,90 €
DR 1920, Bayern Posthilfstelle LANDSHAUSEN Taxe Bachhagel auf Karte m. 30 Pf.

DR 1920, Bayern Posthilfstelle LANDSHAUSEN Taxe Bachhagel auf Karte m. 30 Pf.

15,90 €
Bayern 1894, hds. Stationsvermerk Augsburg auf 5 Pf. Ganzsache m. Bahnpost-K1

Bayern 1894, hds. Stationsvermerk Augsburg auf 5 Pf. Ganzsache m. Bahnpost-K1

25,90 €
Bayern 1894, hds. Stationsvermerk GÜNZBURG auf 5 Pf. Ganzsache m. Bahnpost-K1

Bayern 1894, hds. Stationsvermerk GÜNZBURG auf 5 Pf. Ganzsache m. Bahnpost-K1

25,90 €
Bayern, Posthilfstelle STADTBERGEN Taxe Augsburg 8 (Pfersee) auf 5 Pf. Ganzsache

Bayern, Posthilfstelle STADTBERGEN Taxe Augsburg 8 (Pfersee) auf 5 Pf. Ganzsache

15,90 €
Bayern 1904, Posthilfstelle PREM Taxe Lechbruck auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1904, Posthilfstelle PREM Taxe Lechbruck auf AK m. 5 Pf.

13,90 €
Bayern 1910, Posthilfstelle WELLENBURG Taxe Göggingen auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1910, Posthilfstelle WELLENBURG Taxe Göggingen auf Karte m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern 1901, Posthilfstelle BURGWALDEN Taxe Bobingen auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1901, Posthilfstelle BURGWALDEN Taxe Bobingen auf Karte m. 5 Pf.

24,90 €
Bayern 1900, Posthilfstelle DEISENHAUSEN Taxe Krumbach auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1900, Posthilfstelle DEISENHAUSEN Taxe Krumbach auf Karte m. 5 Pf.

9,90 €
Bayern 1916, Posthilfstelle LANGENFELD Taxe Waal klar auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1916, Posthilfstelle LANGENFELD Taxe Waal klar auf Karte m. 5 Pf.

12,90 €
DR, Postformular Telefongebühren m. aptiertem Kulmbach A.W. Anweisungsstpl.

DR, Postformular Telefongebühren m. aptiertem Kulmbach A.W. Anweisungsstpl.

9,90 €
Bayern 1898, K1 Kulmbach 1 Stadt auf Magistrats Brief  m. rs. Siegeletikett

Bayern 1898, K1 Kulmbach 1 Stadt auf Magistrats Brief m. rs. Siegeletikett

14,90 €
Bayern, voll-/breitr 9 Kr. m. inter. Randlinienaufspaltung auf Brief v. Augsburg

Bayern, voll-/breitr 9 Kr. m. inter. Randlinienaufspaltung auf Brief v. Augsburg

44,90 €
Bayern 1898, Aushilfstpl. R2 MALLERSDORF auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

Bayern 1898, Aushilfstpl. R2 MALLERSDORF auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

38,90 €
Bayern 1897, Postablage-K1 HINTERSEE auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

Bayern 1897, Postablage-K1 HINTERSEE auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

32,90 €
Bayern 1871, Postschein m. klarem K1 KULMBACH

Bayern 1871, Postschein m. klarem K1 KULMBACH

12,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx