Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.191 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Preussen 1860, Postschein v. Berlin f. einen Reko-Brief n. Lissa.

Preussen 1860, Postschein v. Berlin f. einen Reko-Brief n. Lissa.

10,90 €
Bayern 1842, roter HKS ZUSMARSHAUSEN auf Brief v. Welden n. Weisingen.

Bayern 1842, roter HKS ZUSMARSHAUSEN auf Brief v. Welden n. Weisingen.

14,90 €
Bayern 1919, MeF 2x20 Pf. auf Eilbrief v. München n. Bad Reichenhall.

Bayern 1919, MeF 2x20 Pf. auf Eilbrief v. München n. Bad Reichenhall.

18,90 €
DR 1922, MeF waagr. Paar 6 Mk. auf portorichtigem Brief m. Inhalt v. Satteldorf

DR 1922, MeF waagr. Paar 6 Mk. auf portorichtigem Brief m. Inhalt v. Satteldorf

9,90 €
Preussen, 3 SGr. Ganzsache Brief v. K2 BERLIN n. Braunschweig.

Preussen, 3 SGr. Ganzsache Brief v. K2 BERLIN n. Braunschweig.

21,90 €
Preussen 1866, Paar 1 SGr. auf 1 SGr. Ganzsache Brief v. MÜHLHAUSEN in Thüringen

Preussen 1866, Paar 1 SGr. auf 1 SGr. Ganzsache Brief v. MÜHLHAUSEN in Thüringen

21,90 €
Preussen, Schlesien Nummernstpl. 1646, SAARAU auf Brief m. breitr. 1 SGr.

Preussen, Schlesien Nummernstpl. 1646, SAARAU auf Brief m. breitr. 1 SGr.

139,90 €
DR 1905, Krag Maschinenstrempel Berlin m. Frühatum auf Brief Frei lt. Avers

DR 1905, Krag Maschinenstrempel Berlin m. Frühatum auf Brief Frei lt. Avers

59,90 €
DR 1925, 10 Pf. auf Firmenbrief v. Remscheid-Vieringhausen

DR 1925, 10 Pf. auf Firmenbrief v. Remscheid-Vieringhausen

12,90 €
Bayern 1902, EF 80 Pf. auf Paketkarte v. München 26 i.d. Schweiz

Bayern 1902, EF 80 Pf. auf Paketkarte v. München 26 i.d. Schweiz

12,90 €
Bayern 1822, L1 V. NEUBURG auf Brief n. Württemberg

Bayern 1822, L1 V. NEUBURG auf Brief n. Württemberg

14,90 €
USA 1897, Ganzsache v. New Bedfort, Mass. m. Posen Nachsende-Hinweisstempel

USA 1897, Ganzsache v. New Bedfort, Mass. m. Posen Nachsende-Hinweisstempel

14,90 €
Bayern 1898, Aushilfstpl. L1 BABENHAUSEN als Ank.Stpl. auf Ganzsache m. 5 Pf.

Bayern 1898, Aushilfstpl. L1 BABENHAUSEN als Ank.Stpl. auf Ganzsache m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern 1899, Aushilfstpl. L1 ZIEMETSHAUSEN als Ank.Stpl. auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1899, Aushilfstpl. L1 ZIEMETSHAUSEN als Ank.Stpl. auf AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1884, L2-Aushilfstempel SELB Bahnhof, Ankunftstpl. auf 5 Pf. Ganzsache DR

Bayern 1884, L2-Aushilfstempel SELB Bahnhof, Ankunftstpl. auf 5 Pf. Ganzsache DR

13,90 €
DR 1875, schön verzierter Taufpatenbrief v. Grumbach

DR 1875, schön verzierter Taufpatenbrief v. Grumbach

24,90 €
Bayern 1892, Stations L1 BERCHTESGADEN auf AK-Vorläufer m. 5 Pf. u. Bahnpost B-R

Bayern 1892, Stations L1 BERCHTESGADEN auf AK-Vorläufer m. 5 Pf. u. Bahnpost B-R

39,90 €
DR 1881, schön verzierter Taufpatenbrief v. Tirschheim

DR 1881, schön verzierter Taufpatenbrief v. Tirschheim

10,90 €
DR 1943, 12 Pf. auf Auslands Brief v. Hamburg n. Belgien. Europaporto!

DR 1943, 12 Pf. auf Auslands Brief v. Hamburg n. Belgien. Europaporto!

14,90 €
DR 1944, 2x 6 Pf. auf Auslands Brief v. Neuhaus/Rennweg n. Belgien. Europaporto!

DR 1944, 2x 6 Pf. auf Auslands Brief v. Neuhaus/Rennweg n. Belgien. Europaporto!

14,90 €
DR 1944, 2x12 Pf. auf Auslands Brief v. Neuhaus/Rennweg n. Belgien. Europaporto!

DR 1944, 2x12 Pf. auf Auslands Brief v. Neuhaus/Rennweg n. Belgien. Europaporto!

19,90 €
DR 1920, Posthilfstelle SCHWAND Taxe Stadtsteinach auf Paketkte. m. MeF 2x1 Mk.

DR 1920, Posthilfstelle SCHWAND Taxe Stadtsteinach auf Paketkte. m. MeF 2x1 Mk.

38,90 €
Bayern 1920, Posthilfstelle OB Taxe Bidingen auf Brief m. MeF 4x5 Pf. Abschied

Bayern 1920, Posthilfstelle OB Taxe Bidingen auf Brief m. MeF 4x5 Pf. Abschied

21,90 €
Bayern 1907, Posthilfstelle EHINGEN Taxe Nordendorf auf Brief m. 10 Pf.

Bayern 1907, Posthilfstelle EHINGEN Taxe Nordendorf auf Brief m. 10 Pf.

21,90 €
DR 1927, Postformular Zeitungsbezugsgeldquittung m. 2 Stempeln v. KULMBACH

DR 1927, Postformular Zeitungsbezugsgeldquittung m. 2 Stempeln v. KULMBACH

12,90 €
Bayern, voll-/breitr 9 Kr. m. inter. Randlinienaufspaltung auf Brief v. Augsburg

Bayern, voll-/breitr 9 Kr. m. inter. Randlinienaufspaltung auf Brief v. Augsburg

44,90 €
DR 1923, MeF 2x2 Mia. als 4fach-Frankatur auf Drucksache Brief v. Charlottenburg

DR 1923, MeF 2x2 Mia. als 4fach-Frankatur auf Drucksache Brief v. Charlottenburg

10,90 €
Bayern 1898, Aushilfstpl. R2 MALLERSDORF auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

Bayern 1898, Aushilfstpl. R2 MALLERSDORF auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

38,90 €
Bayern 1897, Postablage-K1 HINTERSEE auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

Bayern 1897, Postablage-K1 HINTERSEE auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

32,90 €
Bayern 1902, K1 WASSERTRÜDINGEN auf Brief v. Pfarramt Altentrüdingen m. 2x5 Pf.

Bayern 1902, K1 WASSERTRÜDINGEN auf Brief v. Pfarramt Altentrüdingen m. 2x5 Pf.

14,90 €
Bayern 1918, 15+Paar 7 1/2 Pf. auf Brief v. K2 GRAFRATH a.d. Rote Kreuz in Bern.

Bayern 1918, 15+Paar 7 1/2 Pf. auf Brief v. K2 GRAFRATH a.d. Rote Kreuz in Bern.

15,90 €
Preussen 1861, Postschein v. Berlin f. einen Reko-Brief n. Rotterdam, NL.

Preussen 1861, Postschein v. Berlin f. einen Reko-Brief n. Rotterdam, NL.

18,90 €
DR 1923, Barfrankierungs-Stpl. v. MARKTOBERDORF auf Brief n. Thalhofen

DR 1923, Barfrankierungs-Stpl. v. MARKTOBERDORF auf Brief n. Thalhofen

19,90 €
DR 1936, Brief m. Werbe Freistpl. v. Kempten Verlangt Allgäuer Butter, Käse

DR 1936, Brief m. Werbe Freistpl. v. Kempten Verlangt Allgäuer Butter, Käse

19,90 €
Bayern 1891, L2-Aushilfstempel BEILNGRIES klar auf 5 Pf. Ganzsache

Bayern 1891, L2-Aushilfstempel BEILNGRIES klar auf 5 Pf. Ganzsache

15,90 €
Haag a. Amper, Schloß Brauerei, Brief Umschl v. Moosburg m. Thematik Bier. #514

Haag a. Amper, Schloß Brauerei, Brief Umschl v. Moosburg m. Thematik Bier. #514

7,90 €
DR 1935, Landpoststpl. GOLDBURGHAUSEN über Bopfingen auf Brief m. 12 Pf.

DR 1935, Landpoststpl. GOLDBURGHAUSEN über Bopfingen auf Brief m. 12 Pf.

8,90 €
DR 1937, Landpoststpl. OBERHAUGSTETT über Calw auf Brief m. 12 Pf.

DR 1937, Landpoststpl. OBERHAUGSTETT über Calw auf Brief m. 12 Pf.

8,90 €
DR 1945, Landpost Stpl. DORFMERKLINGEN über Aalen auf spät verwendeter Ganzsache

DR 1945, Landpost Stpl. DORFMERKLINGEN über Aalen auf spät verwendeter Ganzsache

10,90 €
DR 10.4.1938, 6er-Block 6 Pf. + 8+12 Pf. WHW auf Einschreiben Brief v. Berlin

DR 10.4.1938, 6er-Block 6 Pf. + 8+12 Pf. WHW auf Einschreiben Brief v. Berlin

12,90 €
Bayern 1890, 10 Pf. auf Firmen Brief v. Obermaiselstein m. K1 FISCHEN

Bayern 1890, 10 Pf. auf Firmen Brief v. Obermaiselstein m. K1 FISCHEN

14,90 €
DR 1931, FLEGESSEN Hameln Land, Landpost Stpl. auf 8 Pf. Ganzsache

DR 1931, FLEGESSEN Hameln Land, Landpost Stpl. auf 8 Pf. Ganzsache

8,90 €
Bayern 1868, L2 POSTABLAGE DIETENHOFEN u. HKS Rügland auf Bief n. Mkt. Erlbach

Bayern 1868, L2 POSTABLAGE DIETENHOFEN u. HKS Rügland auf Bief n. Mkt. Erlbach

39,90 €
Bayern 1803, L1 V. MEMMINGEN auf Franko Brief n. Württemberg (Kat. 150.-)

Bayern 1803, L1 V. MEMMINGEN auf Franko Brief n. Württemberg (Kat. 150.-)

49,90 €
Bayern 1892, Mischfrankatur Frei-/Portomarken auf Briefstück v. Dillingen

Bayern 1892, Mischfrankatur Frei-/Portomarken auf Briefstück v. Dillingen

54,90 €
Bayern 1915, 10 Pf. auf Apotheken Brief v. Tegernsee n. Dorf Kreuth

Bayern 1915, 10 Pf. auf Apotheken Brief v. Tegernsee n. Dorf Kreuth

10,90 €
DR 1937, Postformular Zeitungsbezugschein m. Empfangsbescheinigung  v. KULMBACH

DR 1937, Postformular Zeitungsbezugschein m. Empfangsbescheinigung v. KULMBACH

12,90 €
DR 1923, Kriegsbeschädigtenfürsorge Brief v. Regensburg m. 2x10 Mk. Dienst

DR 1923, Kriegsbeschädigtenfürsorge Brief v. Regensburg m. 2x10 Mk. Dienst

10,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx