Sie sind auf der Suche nach berlin? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an berlin in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

1.722 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ganzsache mit SSt BERLIN FAHRBARES POSTAMT b 700 Jahre Berlin 14.8.1937

Ganzsache mit SSt BERLIN FAHRBARES POSTAMT b 700 Jahre Berlin 14.8.1937

5,50 €
Bahnpost BERLIN - HAMBURG von 1886 Ganzsache ZUG 3 Deutsches Reich

Bahnpost BERLIN - HAMBURG von 1886 Ganzsache ZUG 3 Deutsches Reich

3,00 €
SSt BERLIN Norposta Ausstellung nordischer Staaten 9.10.38 auf Postkarte P 225I

SSt BERLIN Norposta Ausstellung nordischer Staaten 9.10.38 auf Postkarte P 225I

5,50 €
Postkarte P 225 BERLIN N4 al 12.4.37 an Bertelsmann in Gütersloh / Nachgebühr-O

Postkarte P 225 BERLIN N4 al 12.4.37 an Bertelsmann in Gütersloh / Nachgebühr-O

8,80 €
Feldpost Ers.-Batl. des 6. Garde-Inf.-Reg.Rekruten-Depot BERLIN-LICHTENBERG 1917

Feldpost Ers.-Batl. des 6. Garde-Inf.-Reg.Rekruten-Depot BERLIN-LICHTENBERG 1917

14,30 €
Block 7 Geburtstag 1937 mit 512 MiF Auslandsbrief SSt BERLIN Ausstellung 16.4.37

Block 7 Geburtstag 1937 mit 512 MiF Auslandsbrief SSt BERLIN Ausstellung 16.4.37

13,20 €
AK Berlin: Opernhaus und Hedwigkirche, Feldpost LAZARETT BRAUEREI KÖNIGSTADT

AK Berlin: Opernhaus und Hedwigkirche, Feldpost LAZARETT BRAUEREI KÖNIGSTADT

11,00 €
110 Nationalversammlung Paar mit 158 Ziffer als MiF auf Brief BREMEN 16.8.1921

110 Nationalversammlung Paar mit 158 Ziffer als MiF auf Brief BREMEN 16.8.1921

16,50 €
Bayern 1918, K1 SIEGELSDORF auf Ganzsache m. Zusatzfr. n. Zirndorf. Geprüft.

Bayern 1918, K1 SIEGELSDORF auf Ganzsache m. Zusatzfr. n. Zirndorf. Geprüft.

12,90 €
Rohrpostumschlag RU 6 von BERLIN 64 - 18.11.1913 nach BERLIN W 50 - 18.11.13

Rohrpostumschlag RU 6 von BERLIN 64 - 18.11.1913 nach BERLIN W 50 - 18.11.13

13,20 €
Bayern 1918, 1 Mk.+50 Pf. auf Einschreiben Paketkarte v. Memmingen. Geprüft

Bayern 1918, 1 Mk.+50 Pf. auf Einschreiben Paketkarte v. Memmingen. Geprüft

10,90 €
Bayern 1920, 1 Mk.+25 Pf. Germania auf Paketkarte v. Schrobenhausen. Geprüft

Bayern 1920, 1 Mk.+25 Pf. Germania auf Paketkarte v. Schrobenhausen. Geprüft

10,90 €
Bayern 1915, 10+60 Pf Friedensdruck auf Paketkarte v. Schweinfurt. Geprüft

Bayern 1915, 10+60 Pf Friedensdruck auf Paketkarte v. Schweinfurt. Geprüft

10,90 €
Bayern 1877, K1 LAUDENBACH b/W a/M auf 5 Pf. Ganzsache n. Berlin

Bayern 1877, K1 LAUDENBACH b/W a/M auf 5 Pf. Ganzsache n. Berlin

10,90 €
DR 1923, 100+6x50 Mk. auf Firmenkarte m. K2 REDWITZ a. RODACH. Geprüft

DR 1923, 100+6x50 Mk. auf Firmenkarte m. K2 REDWITZ a. RODACH. Geprüft

9,90 €
Bayern 1915, MeF 2x10 Pf. Friedensdr. auf Soldaten-Paketkarte v. AUBSTADT. Gepr.

Bayern 1915, MeF 2x10 Pf. Friedensdr. auf Soldaten-Paketkarte v. AUBSTADT. Gepr.

12,90 €
Bayern 1916, EF 10 Pf. Friedensdruck auf Trauer Brief v. LONNERSTADT. Geprüft.

Bayern 1916, EF 10 Pf. Friedensdruck auf Trauer Brief v. LONNERSTADT. Geprüft.

9,90 €
Bayern 1917, EF 25 Pf. Kriegssdruck auf Gemeinde Brief v. KETTERSHAUSEN

Bayern 1917, EF 25 Pf. Kriegssdruck auf Gemeinde Brief v. KETTERSHAUSEN

9,90 €
Bayern 1914, 3 Pf. Friedensdruck auf Briefvorderseite m. ERSTTAGSSTPL. 30. März!

Bayern 1914, 3 Pf. Friedensdruck auf Briefvorderseite m. ERSTTAGSSTPL. 30. März!

12,90 €
DR 1905, BERLIN D2B Krag Maschinenstpl. auf Karte m. 5 Pf. Germania (Miller 129)

DR 1905, BERLIN D2B Krag Maschinenstpl. auf Karte m. 5 Pf. Germania (Miller 129)

10,90 €
DR 1923, 8 T./30 Pf. m. perfin Firmenlochung auf Bank Karte v. Berlin. Geprüft.

DR 1923, 8 T./30 Pf. m. perfin Firmenlochung auf Bank Karte v. Berlin. Geprüft.

10,90 €
Böhmen u. Mähren 1944, 3 Werte kpl. auf Reko Luftpost Brief v. Tabor n. Berlin

Böhmen u. Mähren 1944, 3 Werte kpl. auf Reko Luftpost Brief v. Tabor n. Berlin

10,90 €
DR 1909, 25 Pf. Rohrpost Ganzsache m. Stpl. HALENSEE

DR 1909, 25 Pf. Rohrpost Ganzsache m. Stpl. HALENSEE

12,90 €
DR 1940, 10+2x25 Pf.auf Luftpost Zensur Brief (über 20 g) v. Hamburg n. Schweden

DR 1940, 10+2x25 Pf.auf Luftpost Zensur Brief (über 20 g) v. Hamburg n. Schweden

12,90 €
DR PP122-C70-02, 3 Pf. Privat Ganzsache Tag der Briefmarke m. Abb. UPU Denkmal

DR PP122-C70-02, 3 Pf. Privat Ganzsache Tag der Briefmarke m. Abb. UPU Denkmal

8,90 €
DR 1939, Frei durch Ablösung Reich auf Karte v. Berlin. Hoheitszeichen abgedeckt

DR 1939, Frei durch Ablösung Reich auf Karte v. Berlin. Hoheitszeichen abgedeckt

12,90 €
DR 1909, Berlin-Sassnitz Bahnpost a auf 5 Pf. Ganzsache m. Zusatzfr. n. Schweden

DR 1909, Berlin-Sassnitz Bahnpost a auf 5 Pf. Ganzsache m. Zusatzfr. n. Schweden

10,90 €
DR 1940, 5+50 Pf. auf Firmen Zensur Brief v. Berlin n. Persien.

DR 1940, 5+50 Pf. auf Firmen Zensur Brief v. Berlin n. Persien.

12,90 €
Bayern 1886, 3 Pf. Zusatzfr. auf 3 Pf. Ganzsache m. K1 FRANKENTHAL n. Berlin

Bayern 1886, 3 Pf. Zusatzfr. auf 3 Pf. Ganzsache m. K1 FRANKENTHAL n. Berlin

10,90 €
Bayern 1916, EF 30 Pf. Friedensdruck auf Paketkarte v. AIDENBACH. Geprüft

Bayern 1916, EF 30 Pf. Friedensdruck auf Paketkarte v. AIDENBACH. Geprüft

12,90 €
Preussen, 1 Sgr. Ganzsache als Orts Brief m. R3 BERLIN Stadtpost-Exp. VIII

Preussen, 1 Sgr. Ganzsache als Orts Brief m. R3 BERLIN Stadtpost-Exp. VIII

10,90 €
DR 1937, Sonder Stpl. Bolschewismus Ausstellung Berlin a auf Karte m. 2x3 Pf.

DR 1937, Sonder Stpl. Bolschewismus Ausstellung Berlin a auf Karte m. 2x3 Pf.

8,90 €
Bayern 1919, MeF senkr. 5er-Streifen 3 Pf. auf Brief v. HARTMANNSHOF. Geprüft

Bayern 1919, MeF senkr. 5er-Streifen 3 Pf. auf Brief v. HARTMANNSHOF. Geprüft

12,90 €
DR 1893, Priv. Stadtpost Berlin, gebr. 3 Pf. Ganzsache Brief m. "Schlußschein"

DR 1893, Priv. Stadtpost Berlin, gebr. 3 Pf. Ganzsache Brief m. "Schlußschein"

12,90 €
DR PP122/104-04, ungebr. 3 Pf. Privat Ganzsache 46. Dt. Philatelistentag Berlin

DR PP122/104-04, ungebr. 3 Pf. Privat Ganzsache 46. Dt. Philatelistentag Berlin

8,90 €
DR PP122/104-01, 3 Pf. Privat Ganzsache 46. Dt. Philatelistentag m. Spl. Berlin

DR PP122/104-01, 3 Pf. Privat Ganzsache 46. Dt. Philatelistentag m. Spl. Berlin

8,90 €
DR 1942, 2x80+15 Pf. auf Dringend Paketkarte v. Berlin Oberschöneweide

DR 1942, 2x80+15 Pf. auf Dringend Paketkarte v. Berlin Oberschöneweide

8,90 €
DR Nr. 77, EF 80 Pf. Germania ohne WZ auf Paketkarte v. Berlin i.d. Schweiz.

DR Nr. 77, EF 80 Pf. Germania ohne WZ auf Paketkarte v. Berlin i.d. Schweiz.

12,90 €
DR 1913, EF 80 Pf. Germania m. WZ auf Paketkarte v. Berlin i.d. Schweiz.

DR 1913, EF 80 Pf. Germania m. WZ auf Paketkarte v. Berlin i.d. Schweiz.

9,90 €
DR 1920, Bahnpost Berlin Hildesheim Zug 38 auf AK v. Potsdam m 3 Germania Marken

DR 1920, Bahnpost Berlin Hildesheim Zug 38 auf AK v. Potsdam m 3 Germania Marken

8,90 €
DR 1942, Creidlitz, Paketkarte m. DRINGEND Frankatur u. "Zurück" Stempel. #2582

DR 1942, Creidlitz, Paketkarte m. DRINGEND Frankatur u. "Zurück" Stempel. #2582

12,90 €
Germania-Mischfrankatur auf Brief NEUKÖLLN 24.9.1920 nach Hanau

Germania-Mischfrankatur auf Brief NEUKÖLLN 24.9.1920 nach Hanau

9,90 €
Postkarte P 27/01 Adler 10/10 Pf. aus BERLIN S 42 - 29.3.1891 nach HAARLEM 30.3.

Postkarte P 27/01 Adler 10/10 Pf. aus BERLIN S 42 - 29.3.1891 nach HAARLEM 30.3.

15,40 €
Postsache Postscheckamt Berlin NW Orts-Brief BERLIN SCHA 18.10.1945

Postsache Postscheckamt Berlin NW Orts-Brief BERLIN SCHA 18.10.1945

15,40 €
Postkarte P 10 mit Zusatzfr. 39 aus BERLIN 53 - 9.5.1880 nach AMSTERDAM 10.5.80

Postkarte P 10 mit Zusatzfr. 39 aus BERLIN 53 - 9.5.1880 nach AMSTERDAM 10.5.80

9,90 €
Block 8 Geburtstag 1937 ungezähnt auf Brief SSt BERLIN Briefmarke 18.4.37

Block 8 Geburtstag 1937 ungezähnt auf Brief SSt BERLIN Briefmarke 18.4.37

24,20 €
Feldpost BS Munitionlager auf AK Dorfidylle 21.10.1918 nach Neukölln/Berlin

Feldpost BS Munitionlager auf AK Dorfidylle 21.10.1918 nach Neukölln/Berlin

7,70 €
Feldpost 473 BS Armierungs-Bataillon Nr. 161, 8.8.1917 auf AK Frauenportrait

Feldpost 473 BS Armierungs-Bataillon Nr. 161, 8.8.1917 auf AK Frauenportrait

11,00 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx