Sie sind auf der Suche nach bayern? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bayern in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

3.416 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern 1903, Posthilfstelle VESTENBERGSGREUTH Taxe Uehlfeld auf  Karte m. 3 Pf.

Bayern 1903, Posthilfstelle VESTENBERGSGREUTH Taxe Uehlfeld auf Karte m. 3 Pf.

31,90 €
Bayern 1904, Posthilfstelle SCHALKHAUSEN Taxe Ansbach auf Brief m. 3 Pf.

Bayern 1904, Posthilfstelle SCHALKHAUSEN Taxe Ansbach auf Brief m. 3 Pf.

34,90 €
Bayern 1919, Posthilfstelle MATTSIES Taxe Tussenhausen auf 10 Pf. Ganzsache

Bayern 1919, Posthilfstelle MATTSIES Taxe Tussenhausen auf 10 Pf. Ganzsache

19,90 €
Bayern 1919, Posthilfstelle WETTZELL Taxe Kötzting auf 10 Pf. Ganzsache.

Bayern 1919, Posthilfstelle WETTZELL Taxe Kötzting auf 10 Pf. Ganzsache.

15,90 €
Bayern 1919, Posthilfstelle WEIGELSHOFEN  Taxe Egolsheim auf 10 Pf. Ganzsache.

Bayern 1919, Posthilfstelle WEIGELSHOFEN Taxe Egolsheim auf 10 Pf. Ganzsache.

42,90 €
Bayern 1913, Posthilfstelle APFELTRACH Taxe Mindelheim auf 3 Pf. Privatganzsache

Bayern 1913, Posthilfstelle APFELTRACH Taxe Mindelheim auf 3 Pf. Privatganzsache

15,90 €
Feldpost WK I, Briefstpl. FELD-LUFTSCHIFFERABTEILUNG No.19 auf FP-Kartenbrief

Feldpost WK I, Briefstpl. FELD-LUFTSCHIFFERABTEILUNG No.19 auf FP-Kartenbrief

19,90 €
Bayern 1913, Posthilfstelle BALLHAUSEN Taxe Bachhagel auf 3 Pf. Privat-Ganzsache

Bayern 1913, Posthilfstelle BALLHAUSEN Taxe Bachhagel auf 3 Pf. Privat-Ganzsache

15,90 €
Bayern 1916, Posthilfstelle LUDENHAUSEN Taxe Issing (Typ 2) auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1916, Posthilfstelle LUDENHAUSEN Taxe Issing (Typ 2) auf AK m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1908, Posthilfstelle EURISHOFEN Taxe Waal klar auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1908, Posthilfstelle EURISHOFEN Taxe Waal klar auf Karte m. 5 Pf.

18,90 €
Bayern 1913, Posthilfstelle REICHAU Taxe Boos klar auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1913, Posthilfstelle REICHAU Taxe Boos klar auf Karte m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1909, Posthilfstelle LOHHOF Taxe Hausen auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1909, Posthilfstelle LOHHOF Taxe Hausen auf Karte m. 5 Pf.

13,90 €
Bayern 1841, HKS ROTHENBURG (ohne a/T!) auf Franko Brief n. Württemberg.

Bayern 1841, HKS ROTHENBURG (ohne a/T!) auf Franko Brief n. Württemberg.

19,90 €
Bayern 1910, München Portokontoll Stpl. P.5. auf DR 5 Pf. Germania Ganzsache

Bayern 1910, München Portokontoll Stpl. P.5. auf DR 5 Pf. Germania Ganzsache

12,90 €
Altdeutschland Bayern 1912 Nr 77 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar) Bayern EF 77

Altdeutschland Bayern 1912 Nr 77 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar) Bayern EF 77

25,00 €
Bayern 1911, Posthilfstelle ENGETRIED Taxe Markt Rettenbach auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1911, Posthilfstelle ENGETRIED Taxe Markt Rettenbach auf Karte m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1907, Posthilfstelle BLÖCKTACH Taxe Friesenried auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1907, Posthilfstelle BLÖCKTACH Taxe Friesenried auf Karte m. 5 Pf.

13,90 €
Bayern 1908, Posthilfstelle EURISHOFEN Taxe Waal klar auf Brief m. 2x5 Pf.

Bayern 1908, Posthilfstelle EURISHOFEN Taxe Waal klar auf Brief m. 2x5 Pf.

25,90 €
Bayern 1896, K1 KULMBACH 1 Stadt auf Magistratsbrief m. blauem Siegel n. Bamberg

Bayern 1896, K1 KULMBACH 1 Stadt auf Magistratsbrief m. blauem Siegel n. Bamberg

13,90 €
Bayern 1907, Posthilfstelle OBERRAMMINGEN Taxe Unterrammingen auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1907, Posthilfstelle OBERRAMMINGEN Taxe Unterrammingen auf Karte m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern P 11 II F, 1880 v. K1 Memmingen gebr. 5 Pf. Frageteil Ganzsache

Bayern P 11 II F, 1880 v. K1 Memmingen gebr. 5 Pf. Frageteil Ganzsache

12,90 €
Bayern 1886, Aushilfstempel L2 OETTINGEN klar auf 5 Pf. Ganzsache.

Bayern 1886, Aushilfstempel L2 OETTINGEN klar auf 5 Pf. Ganzsache.

38,90 €
Bayern 1839, Fingerhut Stpl. SCHROBENHAUSEN auf sehr schönem Brief n. Freising.

Bayern 1839, Fingerhut Stpl. SCHROBENHAUSEN auf sehr schönem Brief n. Freising.

24,90 €
Bayern 1842, roter HKS ZUSMARSHAUSEN auf Brief v. Welden n. Weisingen.

Bayern 1842, roter HKS ZUSMARSHAUSEN auf Brief v. Welden n. Weisingen.

14,90 €
Bayern 1919, MeF 2x20 Pf. auf Eilbrief v. München n. Bad Reichenhall.

Bayern 1919, MeF 2x20 Pf. auf Eilbrief v. München n. Bad Reichenhall.

18,90 €
Bayern-Abschied mit Aufdruck Deutsches Reich 30 Pfg. ab Aschaffenburg 4 AUG 20

Bayern-Abschied mit Aufdruck Deutsches Reich 30 Pfg. ab Aschaffenburg 4 AUG 20

1,00 €
Bayern 1828, L1 Friedberg auf Brief n. Österreich "frey Gränze"

Bayern 1828, L1 Friedberg auf Brief n. Österreich "frey Gränze"

18,90 €
Bayern 1848, roter HKS Friedberg u. schwarz B.O.C. auf Brief n. Österreich.

Bayern 1848, roter HKS Friedberg u. schwarz B.O.C. auf Brief n. Österreich.

32,90 €
Bayern 1845, roter L2 Lindau u. schwarz B.O.C. auf Brief n. Oberösterreich.

Bayern 1845, roter L2 Lindau u. schwarz B.O.C. auf Brief n. Oberösterreich.

32,90 €
Bayern 1904, Posthilfstelle KROTTENSEE Taxe Neuhaus klar auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1904, Posthilfstelle KROTTENSEE Taxe Neuhaus klar auf AK m. 5 Pf.

14,90 €
VELTEN b. HRSB 5 Pf Karte von 1882 nach Nürnberg, Königreich Bayern nach Würzburg, Hasbrück

VELTEN b. HRSB 5 Pf Karte von 1882 nach Nürnberg, Königreich Bayern nach Würzburg, Hasbrück

2,40 €
P 48/02 5 Pfg GA So-Kte Landesausstellung 1896 SSt. Nürnberg Königreich Bayern

P 48/02 5 Pfg GA So-Kte Landesausstellung 1896 SSt. Nürnberg Königreich Bayern

3,50 €
Werbeeindruck München Jos. Wallner Schutzmarke Werkzeugfabrik 1908, Königreich Bayern

Werbeeindruck München Jos. Wallner Schutzmarke Werkzeugfabrik 1908, Königreich Bayern

3,30 €
OBERDORF Ganzsache 2 Kreuzer 1874 Königreich Bayern nach Culmbach

OBERDORF Ganzsache 2 Kreuzer 1874 Königreich Bayern nach Culmbach

2,50 €
Bayern 1915, Posthilfstelle PREM Taxe Lechbruck auf Feldpostkarte m. R1 Zurück

Bayern 1915, Posthilfstelle PREM Taxe Lechbruck auf Feldpostkarte m. R1 Zurück

15,90 €
Bayern 1914, Posthilfstelle WILLMATSHOFEN Taxe Fischach auf Briefstück m. 10 Pf

Bayern 1914, Posthilfstelle WILLMATSHOFEN Taxe Fischach auf Briefstück m. 10 Pf

9,90 €
Bayern 1915, Posthilfstelle HÜSSINGEN Taxe Hainsfarth auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1915, Posthilfstelle HÜSSINGEN Taxe Hainsfarth auf Karte m. 5 Pf.

13,90 €
Bayern 1848, HKS ILLERTISSEN auf Brief n. Kempten.

Bayern 1848, HKS ILLERTISSEN auf Brief n. Kempten.

9,90 €
Bayern 1902, EF 80 Pf. auf Paketkarte v. München 26 i.d. Schweiz

Bayern 1902, EF 80 Pf. auf Paketkarte v. München 26 i.d. Schweiz

12,90 €
Bayern 1822, L1 V. NEUBURG auf Brief n. Württemberg

Bayern 1822, L1 V. NEUBURG auf Brief n. Württemberg

14,90 €
Bayern, blauer L1 WUNSIEDEL R.4. auf Franko Brief n. Bayreuth.

Bayern, blauer L1 WUNSIEDEL R.4. auf Franko Brief n. Bayreuth.

12,90 €
Bayern 1898, K1 KULMBACH 2 auf Vordruck Dekanats-Brief n. Lehenthal.

Bayern 1898, K1 KULMBACH 2 auf Vordruck Dekanats-Brief n. Lehenthal.

8,90 €
Bayern 1900, Aushilfstpl. L2 FELDKIRCHEN b. MÜNCHEN auf Neufarn sw-AK m. 10 Pf.

Bayern 1900, Aushilfstpl. L2 FELDKIRCHEN b. MÜNCHEN auf Neufarn sw-AK m. 10 Pf.

39,90 €
Bayern 1905, Posthilfstelle OBERPFAFFENHOFEN Taxe Wessliung auf AK m. Gasthaus

Bayern 1905, Posthilfstelle OBERPFAFFENHOFEN Taxe Wessliung auf AK m. Gasthaus

34,90 €
Bayern 1887, K1 KULMBACH auf Amtsbrief des Gemeinde Ausschuß Kauernburg.

Bayern 1887, K1 KULMBACH auf Amtsbrief des Gemeinde Ausschuß Kauernburg.

13,90 €
Bayern 1898, Aushilfstpl. L1 BABENHAUSEN als Ank.Stpl. auf Ganzsache m. 5 Pf.

Bayern 1898, Aushilfstpl. L1 BABENHAUSEN als Ank.Stpl. auf Ganzsache m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern 1899, Aushilfstpl. L1 ZIEMETSHAUSEN als Ank.Stpl. auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1899, Aushilfstpl. L1 ZIEMETSHAUSEN als Ank.Stpl. auf AK m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1893, Aushilfstpl. L1 MINDELHEIM sauber auf 5 Pf. Ganzsache

Bayern 1893, Aushilfstpl. L1 MINDELHEIM sauber auf 5 Pf. Ganzsache

15,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx