Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.191 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR 1923, 100 Mk. auf illustriertem Brief v. Cöthen n. Leipzig

DR 1923, 100 Mk. auf illustriertem Brief v. Cöthen n. Leipzig

12,90 €
Bayern 1911, EF 40 Pf. auf Bank Einschreiben Brief v. Kronach n. Küps.

Bayern 1911, EF 40 Pf. auf Bank Einschreiben Brief v. Kronach n. Küps.

18,90 €
Bayern 1840, Fingerhut Stpl. ZETTLITZ auf sauberem Brief v. Weismain

Bayern 1840, Fingerhut Stpl. ZETTLITZ auf sauberem Brief v. Weismain

19,90 €
Bayern 1911, 3 Pf. auf Drucksache Brief m. Bahnpost NK-Wei u. Schweiz Portomarke

Bayern 1911, 3 Pf. auf Drucksache Brief m. Bahnpost NK-Wei u. Schweiz Portomarke

25,90 €
Sachsen 1860, K2 Reichenbach auf Brief n. Frankreich m. Baden Stpl. B.12.K.

Sachsen 1860, K2 Reichenbach auf Brief n. Frankreich m. Baden Stpl. B.12.K.

32,90 €
DR 1925, 2x5 Pf. auf Bund Deutscher Radfahrer Brief v. Leipzig

DR 1925, 2x5 Pf. auf Bund Deutscher Radfahrer Brief v. Leipzig

15,90 €
Saargebiet 1924, 5+Paar 50 C. auf portorichtigem Eilboten Brief v. Neunkirchen

Saargebiet 1924, 5+Paar 50 C. auf portorichtigem Eilboten Brief v. Neunkirchen

15,90 €
Hamburg 1818, gedruckte Preisliste m. u.a. intern. Geld-Wechselkursen n. Sachsen

Hamburg 1818, gedruckte Preisliste m. u.a. intern. Geld-Wechselkursen n. Sachsen

25,90 €
DR 1926, 5+30 Pf. auf Firmen Orts-Reko Brief v. Leipzig Kleinschocher n. Leutsch

DR 1926, 5+30 Pf. auf Firmen Orts-Reko Brief v. Leipzig Kleinschocher n. Leutsch

21,90 €
Bayern Nr. 33, 3 Kr. m. WZ "weite Welle" auf kl. Brief v. Regensburg.

Bayern Nr. 33, 3 Kr. m. WZ "weite Welle" auf kl. Brief v. Regensburg.

14,90 €
DR 1929, 5+40 Pf. auf Firmen Reko Brief m. kl. K1 FÄHRBRÜCKE

DR 1929, 5+40 Pf. auf Firmen Reko Brief m. kl. K1 FÄHRBRÜCKE

15,90 €
DR 1921, Bayern Posthilfstelle STEINSFELD Taxe Hartershofen auf Karte m. 40 Pf.

DR 1921, Bayern Posthilfstelle STEINSFELD Taxe Hartershofen auf Karte m. 40 Pf.

38,90 €
Luxemburg DR 1943, 50+60 Pf. auf Paketkarte v. Harlingen m. rs. Zustellgebühr-L2

Luxemburg DR 1943, 50+60 Pf. auf Paketkarte v. Harlingen m. rs. Zustellgebühr-L2

14,90 €
DR 1926, 60+2x100 Pf. auf Paketkarte v. Fechenheim via Hamburg n. Norwegen

DR 1926, 60+2x100 Pf. auf Paketkarte v. Fechenheim via Hamburg n. Norwegen

25,90 €
DR 1931, 8+30 Pf. auf Orts-Einschreiben Brief v. Leipzig C4

DR 1931, 8+30 Pf. auf Orts-Einschreiben Brief v. Leipzig C4

13,90 €
DR 1928, R2 Gebühr Bezahlt auf Paketkarte v. Wolfen via Hamburg n. Norwegen

DR 1928, R2 Gebühr Bezahlt auf Paketkarte v. Wolfen via Hamburg n. Norwegen

25,90 €
DR 1927, 2 Paketkarten m. Gebühr bezahlt Stempeln v. Ludwigshafen n. Norwegen

DR 1927, 2 Paketkarten m. Gebühr bezahlt Stempeln v. Ludwigshafen n. Norwegen

29,90 €
DR 1923, EF 40 Mk. m. Firmenlochung auf Orts-Brief v- Leipzig.

DR 1923, EF 40 Mk. m. Firmenlochung auf Orts-Brief v- Leipzig.

12,90 €
DR 1923, 10+50 Mk. auf Drucksache Brief v. Berlin m. Abb. Pertoleum Kocher

DR 1923, 10+50 Mk. auf Drucksache Brief v. Berlin m. Abb. Pertoleum Kocher

12,90 €
DR 1912, 10 Pf. Germania auf Brief v. Aachen m. Schweiz 25 C. Portomarke

DR 1912, 10 Pf. Germania auf Brief v. Aachen m. Schweiz 25 C. Portomarke

12,90 €
DR 1917, Feldpost Auslandsbrief v. Rastatt n. Basel m. Zensur u. Schweiz Porto.

DR 1917, Feldpost Auslandsbrief v. Rastatt n. Basel m. Zensur u. Schweiz Porto.

21,90 €
DR 1935, L2 Nachgebühr Dresden N8 auf Monte Pascal Schiffspost Brief m. 25 Pf.

DR 1935, L2 Nachgebühr Dresden N8 auf Monte Pascal Schiffspost Brief m. 25 Pf.

24,90 €
DR 1897/1900, 2 Karten v. Bredstedt u. Garding m. versch. BRÖNS Ankunftstempeln

DR 1897/1900, 2 Karten v. Bredstedt u. Garding m. versch. BRÖNS Ankunftstempeln

12,90 €
DR 1919, EF 35 Pf. Germania auf Einschreiben Brief m. hds. geändertem R-Zettel

DR 1919, EF 35 Pf. Germania auf Einschreiben Brief m. hds. geändertem R-Zettel

24,90 €
DR 1932, 12+30 Pf. auf Firmen Einschreiben Brief v. Grevesmühlen  n. Leipzig.

DR 1932, 12+30 Pf. auf Firmen Einschreiben Brief v. Grevesmühlen n. Leipzig.

12,90 €
DR 1923, MeF 2x200 Mk. auf Firmen Orts-Brief v. Leipzig

DR 1923, MeF 2x200 Mk. auf Firmen Orts-Brief v. Leipzig

12,90 €
DR 1897/1901, 2 Karten v. Heide u. Neumünster m. versch. BRÖNS Ankunftstempeln

DR 1897/1901, 2 Karten v. Heide u. Neumünster m. versch. BRÖNS Ankunftstempeln

12,90 €
Bayern 1911, EF 50 Pfg. Type I rücks. auf Wert Brief v. HEGGE

Bayern 1911, EF 50 Pfg. Type I rücks. auf Wert Brief v. HEGGE

15,90 €
Bayern 174B, ungez. 1,25/1 Mk. auf schönem Briefstück v. München. Geprüft.

Bayern 174B, ungez. 1,25/1 Mk. auf schönem Briefstück v. München. Geprüft.

18,90 €
Bayern 1897, 5 Pf. auf Brief v Fürth n. Bristol GB m. diversen Retour Stempeln

Bayern 1897, 5 Pf. auf Brief v Fürth n. Bristol GB m. diversen Retour Stempeln

16,90 €
DR 1933, 12+30+40 Pf. auf Einschreiben Eilboten Brief v. Netzschkau. Frankatur!!

DR 1933, 12+30+40 Pf. auf Einschreiben Eilboten Brief v. Netzschkau. Frankatur!!

15,90 €
Bayern 1875, 3 Kr. WZ "weite Welle" auf Brief m. klarem HKS MAINLEUS

Bayern 1875, 3 Kr. WZ "weite Welle" auf Brief m. klarem HKS MAINLEUS

21,90 €
Bayern 1920, Posthilfstelle KRÖGELSTEIN Taxe Wonsees auf Paketkarte. Geprüft

Bayern 1920, Posthilfstelle KRÖGELSTEIN Taxe Wonsees auf Paketkarte. Geprüft

29,90 €
Bayern 1920, Posthilfstelle ZETTLITZ Taxe Stadtsteinach auf Paketkarte.

Bayern 1920, Posthilfstelle ZETTLITZ Taxe Stadtsteinach auf Paketkarte.

34,90 €
DR 1943, 25 Pf. auf Fremdarbeiter Lager Brief v. Mutschau b. Zeitz n. Frankreich

DR 1943, 25 Pf. auf Fremdarbeiter Lager Brief v. Mutschau b. Zeitz n. Frankreich

39,90 €
Bayern 1913, Posthilfstelle Neunkirchen bei Weiden auf Brief m. 10 Pf. v. Latsch

Bayern 1913, Posthilfstelle Neunkirchen bei Weiden auf Brief m. 10 Pf. v. Latsch

29,90 €
DR 1923, MeF 2x300 Mk. auf Firmen Orts-Brief (21-100 Gramm) v. Leipzig-Lindenau

DR 1923, MeF 2x300 Mk. auf Firmen Orts-Brief (21-100 Gramm) v. Leipzig-Lindenau

12,90 €
DR 1922, 5 Marken auf portorichtigem Firmen Eilboten Brief v. Bautzen.

DR 1922, 5 Marken auf portorichtigem Firmen Eilboten Brief v. Bautzen.

13,90 €
Bayern U3, 3 Kr. Ganzsachenumschlag v. K1 ARNSTORF n. München

Bayern U3, 3 Kr. Ganzsachenumschlag v. K1 ARNSTORF n. München

35,90 €
Bayern 1904, Posthilfstelle ENGETRIED Taxe Rettenbach auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1904, Posthilfstelle ENGETRIED Taxe Rettenbach auf Karte m. 5 Pf.

42,90 €
DR 1923, 20+100 Mk. auf Firmen Orts-Brief v. Leipzig

DR 1923, 20+100 Mk. auf Firmen Orts-Brief v. Leipzig

12,90 €
DR 1923, 20+2x100 Mk. auf Eilboten Brief v. Reichenau n. Leipzig.

DR 1923, 20+2x100 Mk. auf Eilboten Brief v. Reichenau n. Leipzig.

9,90 €
DR 1925, Zustellungsurkunde Brief v. Amtsgericht Rantzau Post Barmstedt Brief

DR 1925, Zustellungsurkunde Brief v. Amtsgericht Rantzau Post Barmstedt Brief

10,90 €
DR 1923, 100 Mk. auf Brief v. Dresden. Neustädter Fahrradhaus M. Müller.

DR 1923, 100 Mk. auf Brief v. Dresden. Neustädter Fahrradhaus M. Müller.

10,90 €
DR 1908, 5+10+25 Pf. Germania auf Fahrrad Firmen Einschreiben Brief v. Aachen

DR 1908, 5+10+25 Pf. Germania auf Fahrrad Firmen Einschreiben Brief v. Aachen

15,90 €
BRD 1949, Landpost Stpl. 14 HÖRVELSINGEN über Ulm auf 10 Pf. Ganzsache

BRD 1949, Landpost Stpl. 14 HÖRVELSINGEN über Ulm auf 10 Pf. Ganzsache

10,90 €
BRD 1993, Landpost Stpl. 16 RUDOLSTADT 6821 auf 80 Pf. Ganzsache m. Reko-Zettel

BRD 1993, Landpost Stpl. 16 RUDOLSTADT 6821 auf 80 Pf. Ganzsache m. Reko-Zettel

8,90 €
DR 1935, Landpoststempel BORSTHUSEN über Gard (Schleswig) auf Brief m. 12 Pf.

DR 1935, Landpoststempel BORSTHUSEN über Gard (Schleswig) auf Brief m. 12 Pf.

10,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx