Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.191 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern 1877, 5 Pf. "weite Welle" auf 5 Pf Ganzsache v. Augsburg n. Italien #2911

Bayern 1877, 5 Pf. "weite Welle" auf 5 Pf Ganzsache v. Augsburg n. Italien #2911

20,90 €
Bayern, L1 Leupoldstein R.3. auf Brief v. Landgericht Pottenstein n. Ansbach

Bayern, L1 Leupoldstein R.3. auf Brief v. Landgericht Pottenstein n. Ansbach

20,90 €
Bayern 1873, K1 Zier Stpl. WAISCHENFELD auf Brief v. Gössweinstein n. Volsbach

Bayern 1873, K1 Zier Stpl. WAISCHENFELD auf Brief v. Gössweinstein n. Volsbach

24,90 €
DR 1921, MeF 3er-Streifen 40 Pf. auf Brief v. Schierke (Harz) n. Norwegen

DR 1921, MeF 3er-Streifen 40 Pf. auf Brief v. Schierke (Harz) n. Norwegen

14,90 €
DR 1926, 3 Mk.+100+80 Pf. vorder- u. rs. auf Paketkarte v. Chemnitz n. Norwegen

DR 1926, 3 Mk.+100+80 Pf. vorder- u. rs. auf Paketkarte v. Chemnitz n. Norwegen

24,90 €
Preussen, K2 MARIENWERDER PACKKAMER auf Brief v. R2 STRASBURG i.PR. m. rs. Label

Preussen, K2 MARIENWERDER PACKKAMER auf Brief v. R2 STRASBURG i.PR. m. rs. Label

24,90 €
Bayern 1920, 10 Pf. Ludwig u. Wappen auf Nachsende Studentica Umschlag v München

Bayern 1920, 10 Pf. Ludwig u. Wappen auf Nachsende Studentica Umschlag v München

18,90 €
DR 1921, Bayern Posthilfstelle TRUPPACH Taxe Obernsees auf Paketkarte m. 1 1/4 M

DR 1921, Bayern Posthilfstelle TRUPPACH Taxe Obernsees auf Paketkarte m. 1 1/4 M

28,90 €
Bayern 1920, Posthilfstelle EMTMANNSBERG Taxe Stockau auf Paketkarte m MeF 25 Pf

Bayern 1920, Posthilfstelle EMTMANNSBERG Taxe Stockau auf Paketkarte m MeF 25 Pf

28,90 €
Bayern 1872, K1 Zier Stpl. WAISCHENFELD auf Brief v. Volsbach n. Pegnitz

Bayern 1872, K1 Zier Stpl. WAISCHENFELD auf Brief v. Volsbach n. Pegnitz

24,90 €
DR 1933, 6+8+2x12 Pf. auf portorichtigem Orts-Einschreiben Brief v. Berlin 94

DR 1933, 6+8+2x12 Pf. auf portorichtigem Orts-Einschreiben Brief v. Berlin 94

15,90 €
DR 1901, 3 Pf. Germania Reichspost auf Brief v. Bremen m. Schweiz 5 C. Porto

DR 1901, 3 Pf. Germania Reichspost auf Brief v. Bremen m. Schweiz 5 C. Porto

12,90 €
Bayern 1900, Aushilfs-R3 MARKTZEULN auf Karte v. Selb m. 5 Pf.

Bayern 1900, Aushilfs-R3 MARKTZEULN auf Karte v. Selb m. 5 Pf.

19,90 €
Preussen, 1 SGr. Ganzsache v. Burg b. Magdeburg m. Braunschweig Zustellgebühr

Preussen, 1 SGr. Ganzsache v. Burg b. Magdeburg m. Braunschweig Zustellgebühr

24,90 €
DR 1923, 40 Mk. auf illustriertem F. Sauerbier Firmen Umschlag v. Berlin

DR 1923, 40 Mk. auf illustriertem F. Sauerbier Firmen Umschlag v. Berlin

12,90 €
DR 1921, MeF Paar 60 Pf. violett auf Brief v. Freiberg (Sachsen) n. Norwegen

DR 1921, MeF Paar 60 Pf. violett auf Brief v. Freiberg (Sachsen) n. Norwegen

12,90 €
DR 1934, Landpost Stpl. SCHOBÜLL über Flensburg auf Brief m. 12 Pf.

DR 1934, Landpost Stpl. SCHOBÜLL über Flensburg auf Brief m. 12 Pf.

9,90 €
DR 1935, Landpost Stpl. SILLENSTEDE über Jever auf Brief m. 12 Pfg.

DR 1935, Landpost Stpl. SILLENSTEDE über Jever auf Brief m. 12 Pfg.

9,90 €
Ziffer 1 Gr. auf Brief der Staedt. Speise-Anstalt Leipzig mit R2 LEIPZIG III

Ziffer 1 Gr. auf Brief der Staedt. Speise-Anstalt Leipzig mit R2 LEIPZIG III

20,00 €
DR 1927, roter R2 Gebühr bezahlt v. Aachen Rothe Erde auf Paketkarte n. Norwegen

DR 1927, roter R2 Gebühr bezahlt v. Aachen Rothe Erde auf Paketkarte n. Norwegen

23,90 €
DR 1921, MeF Paar 60 Pf. grün auf Brief v. Freiberg (Sachsen) n. Norwegen

DR 1921, MeF Paar 60 Pf. grün auf Brief v. Freiberg (Sachsen) n. Norwegen

12,90 €
Preussen 1867, 3x1 SGr. auf Brief v. DIRSCHAU n. Breslau

Preussen 1867, 3x1 SGr. auf Brief v. DIRSCHAU n. Breslau

24,90 €
DR 1886, 4x10 Pf. auf schönem Brief v. WIESBADEN n. Schweden.

DR 1886, 4x10 Pf. auf schönem Brief v. WIESBADEN n. Schweden.

21,90 €
Bayern 1899, 3+2x10 Pf. auf Orts Reko Brief v. Fürth. 23 Pf.-Frankatur!

Bayern 1899, 3+2x10 Pf. auf Orts Reko Brief v. Fürth. 23 Pf.-Frankatur!

28,90 €
DR 1936, 10+2x6 Pf. auf Brief v. Darmstadt n. Graz m. Luftpostannullierungsstpl.

DR 1936, 10+2x6 Pf. auf Brief v. Darmstadt n. Graz m. Luftpostannullierungsstpl.

19,90 €
Bayern 1895, 10 Pf. Ganzsache v. LANDAU i. Pfalz i.d. Türkei

Bayern 1895, 10 Pf. Ganzsache v. LANDAU i. Pfalz i.d. Türkei

23,90 €
DR 1923, 5+20 Mk. auf Finnland Konsulats Brief v. Lübeck n. Berlin

DR 1923, 5+20 Mk. auf Finnland Konsulats Brief v. Lübeck n. Berlin

24,90 €
Bayern 1878, 5 Pf. WZ "weite Welle" auf Ganzsache v. München i.d. Schweiz. #1247

Bayern 1878, 5 Pf. WZ "weite Welle" auf Ganzsache v. München i.d. Schweiz. #1247

19,90 €
DR 1906, 10 Pf. auf Brief m. Stpl. BERLIN REICHSTAG u. rücks. Abgeordnetensiegel

DR 1906, 10 Pf. auf Brief m. Stpl. BERLIN REICHSTAG u. rücks. Abgeordnetensiegel

29,90 €
DR 1914, 1 Mk.+2x20 Pf. rs. auf Paketkarte v. Barmen n. Finnland

DR 1914, 1 Mk.+2x20 Pf. rs. auf Paketkarte v. Barmen n. Finnland

32,90 €
Bayern 1908, Posthilfstelle TACHERTING Taxe Wiesmühl, Ank.Stpl. auf AK m. 5 Pf.

Bayern 1908, Posthilfstelle TACHERTING Taxe Wiesmühl, Ank.Stpl. auf AK m. 5 Pf.

13,90 €
DR 1936, 9 Marken auf Luftpost Eilboten Postkarte v. Köln n. GB

DR 1936, 9 Marken auf Luftpost Eilboten Postkarte v. Köln n. GB

15,90 €
NDP 1871, Feldpost Brief v. Münster m. Porto Nachsendung in Frankreich

NDP 1871, Feldpost Brief v. Münster m. Porto Nachsendung in Frankreich

49,90 €
DR, Klaucke Nr.108 "Ausg. Münster No.3" rs. auf Brief v. Burgsteinfurt

DR, Klaucke Nr.108 "Ausg. Münster No.3" rs. auf Brief v. Burgsteinfurt

24,90 €
Luxemburg DR 1944, 50+20 Pf. auf Paketkarte v. Luxemburg-Limpertsberg

Luxemburg DR 1944, 50+20 Pf. auf Paketkarte v. Luxemburg-Limpertsberg

12,90 €
DR 1922, Paar 100 Mk. m. unterem Bogenrand auf Brief v. Satow n. Memel.

DR 1922, Paar 100 Mk. m. unterem Bogenrand auf Brief v. Satow n. Memel.

14,90 €
DR 1933, 8+2x15 Pf. auf portorichtigem Orts-Einschreiben Brief v. Berlin 7

DR 1933, 8+2x15 Pf. auf portorichtigem Orts-Einschreiben Brief v. Berlin 7

12,90 €
Bayern 1913, 5+2x10 auf 5 Pfg. Frageteil Ganzsache per Eilboten v. Landshut

Bayern 1913, 5+2x10 auf 5 Pfg. Frageteil Ganzsache per Eilboten v. Landshut

18,90 €
Luxemburg DR 1943, 50+5 Pf. auf Paketkarte v. Wecker n. Koblenz m. Rücksendung

Luxemburg DR 1943, 50+5 Pf. auf Paketkarte v. Wecker n. Koblenz m. Rücksendung

10,90 €
Preussen, 1 SGr. Ganzsachenumschlag m. K2 CREUZNACH u. hds. "eigenhändig"

Preussen, 1 SGr. Ganzsachenumschlag m. K2 CREUZNACH u. hds. "eigenhändig"

14,90 €
DR 1942, 8 Pf. auf illustrierter Firmenkarte v. Potsdam-Babelsberg 2

DR 1942, 8 Pf. auf illustrierter Firmenkarte v. Potsdam-Babelsberg 2

12,90 €
Bayern 1893, gr. Paketzettel v. BAYREUTH Stadt auf Begleitbrief n. Albertshof

Bayern 1893, gr. Paketzettel v. BAYREUTH Stadt auf Begleitbrief n. Albertshof

24,90 €
Bayern 1920, Posthilfstelle EMTMANNSBERG Taxe Stockau auf Paketkartem EF 75 Pf.

Bayern 1920, Posthilfstelle EMTMANNSBERG Taxe Stockau auf Paketkartem EF 75 Pf.

14,90 €
DR 1937, Landpost Stpl. ALLMUTHSHAUSEN über Homberg auf Karte m. 3 Pf.

DR 1937, Landpost Stpl. ALLMUTHSHAUSEN über Homberg auf Karte m. 3 Pf.

10,90 €
Luxemburg 33-41, 9 Werte kpl. auf FDC m. Sonderstpl. v. 12.1.41

Luxemburg 33-41, 9 Werte kpl. auf FDC m. Sonderstpl. v. 12.1.41

15,90 €
DR 1942, 12 Pf. Hitler m. Firmenlochung perfin auf Brief v. Oberschreiberhau

DR 1942, 12 Pf. Hitler m. Firmenlochung perfin auf Brief v. Oberschreiberhau

8,90 €
Luxemburg DR 1943, 5+60 Pf. auf Paketkarte v. Harlingen m. rs. Zustellgebühr-L2

Luxemburg DR 1943, 5+60 Pf. auf Paketkarte v. Harlingen m. rs. Zustellgebühr-L2

9,90 €
Bayern 1917, EF 20 Pf. Ludwig auf Soldaten-Paketkarte v. Wurmannsquick

Bayern 1917, EF 20 Pf. Ludwig auf Soldaten-Paketkarte v. Wurmannsquick

12,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx