Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

404 Artikel im Shop collectberlin gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1943 ca. Internierten-Sendung  aus Deutschland per Luftpost, bar bezahlt, nach Canada mit deutscher und canadischer zens

1943 ca. Internierten Sendung aus Deutschland per Luftpost, bar bezahlt, nach Canada mit deutscher..

20,00 €
1945, Kriegsgefangenernbrief ab NEW YORK 22.3.45 ohen deutsche zensur als ""stummer Überralloer"" nach Berlin Lichtenber

1945, Kriegsgefangenernbrief ab NEW YORK 22.3.45 ohen deutsche zensur als ""stummer Überralloer""..

20,00 €
OTHFRESEN, bessere Hannover Nachverwendung auf Preussenbrief

OTHFRESEN, bessere Hannover Nachverwendung auf Preussenbrief

12,00 €
1944, Selbstbucher - Paketkarte "Gebühr bezahlt" "ST: TÖNIS b. Krefeld"

1944, Selbstbucher - Paketkarte "Gebühr bezahlt" "ST: TÖNIS b. Krefeld"

10,00 €
1943, Vordruckpaketkarte mit Hitlerfrankatur ab NEURUPPIN

1943, Vordruckpaketkarte mit Hitlerfrankatur ab NEURUPPIN

6,00 €
1943, Wertpaketkarte mit Hitlerfrankatur ab BERLIN-SCHÖNEBERG

1943, Wertpaketkarte mit Hitlerfrankatur ab BERLIN-SCHÖNEBERG

6,00 €
1916,Paaketkarte mit 80 Pfg. Germania ab STUTTGART Nr. 1 in die Schweiz

1916,Paaketkarte mit 80 Pfg. Germania ab STUTTGART Nr. 1 in die Schweiz

10,00 €
1943, 24 Pfg Hitler, sehr seltene Einzelfrankatur ab AUGSBURG - Katalogwert völlig daneben

1943, 24 Pfg Hitler, sehr seltene Einzelfrankatur ab AUGSBURG - Katalogwert völlig daneben

10,00 €
Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

5,00 €
Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

10,00 €
Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

5,00 €
Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

6,00 €
Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

8,00 €
Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

6,00 €
Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

6,00 €
Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

Liquidation Deutsches Reich stakr reduziert - Liquidation German Reich strongly reduced

6,00 €
1941, Feldpost-Propagandakarte mit H. Löns Spruch

1941, Feldpost-Propagandakarte mit H. Löns Spruch

15,00 €
1932, Zustellung ab ZIESAR

1932, Zustellung ab ZIESAR

12,00 €
1872, Michelnummer 16, gestempelt 1/4 Groschen Kreuzer großer Brustschild - Thurn & Taxis NV HOHENLEUBEN

1872, Michelnummer 16, gestempelt 1/4 Groschen Kreuzer großer Brustschild Thurn & Taxis NV..

30,00 €
Kleiner Taxbrief mir Ra3 BERLIN STADTPOST-EXP: VIII nach Wien.

Kleiner Taxbrief mir Ra3 BERLIN STADTPOST-EXP: VIII nach Wien.

10,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx