Sie sind auf der Suche nach N? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an N in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.768 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Taxis 1853, rote K2 Frankfurt u. II AED sowie P.D auf Franko Brief n. Frankreich

Taxis 1853, rote K2 Frankfurt u. II AED sowie P.D auf Franko Brief n. Frankreich

25,90 €
1950, Bahnpoststpl. Kaufbeuren-Lechbruck klar auf 10 Pf. Ganzsache v. Steinbach

1950, Bahnpoststpl. Kaufbeuren-Lechbruck klar auf 10 Pf. Ganzsache v. Steinbach

10,90 €
1950, Bahnpoststpl. Kempten-Oberstdorf klar auf 10 Pf. Ganzsache v. Sonthofen

1950, Bahnpoststpl. Kempten-Oberstdorf klar auf 10 Pf. Ganzsache v. Sonthofen

8,90 €
1949, Bahnpoststpl. Köln-Olpe klar auf 10 Pf. Ganzsache v. Bergneustadt

1949, Bahnpoststpl. Köln-Olpe klar auf 10 Pf. Ganzsache v. Bergneustadt

8,90 €
1950, Bahnpoststpl. Braunschweig-Altenbeken klar auf 10 Pf. Ganzsache v. Köln

1950, Bahnpoststpl. Braunschweig-Altenbeken klar auf 10 Pf. Ganzsache v. Köln

8,90 €
1950, Bahnpoststpl. Braunschweig-Schöningen auf Karte m. 10 Pf. v. Watenstedt

1950, Bahnpoststpl. Braunschweig-Schöningen auf Karte m. 10 Pf. v. Watenstedt

9,90 €
Böhmen und Mähren 1942, 1+1,20 K. Dienst auf Steueradmistration Brief v. Radnitz

Böhmen und Mähren 1942, 1+1,20 K. Dienst auf Steueradmistration Brief v. Radnitz

10,90 €
DR 1933, 25 Pf. Hindenburg m. perfin K.K. auf Firmen Brief v. Leipzig n. Persien

DR 1933, 25 Pf. Hindenburg m. perfin K.K. auf Firmen Brief v. Leipzig n. Persien

21,90 €
Ansichtskarte Eger 1938 nach Rottenburg/N

Ansichtskarte Eger 1938 nach Rottenburg/N

3,21 €
Preussen, L2 PERLEBERG klar auf Porto Brief n. Mecklenburg-Strelitz. Geprüft.

Preussen, L2 PERLEBERG klar auf Porto Brief n. Mecklenburg-Strelitz. Geprüft.

21,90 €
Böhmen und Mähren 1942, 7 Hitler Marken auf Reko Brief v. Budweis n. Österreich

Böhmen und Mähren 1942, 7 Hitler Marken auf Reko Brief v. Budweis n. Österreich

12,90 €
Böhmen und Mähren 1944, 10+2,50+2 K. auf Wert Paketkarte v. Milin n. Hof.

Böhmen und Mähren 1944, 10+2,50+2 K. auf Wert Paketkarte v. Milin n. Hof.

14,90 €
Böhmen und Mähren 1944, 8+4 K.+50 H. auf Wert Paketkarte v. Brünn n. Hof.

Böhmen und Mähren 1944, 8+4 K.+50 H. auf Wert Paketkarte v. Brünn n. Hof.

14,90 €
DR 1904, Norwegen Schweden Konsulatssiegel auf Brief m. 20 Pf. Germania. #788

DR 1904, Norwegen Schweden Konsulatssiegel auf Brief m. 20 Pf. Germania. #788

24,90 €
Württemberg 1869, Postablage Neuhausen u. innen K1 Fridingen auf Wende Brief

Württemberg 1869, Postablage Neuhausen u. innen K1 Fridingen auf Wende Brief

44,90 €
Württemberg, Bahnstpl. Gailenkirchen auf 2mal gebr. Wendebriefhülle n. Hall.

Württemberg, Bahnstpl. Gailenkirchen auf 2mal gebr. Wendebriefhülle n. Hall.

25,90 €
Memel 1922, 4 M. auf Einschreiben Brief m. Zensur n. München

Memel 1922, 4 M. auf Einschreiben Brief m. Zensur n. München

12,90 €
Württemberg 1871, Postablage Enzvaihingen u. innen Stuttgart auf Wende Brief

Württemberg 1871, Postablage Enzvaihingen u. innen Stuttgart auf Wende Brief

18,90 €
Württemberg 1810, Schreibschrift-L1 HEILBRONN auf Wert Brief v. Neckarsulm

Württemberg 1810, Schreibschrift-L1 HEILBRONN auf Wert Brief v. Neckarsulm

38,90 €
DR 1938, 5 Pf. m. perfin auf Firmenbrief v. Quedlinburg n. Norwegen.

DR 1938, 5 Pf. m. perfin auf Firmenbrief v. Quedlinburg n. Norwegen.

13,90 €
Bayern 1740, gerduckter Fuhrmannsbrief v. Lindau n. Chur i.d. Schweiz

Bayern 1740, gerduckter Fuhrmannsbrief v. Lindau n. Chur i.d. Schweiz

32,90 €
Saargebiet 1923, EF 25 C. auf Firmen Brief v. Saarbrücken

Saargebiet 1923, EF 25 C. auf Firmen Brief v. Saarbrücken

8,90 €
DR 1930, EF 50 Pf. auf Luftpost Brief v. Köln n. GB

DR 1930, EF 50 Pf. auf Luftpost Brief v. Köln n. GB

12,90 €
DR 1937, 58 Pf. Edeka Freistempel f. Einschreiben Orts-Postauftrag v. Berlin

DR 1937, 58 Pf. Edeka Freistempel f. Einschreiben Orts-Postauftrag v. Berlin

28,90 €
Württemberg 1850, L2 MERGENTHEIM klar auf gesiegeltem Franko Brief n. Künzelsau

Württemberg 1850, L2 MERGENTHEIM klar auf gesiegeltem Franko Brief n. Künzelsau

9,90 €
DR 1927, Mundlos Nähmaschinen Werbe Karte v. Neheim m. 8 Pf. n. Herford

DR 1927, Mundlos Nähmaschinen Werbe Karte v. Neheim m. 8 Pf. n. Herford

17,90 €
Württemberg 1610, früher Brief m. interessantem Inhalt v. Sulzbach n. Bettenberg

Württemberg 1610, früher Brief m. interessantem Inhalt v. Sulzbach n. Bettenberg

75,90 €
Württemberg 1836, L2 LUDWIGSBURG auf "pressant" Porto Brief n. Mergentheim

Württemberg 1836, L2 LUDWIGSBURG auf "pressant" Porto Brief n. Mergentheim

12,90 €
Württemberg 1850, L2 LANGENBURG klar auf Porto Brief n. Nitzenhausen

Württemberg 1850, L2 LANGENBURG klar auf Porto Brief n. Nitzenhausen

9,90 €
Württemberg 1847, L2 BACKNANG u. MARBACH auf 2mal verwendetem Brief, 1xNachnahme

Württemberg 1847, L2 BACKNANG u. MARBACH auf 2mal verwendetem Brief, 1xNachnahme

14,90 €
K2 Hamburg auf Franko Brief n. Sachsenberg b. Schwerin. Rücks. Bahnpost

K2 Hamburg auf Franko Brief n. Sachsenberg b. Schwerin. Rücks. Bahnpost

18,90 €
Bayern 1876, hds. Entwertung Hassfurt klar auf 5 Pf. Ganzsache n. Bamberg

Bayern 1876, hds. Entwertung Hassfurt klar auf 5 Pf. Ganzsache n. Bamberg

49,90 €
Bayern 1908, K2 RHEINGOENHEIM als Fremdentwertung auf Karte m. DR 5 Pf. Germania

Bayern 1908, K2 RHEINGOENHEIM als Fremdentwertung auf Karte m. DR 5 Pf. Germania

24,90 €
Bayern 1874, 3 Kr. auf Firmen Brief v. Augsburg n. Sulzbach OPf.

Bayern 1874, 3 Kr. auf Firmen Brief v. Augsburg n. Sulzbach OPf.

10,90 €
Bayern 1832, L1 AMBERG auf Brief n. Berching

Bayern 1832, L1 AMBERG auf Brief n. Berching

15,90 €
Bayern 1898, Aushilfstempel L2 Beilngries klar auf Brief n. Berching

Bayern 1898, Aushilfstempel L2 Beilngries klar auf Brief n. Berching

12,90 €
Bayern 1872, Zier-K1 HEMAU klar auf Brief v. Painten n. Berching

Bayern 1872, Zier-K1 HEMAU klar auf Brief v. Painten n. Berching

18,90 €
DR 1920, Mischfrankatur 30 Pf. auf 15 Pf. Bayern Ganzsache per Eilboten i.d. CH

DR 1920, Mischfrankatur 30 Pf. auf 15 Pf. Bayern Ganzsache per Eilboten i.d. CH

21,90 €
Bayern 1814, L2 R.3. EICHSTÄDT auf Dienst Sache Brief n. Wemding

Bayern 1814, L2 R.3. EICHSTÄDT auf Dienst Sache Brief n. Wemding

10,90 €
Bayern 1834, L1 Beilngries klar auf Brief n. Berching

Bayern 1834, L1 Beilngries klar auf Brief n. Berching

15,90 €
Bayern 1871, Zier-K1 VILSHOFEN klar auf Polizeigegenstand-Brief n. Berching

Bayern 1871, Zier-K1 VILSHOFEN klar auf Polizeigegenstand-Brief n. Berching

15,90 €
DR 1903, Frei lt. Avers No.5 auf Karte der Universitäts Direktion Giessen

DR 1903, Frei lt. Avers No.5 auf Karte der Universitäts Direktion Giessen

25,90 €
Preussen 1867, 3x1 Sgr. auf Brief m. blauem R 3 Berlin Post-Exp. 8 n. Köln.

Preussen 1867, 3x1 Sgr. auf Brief m. blauem R 3 Berlin Post-Exp. 8 n. Köln.

15,90 €
Bahnpost DR 1931 DRESDEN - REICHENBACH Zug 1015 auf Ak Klingenberg Sommerheim

Bahnpost DR 1931 DRESDEN - REICHENBACH Zug 1015 auf Ak Klingenberg Sommerheim

3,50 €
Rabenstein (Sachs), DR P266 6+4 Pf Sonder-GA Hochseefischer Kogge

Rabenstein (Sachs), DR P266 6+4 Pf Sonder-GA Hochseefischer Kogge

2,00 €
Paul von Hindenburg kpl. Mi. 403-06 * (sauber nachgummiert)

Paul von Hindenburg kpl. Mi. 403-06 * (sauber nachgummiert)

9,00 €
minerai de mines Saargebiet Saarbrücken BHF Brief vom 19.12.25 mit Bergmann vor Ort, Neues Rathaus

minerai de mines Saargebiet Saarbrücken BHF Brief vom 19.12.25 mit Bergmann vor Ort, Neues Rathaus

2,00 €
Hindenburg Privatganzsache Umschlag SoSt. 1939 München Reichsbund der Philatelisten Abb. 18 Kreuzer Bauern

Hindenburg Privatganzsache Umschlag SoSt. 1939 München Reichsbund der Philatelisten Abb. 18..

4,00 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx