Sie sind auf der Suche nach b? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an b in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

791 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
B&M: Ganzsache - Postkarte Prag

B&M: Ganzsache - Postkarte Prag

4,28 €
B&M: Ansichtskarte Brünn 1940, Maximumkarte

B&M: Ansichtskarte Brünn 1940, Maximumkarte

42,80 €
B&M: Brief von Wiesenthal nach New York

B&M: Brief von Wiesenthal nach New York

16,05 €
B&M: kleiner Brief - bar bezahlt - Königswalde bei Schluckenau

B&M: kleiner Brief - bar bezahlt - Königswalde bei Schluckenau

5,35 €
B&M: Ganzsachen Lot: 4x, davon 1x mit Antwortkarte ungebraucht

B&M: Ganzsachen Lot: 4x, davon 1x mit Antwortkarte ungebraucht

12,84 €
B&M: Ansichtskarte Josefov Dienstpost/Feldpost Standortarzt

B&M: Ansichtskarte Josefov Dienstpost/Feldpost Standortarzt

8,56 €
B&M: Deutsch-Brod, Vyplaceno 1945 !!!

B&M: Deutsch-Brod, Vyplaceno 1945 !!!

8,56 €
B&M: kleiner Drucksachebrief - bar bezahlt - Nieder Ehrenberg

B&M: kleiner Drucksachebrief - bar bezahlt - Nieder Ehrenberg

5,35 €
B&M: Ruine Karlsburg  auf Ansichtskarte

B&M: Ruine Karlsburg auf Ansichtskarte

7,49 €
B&M: Ansichtskarte Eisenstein

B&M: Ansichtskarte Eisenstein

16,05 €
B&M: Feldpostkarte 1939 mit Angabe der Feldpostnummer 05027, Frühes Datum

B&M: Feldpostkarte 1939 mit Angabe der Feldpostnummer 05027, Frühes Datum

10,70 €
B&M: Ansichstkarte Prag Nationaltheater 1943

B&M: Ansichstkarte Prag Nationaltheater 1943

5,35 €
B&M: Einlieferungsschein

B&M: Einlieferungsschein

12,84 €
B&M: Rossbach 1938 - Propagandastempel

B&M: Rossbach 1938 - Propagandastempel

5,35 €
B&M: Sonderstempel in rot, Prag 1939

B&M: Sonderstempel in rot, Prag 1939

5,35 €
B&M: Brief mit Freistempel Prag 000 - Musterabschlag 1939

B&M: Brief mit Freistempel Prag 000 - Musterabschlag 1939

10,70 €
B&M: Brief von Prag nach Olomouc - Taxe 1940

B&M: Brief von Prag nach Olomouc - Taxe 1940

10,70 €
B&M: Aufgabeschein als Ganzsachenformular

B&M: Aufgabeschein als Ganzsachenformular

16,05 €
Germania: Nachnahme Postkarte Philateliezeitung Pößneg Thüringen nach Kiel 1921

Germania: Nachnahme Postkarte Philateliezeitung Pößneg Thüringen nach Kiel 1921

9,63 €
Bayern: 1901, Postkarte Brugg b. Röthenbach mit Kinderabbildung , Hamburg

Bayern: 1901, Postkarte Brugg b. Röthenbach mit Kinderabbildung , Hamburg

14,98 €
854 Das Braune Band Jagdreiter 1943 R-Karte SSt MÜNCHEN-RIEM 1.8.43 n. Leipzig

854 Das Braune Band Jagdreiter 1943 R-Karte SSt MÜNCHEN-RIEM 1.8.43 n. Leipzig

5,50 €
Feldpost BS INF.-REGT. 330, I.BATL. 24.2.1916, AK Gute Nachrichten von der Front

Feldpost BS INF.-REGT. 330, I.BATL. 24.2.1916, AK Gute Nachrichten von der Front

5,50 €
POL-Lochung B 13 auf 411 mit Dienstmarke MiF Orts-Brief BERLIN-HERMSDORF 18.7.30

POL-Lochung B 13 auf 411 mit Dienstmarke MiF Orts-Brief BERLIN-HERMSDORF 18.7.30

16,50 €
Firmenlochung B auf Hindenburg 8 Pf. MeF auf Orts-Brief GERA 29.1.38

Firmenlochung B auf Hindenburg 8 Pf. MeF auf Orts-Brief GERA 29.1.38

14,30 €
Firmenlochung B auf Hindenburg 6 Pf als EF auf Fern-Postkarte LEIPZIG 6.8.34

Firmenlochung B auf Hindenburg 6 Pf als EF auf Fern-Postkarte LEIPZIG 6.8.34

8,80 €
Firmenlochung Dr B auf Hindenburg 6 Pf EF auf Fern-Postkarte MEISSEN 9.10.33

Firmenlochung Dr B auf Hindenburg 6 Pf EF auf Fern-Postkarte MEISSEN 9.10.33

18,70 €
Firmenlochung B&F auf Reichsadler 3 Pf. als EF auf Drucksache AUGSBURG 9.9.24

Firmenlochung B&F auf Reichsadler 3 Pf. als EF auf Drucksache AUGSBURG 9.9.24

12,10 €
Firmenlochung K&B NfJ. Germania 40 Pf EF auf R-Brief HAMBURG 1916 in die Schweiz

Firmenlochung K&B NfJ. Germania 40 Pf EF auf R-Brief HAMBURG 1916 in die Schweiz

17,60 €
Dienstmarke 8 Aufdruckmarke: je eine Marke normaler und hellblauer Aufdruck, O

Dienstmarke 8 Aufdruckmarke: je eine Marke normaler und hellblauer Aufdruck, O

12,10 €
Postkarte P 244 b A Aufbrauchsausgabe von BERLIN 16.10.43 nach Leipzig

Postkarte P 244 b A Aufbrauchsausgabe von BERLIN 16.10.43 nach Leipzig

6,60 €
Gebühr-bezahlt-Stempel Drucksache STRASSGRÄBCHEN (AMTSH. KAMENZ) 18.10.1923

Gebühr-bezahlt-Stempel Drucksache STRASSGRÄBCHEN (AMTSH. KAMENZ) 18.10.1923

18,70 €
Gebühr-bezahlt-Brief handschriftlich TAXE PERCUE, GREIZ 4.9.1923 nach Amsterdam

Gebühr-bezahlt-Brief handschriftlich TAXE PERCUE, GREIZ 4.9.1923 nach Amsterdam

17,60 €
Feldpost BS FP-Nr. 29524 B, Brief mit Bahnpost TUTTLINGEN-ULM 30.10.1943

Feldpost BS FP-Nr. 29524 B, Brief mit Bahnpost TUTTLINGEN-ULM 30.10.1943

18,70 €
Preußen 4a+4b König Friedrich Wilhelm IV., beide zentrische Nummernstempel

Preußen 4a+4b König Friedrich Wilhelm IV., beide zentrische Nummernstempel

13,20 €
Feldpost PF 21199/B mit Briefstempel und Tarnstempel 8.3.43

Feldpost PF 21199/B mit Briefstempel und Tarnstempel 8.3.43

9,90 €
Feldpost Dienststelle 14970B von FRANKFURT / MAIN 1 ma - 20.6.42 nach Stuttgart

Feldpost Dienststelle 14970B von FRANKFURT / MAIN 1 ma - 20.6.42 nach Stuttgart

4,40 €
Hannover Briefhülle Zweikreis-O HANNOVER B K 27.5. nach Neustadt

Hannover Briefhülle Zweikreis-O HANNOVER B K 27.5. nach Neustadt

4,40 €
153 Germania 2x 4 M Paketkarte FOCHE bei SOLINGEN 27.11.20 nach Signau/Schweiz

153 Germania 2x 4 M Paketkarte FOCHE bei SOLINGEN 27.11.20 nach Signau/Schweiz

9,90 €
Bayern Privatumschlag PU 5 Wappen 10 Pf. karminrosa, MÜNCHEN 4.1.96 n. Linz

Bayern Privatumschlag PU 5 Wappen 10 Pf. karminrosa, MÜNCHEN 4.1.96 n. Linz

2,20 €
P 244Fb Fremdarbeiter-Postkarte Frageteil, rahmfarben, ** wie verausgabt

P 244Fb Fremdarbeiter-Postkarte Frageteil, rahmfarben, ** wie verausgabt

2,20 €
P 294b Europäischer Postkongreß Wien 1942 ohne Aufdruck, ** wie verausgabt

P 294b Europäischer Postkongreß Wien 1942 ohne Aufdruck, ** wie verausgabt

2,20 €
P 313IIb  Hitler 5 Pf grün, Propagandazudruck, ** wie verausgabt

P 313IIb Hitler 5 Pf grün, Propagandazudruck, ** wie verausgabt

2,20 €
Memel 18b Aufdruck 5 Pf. auf 5 C, weißes Papier, ** postfrisch

Memel 18b Aufdruck 5 Pf. auf 5 C, weißes Papier, ** postfrisch

2,20 €
Firmenlochung B&B kopfstehend auf 4mal 152 auf Paketkarte KEVELAER 23.12.20

Firmenlochung B&B kopfstehend auf 4mal 152 auf Paketkarte KEVELAER 23.12.20

17,60 €
1897, 3 Pfg. Krone/Adler, hellockerbraun postfrisch doppelt geprüft Jäschke-Lantelme BPP

1897, 3 Pfg. Krone/Adler, hellockerbraun postfrisch doppelt geprüft Jäschke-Lantelme BPP

50,00 €
Dresden A.28 Land Grund Poststellenst, auf Ak Sommerfrische Grund Mohorn Sachsen 3.7.28

Dresden A.28 Land Grund Poststellenst, auf Ak Sommerfrische Grund Mohorn Sachsen 3.7.28

3,30 €
Zwickau Faltbrief 28.2.1869 mit EIN GROSCHEN durchstochen nach Plauen im Vogtland

Zwickau Faltbrief 28.2.1869 mit EIN GROSCHEN durchstochen nach Plauen im Vogtland

3,30 €
Europäischer Postkongress 1942 in Wien Deutsches Reich 820/23 postfrisch Postillion Weltkugel

Europäischer Postkongress 1942 in Wien Deutsches Reich 820/23 postfrisch Postillion Weltkugel

1,10 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx