Bouverie, Tim: Mit Hitler reden : der Weg vom Appeasement zum Zweiten Weltkrieg - Originaltitel: Appeasing Hitler.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Geschichte: Weltkriege - 1.734 weitere Angebote in dieser Kategorie

BEENDET
Bouverie, Tim: Mit Hitler reden : der Weg vom Appeasement zum Zweiten Weltkrieg - Originaltitel: Appeasing Hitler.
Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

Hamburg, Rowohlt, 2021, 703 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen ; 22 cm, 850 g.

Übersetzer: aus dem Englischen von Karin Hielscher - Neville Chamberlain ; Appeasement ; Geschichte 1937-1939; Großbritannien ; Außenpolitik ; Deutschland ; Geschichte 1937-1939 ; 320 Politik ; 940 Geschichte Europas - mit Lesebändchen, 703 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen - Der Historiker Tim Bouverie erzählt eine moderne Geschichte: Wie soll sich eine demokratische - eine also vielschichtige, langsame und oft uneinige - Gesellschaft gegenüber einem anschwellenden Autoritarismus verhalten? Sein Beispiel ist ein besonders dramatisches: der Umgang Großbritanniens mit Hitler. Bouverie beschreibt den langsamen Erkenntnisprozess während der 1930er Jahre eines politischen Establishments, das lange unsicher war, wie es mit Deutschland und dessen politischen Provokationen, zum Beispiel der Rheinlandbesetzung, umgehen sollte. Das Buch ist der spannende Bericht einer historischen Eskalation. - Bouverie ist ein Vertreter der englischen narrativen Schule der Geschichtswissenschaften und so liest sich sein Buch wie ein historischer Roman, der in seiner Schilderung jener Jahre die Naivität und Inkompetenz seiner Landsleute nicht ausspart und auch nicht die Anbiederung Teile der Oberschicht an Hitler. Zwischen den Deutschland-Besuchen der Mitford-Schwestern und den politischen Kämpfen im Unterhaus zeichnet er die Herausbildung einer politischen Haltung gegenüber der politischen Aggression aus Deutschland. Es ist eine historische Analyse und gleichzeitig ein Lehrstück über die Herausforderung, die autoritäre Figuren für Demokratien darstellen. - neuwertig, minimale Lagerspuren - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/119963686x/04 - - intern536-816.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Bouverie, Tim

Titel: Mit Hitler reden : der Weg vom Appeasement zum Zweiten Weltkrieg - Originaltitel: Appeasing Hitler

Auflage: Deutsche Erstausgabe

Verlagsort: Hamburg

Verlagsname: Rowohlt

Jahr: 2021

Seitenanzahl: 703 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen ; 22 cm, 850 g

Zustand: leichte Gebrauchsspuren

Freie Beschreibung: Übersetzer: aus dem Englischen von Karin Hielscher - Neville Chamberlain ; Appeasement ; Geschichte 1937-1939; Großbritannien ; Außenpolitik ; Deutschland ; Geschichte 1937-1939 ; 320 Politik ; 940 Geschichte Europas - mit Lesebändchen, 703 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen - Der Historiker Tim Bouverie erzählt eine moderne Geschichte: Wie soll sich eine demokratische - eine also vielschichtige, langsame und oft uneinige - Gesellschaft gegenüber einem anschwellenden Autoritarismus verhalten? Sein Beispiel ist ein besonders dramatisches: der Umgang Großbritanniens mit Hitler. Bouverie beschreibt den langsamen Erkenntnisprozess während der 1930er Jahre eines politischen Establishments, das lange unsicher war, wie es mit Deutschland und dessen politischen Provokationen, zum Beispiel der Rheinlandbesetzung, umgehen sollte. Das Buch ist der spannende Bericht einer historischen Eskalation. - Bouverie ist ein Vertreter der englischen narrativen Schule der Geschichtswissenschaften und so liest sich sein Buch wie ein historischer Roman, der in seiner Schilderung jener Jahre die Naivität und Inkompetenz seiner Landsleute nicht ausspart und auch nicht die Anbiederung Teile der Oberschicht an Hitler. Zwischen den Deutschland-Besuchen der Mitford-Schwestern und den politischen Kämpfen im Unterhaus zeichnet er die Herausbildung einer politischen Haltung gegenüber der politischen Aggression aus Deutschland. Es ist eine historische Analyse und gleichzeitig ein Lehrstück über die Herausforderung, die autoritäre Figuren für Demokratien darstellen. - neuwertig, minimale Lagerspuren - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/119963686x/04 - - intern536-816

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 22 cm x 15 cm

ISBN: 9783498001421

Händler-Kategorie: Geschichte - Drittes Reich

oldthing-Nummer: 43772965
| Lagernummer: 16150

Erlbachbuch-Antiquariat

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
Mitglied bei Verband:
Genossenschaft der Internet-Antiquare
129 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10409 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-165697 am 25.02.2024
Mitglied-160964 am 21.03.2023
Mitglied-157226 am 05.09.2022
Mitglied-155484 am 19.06.2022
Mitglied-152776 am 09.02.2022

Sehr rasche Lieferung, sehr gute Ware, alles bestens.

postcardstar am 25.01.2022

Perfekt

Mitglied-146982 am 03.05.2021

Mir war einmal nicht so ganz klar, an wen ich die Gebühr überweisen sollte. Aber auch das hat sich ja geklärt. Ansonsten: angenehm freundlicher Umgangston. Ich melde mich wieder, wenn ich noch einmal etwas Ausgefallenes suche.

Mitglied-145082 am 30.01.2021

Vielen Dank für den tollen Service.

Mitglied-144564 am 11.01.2021

Ich habe ein neuwertiges Buch erhalten. Besser hätte ich es nicht treffen können. Was soll ich mehr dazu sagen? Perfekt!

Mitglied-141462 am 01.09.2020
Mitglied-141305 am 25.08.2020

Alles sehr gut.

postcardstar am 27.02.2017