Beschreibung des Feuerwercks, welches bey dem Freuden-Feste, wegen der Crönung des Allerdurchlauchtigsten, Grosmächtigsten und unüberwindlichsten Kaysers und Herrn, Herrn Carl des VII., den 24 April 1742. in Hamburg auf Befehl E. Hoch-Edlen Raths daselbs

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Deutschland|Hamburg - 3.060 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

(Braunschweig, Archiv-Verlag), [ca. 1985, 4 Bll. Folio (ca. 38 x 24 cm). Geheftet.

Zustand

Am 24. Januar 1742 wählte die Versammlung der deutschen Kurfürsten Karl Albrecht von Bayern zum Kaiser als Nachfolger Karls VI. Am 4. Februar wurde dieses Ereignis mit feierlichen Gottesdiensten sowie Konzert mit Pauken u. Trompeten von allen Türmen der Stadt begangen. Die am 12. Februar erfolgte Krönung wurde am 24. April mit großartigem "Wasser-Feuer-Werck", "unter einer starcken kriegerischen Musick" u. mit Kanonenschüssen äußerst prunkvoll gefeiert. Das Ereignis hielt C. Fritzsch in seinem Kupferstich anschaulich festgehalten. - Mit 2 BEILAGE: Faksimilierte Darstellung des prachtvollen Feuerwerks auf der Alster, das 1742 zu Ehren der Kaiserkrönung Karls VII. von Wittelsbach. Nach einer Zeichnung von Johann Joachim Pfeiffer junior, gestochen von C. Fritzsch.Gefalztes Blatt (Blattgr. ca. 43 x 71 cm, Bildgröße ca. 33 x 59 cm). - Gutes, sauberes Exemplar

Details zum Artikel

Titel: Beschreibung des Feuerwercks, welches bey dem Freuden-Feste, wegen der Crönung des Allerdurchlauchtigsten, Grosmächtigsten und unüberwindlichsten Kaysers und Herrn, Herrn Carl des VII., den 24 April 1742. in Hamburg auf Befehl E. Hoch-Edlen Raths daselbst aufgeworffen worden. (REPRINT der Ausgabe Hamburg 1742)

Verlagsort: (Braunschweig

Verlagsname: Archiv-Verlag)

Jahr: [ca. 1985

Seitenanzahl: 4 Bll. Folio (ca. 38 x 24 cm). Geheftet

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Alltagskultur u. Volkskunde

oldthing-Nummer: 52141309
| Lagernummer: 55447

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
186 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025