Benét, Stephen Vincent: John Brown's body. With illustrations by Fritz Kredel and Warren Chappell. (Introduction by Henry Seidel Canby).

Bürgerkrieg, -, Bürgerkriege;, Epik;, Geschichte;, Illustrated, Book

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

New York, Rinehart and Company, (1954), XVI, 368 S. Mit Illustr. u. Buchschmuck. Gr.-8vo (25 x 19,5 cm). OHLn. mit VDeckel-Illustr.

Zustand

Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. - Das 1928 erstmals erschienene Epos über den amerikanischen Bürgerkrieg "John Brown's Body", das in Amerika großes Ansehen erlangte, trug S. V. Benét (1898-1943) 1929 den Pulitzer-Preis ein; "vom Glauben an die Mission der Demokratie getragen, ein an Charakterbildern reicher epischer Balladenkranz, der an erfundenen u. historischen Einzelschicksalen die Auseinandersetzung zwischen Nord u. Süd zeigt" (Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 156). - Zu dem Holzschneider u. Illustrator Fritz Kredel (1900-1973), der 1938 in die USA emigrierte, siehe Doderer, Lex. KJL II, S. 253 f. (ohne diesen Titel). - Warren Chappell (1904-1991), amerikanischer Graphiker, Illustrator u. Schriftentwerfer. - Einband tlw. gebräunt, mäßig bestoßen; sonst gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Benét, Stephen Vincent

Titel: John Brown's body. With illustrations by Fritz Kredel and Warren Chappell. (Introduction by Henry Seidel Canby)

Verlagsort: New York

Verlagsname: Rinehart and Company

Jahr: (1954)

Seitenanzahl: XVI, 368 S. Mit Illustr. u. Buchschmuck. Gr.-8vo (25 x 19,5 cm). OHLn. mit VDeckel-Illustr

Sprache: Englisch

Händler-Kategorie: Geschichte bis 1900

oldthing-Nummer: 31287717
| Lagernummer: 73050

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
187 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025